Anzeige

Rassismus in Episode II?

... oder wie sich Journalisten lächerlich machen

TheForce.net
berichtet über die Reaktion auf einen absurden Artikel der Detroit News:

Als Antwort auf den Artikel vom 18. Mai „Kritiker sagen, dass die Klone rassistische Stereotypen enthalten“:

Es ist interessant, dass es immer Leute gibt, die etwas finden können, das sie so leicht auf die Palme bringt.
Unter Bezug auf den neuen Star Wars Film stellten Martina Guzman und Jose Cuello heraus, dass Temuera Morrison
(Jango Fett) und Daniel Logan (Boba Fett) sehr wie Latinos aussahen und klagten Lucasfilm als Rassisten an.
Sie ignorieren dabei, dass Morrison Maorischer Abstammung ist und dass Logan ebenfalls ein Neu-Seeländer ist.

Es ist lächerlich anzunehmen, dass George Lucas oder die Casting Direktorin Robin Gurland auch nur irgendeine
schlechte Absicht hatten, um eine ethnische Gruppe zu demoralisieren, lächerlich zu machen oder zu stereotypisieren.
Es gibt in Angriff der Klonkrieger sehr viele ethnische Gruppen. Die Stars des Films kommen aus den USA, Kanada und
dem Vereinigten Königreich, die meisten Rollen gingen an Briten und Australier. Es gibt außerhalb des Clubs
auch einige asiatische Männer und es gibt eine asiatische weibliche Jedi (die nicht stirbt).

Vielleicht sollten sich die Schweden am meisten auf den Schlips getreten fühlen. Die einzige Schwedin,
Pernilla August (Anakins Mutter), ist eine Sklavin und stirbt eines schrecklichen Todes und der bekannte
skandinavische Nachname Lars wird für arme Feuchtfarmer verwendet. Vielleicht sollten sich die Schweden noch
mehr darüber aufregen, dass die kleinen, haarigen, bodenständigen Ewoks in Rückkehr der Jedi-Ritter ein wenig
schwedisch sprachen.

Es gibt wichtigere Dinge, um die man sich Sorgen machen sollte, als über die Charaktere in einer fiktiven
Weltraumoper. Konzentriert Euch wieder auf die Politik und überlasst dem Unterhaltungsgeschäft das, was
es am besten kann: Unterhaltung.

Es ist echt lächerlich, was von Journalisten so teilweise rüberkommt. Zweifelhafte Bekanntheit genießt da jetzt
die Detroit News, die sich mit ihrem Artikel vom 18. Mai komplett lächerlich gemacht hat. Rassismus in Episode II? Bei Episode I gab
es viele Diskussionen – ob sie nun gerechtfertigt waren oder nicht. Aber bei Episode II ist das wirklich albern.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Fay David im Archiv der Künstlerischen Abteilung der Prequels

Die IT-Expertin Fay David ist dafür zuständig, die Entwürfe der Künstlerischen Abteilung von Episode II in eine selbst entwickelte Datenbank einzupflegen, damit alle an der Produktion beteiligten wissen, wie was aussieht.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/06/2001 um 09:12 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige