Anzeige

Radio Tatooine über eiskalte kulinarische Entscheidungen

in der Nachbesprechung der 2. Folge der 2. Staffel

Radio Tatooine hat der Verarbeitung der kulinarischen und arachnischen The-Mandalorian-Erlebnisse der Woche eine neue Folge gewidmet:

Radio Tatooine

Episode 72 – Froschdamen und ihre Einmachgläser

Die Reise des Mandalorianers und Yiddles entführt uns in der aktuellen Episode in eisige Gefilde! Wir besprechen die nunmehr zweite Episode der zweiten Staffel der Disney+ Serie und machen uns Gedanken über die Absichten des wohl knuffigsten Nase-ans-Glas-Drückers der gesamten Galaxis!

Likes und ähnlich nette Dinge zu Radio Tatooine könnt ihr bei iTunes loswerden, sonstige Gedanken wahlweise hier oder auf Weltenfunk.de


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. IONENFEUER

    Oh ich freu mich so! Sobald ich Zeit finde 🙂

    In der neuen Mandalorian-Folge war ja so einiges enthalten, was bestimmt zu spaßigen Kommentaren geführt hat und da ich den Humor des RT Stammpersonals mittlerweile ganz gut einschätzen kann, habe ich jetzt schon ein Grinsen im Gesicht! 😀

    Auf die Songs freue ich mich ebenfalls! 🙂

  2. DarthBock

    So, ich habe endlich auch mal Zeit für diese Folge. Ich höre euch gerne beim Minis bemalen – quasi als heiteres Hintergrundgeplätscher (was keineswegs negativ gemeint ist).

    Wieder mal eine tolle Folge, es macht wirklich unglaublich Spaß, euch zuzuhören, auch wenn ich nicht immer eurer Meinung bin. Zum Beispiel stört mich die längst überholte Erzählstruktur der Serie – Stichwort Monster of the Week – und ja, es ist eine weitere Fillerfolge (und ziemlich am Schluss zählt ihr auch jede Menge Argumente auf, die das sogar belegen). Ja, es gibt kleinere Charaktermomente. Die hat Love Boat aber auch. 😜

    Ganz zum Schluss wird darüber philosophiert, ob es eine vergleichbare Serie von der Art her gibt. Klar gibt es die, und ihr nennt sie auch selber: Firefly. TM ist auch eindeutig davon inspiriert bzw. versucht etwas ähnliches zu kreieren. Das Original wird hier allerdings nicht erreicht, dazu funktioniert die Chemie in der Firefly Crew zu sensationell gut und dazu sind die Geschichten, die in TM erzählt werden, viel weniger originell als eben jene. Das kriegt der Mando alleine einfach nicht gestemmt, auch nicht mit Hilfe der eher blassen Figuren, die immer mal wieder auftauchen.

  3. chaavla

    Das war wie immer eine schöne und interessante Folge.

    Durch eure Diskussion zum Thema "Filler-Folge" betrachte ich das jetzt auch etwas anders. Bei der News zur Folge hatte ich auch diese Ansicht vertreten aber ich stimme euch ein Stück weit zu, dass die Charakterentwicklung gut voran kam.

    Spannend war auch die Theorie zum Beschützen der Eier. Aber ich glaube da auch nicht so dran, vor allem weil Yiddles Verhalten eineutig für mich suggeriert, dass er die Eier isst. Was mir aber dabei noch aufgefallen ist: Warum bleibt die Frog lady so ruhig? Sie muss doch merken, dass Eier fehlen. Das hat mich schon beim Anschauen gewundert und ich hatte es darauf geschoben, dass es ihr nicht auffällt. Inzwischen Kann glaube ich das aber nicht mehr.

  4. Darth Jorge

    @chaavla

    Zitat:
    "Das war wie immer eine schöne und interessante Folge."

    Vielen Dank! 🙂

    Zitat:
    "Spannend war auch die Theorie zum Beschützen der Eier. Aber ich glaube da auch nicht so dran, vor allem weil Yiddles Verhalten eineutig für mich suggeriert, dass er die Eier isst."

    Wie du ja gehört hast – wir glauben es ja auch nicht. Aber! Mal sehen was der Freitag bringt…

    Zitat:
    "Was mir aber dabei noch aufgefallen ist: Warum bleibt die Frog lady so ruhig? Sie muss doch merken, dass Eier fehlen. Das hat mich schon beim Anschauen gewundert und ich hatte es darauf geschoben, dass es ihr nicht auffällt. Inzwischen Kann glaube ich das aber nicht mehr."

    Sondern? Was könnte der Grund sein, dass sie still hält, wenn sie es wirklich bemerkt?

    @DarthBock

    Zitat:
    "Wieder mal eine tolle Folge, es macht wirklich unglaublich Spaß, euch zuzuhören,"

    Vielen Dank! 🙂

    Zitat:
    "auch wenn ich nicht immer eurer Meinung bin."

    Na, liegt ja auch in der Natur der Sache. Wir sind ja selbst nicht alle der gleichen Meinung… 😀

    Zitat:
    "Zum Beispiel stört mich die längst überholte Erzählstruktur der Serie – Stichwort Monster of the Week – und ja, es ist eine weitere Fillerfolge"

    Das Thema wird uns wohl so schnell nicht verlassen…
    Werde in einer der nächsten Episoden in einem Feedback-Segment auch nochmal darauf eingehen.
    Aber vielleicht jetzt schon Folgendes:
    Du schreibst "überholte Erzählstruktur". Gefallen muss einem das natürlich nicht. Aber "überholt" ist noch in anderer Weise wertend – und da wäre die Frage, ob dies so zutreffend ist. Als George Lucas 1977 den ersten SW-Film präsentierte, war dies auch die Retronummer an eine längst vergangene Film-Ära, die damals sicher viele als überholt erachtet hätten. Doch es stellte sich heraus, dass der Film eine entsprechende Renaissance einleitete.

    @IONENFEUER

    Zitat:
    "In der neuen Mandalorian-Folge war ja so einiges enthalten, was bestimmt zu spaßigen Kommentaren geführt hat und da ich den Humor des RT Stammpersonals mittlerweile ganz gut einschätzen kann, habe ich jetzt schon ein Grinsen im Gesicht!"

    Ich hoffe, wir konnten den Erwartungen entsprechen… 🙂

  5. chaavla

    @Darth Jorge:

    "Wie du ja gehört hast – wir glauben es ja auch nicht. Aber! Mal sehen was der Freitag bringt…"

    Mein Kommentar war auch so gemeint, dass ich euch diesbezüglich zustimme.

    "Sondern? Was könnte der Grund sein, dass sie still hält, wenn sie es wirklich bemerkt?"

    Das ist mein Problem damit. Es ergibt für mich keinen Sinn. So rührend und beschützend sie mit den Eiern umgeht kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass ihr das Fehlen von mehreren Eiern nicht auffällt. Das wird wahrscheinlich die tatsächliche Erklärung sein, aber mich überzeugt es nicht.

  6. DarthBock

    @Jorge

    Schön, von dir zu lesen! 😍

    "Na, liegt ja auch in der Natur der Sache. Wir sind ja selbst nicht alle der gleichen Meinung… "

    Stimmt natürlich. In der heutigen Zeit, in der es dann oft eher heißt "ihr Vollidioten habt doch keine Ahnung" wollte ich nur erwähnt haben, dass man immer noch Inhalte genießen kann, obwohl man anderer Meinung ist als die Protagonisten dieser. Sollte überflüssig sein, ich weiß…

    "Du schreibst "überholte Erzählstruktur". Gefallen muss einem das natürlich nicht. Aber "überholt" ist noch in anderer Weise wertend – und da wäre die Frage, ob dies so zutreffend ist. Als George Lucas 1977 den ersten SW-Film präsentierte, war dies auch die Retronummer an eine längst vergangene Film-Ära, die damals sicher viele als überholt erachtet hätten. Doch es stellte sich heraus, dass der Film eine entsprechende Renaissance einleitete."

    Damit hast du natürlich einen Punkt. Trotzdem muss ich für mich sagen, dass mich diese Art der Erzählstruktur einfach nicht mehr abholt; oder sagen wir nicht so sehr abholt, wie ich es mir eigentlich bei der ersten Star Wars Live Action Serie gewünscht habe.

  7. IONENFEUER

    Ich bin gerade, was TM betrifft auf einer Achterbahnfahrt zwischen Begeisterung und Gleichgültigkeit unterwegs. So richtig packt mich die Serie einfach nicht, jedenfalls nicht durchgängig. Um es abzukürzen, in diesem Fall deckt sich meine Einschätzung mit der von @DarthBock.
    Nur die Sache mit der "überholten Erzählstruktur" habe ich noch nie so richtig verstanden. In welchem Rhythmus werden Erzählstrukturen den überholt? Ich persönlich bin offen für viele Arten von Erzählstrukturen, ob "neuere" oder "überholte".

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Fan-Animationen zu Star Wars: The Clone Wars

Jan Ruppert über seine Fan-3D-Animationen zur Serie Star Wars: The Clone Wars

Fanwerke // Artikel

29/05/2012 um 14:04 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige