Anzeige

Podcasts, Fanwerke // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Der Besprechung zweiter Teil widmet sich dem Produktionsalltag und seinen zahlreichen Anekdoten.
Tydirium bei Radio Tatooine

Auf Teil 1 der – zusammen mit dem Panel auf der Noris Force Con geplanten 4teiligen – Besprechung des Fan-Monumentalfilm-Projekts Tydirium folgt nun Teil 2:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Radio Tatooine Special: The Journey of Tydirium (II)

Während wir im ersten Teil vor allem die Ursprünge, Ideenfindung und ersten Meilensteine beleuchtet haben, dreht sich dieses Mal vieles um die Produktionsrealität: Welche Herausforderungen brachte der Dreh mit sich? Wie groß war das Team hinter den Kulissen wirklich? Und welche Szenen haben sich besonders ins Gedächtnis eingebrannt?

Natürlich lassen wir uns von Werner und Marcel auch ein paar Anekdoten vom Set erzählen – Momente, in denen nicht alles nach Plan lief, aber gerade dadurch unvergessliche Erinnerungen entstanden sind.

Wir sprechen außerdem darüber, wie das Projekt innerhalb der Star-Wars-Fan-Community wahrgenommen wurde und welchen Einfluss es auf nachfolgende Fanfilme hatte. Denn Tydirium ist längst mehr als nur ein Herzensprojekt: Es hat Maßstäbe gesetzt und inspiriert bis heute neue Generationen von Fans.

Also: Kopfhörer auf, Lichtschwert bereitstellen – und viel Spaß mit dem zweiten Teil unserer Reise durch die Geschichte von Tydirium!

Auf eure Gedanken zu Tydirium, bzw. der Besprechung freuen sich Weltenfunker und Filmemacher wie immer auf Weltenfunk.de, bei Apple-Podcasts, auf Amazon.de, unter dem YouTube-Video oder auch hier in den Kommentaren.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

Noris Force Con 7 2025

Fans // News

Noris Force Con: Neue Gäste und Vorführungen des BDFC

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige