Anzeige

HoloNet-News // Artikel

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.
Schlacht von Serroco

Standardausgabe

Karath sicher daheim
Admiral erreicht nach schweren Kämpfen Coruscant

Die Bewohner von Coruscant reagierten mit Freudenfesten auf die Nachricht, dass Konteradmiral Saul Karath, ein Veteran der Feldzüge von Serroco und Vanquo, sicher angekommen ist.

Die praktisch unmögliche Flucht von der Vernichtung Serrocos führte den Admiral – mit seinem Stellvertreter, Fregattenkapitän Dallan Morvis, und drei weiteren Besatzungsmitgliedern – durch mandalorianischen Weltraum. Bei ihrer Flucht nahmen sie unter anderem an der Verteidigung der Vermächtnis von Arkania gegen den mandalorianischen Überfall teil, in dessen Verlauf Lord Adasca ums Leben kam (siehe unten).

Nach seiner Ankunft in der Admiralität ersuchte der Admiral wegen des Verlusts des Kampfgeschwaders Serroco und seines Flaggschiffs Tapferkeit angeblich sofort um seine Entlassung nach, was der Generaladmiral jedoch ablehnte. Stattdessen organisierte er einen privaten Lagebericht für den Admiral und seine Begleiter. Danach lobte der Generaladmiral in aller Öffentlichkeit die Leistung von Saul Karath.

Die Admiralität hat sich bislang noch nicht zu einem neuem Kommando für Admiral Karath geäußert. Da die Überholung der Sternmöwe im Trockendock über Corellia jedoch beinahe abgeschlossen ist, wird spekuliert, dass Karath das Kommando des Schiffes übernehmen könnte. In einer kurzen Stellungnahme zeigte sich der Admiral für die große öffentliche Unterstützung dankbar. Er wollte sich jedoch umgehend darum kümmern, dass seine Begleiter Gelegenheit erhalten, ihre Familien zu sehen, „im Namen all derer, die nicht nach Hause gekommen sind“, wie Karath erklärte.

Erinnerung an Lord Adasca
Der Rüstungs- und Pharmahersteller kam bei einem Überraschungsangriff ums Leben

Vertreter des Verteidigungswesens der Republik dementierten heute Berichte, dass es nach dem Tod Arkohs, des 8. Lords Adasca, vor einigen Tagen zu Nachschubproblemen kommen könnte. Der Industrielle war bei einem Überraschungsangriff einer Gruppe Mandalorianer auf sein Forschungsschiff ums Leben gekommen. Dies wurde inzwischen von Konteradmiral Saul Karath bestätigt, der bei einer außerplanmäßigen Operation Zeuge des Übergriffs wurde.

„Lord Adasca ist gestorben, wie er gelebt hat, der Suche nach Erkenntnis verpflichtet.“, erklärte Karath. Er wollte sich jedoch nicht näher zu dem Zwischenfall äußern, über den insgesamt nur wenige Informationen vorliegen. Weder die Position, noch der Zustand der Vermächtnis von Arkania sind bekannt, doch angesichts des mandalorianischen Überfalls ist davon auszugehen, dass die Invasoren sehr nahe sind.

„Der Nachschub an medizinischen Gütern und Fertigwaren von Adascorp läuft ohne Unterbrechung weiter.“, erklärte der Sprecher des Verteidigungsministeriums Catronus Steffans. In der Geschäftswelt halten sich jedoch noch immer Zweifel bezüglich der Besitzverhältnisse des Unternehmens. Die einzige lebende Erbin des Hauses Adasca gilt seit der Verheerung von Serroco als verschollen. Heute morgen beantragten verschiedene Investoren unter Führung der Draay-Stiftung deeshalb in Adascopolis (Arkania) die Eröffnung eines Bieterverfahrens um Adascorp.

„Lord Adasca war ein großer Geschäftsmann und treuer Bürger der Republik.“, erklärte Steffens. „Wir gehen davon aus, dass unsere solide Geschäftsbeziehung zu seinem Unternehmen bis zu unserem Endsieg und darüber hinaus andauern wird.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige