Update:
Der Gewinner steht fest!
Die richtige Lösung bei unserem Bilderrätsel lautet: C-3PO
Über ein Set der Stormtrooper Edition-Peripherie von Razer darf sich freuen:
- Matthias B. aus Wetter
Der Gewinner wird zusätzlich per E-Mail von uns benachrichtigt.
Gutes Zocke und viel Spaß mit dem Preis und Danke an alle, die mitgemacht haben.
Original (04. Mai 2019, 11:38 Uhr):

Seit gestern Abend hat sich die führende Lifestyle-Firma für Gamer Razer mit der Marke Star Wars zusammen geschlossen und haben ein neues Gamer-Set im stylischen schwarz-weißen Stormtrooper-Design in den Handel gebracht. Das Set besteht aus einer Tastatur, einer Maus und einem Gaming-Mauspad.
Razer BlackWidow Lite Silent Mechanical Keyboard – Stormtrooper Edition
Die BlackWidow Lite hat orangene Razer Mechanical Switches – ausgelegt auf Gaming, zudem sind sie leise und taktile für ruhiges Arbeiten. Dank Gummi O-Ringe und weißer, anpassbarer Tastenbeleuchtung, kann die Tastatur durch Dämpfung jeder Taste noch leiser und in ihrer Helligkeit je nach Geschmack individualisiert werden. Die Sonderedition bietet eine Stormtrooper-inspirierte Oberfläche, ein schwarz-weiß geflochtenes Kabel und das Zeichen des Imperiums auf der Escape-Taste.
UVP: 109,99 €
Razer Atheris Wireless Maus – Stormtrooper Edition
Die Razer Atheris ist eine kabellose Maus im kompakten Design mit branchenführender Signalstabilität für über 300 Stunden Batterielaufzeit (kann vom Verbindungstyp variieren) via 2.4GHz Wireless oder Bluetooth. Die neue Stormtrooper-Edition integriert den Stormtrooper-Helm entlang des ergonomischen Mausgehäuses der Atheris.
UVP: 69,99 €
Goliathus Extended Gaming Mouse Mat – Stormtrooper Edition
Das Goliathus – Razers verkauftes Soft Gaming Mauspad – steht für Schnelligkeit und Präzision mit seiner glatten und straffen Gewebeoberfläche für alle Mäuse unabhängig vom Sensor und der Sensibilität. Das portable Mauspad wurde mit extra dicken Nähten am Rahmen designt und weist eine rutschfeste Unterseite auf. Das Mauspad zeigt sich im Stormtrooper-Design und komplettiert das Set.
UVP: 39,99 €
Die neue Razer Stormtrooper Edition-Peripherie ist zum Einführungspreis in Deutschland ab sofort auf Razer.com erhältlich oder bei ausgewählten Händlern verfügbar.

In freundlicher Zusammenarbeit mit Razer könnt ihr zum Star Wars Tag ein Stormtrooper Edition-Peripherie gewinnen, der aus folgendem besteht:
- 1x BlackWidow Lite Silent Mechanical Keyboard
- 1x Atheris Wireless Maus
- 1x Goliathus Extended Gaming Mouse Mat
Welcher Name steckt hinter dem folgenden Bilderrätsel:

Wenn ihr die Antwort kennt, schreibt uns bis zum 12. Mai, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de mit dem Betreff: Razer-Set. Schickt uns am besten auch gleich eure Adresse mit, damit wir die Preise im Falle eines Gewinns schneller verschicken können.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Viel Glück und möge die Macht mit euch sein!
Sehr coole Peripherie!
Ich hoffe noch darauf, dass Sony nen cooler Controller für die PS4 auflegt.
Solange er nicht so wird wie letztes mal.
Sehr schick……
aber was soll ich mit ner Tastatur ohne Nummernpad anfangen? :-/
GneralSheperd
Das sollte nun wirlklich kein Problem sein. Zur Not gibt es auch eigenständige Numpads zum Nachkaufen. Oder du nimmst statt des Numpads ein Gaming Keypad. Und die gibt es sogar von Razer.
@GeneralSheperd:
Ich glaube ich habe seit über 15 Jahren kein Nummernpad mehr, das braucht man doch überhaupt nicht, weder im Alltag, noch beim zocken…
@FreeKarrde
natürlich braucht man sowas auch mal. damit ist zahlentippen viel schneller und ich brauch es vor allem für komplexere spiele wie Star Citizen oder ArmA.
@Deerool
ich kenne niemanden der sich ein externes nummernpad kauft. schon gar nicht zum zocken. :rolleyes:
Dann kennst du jetzt zumindest einen.
Ich habe das Teil hier zu Hause und zocke damit regelmässig.
Den GK100 von GameSir. Reicht für die meisten Games völlig aus.
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41NMyw1hHUL._SY355_.jpg
Da ich vom Sofa (PC läuft über TV) aus zocke, ist das Ding optimal als Tastaturersatz. Maus bzw Trackball (ja ich bin einer der wenigen Trackball Gamer) auf der rechten Sofalehne, das Keypad auf der linken Lehne, entspannt zurück lehnen und zocken. Geht wunderbar. Und bisher musste ich auch nicht großartig auf bestimmte Tasten verzichten. 38 frei programmierbare Tasten reichen für die meisten Games völlig aus. Und dann habe ich ja auch noch einige Tasten am Trackball zur Verfügung.
Achja, auf :rolleyes: könntest du auch bequem verzichten.