Anzeige

Randy Stradley äußert sich zu den weiteren Plänen für Megasammelbände

und es gibt vier neue US-Kinder/Jugendbücher

Im Dark-Horse-Forum hat sich Randy Stradley zu den weiteren Plänen für die Omnibus-Megasammelbände geäußert:

Im nächsten Jahr wird ein Omnibus mit britischem Marvel-Material, Panini-Material und sogar mit Blackthorne-Geschichten auf den Markt kommen, die ursprünglich in rot/blauem 3D erschienen sind. Außerdem werden in einem zukünftigen Omnibus die inzwischen vergriffenen Hasbro-Comics enthalten sein, sowie unveröffentlichte Geschichten aus [dem Scholastic-Jugendmagazin] Star Wars Kids und andere Geschichten, die verlagsintern auf der Ebene „Unbekannte Regionen“ oder „Wilder Raum“ rangieren.
Wir hoffen, im Endeffekt alles Krieg der Sterne-Comicmaterial bis zur letzten Seite in Sammelbänden veröffentlichen zu können. In fernerer Zukunft stehen auch noch die ursprünglichen Comicstrips in ihrer ursprünglichen Präsentationsweise an.
Oh, und hier und da finden wir vielleicht auch noch Zeit, die ein oder andere neue Geschichte herausbringen!

Außerdem äußerte sich Stradley zu Plänen für Klonkriegssammelbände:

Wir haben mit der Planung von Klonkriegsmegasammelbänden begonnen und damit bemerkt, dass einige Geschichten „X Monate/Jahre nach Episode II“ und andere „X Monate/Jahre vor Episode III“ spielen. Und damit wird’s mühsam. Außerdem gibt es natürlich noch Geschichten, die zeitlich nie genauer eingegrenzt wurden und andere, deren zeitliche Anordnung nachträglich geändert werden musste.
Mit etwas Glück wird unser Klonkriegs-Omnibus am Ende [bezüglich der zeitlichen Abfolge] zur „offiziellen Ausgabe“. Sofern sich der Ablauf nicht noch weiter ändert.

Und damit weg von den Comics, hin zu den Neuerscheinungen: Seit heue gibt es vier neue US-Kinder/Jugendbücher für Padawane, Junggebliebene, Allessammler und notorische Spielratze.

Boba Fett – Jedi Hunter
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  0-7566-8280-0
Preis:  ca. 11,99
Art:  Gebundene Ausgabe, 32 Seiten
Ersch.Termin:  April 2011

Inhalt


Mehr Krieg der Sterne-Action für junge Leser! Diese DK-Lesebücher richten sich an Leseeinsteiger, die gleichzeitig begeisterte Fans von Krieg der Sterne sind. In Boba Fett – Jedi Hunter lernen sie den jungen Boba Fett kennen, der sich am Jedi-Orden rächen will.

Außerdem erhältlich

Taschenbuchausgabe

Don’t Wake the Zillo Beast!
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  o.A.
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  0-7566-8278-9
Preis:  12,99 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 32 Seiten
Ersch.Termin:  April 2011

Inhalt


Mehr Krieg der Sterne-Action für junge Leser! Diese DK-Lesebücher richten sich an Leseeinsteiger, die gleichzeitig begeisterte Fans von Krieg der Sterne sind. In Don’t Wake the Zillo Beast lernen junge Leser das furcheinflößende Zillo vom Planeten Malastare kennen und die Verheerungen, die es anrichtet, nachdem es aus seinem langen Winterschlaf aufgeweckt worden ist.

Außerdem erhältlich

Taschenbuchausgabe

Battles for the Galaxy
(Fight for Victory – Become a Hero)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Daniel Wallace
Verlag:  Dorling Kindersley
ISBN:  0-7566-7315-1
Preis:  ca. 9,99 €
Art:  Gebundene Ausgabe, 96 Seiten
Ersch.Termin:  April 2011

Inhalt


Eine spannende neue Buchreihe für junge Leser! Krieg der Sterne in neuer, dynamischer und unterhaltsamer Präsentationsweise! Dieses Buch präsentiert klassische Ereignisse aus dem Krieg der Sterne wie nie zuvor. Erlebe, wie die Klontruppen zu Darth Vaders Sturmtruppen werden und wie der ARC-170 den X-Flügler beeinflusst hat.

Mit Texten in Großdruck und fesselnden Bildern ist Battles for the Galaxy ein Muss für jeden jungen Fan!

Secrets of the Force
(The Clone Wars Ultimate Sticker Collection)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  DK Publishing (Hrsg.)
Verlag:  DK Publishing
ISBN:  0-7566-8254-1
Preis:  ca. 9,99 €
Art:  Taschenbuch, 96 Seiten
Ersch.Termin:  April 2011

Inhalt


Der ganze Spaß der dritten Staffel von The Clone Wars in einer tollen neuen Sticker-Kollektion: Dieses unglaubliche Aufkleberbuch enthält über 1000 Aufkleber aus der dritten Staffel.
Junge Leser werden stundenlang Spaß damit haben, diese Aufkleber auf bunten Hintergrundbildern zu plazieren und mehr über ihre Lieblingsfiguren und -geschichten aus The Clone Wars zu erfahren.

Ernstere US-Kost gibt’s nächsten Dienstag mit der Taschenbuchausgabe von Fate of the Jedi: Allies.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Darth Graval

    "Mit etwas Glück wird unser Klonkriegs-Omnibus am Ende [bezüglich der zeitlichen Abfolge] zur "offiziellen Ausgabe". Sofern sich der Ablauf nicht noch weiter ändert."

    Echt jetzt? Die wollen die Timeline noch retconen, bevor TCW dann die Timeline so oder so nochmals durchwurstelt? LOL. :rolleyes: 😆

  2. SWPolonius

    „Die“ machen erstmal sowieso nichts auf eigene Faust. 😉 Was Randy verklausuliert als Nebenbemerkung mit „deren zeitliche Anordnung nachträglich geändert werden musste“ ausdrückt, ist als deeskalierende Beschreibung der Situation bzgl. TCW gemeint.
    Randy gibt hiermit die offizielle Bestätigung, dass die Timeline der Klonkriege repariert wird, und das kann Dark Horse gar nicht alleine machen, die sind wie jeder andere Lizenznehmer auch dazu verpflichtet, jedes Detail mit Lucas Licensing abzustimmen. Und Lucas Licensing wiederum weiß haargenau über die bisherigen und aktuell entstehenden Serieninhalte von TCW bescheid.

    Was Randy hier also zum Ausdruck bringt, ist nichts anderes als das, was Leeland Chee und Dave Filoni auch schon vorher gesagt haben: man arbeitet an einer kombinierten Timeline, die das bestehende EU mit TCW versöhnt.

    Nur dass Randy jetzt konkret geworden ist: das Klonkriege-Omnibus-Programm wird Dark Horse’s Weg sein, diese neue Timeline zu etablieren.

    Bin sehr zufrieden mit dieser Entwicklung. 🙂

    Und was die Aussagen bzgl. der kryptischeren Comic-Veröffentlichungen der letzten Jahrzehnte angeht: großartig, kann’s kaum erwarten, vor allem dass zu den bereits bekannten 80er-Jahre-Reprints jetzt auch noch das anderweitig komplett unbekannte Zeug aus den SW Kids Magazinen mit in die Liste aufgenommen wird. Wobei sich jetzt allerdings die Frage stellt: warum habe ich nochmal auch diese Hefte mühsam zusammengesucht…? :-/ 😆

    Große Hoffnung setze ich in seine Ankündigung bzgl. der Newspaperstrips. Die „Classic SW“-Heftserie war ja bekanntlich unvollständig und retuschiert/neucoloriert. Der Cochrane-Schuber von 1991 wiederum enthielt in seiner unbearbeiteten Form nur das Goodwin/Williamson-Material (wobei die Sonntagsseiten, die unter anderem „The Kashyyyk Depths“ enthielten, komplett weggelassen wurden). Wenn man auch hier wirklich und endlich (und genau danach klingt seine Aussage) sämtliche Zeitungs-Strips, also auch die von Manning und die bisher unreprinteten Goodwin-Arbeiten, in ihrer ursprünglichen unveränderten Form kriegen würde, dann wäre das die beste SW-Comic-Veröffentlichung des Jahrzehnts!!! 😎

    Das wird toll… 🙂

  3. Sky74

    Die Beschreibung der Kinder- und Jugendbücher mit "für Padawane, Junggebliebene, Allessammler und notorische Spielratze" gefällt mir gut … 😀

    Für alle, die sich in dieser Kategorie wiederfinden können, aber mehr auf deutschsprachige Ausgaben stehen: Das "Battles for the Galaxy" wird zusammen mit dem bereits kürzlich erschienenen Schwesterband "Mysteries of the Jedi" übrigens im September 2011 auch für den deutschen Markt herauskommen. Im Prinzip handelt es sich bei beiden Bänden um so etwas wie "illustrierte Enzyklopädien/Chroniken" für relativ junge Leser, aber auch ältere können bestimmt noch ein paar nette Detailinformationen rausziehen (auch wenn sie definitiv nicht zur primären Zielgruppe gehören). Außerdem gibt’s schöne große Bilder aus den Filmen … 😎 Auch als Geschenk gut geeignet, falls man schon eigene Kinder oder Nichten und Neffen hat.

  4. Mad Blacklord

    Das mit den Omnibusbänden freut mich ungemein. Wenn die so weitermachen kommt wahrscheinlich in 5, 6 Jahren schon die KotOR Comicserie dran 😀 .
    Auch das wirklich das gesamte Marvel Material zusammen kommt ist erfreulich. Auch wen wenn schon bekannt.
    Nur was ist nochmal mit den Hasbro Comics gemeint?

    Hoffentlich bringen sie wenn sie mit den Marvel Comics fertig sind dann die alten Dark House Classics heraus, (In Deadly Pursuit, The Rebel Storm, Escape to Hoth usw).
    Dann fehlt neben den aktuelleren Serien eigentlich nur noch ein Ewok Omnibus.

    Zur Klonkriegstimeline, wird langsam auch Zeit das die wieder in Ordnung gebracht wird.

  5. SWPolonius

    @MadBlacklord: "Hoffentlich bringen sie wenn sie mit den Marvel Comics fertig sind dann die alten Dark House Classics heraus, (In Deadly Pursuit, The Rebel Storm, Escape to Hoth usw)."

    Haargenau auf dieses Material bezieht sich Randy mit dem Satz "In fernerer Zukunft stehen auch noch die ursprünglichen Comicstrips in ihrer ursprünglichen Präsentationsweise an." Und er sagt damit konkret dass diese Geschichten gerade nicht im geänderten Seitenlayout der "SW Classic"-Hefte erscheinen werden, sondern so wie sie Ende der 70er/Anfang der 80er zum ersten mal in den Tageszeitungen erschienen: uncoloriert und als Strips (so wie heute noch Calvin & Hobbes oder Hägar der Schreckliche in den Zeitungen zu sehen sind). Ergo: das von dir gewünschte Material kommt, aber nicht in der Form, in der man es aus den Classic-Heften kennt. 😎

    "Dann fehlt neben den aktuelleren Serien eigentlich nur noch ein Ewok Omnibus."

    "Ewoks" und "Droids" von Marvel Star sind schon lange bestätigt, ich bin mir von der Menge des Materials her sogar sehr sicher, dass die im selben "obskurer Marvel-Kram"-Omnibus erscheinen werden wie die Marvel UK- und Blackthorne-Geschichten (denn nur mit den beiden Themen alleine kriegt man kein 500-Seiten-Omnibus voll). 🙂

  6. J.J. Binks

    Der Droids-Omnibus existiert sogar bereits seit 2008 🙂

  7. SWPolonius

    Nein, nicht der um den’s hier geht. Vor den „Droids“-Comics, die Dark Horse in den 90ern schuf, gab es Mitte der 80er schonmal eine acht Hefte umfassende „Droids“-Comicserie von Marvel Star, die auf der damals zeitgleich im Fernsehen laufenden Zeichentrickserie basierte (so wie die parallel dazu erschienen „Ewoks“-Comics auch). Marvel Star schuf zwischen „Ewoks“ und „Droids“ damals sogar ein zwei Hefte umfassendes Crossover. Was Anspruch und Umsetzung angeht, kann man für beide damaligen Comicserien eigentlich nur einen Vergleich ziehen: „Glücksbärchies im Weltall“. *g* Für um Ernsthaftigkeit bemühte EU-Fans also schwere Kost, aber gerade deswegen für Comic-Komplettisten interessant. 😎
    Das Droids-Omnibus von 2008 (das mit den Dark Horse-Minisieren und Oneshots) hat damit nichts zu tun. Was Stil und Zielgruppe angeht, kann man die Dark Horse-„Droids“-Comics allerdings als so etwas wie eine Fortführung des Marvel Star-Materials ansehen. Nicht inhaltlich, aber das vermittelte Feeling geht in eine ähnliche Richtung.

  8. Marvin1995

    Der Klonkriegs-Omnibus hört sich sehr interessant an. Vor allem da die Comics, welche in den Klonkriegen spielen, nun besser zeitlich geordnet werden sollen und überarbeitet werden. Welche Comics wohl in dieser Ausgabe enthalten sein werden?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige