Anzeige

Randy Stradley über die The Clone Wars-Comics

sowie weitere Auswirkungen von Vector und 2 Überraschungen für 2009

Der Krieg der Sterne-Programmleiter bei Dark Horse Randy Stradley hat unlängst einen neuen Leitartikel veröffentlicht, in dem er auf anstehende Programmplanungen eingeht:

The Clone Wars Erwartungsgemäß ist The Clone Wars ein Erfolg, und zwar sowohl die Fernsehserie, als auch die Comicableger. Um der nationalen wie internationalen Nachfrage gerecht zu werden, haben wir den Veröffentlichungsrhythmus von zweimonatlich auf monatlich geändert und sechs weitere Hefte ins Programm aufgenommen. Heute morgen lag bereits das Manuskript für Heft 7 von Henry Gilroy und Steven Melching auf meinem Schreibtisch, und damit der erste von drei Teilen einer Geschichte mit dem Titel „In the Service of the Republic“.

Einige ältere Leser könnten jetzt mit dem Schultern zucken und sagen, „The Clone Wars ist Kinderkram.“, und sie hätten recht. Kinder kaufen diese Comics tatsächlich fast schneller, als wir sie drucken können. Aber wer diese Geschichten als oberflächliches Actionzeugs für Kinder abtut, verpaßt einige tiefergehende Themen wie die laufende Diskussionen über den Unterschied zwischen dem Dasein als Sklave und dem Dasein als überzeugter Verfechter einer Sache, die in der aktuellen Geschichte „Slaves of the Republic“ ablaufen. Und wer glaubt, daß alles Wichtige über die Klonkriege bereits erzählt worden ist, wird vermutlich den Auftritt eines gewissen Major Kendal Ozzel in The Clone Wars 7 verpassen.

Aber nicht nur in den Klonkriegen tut sich was, sondern auch auf zahlreichen anderen Gebieten. Wer mitgelesen hat, wird bemerkt haben, wie sich das Crossover des letzten Jahres, die epochenübergreifende Geschichte Vector auf die Abenteuer des abtrünnigen Padawans Zayne Carrick in Knights of the Old Republic ausgewirkt und das Sithimperium in Legacy erschüttert hat. Diese Langzeitfolgen von Vector werden auch in Dark Times offenbar werden, wenn die Reihe ab April wieder als Heft erscheint (und bis dahin in Dass Jennirs Onlineabenteuern).

Und es gibt noch mehr, aber das muß noch ein wenig warten. Zwei große Ankündigungen stehen vor der Tür, die erste davon gibt es auf der New Yorker Comicbörse, die vom 6. bis 8. Februar stattfindet.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige