Anzeige

Ratespaß für Spekulatiusfans: Was steckt hinter Forces of Destiny?

zur Debatte steht alles zwischen Handtüchern und Star Wars 8

Lucasfilm war mal wieder auf Markenzeichenjagd und sorgt entsprechend für maximales Spekulationspotential (via Comic Book Movie, AVS):

Star Wars: Forces of Destiny

Vor wenigen Tagen wurde das Markenzeichen Star Wars Forces of Destiny angemeldet und zwar für so ziemlich jedes Produkt, das es gibt. Mit dabei sind neben Handyhüllen, Badeanzügen und Luftballons auch Bücher, Computerspiele und Kinofilme, weshalb man kühn spekulieren könnte, dass Forces of Destiny der Titel von Star Wars: Episode VIII sein könnte. Oder, und das macht ihn so besonders attraktiv, für absolut alles andere.

Insofern seid ihr gefragt: Folgen auf Das Erwachen der Macht die Mächte des Schicksals? Könnte Forces of Destiny der Name des Visceral-Spiels sein? Eine Buchreihe? Ein Browsergame? Wir sind gespannt auf eure Meinungen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

38 Kommentare

  1. OvO

    Da der Begriff für wohl so ziemlich alles gilt, klingt es für mich erstmal nach einer neuen Marke. Also einem Subfranchise wie es auch TCW war. Das war ja nicht nur eine Serie. Diese war nur das Kernprojekt. Also möglicherweise möchte man sich den Namen für eine Serie sichern, die uns in naher oder ferner Zukunft erwartet. Videospiele können es aber natürlich auch sein. An einen Film glaub ich eher nicht. Es sei denn es gibt plötzlich mehrere Mächte, aber das halte ich erstmal für keine so naheliegende Idee.

  2. RebelAlliance89

    Im Idealfall handelt es sich bei „Star Wars – Forces of Destiny“ um die erste von Lucasfilm und Netflix co-produzierte Realserie. Man wird ja wohl noch träumen dürfen… 😀

  3. OvO

    So ganz abwegig finde ich das garnicht.Würde aber nichts daran ändern, dass es bis dahin wohl noch etwas dauert. 😉

    Ein Problem habe ich wirklich damit, dass man von Forces spricht. Lucasfilm müsste doch eigentlich wissen, dass die zu Verwirrung oder falschen Erwartungen führen könnte. Mehrere Mächte in dem Sinne kann ich mir nicht vorstellen. Auch nicht, dass hiermit die helle und dunkle Seite gemeint ist. Schließlich galt das bisher als ein und dieselbe Medaillie. Nur eben halt mit 2 unterschiedlichen Seiten. Dieses Prinzip zu kitten fänd ich nicht gut.

    Auf der anderen Seite hieß es The Force Awakens. Vllt ist damit eine zweite Macht gemeint, die sich der Urmacht entgegenstellt. Das es nun Ritter der Ren und keine Sith mehr gibt wäre ein Indiz dafür.

    Aber es käme mir unglaublich konstruiert und unnachvollziehbar vor.

    Es könnte sich noch um große Millitärmächte handeln. Aber das würde dann vermutlich weit vor Episode 1 spielen. Denn davor gab es ja den 1000 Jährigen Frieden und was danach kam wissen wir. Der derzeitige Fahrplan schaut aber nicht so aus, als ob man sich darüber bereits konkretere Gedanken machen würde.

    Dann gäbe es noch die Möglichkeit eines Szenarios welches mit der Saga in keinerlei Verbindung steht. Aber da stellt sich dann die Frage wozu, warum jetzt. Macht genauso wenig Sinn.

    Es gibt noch eine vierte Möglichkeit. Der Name wurde einfach pro forma gesichert. Das machen viele Firmen und ist in der Unterhaltungsbranche nichts Ungewöhnliches. Ob man es wirklich nutzt, steht dann auf nem anderen Blatt.

    Edit:

    Was es natürlich auch noch sein könnte ist, dass mit dem Wort Forces garnichts spezifisches gemeint ist. Episode 8: Die Kräfte/Mächte/Gewalten des Schicksals. Das deutet natürlich dann darauf hin, dass es in Episode 8 viele Enthüllungen gibt, die den Weg von vielen Charas bestimmen werden. Und klar, Luke, Rey, Kylo.. auch Leia steht viel bevor.

  4. DarkJedi123

    @echobase. Zu deiner Information Star Ware Destiny ist kein Boardgame sondern ein DDS ein sammelkarten Würfelspiel.

    Ich lese hier immer nur von Filmen und Serien ein sehr eingeschränkter Horizont.

    Würde fast darauf wetten das dies die erste Erweiterung dieses Spieles ist.

  5. Einsiedler

    Wen es aber tatsächlich die Macht gemeint ist und Teil der Forces Trilogie wird dann wird
    Ep.IX logischerweise Balance of the Force heissen mussen!

  6. Darth Orko

    Nicht das es mich stört, aber der Titel wäre nicht meiner.

    Dachte grad der alte Wookiehunter lässt mal wieder einen raus. Is aber nicht so.

    Vielleicht wäre es sinnvoll nur einen User pro Icon/Bild zu zulassen. Von wegen Wiedererkennungswert.

  7. JokinLightus

    Destiny könnte ein Schiff sein. Die Besatzungsmitglieder wären dann die Force s.

  8. TiiN

    Ich finde die Idee von McSpain gut, dass es sich hier um den Titel vom Han Solo Film handeln könnte.
    Ansonsten könnte jeder andere Star Wars Merchandise dafür in Frage kommen … an einen Titel für Episode VIII glaube ich am wenigste. Da ist das Force & Forces zu ähnlich und auch wieder zu unterschiedlich.

    Die Titelanalyse von RebelAlliance89 fand ich ganz gut und würde für folgenden Titel passen:

    Star Wars Episode VIII – It’s a trap!
    It’s -> It is = in Summe vier Wörter 😛

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Kurzfolgen von zwei bis drei Minuten Länge erleben weibliche Hauptfiguren der Star-Wars-Saga, darunter Leia Organa, Ahsoka Tano, Rey, Jyn Erso und Padmé Amidala, kleine Abenteuer.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Webclips // News

Neue Kurzvideos für die kleinen Fans unter uns

Die Mächte des Schicksals // News

Letzte Folge der 2. Staffel von Forces of Destiny online!

verwandte themen

Verwandte Themen

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige