Anzeige

Stand-Alones // News

Ray Park glaubt fest an einen Kenobi-Film

Aber ist das nur Wunschdenken oder weiß er mehr?

Schon wieder eine News zu einem Film, den es offiziell gar nicht gibt?

Obi-Wan vs. Maul

So sieht’s aus, denn es gibt ein Wenig was über den Maul-Darsteller Ray Park zu berichten, der am vergangenen Wochenende auf der Comicpalooza in Houston zu Gast war.
Der Twitter-User David Weiser sprach während einer Autogrammstunde mit Ray Park und hatte im Gespräch mit SuperBroMovies.com Einzelheiten des Gesprächs verraten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Weiser habe Ray Park demnach einige Filme und Serien genannt, in denen er ihn gerne sehen würde. Als er einen Kenobi-Film erwähnte, soll Park sich zu ihm vorgebeugt und gemeint haben, dass er wirklich davon überzeugt sei, dass dieser Film gemacht wird.

Bei einem Auftritt Mauls und der aktuellen Gerüchtelage wäre es natürlich durchaus denkbar, dass Ray Park inzwischen mehr weiß und wie üblich nichts Konkretes sagen kann.

Allein eine offizielle Ankündigung des Films steht nach wie vor aus…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

54 Kommentare

  1. Jacob Sunrider

    Klar kommt er, die Frage ist nur wann. Maul müsste dann aber erfolglos nach Kenobi suchen, was ein wenig seltsam wäre. Oder er kommt gar nicht vor.

  2. Darth Duster

    Ich lach mich schlapp, wenn es hinterher heißt, ein Kenobi-Film hätte niemals zur Debatte gestanden 😉 Aber glaub ich nicht…

  3. OvO

    Nachdem ich daran nach Rebels schon nicht mehr geglaubt habe, wäre ich angenehm überrascht und würde es natürlich trotzdem abfeiern. Bin mal gespannt wie man das inhaltlich umsetzt.

    Übrigens finde ich duel of the fates ohne chor deutlich besser, weil dort die musikalische Dramatik viel mehr zur Geltung kommt. 😀

  4. DreaSan

    Ist das Foto oben mit dem jungen Obi-Wan eine Fotomontage oder wurden tatsächlich Szenen gedreht, bei denen er auf Tattooine gegen Maul kämpft?

    OvO: Wo kann man das denn hören?

  5. TiiN

    Mein Vorschlag: Ein zweigeteilter Episodenfilm.

    Auf der einen Seite der gebrochene Obi-Wan Kenobi, welcher seinen Namen abgelegt hat und mit seinem Versagen bei Anakin klar kommen muss. Zeitgleich probiert er über Luke zu wachen und verzankt sich mit dessen Stiefvater Owen.
    Auf der anderen Seite Darth Maul, welcher auf Rache aus ist, als er mitbekam, dass Kenobi möglicherweise leben könnte. Er macht sich auf die Suche nach dem alten Jedi, fällt aber in eine Falle von Darth Vader herein und wird durch diesen niedergestreckt Möglicherweise an Bord eines Sternenzerstörers im Orbit von Tatooine. Aber Vader selbst hat aus Furcht vor seiner Vergangenheit keine Ambitionen, diesen Sandplaneten zu betreten. Daher sieht Kenobi nur, wie der Sternenzerstörer wieder abzieht.

    Würde zwar den Kanon umwerfen, aber was solls 🙂

    @DreaSan

    Das ist keine Fotomontage, sondern ein Promotionfoto für Episode 1. In einer älteren Drehbuchfassung kämpfte Obi-Wan gegen Maul auf Tatooine.

  6. McSpain

    Da wir in Rebels ja alles quasi aus Sicht von Ezra/Maul erleben könnte der Film die Szene quasi nutzen und aus Obis Perspektive erzählen.

    Das Duell könnte auch dem Auftakt bilden und der Grund sein aus dem Obi kurz sein Exil verlässt um Maul nachzuforschen und dabei dann auf die Wahrheit über die Vader stolpert.

    @TiiN

    „Mein Vorschlag: Ein zweigeteilter Episodenfilm“

    Oberseite von Darth Maul – A Star Wars Story

    Unterseite von Darth Maul – A Star Wars Story

  7. Snakeshit

    @McSpain
    "Da wir in Rebels ja alles quasi aus Sicht von Ezra/Maul erleben könnte der Film die Szene quasi nutzen und aus Obis Perspektive erzählen."

    Die Idee hatte ich auch schon. Wäre eine interessante Weise, ein und dieselbe Szene in verschiedenen Medien zu sehen. Und ich würde es auch als künstlerische Freiheit durchgehen lassen, wenn dann im Kino das Duell auch länger und vielleicht spektakulärer wäre.

    Aber ich glaube es nicht.

  8. StarWarsMan

    Das wäre fantastisch! Wo könnte man den Film verorten? Irgendwo zwischen Epi 3 und 4, oder gleich eine Originstory .. obwohl, die hatten wir eigentlich ja schon mit Epi 1, und Ewan McGregor, wenn sie ihn denn wieder casten, wovon ich stark ausgehe, wäre dafür auch viel zu alt. Nein, zwischen Epi 3 und 4 wäre perfekt. Und Ray Parks wieder als Maul? Rebels hat diesen Arc doch schon abgeschlossen. Staffel 3 ist ja schon eine Weile raus, daher spoiler ich hier niemanden, wenn ich sage, dass es einen finalen Kampf zwischen Kenobi und Maul gegeben hat, bei dem Maul starb. Natürlich könnte man noch einen weiteren Kenobi und Maul Arc zwischen Epi 3 und Rebels ansetzen.

  9. George W Lucas

    Na, wenn so viele daran glauben, muss es doch wahr sein, oder? 🙂

    Dieses Bild in der News übrigens, was werden da für Erinnerungen an sonnige Tage im Jahr 1999 wach. Die gute Annie Leibovitz und ihre Arbeit für SW…

  10. StarWarsMan

    @George W Lucas

    "was werden da für Erinnerungen an sonnige Tage im Jahr 1999 wach."

    1999. Das Jahr der Sonnenfinsternis. 😉

  11. George W Lucas

    @ McSpain:

    – "Oberseite von Darth Maul – A Star Wars Story / Unterseite von Darth Maul – A Star Wars Story"

    😆 😆 😆

  12. TiiN

    @McSpain

    Schöner Gag, wobei Maul ja auch wieder putzmunter mit seinem Körper ist 😉
    Aber gemeint waren nicht zwei Filme, sondern zwei Geschichten in einem Film 🙂

  13. Mindphlux

    So sehr ich McGregor in der Rolle des Obi Wan mag, so wenig kann ich mir eine gescheite Geschichte in der zur Verfügung stehenden, zeitlichen Periode vorstellen.
    Natürlich kann man auch hier wieder wild konstruieren und einen Action-Reißer daraus bauen. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das das richtige ist.

    Wenn sich Solo in den nächsten zwei Wochen an den Kinokassen nicht fangen sollte, bin ich sehr gespannt, ob und wenn, wie Lucasfilm/Disney darauf reagieren werden. Vielleicht lassen sie Solo, Boba und Kenobi einfach mal Solo, Boba und Kenobi sein und versuchen was neues, erfrischendes. Man könnte sagen Enfys Nest böte sich an. Allerdings wären wir da auch wieder in der Zeitlinie gefangen und bekämen eine weitere Rebellen-Enstehungsgeschichte, womöglich ein Rebels Prequel.

    Eventuell wäre es aktuell eine gute Idee auf einen dritten Ableger nach Episode 9 zu verzichten und ein bis zwei Jahre Pause einzustreuen?

    Ich bin sehr gespannt auf die nächsten offiziellen Ankündigungen.

    -Mp

  14. BorleiasVisitor

    Ich würde es vielleicht auch begrüßen, wenn es keinen Obi-Wan Film gibt, auch keinen Boba Fett Film.
    Ich glaube die gleichen Gesetzmäßigkeiten wie bei den Marvelfilmen lassen sich hier nicht anwenden. Wie bei der Musik: manchmal machen gerade Pausen ein Lied groß. Die Schlagzahl der Veröffentlichungen muss gar nicht so groß sein. Alle zwei Jahre, vielleicht ab und an, jedes Jahr, das würde mir reichen. Und so kann man die Neuerscheinung auch schön zelebrieren. Dann sterbe ich zwar wieder vor Vorfreude, aber Vorfreude ist ja angeblich die schönste Freude. 😀

    Klar ich mag Obi-Wan sehr, eine meiner Lieblingsfiguren, aber nichts muss. Natürlich würde ich mich trotzdem nicht beschweren. Ich bin Star Wars Fan, d.h. natürlich würde ich ihn gucken. Aber wenn ich mir was wünschen würde dann bitte kein Darth-Maul. Am besten nie wieder. Obi-Wan, Sandleute, viele Gedanken, Selbstfindung. Ich brauche keine ewigen Duelle. Praktisch als Überleitung von der PT zur OT, das Kämpfen für die Jedi eben nicht das Wichtigste ist. Hat mich bei der PT tierisch gestört… ständig wird behauptet, dass Jedi keine Soldaten sind und eigentlich machen sie da nichts anderes als Kämpfen. Wäre schön mal die weise Seite der Jedi zu sehen.

  15. Valern

    @BorleiasVisitor

    naja aber es wurde ja bereits in der OT gesagt dass Obi-Wan die Klonkriege mitgemacht hat. Folglich sind Jedi doch irgendwo Kämpfer.
    Dann noch die sache in der Cantina wo er Ponda um seinen Arm erleichtert… :rolleyes:
    Jedi sind durchaus keine Pazefisten die jeden Kampf vermeiden. Sie sind friedenswächter, und genau wie die UN-Peacekeepers müssen sie dazu in der lage sein zu kämpfen.

  16. BorleiasVisitor

    @Valern
    Selbstverständlich hast du da recht. Selbstverständlich sind sie keine Pazifisten. Und ja, dass sie kämpfen macht ja auch durchaus Sinn.
    Mir ging es aber darum, dass man in der PT die Jedi praktisch nie bei etwas anderem sieht als dem Kämpfen. Also die ultima ratio, beziehungsweise als das nicht erst zu wählende Mittel.

    Aber ich denke mir, um das ein wenig zu drehen, dass es so gesehen vielleicht auch so sein musste, dass die Jedi in der PT fast nur kämpfen. Quasi als Stilmittel um die Dekadenz des Ordens zu zeigen. Sie stehen eben nicht über den Dingen, sondern lassen sich reinziehen und verlieren vielleicht ein Stück weit ihr Ideal. Ich meine eben damit, vielleicht kann man sich darauf einigen, dass mit dem kämpfenden Jedi (der sich sicher gut verkauft als Actionfigur. 😉 nicht so inflationär umgegangen wird. Natürlich aber widerspreche ich dir absolut nicht. 🙂
    Ich würde mir halt den abgeklärten Obi-Wan wünschen, der ein Stück weit seine Lehre aus dem unendlichen Drama zieht, in dessen Mittelpunkt er ja durchaus auch stand.

  17. Quinlan82

    Ich glaube, es gibt da noch eine weitere Problematik, die ein erneutes Aufeinandertreffen von Obi-Wan und Maul eher unmöglich macht bzw. dem Disney eher abgeneigt sein könnte.
    Ein Großteil der Star Wars Konsumenten sind nur mit den Filmen aufgewachsen und schauen dementsprechend auch nur diese und/oder scheren sich oder wissen nicht, dass da auch Material abseits des Kinos existiert.
    Soll heißen, sollte Maul plötzlich vor Herrn Wan stehen, würde sich wohl der angesprochene Großteil erst einmal verwirrt an der Birne kratzen und überlegen, wie denn der Herr Maul sein Zerteilen überlebt hat bzw. überhaupt noch am Leben ist.
    Klar, heutzutage wären schon große Scheuklappen nötig, um solche brisante Infos nicht irgendwo vorher im Netz, wenn auch nur durch Zufall, aufgelesen zu haben. Aber an sich muss auch eine Filmreihe in sich Sinn machen, und dürfte das Erzählen solch wichtiger Details nicht anderen Medien überlassen. Von daher bin ich da, wie gesagt, arg skeptisch, wie das evtl. erzählerisch umgesetzt werden sollte. Mit Rückblicken? Ner kurzen Montage? Würde ich merkwürdig finden.

  18. Pir Panos

    Also vorab: Einen per Laserschwert in 2 Teile geteilten Charakter wieder zum Leben zu erwecken ist – nun ja – etwas gewagt. Aber da das nun mal schon irgendwo passiert ist, habe ich nichts dagegen, dass sie es auch in den Filmen nutzen. War ohnehin Blödsinn, ihn sterben lassen zu wollen. Da hätte man sich Count Dooku und diesen Roboter eher sparen können.Von daher her mit Kenobi, solange er sich bei aller Aufpasserei von Tatooine auch mal einen kleinen Abstecher woandershin gönnt.

  19. OvO

    Maul statt Grievous und Tarkin statt Dooku und die PT wäre um einiges sinniger geworden. 🙂

  20. detoo

    Ich fand den Kampf zwischen Kenobi und Maul in Rebels ja absolut großartig. Kenobi ist zum wahren Meister geworden. Der Brückenschlag zur OT ist damit perfekt gelungen. Und für den Obi Wan Film fänd ich ja immer noch ein “Kammerspiel” nur mit McGregor, allein im Wüstensand spektakulär. Vielleicht kann er noch gegen den Kryt-Drachen kämpfen und ein paar Vorräte mit Sandleuten tauschen. Aber ansonsten sollte er nur ein paar wunderliche Sachen machen und sich dabei auch mal von ein paar kleinen Jungs beobachten lassen. (Klingt jetzt etwas pervers.)

    Die Idee den Kampf gegen Maul aus seiner Perspektive zu erzählen find ich auch nicht verkehrt. Aber lieber nicht.

  21. OvO

    Ich frage mich gerade, ob es nicht möglich wäre, die Rebels Folge als Realfilm nachzuerzählen. Nur dann natürlich auch inhaltlich wesentlich umfangreicher.

    Es gibt ja von Romanen auch oftmals eine Jugend- oder Kinderversion. So mein ich das.

    Auf der einen Seite haben wir natürlich jene, die sich beklagen, dass nichts richtig Neues und Mutiges mehr kommt. Auf der anderen Seite haben wir aber auch viele, die trotz der Animationsserien, einige Ereignisse gerne als Realfilm sehen würden. Ich kann mir vorstellen, dass LF das Prinzip der Bücher auch versuchen auf die Leinwand zu bringen um damit Showdowns zwar wiederzuverwerten aber mit einem inhaltlichen und inszenatorischen Mehrwert der dies rechtfertigen würde.

    So könnte ich mir eine Begegnung zwischen den Beiden tatsächlich am Ehesten vorstellen.

  22. CmdrAntilles

    Selbst wenn ein Kenobi-Film noch kommt, kann ich mir nach Rebels einfach nicht vorstellen, dass Darth Maul darin auftauchen wird. Sein Schicksal kennen wir bereits, das würde erst recht keine Spannung aufkommen lassen und das sie jetzt den Show-Down aus Rebels im Realfilm wiederholen kann ich mir nicht vorstellen.

  23. Snaggletooth

    ICH. WILL. KEINEN. DARTH. MAUL. IM. KENOBI. FILM. SEHEN.
    Aber wer bin ich denn.:O

  24. OvO

    Vielleicht interpretieren wir die Message auch falsch. Denn dort steht ja nur dass ein Kenobi Film passieren wird. Nicht das Maul darin mitspielt. Auch wenn das, was davor steht, dies natürlich nahe legt aber das kann auch ein Missverständnis sein. Unter dem Tweet wird leider nicht weiter drauf eingegangen. Ich gehe also erstmal nicht davon aus, dass Maul nochmal auf Kenobi treffen wird.

  25. Kyle07

    Habe nie darüber nachgedacht, dass dieses Promobild zu Episode I so nie im Film passiert. 😀

    @ OvO: Stimmt! Wäre Ray Park involviert, dann wäre seine Aussage komisch, dass er denkt der Film würde gedreht werden.

  26. Master Kenobi

    Seine einzige Rolle, die jemandem im Gedächtnis geblieben ist. Seine Karriere ist seit min. 15 Jahren praktisch nicht mehr existent. Wen wundert es, wenn Park auf so einen Film hofft?

  27. OvO

    SOLO SPOILER

    @Kyle:

    Meine Theorie geht eher in die Richtung, dass er bei den SOLO Dreharbeiten mitbekommen haben könnte, dass an einem Kenobi Film gearbeitet wird und als Weiser den Kenobi-Film erwähnte, könnte Park daran gedacht haben und zumindest diese Info unabhängig von seiner Figur genannt haben.

  28. BeTa

    Hätten sie ihn bloß nicht bei Rebels verbraten :-/ >Ein Grund mehr warum ich Rebels nicht mag.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige