Anzeige

Ray Park stünde jederzeit als Darth Maul zur Verfügung

für ein Spin-off gerne auch oben ohne

Schon bei der Bekanntgabe von Ablegerfilmen gingen sicher bei so einigen Fans Gedanken in Richtung eines Darth-Maul-Spin-offs. Der Original-Maul Ray Park zeigte sich für derartige Überlegungen gegenüber Geek News durchaus aufgeschlossen:

Gebt mir zu essen und zu trinken, und ich bin dabei.

Park sagte weiter, er würde „mit etwas Gewagterem“ zurückkommen wollen. Nicht dass ihn schon jemand auf weitere Kinoauftritte als Darth Maul angesprochen hätte, aber Park erklärte, er würde gerne mit nacktem Oberkörper auftreten, um einige weitere Tätowierungen seiner Figur zeigen zu können. Er liebe nicht nur Maul, sondern sei auch froh und stolz, Teil des Krieg der Sterne-Universums sein zu dürfen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Was sich, wie er berichtete, unter anderem daran gezeigt habe, dass er Tränen in den Augen hatte, als er sich erstmals im Trailer von Die dunkle Bedrohung zu sehen bekam.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Auch meine Zustimmung zu einem Darth Maul/Obi-Wan Spin-off: Hier könnte in der Tat der Handlungsbogen aus TCW abgeschlossen werden.

    Nimmt man noch Ian McDiarmid als Darth Sidious hinzu sowie ein paar weitere bekannte Charaktere, kann es durchaus klasse werden.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Wiederhergestellt: Die geschnittenen Szenen von Episode I

Mit der DVD zu Episode I - Die dunkle Bedrohung wurden 7 geschnittene Szenen des Films wiederhergestellt, bzw. effekttechnisch fertiggestellt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/2001 um 13:31 Uhr // 0 Kommentare

Doug Chiang – Die gestalterischen Ursprünge von Episode I

Doug Chiang – Die gestalterischen Ursprünge von Episode I

Was Ralph McQuarrie für die klassische Trilogie war, ist Doug Chiang für die Prequels: Der große schöpferische Geist hinter den Konzepten und der Welt der Filme.

Die dunkle Bedrohung // Interview

14/08/1998 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige