Anzeige

Fanwerke // News

Radio Tatooine über neue Vintage-Inhalte, Legends-Liebe und Co.

in einer erstaunlich frühen Frühjahrsfolge mit Ben, Tim und Gang

Bei Radio Tatooine meldet sich die klassische und seit längerem nicht mehr in dieser Konstellation aktive Ben-Tim-und-Freunde-Gang zurück, um über die Neuigkeiten der letzten Monate zu sprechen:

Radio Tatooine

Episode 83 – Ein Kessel Buntes

Der Frühling hält Einzug. Zu viert macht sich die RADIO-TATOOINE-Crew auf eine Reise durch die gravierenden STAR-WARS-News der vergangenen Monate und beendet damit seine traditionsgemäße Ruhephase früher als gewohnt! Kein Wunder, dass dies in irgendeiner (nicht in geläufigen Worten menschlicher Sprache) ausartet! Aber wozu die lange getippte Rede, wenn Ihr dem Ganzen auch einfach zuhören könntet? Also ab dafür und viel Spaß mit der neuen Ausgabe eines der Podcasts dieser Welt!

Auf der Tagesordnung stehen hierbei Themen wie Disney-Plus-Vintage-Inhalte, neue Liebe für das Legends-Universum, Spiele neu wie alt und die jüngste Epoche der Star-Wars-Galaxis.

Über euer Feedback zur Folge freuen sich Ben, Tim und Gang wie immer auf Weltenfunk.de, bei iTunes oder auch ganz schnöde direkt hier.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. chaavla

    Ich bin gerade an der Stelle, an der Ihr (oder hauptsächlich Jörg) spekuliert, dass es Fans gibt, die zwar einerseits die Kanon-Literatur lesen und schätzen, andererseits aber auch gern zusätzlich noch ein paar weitere Legends-Geschichten lesen möchten. Da würde ich mich definitiv dazu zählen.

    Edit: Erscheint die deutsche Ausgabe von „Light of the Jedi“ nicht am 16. August diesen Jahres? Soweit ich mich erinnern kann, wurde es vorgezogen.

  2. Anagro

    Ich lese Legends auch, aber nur insoweit es nicht dem Kanon widerspricht. Also Bane ist sowieso meine Lieblingsreise, aber auch Wilder Raum und Schleier der Täuschung haben mir gut gefallen. Darth Plagueis und Schattenjäger nicht so.
    Ich, der imPodcast als "Philipp d. II." erwähnte, bin aber tatsächlich Kanonfan und meide Legends, wo sie dem Kanon widersprechen.

    Bezüglich der von Ben angebrachten Kritik an der Vermarktung der Hohen Republik bin ich nicht so kritisch. Es ist und war bislang ein reines Literaturprojekt, also finde ich es auch nicht ganz angebracht, auf anderen Medien zu starten. Es ist ja nicht "Das neue große Star Wars Ding", sondern "lediglich" das nächste neue große Star Wars Literaturprojekt.
    Und hier finde ich es gut, dass die Relevanz der Bücher nicht durch Serien oder Filme überschrieben werden.

    Gleichwohl hoffe ich aber auch später auf eine Adaption auf der Leinwand oder auf Disney+. Allerdings erst in der dritten Phase.

    Aber ein anders geartetes Event hätte dem Projekt zum Start gut getan, da stimme ich zu. Vermutlich hätte sowas eine Celebration sein können.

  3. Uracil

    Ich glaub die Punkte von Fallen Order die dem Cast nicht gefallen sind einfach Merkmale des Genres in dem das Spiel angesiedelt ist. Das Spiel ist einfach sehr von Dark Souls und Metroidvania inspiriert und es gibt anscheinend genug Leute die soche Spiele schätzen. Daher auch die hohen Wertungen.
    Ich bin da persönlich auch nicht so der Fan davon. Titanfall 2 ist für mich das wesentlich bessere Spiel von Respawn.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Reiseberichte – Svens Reise nach Tatooine

Mit der Familie reist Sven zu den Tatooine-Kulissen in der tunesischen Wüste.

Reiseberichte // Artikel

08/06/2001 um 10:26 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige