Anzeige

Radio Tatooine zum Teaser von The Rise of Skywalker

Reaction-Videos kann ja jeder, dies ist der Reaction-Podcast

In Anlehnung und unter Vorausgriff auf das anstehende Osterwunder hat Radio Tatooine den R2-D2-Holo-Stein vor seiner Gruft weggerollt, um sich den Teaser von Star Wars: The Rise of Skywalker näher anzusehen:

Radio Tatooine

Episode 61 – Rise of the Teaser

2019 geht vieles zu Ende. Wir hoffen, weder diese Welt und auch RADIO TATOOINE hat noch ein paar Lebensreserven gebunkert. Die Ära Skywalker tut es diesjährig aber der Saga um Westeros gleich und möchte etwas auserzählen. Basta. Finito.

Im Dezember wissen wir, was die Sequel-Trilogie uns letztendlich erzählen wollte und vielleicht rückt der Abschluss der Geschichten um Rey, Ben, Finn, Poe & Co. auch den mit Zwiespalt umwobenen 8. Teil der Saga wieder ein wenig ins rechte Licht.

Damit wir etwas zum Diskutieren haben, hat Disney kurzerhand einen ersten Teaser zu Episode IX „The Rise of Skywalker“ veröffentlicht.

Dies sind unsere Gedanken.

Über euer Feedback freuen sich Ben, Tim-Droide T1-M und ihre Besucher bei iTunes und auf Weltenfunk.de.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. ScottMrRager

    Hey Antenne Alderaan hat auch eine Folge zu demThema gemacht! Verstehe irgendwie nicht, warum man nur über Radio Tatooine und Blue Milk Blues berichtet. Alle drei haben ihre Daseinsberechtigung 😉

  2. loener

    Wunderbar unterhaltsame Folge und eine absolut hörenswerte Diskussion rund um den neuen Teaser zu Episode IX, besten Dank an alle Beteiligten!

  3. Jacob Sunrider

    Die erste Folge, die ich mir seit dem (ersten von zwei) TLJ-Reviews mal wieder angehört habe. Der neue Teaser beinhaltet so viele Einzel-Aspekte, die man wunderbar detailiert diskutieren und unterschiedlich interpretieren kann. Die meisten Ideen sind mir auch schon durch den Kopf gegangen, aber durch das gesammelte Star Wars – Wissen von drei Leuten, kommen dann doch auch ein paar Gedanken zum Vorschein, die man selbst noch nicht erwägt hat. Die ersten zwei Drittel etwa empfand ich daher auch als sehr anregend. Gegen Ende fehlt der Diskussion (um überhaupt wirklich eine zu sein) aber der Gegenpart. Vor allem wenn man wie ich selbst z.B. die bisherige Verwendung von Snoke ohne Bezüge zu Plagueis oder Palpatine für sinnvoll hält, will man natürlich eine gemischtere Auseinandersetzung dazu hören, und wenn das sogar erforderlich macht, dass Meinungen von außen möglichst ohne Wertung mit einbezogen werden. Oder man setzt die Gruppe anders zusammen. Jedenfalls würde es den podcast aufwerten, wenn er mehr zwischen allen bestehenden Meinungen vermitteln würde. Aber das soll jetzt nicht so klingen, als würde man hier TLJ-Bashing erwarten müssen. Das ist nämlich absolut nicht der Fall.

  4. B U22

    Werde ich mir auf jeden Fall anhören und freue mich darauf!:)

    Normalerweise ist Blue Milk Blues ja mein Lieblingspodcast;)
    Aber die derzeitigen, täglichen, nahezu live Sendungen von Antenne Alderaan aus Chicago sind schon sehr gut, kann ich nur empfehlen!

    Aber ich will gar nicht sagen der eine Podcast wäre besser als der andere. Ich mag alle hier erwähnten und hoffe schon jetzt, dass es Ende des Jahres wieder eine große Konferenzschaltung gibt, so wie 2018.

  5. ScottMrRager

    Ich mag auch alle drei, deswegen sollte die Redaktion auch mal alle drei erwähnen! Zum sport machen, bahn fahren, spülen perfekt geeignet! Alle drei sind hervorragend und auch sehr unterschiedlich:D

  6. Darth Jorge

    @Jacob Sunrider

    Stimme zu. Ich gebe aber zu bedenken, dass es eine spontane Zusammenkunft war – da kann man Ausgewogenheit nicht planen. Aber auf RT wird in nächster Zeit sicher noch häufiger und auch von anderen Personen über diesen Teaser und allgemein die Ep.9-Infos der Celebration gesprochen werden. Insofern waren das ja nicht die letzten Worte dazu.

  7. Pepe Nietnagel

    Toller Podcast. Vielen Dank.

    Wenn selbst bei „Kritikern der Sequel-Trilogie“ wie Darth Jorge oder mir der neue Teaser „Vorfreude auslöst“, hat Lucasfilm schon was gutes abgeliefert 🙂

    Kurz noch zur Darth-Plagueis-Theorie: Nur weil der Imperator eine Rolle in Episode IX spielen wird, muss das grundsätzlich NICHT heißen, dass Lucasfilm auf Plagueis oder das Thema von „Anakins Geburt“ wieder aufgreifen wird.

    Da würde ich grundsätzlich die Erwartungen noch etwas zurückhalten. Eben „aus guter Erfahrung“ 😉

    Insgesamt macht aber der Imperator als „finaler Gegenspieler der Skywalker-Saga“ wesentlich mehr Sinn, als der „dazugedichtete Snoke“. Mal sehen, wo das ganze noch hinführen wird 🙂

  8. Darth Jorge

    @Pepe Nietnagel

    Zitat:
    "Kurz noch zur Darth-Plagueis-Theorie: Nur weil der Imperator eine Rolle in Episode IX spielen wird, muss das grundsätzlich NICHT heißen, dass Lucasfilm auf Plagueis oder das Thema von "Anakins Geburt" wieder aufgreifen wird."

    Ich würde auch gar kein Geld darauf wetten . . . 😀

  9. OvO

    An Plagueis glaube ich auch eher nicht. Ich habe das Gefühl, dass das in den Kontext von Rey, Kylo und Luke nich mehr passen würde. Dazu hätte man etwas aufbauen müssen. Die wissen mit dem Namen ja garnichts anzufangen. Und die meisten Zuschauer vermutlich auch nicht. Snoke und Palpatine in einer Trilogie ist eigentlich schon Verwirrung genug. Ich hoffe mal, dass man zwischen diesen beiden eine Verbindung herstellt, anstatt Snoke nun einfach zu ignorieren und ihn quasi als weitestgehend unbedeutenden Neben-Bösewicht dastehen zu lassen. Für vorstellbar halte ich das aber tatsächlich.

    Ich schätze mal, dass man die Hintergründe zu den Ritter der Ren nun erst einmal bei Seite schiebt oder nur ankratzt um mehr Platz für den Rest zu haben. Abrams äußerte sich, meine ich, ja mal diesbezüglich gern nochmal was machen zu wollen. Ich bin da sogar recht zuversichtlich, dass da noch was kommen wird in einigen Jahren.

    Ich halte es für möglich, dass wir Anakin noch sehen werden. Dann könnte es in Richtung Plagueis gehen. Das könnte man als Überraschung noch in der Hinterhand haben, gerade weils eher unwahrscheinlich ist.

  10. Darth Jorge

    @OvO

    Zitat:
    "An Plagueis glaube ich auch eher nicht."

    Um die Rückkehr Plagueis‘ geht es bei dem Aspekt, den ich die "Plagueis-Komponente" nenne, auch gar nicht – sondern um sein Vermächnis. Insofern müsste sein Name nicht mal fallen, wenn Palpatine offenbaren würde, dass die Skywalker (vermeintlich) eine Schöpfung der Sith sind…

    Zitat:
    "Ich habe das Gefühl, dass das in den Kontext von Rey, Kylo und Luke nich mehr passen würde. Dazu hätte man etwas aufbauen müssen. Die wissen mit dem Namen ja garnichts anzufangen. Und die meisten Zuschauer vermutlich auch nicht."

    Der Einwand bzgl. der Zuschauer wurde ja schon vor TFA gebracht, als ich mit der "Plagueis-Komponente" um die Ecke kam…
    Bzgl. des Publikums hatte ich da aber nie ein Problem gesehen: So wie sie einen Snoke akzeptieren mussten, hätten sie den Plagueis-Hintergrund akzeptieren können – selbst wenn er ihnen neu vorgekommen wäre (so wie es bei Snoke – und da ja zu recht – auch der Fall war). Es wäre also prinzipiell auf das Gleiche hinausgelaufen – hätte aber den Vorteil gehabt, dass einige (und sicher nicht wenige) Fans sehr wohl etwas damit hätten anfangen können! Und bei anderen hätte sich bei einer erneuten Sichtung der kompletten Saga der Mehrwert eingestellt.
    Aber es stimmt schon, es wäre sinnig gewesen, wenn man dies spätestens in TLJ eingebracht hätte. Sinnig für Lukes Exil und für das Publikum allgemein.
    Und es ist ja auch nur die Aussicht auf Palpatien, die das Thema in mir wieder hat aufsteigen lassen. Denn auch wenn Luke und Rey bisher nichts davon wussten – Palpatine kann ihnen das sicher näherbringen. Und ja, ein Anakin-Machtgeist könnte das auch.

    Aber – wie schon gesagt – auch ich werde meine Erwartungen diesbezüglich nicht zu hoch hängen…

  11. OvO

    Wenn ich so drüber nachdenke, wäre ein Auftritt von Hayden Christensen villt garnicht so unwahrscheinlich. Luke als Stellvertreter der OT, Anakin für die PT, Kylo und Rey für die ST.. der Imperator als Bindeglied. Das hätte Symbolkraft. Es müsste auch nicht an einem Ort sein. Anakin könnte auch Kylo sepparat erscheinen, sowie Luke natürlich Rey. Und beide finden sich dann durch die Weisung der Machtgeister zeitgleich beim Imperator ein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige