Anzeige

Literatur // News

Randy Stradley zum Ende von Legacy

und Sue Rostoni zu den Plänen für Lost Tribe of the Sith

In den Dark-Horse-Foren hat sich Randy Stradley erstmals öffentlich und in größerem Umfang zum Ende von Legacy geäußert:

Legacy endet Ich möchte zunächst allen danken, die geduldig auf unsere Ankündigung bezüglich unserer weiteren Pläne für Legacy gewartet haben. Und wer nicht ganz so geduldig war: Trotzdem danke für euer Interesse und eure Bedenken. Hoffentlich werdet ihr mir nach dieser Ankündigung keine weiteren Aufforderungen schicken, der „Rettet Legacy„-Gruppe auf Facebook beizutreten. 😉

Legacy endet, wie ihr alle wisst, im Juli mit Heft Numero 50. Wir hatten allerdings nicht geplant, euch das bereits jetzt wissen zu lassen oder es euch auf diese Weise wissen zu lassen. Da hat die interne Kommunikation leider völlig versagt, und dafür übernehme ich die volle Verantwortung. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich den Fehler bemerkt hätte, wenn ich nicht zur gleichen Zeit auf der Wonder-Con in San Francisco gewesen wäre. War ich aber, und damit ist das Ende der Reihe auf eine sehr unvorteilhafte Weise öffentlich gemacht worden. Man lernt nie aus.

Belassen wir es also dabei, dass wir nicht begeistert sind, dass die Serie endet, und lasst mich auch klarstellen, dass unsere Entscheidung nichts mit den Leistungen unseres Legacy-Teams – John Ostrander, Jan Duursema, Dan Parsons, Brad Anderson und Michael Heisler – zu tun hatte und auch nicht mit der Arbeit von den anderen hochbegabten Leuten, die in den letzten 4 Jahren ihren Beitrag zu Legacy geleistet haben. John, Jan und die anderen sind jetzt also keinesfalls arbeitslos.

Außerdem schließt sich keine Tür, ohne gleichzeitig eine andere zu öffnen. Unseren langjährigen Lesern, die mit großem Vertrauen in mich argumentiert haben, ich würde Legacy auf keinen Fall enden lassen, ohne einen Ersatz in der Hinterhand zu haben, danke ich für dieses Vertrauen: Ihr werdet nicht enttäuscht werden.

Ich werde den Fehler, das Ende von Legacy zu früh angekündigt zu haben, allerdings nicht dadurch noch verschlimmern, dass ich euch jetzt wieder zu früh sage, was als nächstes ansteht. Wenn der richtige Moment dazu gekommen ist, werdet ihr es erfahren. Also seid guten Mutes und zögert nicht, euch in bunten Farben auszumalen, was die Zukunft für euch bereithält. Verliebt euch allerdings auch nicht zu sehr in eure Spekulationen, denn ich garantiere euch: Was als nächstes kommt, werdet ihr nie erraten. 🙂

Sprach’s und verschwand.
Aber wo wir hier gerade so gemütlich im literarischen Bereich herumhängen: Es gibt auch von Sue Rostoni noch eine Ankündigung, wenn auch eine sehr viel kürzere:

Ich werde euch nicht verraten, was in Lost Tribe of the Sith 5 passieren wird, aber soviel sei gesagt: Insgesamt wollen wir 8 Lost Tribe-Geschichten veröffentlichen.

Legacy endet also, Lost Tribe of the Sith ist in der Halbzeit, und ein ungenanntes, unerratbares Projekt steht kurz vor den Startlöchern. Insgesamt doch kein schlechter Stand. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige