Anzeige

Rätselraten um die DVDs: Neue FSK-Prüfung, längere Filme…


Heimlich still und leise gab es in dieser Woche im Internet eine banale offizielle Bekanntgabe zu den DVDs der Klassischen Trilogie, die
mittlerweile ihr Übriges tut, die Spekulationen weiter voran zu treiben. Unser aufmerksamer Leser Markus hat uns informiert.

Und zwar hat die FSK in dieser Woche ihre Internetseite mit folgendem
Eintrag aktualisiert:

Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung (neueV), Länge: 120:00 Minuten, FSK Kennzeichen: ab 6, FSK-Freigabedatum: 5.7.2004

Mittlerweile wurde dieser Eintrag allerdings wieder entfernt. Neue Version… 😉 Aha, da hat man wohl der FSK die Filme noch einmal vorführen
lassen, weil sie sich geändert haben… Nur warum ist der Eintrag wieder offline und warum nur Eine neue Hoffnung. Mysteriös… 🙂

Markus ist dann weiter zu FoxHome gesurft und
hat sich da dann seine weiteren Gedanken gemacht:

Des weiteren ist mir aufgefallen, dass auf der Internetseite von Foxhome die Lauflängen der Episode V mit 124 min. und Episode 6 mit 131 min angegeben wurde.

Habs mit meinen SE Laserdiscs verglichen, die sind 122 min und 131 min. Daraus folgere ich, dass neue Szenen bzw. erweiterte Szenen in den DVDs enthalten sein können.

Fakt ist nach wie vor, dass die DVDs angepasste Versionen enthalten werden, wenn die genannten Minutenangaben auch einfach nur Ungenauigkeiten von FoxHome sein könnten. Bewundernswert ist momentan, wie es von offizieller Seite geschafft
wird, den Finger darauf zu halten. Es dringt nichts nach draußen… 🙂 Eine Frage der Zeit, es wird sich ändern. Mehr oder weniger glaubwürdige Spekulationen aus der Vergangenheit dazu
findet Ihr, wenn Ihr im Suchen-Fenster oben rechts DVD eingebt und auf suchen klickt.

Vielen Dank an Markus für die Hinweise!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. renlla1

    Ob ein paar Minuten mehr Film oder nicht macht im Endeffekt eigentlich nicht viel. Ich bin der Meinung dass FSK wahrscheinlich nur den Abspann in der Zeitnagabe weggelassen hat, oder etwas ähnliches.

  2. RussianSith

    liebe Freunde
    Abweichungen um Paar Minuten sind grundsätzlich nicht sehr aussagekräftig, denn:
    die Filme wurden mit 24 B/s gedreht,
    für PAL-Medien werden sie um 4,133nochwas% beschleunigt,
    für NTSC werden sie (nach dem s.g. pull-down-Verfahren) umgerechnett 30, wobei es unterschiede gibt – entweder wird die 24er Fassung umgerechnet oder die beschleunigte 25fassung, außerdem gibt\’s zwei ntsc-varianten 30B/s und 29,97B/s
    folgende Vorgehensweise kann auch gewählt werden – die endgültigen PAL-Master werden erstellt von einer in ntsc-umgerechneten fassung…
    es gibt viele Geschwindigkeiten mit denen ein Film laufen kann,
    dazu kommt noch die tatsache, daß die FSK ein altmodischer Laden ist und die 120 Minuten einfach die veredelte darstellung von „so 2 stunden“ bedeuten

    der Abspann kann auch länger sein, aufgrund eines neuen Masterings und der Leute die daran garbeitet haben.

    so ich fühle mich jetzt wie der letzte Klugscheißer und lege mich nun zum Schlaf hin

    herzlich Euer PostproductionSith

  3. thx200269

    Die Länge aller 3 Filme wird in den USA mit 387 min. angegeben. Wenn man den PAL Speedup für Europa umrechnet ergibt dies 375 min., also Episode 4 120 min., Episode 5 124 min, Episode 6 131 min. Also ist Teil 2 2 min und Teil 3 1 min länger. Wenn nur der Abspann länger geworden ist, hätte man die Filme nicht der FSK vorlegen müssen

  4. Brem Clide

    Ach.. wer weiß was die von THX wieder Dreckiges in den Abspann geschoben haben 😉

  5. P_I_Z_Z_A

    Vielleicht ein auch (oder zusätzlich) ein falsch umgerechneter 3:2 pulldown.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige