Anzeige

Realistischere Aliens in Rogue One

verglichen mit Das Erwachen der Macht

MTV sprach mit Neal Scanlan, dam Chef der Kreaturen-Abteilung der neuen Star Wars-Filme. Dabei verglich Scanlan die Außerirdischen aus Rogue One mit denen aus Das Erwachen der Macht.

In diesem Jahr kommt Lucasfilms erster Anthologiefilm Rogue One: A Star Wars Story in die Kinos und Regisseur Gareth Edwards verspricht einen düstereren, realistischeren Blick auf die fantastische Galaxis, die wir alle kennen und lieben.

Laut Neal Scanlan, der an den Kreaturen sowohl für Das Erwachen der Macht als auch für Rogue One gearbeitet hat, wirkt sich dieser Realismus auch darauf aus, wie die Außerirdischen in dieser Prequel-Geschichte dargestellt werden – erwartet also keine aufwendig gedrehten, mit Kreaturen überbevölkerten Szenen in diesem Film.

„In der Welt von Das Erwachen der Macht gab es einen großen Mix verschiedenster Arten, ähnlich wie in der klassischen Cantina-Szene“, sagt Sinclan und meint damit die Szene in Mos Eisley in Eine Neue Hoffnung. „Gareth bei Rogue One sieht diese Außerirdischen mehr als Teil der menschlichen Welt. Sie leben zusammen, sie arbeiten zusammen und das hat uns dazu angetrieben, realistischere Figuren zu kreieren.“

„Sie bewegen sich realistischer, sie können besser ihre Gefühle darstellen als vielleicht die Figuren, die wir für Das Erwachen der Macht erschaffen haben. Sie sind also ein engerer Teil des Geschichtenerzählens. Sie gehören weniger zu der Welt, als zu dieser Gruppe, die eine Mission hat, und bei der sie eine Rolle spielen.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

86 Kommentare

  1. Dekar

    @Snakeshit

    Veränderungen wünsche ich mir tatsächlich. Gab es in TFA eher wenig. Klar die Parallelen müssen sein, da bin ich mittlerweile schon ziemlich tolerant, aber vor allem Starkiller Base… Aber die Diskussionen gab’s ja in letzter Zeit schon genug. Neue Aliens sind natürlich auch wichtig, aber mehr Überschneidungen wären mMn trotzdem realistischer gewesen. Wenigstens 1, 2 mehr. Und kritisch muss ich natürlich auch immer bleiben. 😀
    Für Rogue One hab ich bisher ein gutes Gefühl. Wobei ich mir in der vorgestellten Gruppe schon noch eine andere Spezies als Menschen gewünscht hätte, egal ob alt oder neu, aber das ist ja eventuell noch gar nicht endgültig.

    Maz und Snoke sind in der Tat noch irgendwie fremd und wirken vielleicht etwas „unnatürlich,“ bin aber offen für die Charaktere und desto mehr sie in das Universum eingebunden werden, umso mehr wird sich das auch geben.

  2. Snakeshit

    @Dekar
    "Neue Aliens sind natürlich auch wichtig, aber mehr Überschneidungen wären mMn trotzdem realistischer gewesen."

    Wäre der Planet Tatooine gewesen hätte ich dir Recht gegeben. Aber bei TFA sind in einem anderen Teil des Universums unterwegs, von daher finde ich es "realistischer" (oh Gott, ein Wort das man nie benutzen sollte wenn man über SW spricht) wenn sich dort andere Spezies tummeln.

  3. Gast

    Also ich bin ja ein der wenigen hier die Snoke absolut in Ordnung fanden, mir kam seine Figur weniger künstlich vor.

    @ snakeshit

    Ob es überhaupt realistisch ist das tausende Spezis von Aliens in einer Galaxie exestieren sei dahingestellt. Eventuell ist das Wort wahrscheinlicher in dem Bezug treffender.

  4. Snakeshit

    [@…]

    Hey, ich hab mit diesem "realistisch" Blödsinn ja auch nicht angefangen.;)

  5. Gast

    @ Snakeshit

    😉

    Wookies sind auf jeden Fall gesetzt für R1. Ich glaube da sind sich alle hier einig das die in R1 reingehören. Oder diverse Monster die in Müllpressen hausen;-)

    Vielleicht hatte Phasmas Vater eine Affäre mit etwas. Er war ein Müllpresseninstandhalter. Und in TFA lernt Phasma ihre Mutter kennen..:D

    Ok nach den Spaß nun der Ernst.

    R1 sollte sich ja nun mal profilieren und von der ST abheben. Weniger Aliens sind ein Mittel um sich visuell abzugrenzen.

    Beim Han Solo Film z.B. machen mehr Aliens wieder Sinn da Schmuggler, bestimmte Cantinas…

  6. Kyle07

    Ich finde jetzt Snoke auch nicht schlimm. So eine CGI-Figur geht ja in Ordnung. Nur war Snoke einer der Momente bei mir, wo ich angst hatte dass TFA ein schlechter Film wird. Fragt mich nicht warum. Zuerst war es dieser groß Spoiler-Moment zwischen Kylo Ren und Snoke, wo eine Aussage getätigt wurde und dann fühlte sich alles fremd an, in welche Richtung das Alles sich entwickelt. Aber im Nachhinein war all die Sorge unbegründet, war dann doch alles gut.:D

  7. Gast

    @ Kyle07

    Puh und ich dachte ich bin schon allein bzgl. Snoke;-)

  8. Dekar

    "Realistisch" im Sinne von authentischer innerhalb des SW-Universums. 😉
    Wieso sich so eine breite Palette an Aliens immer in Cantinas trifft… auf jeden Fall interessant. ^^

  9. Lord Galagus

    @Parka Kahn:
    "Wäre schön, wieder ein paar bekannte humanoide Spezies zusein, TFA war ja abseits von Jakku und Nicht-Cantina ziemlich spärlich mit Aliens umgegangen"

    Naja… es gab schon eine Menge Aliens. Nicht nur auf Jakku oder in Maz Kanatas Burg, sondern auch beim Widerstand gab es ziemlich viele Aliens. Wer aufgepasst hat, hat auch ein paar humanoide Spezies gesehen, die überall mal aufgetaucht sind.

    Wie die ABEDNEDO. Das prominenteste Beispiel ist wohl der Widerstandspilot Ello Asty, aber auch auf Jakku (Im Dorf von Lorn San Tekka und auch später im Niima Außenposten), auf Hosnian Prime (einer der Senatoren ist ein Abednedo) und eben im Widerstand tauchen sie auf.

    Eine andere Spezies, die wiederholt in "The Force Awakens" auftaucht, sind die TARSUNT. Aufgefallen ist sie mir vor allem in Form des republikanischen Kanzlers Lanever Villecham und eines Mitglieds des Widerstands namens Vober Dand. Ich gebe zu, dass ich diese Spezies erst wirklich durch die illustrierte Enzyklopädie wahrgenommen habe. Villecham erinnert mich ein wenig an den Drachen Fuchur aus "Die unendliche Geschichte".

    Ich gebe dir aber Recht, dass es schön gewesen wäre, statt all diesen neuen Wesen auch noch mal einen Rodianer, Gran oder Twi’lek zu sehen. Auch ein paar Artgenossen von Ackbar oder Nien Nunb hätte ich begrüßt, aber das kann ja alles noch kommen. Zudem sind wir ja auch gänzlich neuen Planeten und auch einer Ecke der Galaxis, wo wir bishern nicht wirklich waren. Ich bin mir sicher, dass wir vor allen in den Spin Offs viele bekannte Aliens sehen werden.

  10. tberium

    Ich mochte die Moskitos und den Wolfman in Maz‘ Cantina 🙂

  11. Parka Kahn

    @Lord Galagus
    Beim Widerstand gab es kaum Aliens. Da waren: im Hintergrund zwei, drei rumgelaufen, dazu Nien Nunb, Admiral Ackbar und Ello Asty. Dabei ist Ello Asty draufgegangen, womit Poes Staffel am Ende sogar nur noch aus 0 Aliens bestand. Das Verhältnis zwischen Aliens und Menschen liegt beim Widerstand vielleicht bei 1 zu 20. Bei der Ersten Ordnung sind es vielleicht gar keine Aliens. Klar, die drei Sekunden auf Hosnian haben wir mehr gesehen, ist ja immerhin auch der Senat, ansonsten gibt es aber abseits von Cantina und Jakku fast nichts. Selbst die Gangs, 0 Aliens und keine einer bekannten Spezies (ausgenommen zurückgekehrte Charaktere). Ich finde das schon ziemlich traurig nach fast vierzig Jahren Star Wars. Ich finde es dabei ja toll, dass man einige neue Spezies entwickelt hat, die Abednedo gefallen mir dabei großartig aber es ist irgendwie traurig, wenn man dann nicht nur keine Rodianer, keine Twi’Lek, keine Zabrak, Mirialaner, Duro, nichts hat was gerade noch die Galaxis bevölkerte, sondern dann der Abednedo auch noch abgeknallt wurde und damit die Zahl der Aliens noch reduziert hat (und im Fall von Poes Staffel auf 0 gesetzt). Nebenbei, wäre genauso doof gewesen, wenn Jessica Pava als einzige weibliche Pilotin gesprengt worden wäre.

    Ich hoffe sehr, dass die Spin Offs mehr bringen und uns das bunte Star Wars Universum zeigen aber VIII und IX dürfen das ruhig auch. Und ich bin auch der Meinung, irgenwdann darf man ruhig einem Alien die Hauptrolle geben.

  12. Gast

    @ Hux

    Ok, point for you;-)

    Iwie sind mir die glatt entfallen;-)

    Ich fand die Viecher langweilig, vielleicht bin ich deswegen nicht sofort drauf gekommen.

    Bei R1 bin ich mal gespannt ob es ein Monster gibt.

  13. Tedsolo

    Ich fand die Rathtare auch Langweilig. Mal hoffen das die Storyfilme wieder mehr bekannte Spezies zeigt.

  14. Tedsolo

    Medium oder Englisch, zum mitnehmen oder geschüttelt oder gerührt?

    @Doc

    Sie gegrüßt :).

  15. DrJones

    Zillobeast?

    Hi Ted, Finn… 🙂

    Edit: Ich hoffe sehr auf gigantische Monster in Ep 8 oder 9. In EP 7 muss es noch ein Monster im Wüstensand gegeben haben, als Finns und Poes T verschluckt wurde. Wie ist Poe da eigentlich rausgekommen?

  16. Gast

    Ist mir egal, Hauptsache Monster;-)

    Ach ja gruß an euch beide noch;-)

    Also in Episode VIII wirds ja wohl ein Monster geben;-) In R1 eine Szene in der es eine Bedrohung darstellt. Wenn ich mir schon diesen tropischen Planeten vorstelle kommen mir schon fiese Viecher in den Sinn;-)

    @ Doc

    Das war defenitiv Treibsand. Zu Episode VIII: Mein Tipp: Monster im See…

  17. McSpain

    @DrJones:

    Treibsand. Erwähnt Rey ja vorher im Gespräch mit BB-8, dass es ein Gebiet mit Treibsand gibt von dem er sich fernhalten soll.

    Bzgl. Poe: Der wurde ebenso wie Finn mit einem Schleudersitz rausgeworfen landete nur woanders und als er zu sich gekommen ist war Finn weg und der TIE schon versunken. Finn selbst hat ja nur ins verrauchte Cockpit gegriffen und die Jacke rausgezogen. Zu dem Zeitpunkt war außer der Jacke aber nichts mehr von Poe im Schiff.

  18. DrJones

    [@…]

    Ja, das dachte ich auch. Dann erinnerte ich mich an den Kopf, der wenige Szenen zuvor aus dem Sand gelugt hatte. In meiner Fantasie wurde es ein T-Jäger-Fresser. 😉
    In EP 8 ein Monster? Wieso so sicher? Magische Zauberkugel? 😉

    Edit:

    @McSpain

    Vielen Dank für die Infos!! Hatte ich alles vergessen. Ist schon vier Wochen her…Nächste Woche sehen ich den Film zum zweiten Mal. *freu*

  19. Tedsolo

    [@…]

    HDR fellowship lässt grüßen :D. Ich bin eigentlich ganz froh das es auf Takadona keine Monster gab, mir hatt das Gerücht nicht so geschmeckt, aber wir haben ja durch Maz ihre Burg schon genug Spezies bei den Takadonaszenen wie ich finde.

    @Doc

    Das wollte ich eben schreiben aber finn und McSpain waren schon schneller^^.

    @Monster

    Ich brauch jetzt nicht unbedingt ein Monster, und wenn dann schön dezent wie in der Müllpresse bei ANH (nein das ist keine Phasma Anspielung).

    Ansonsten stören mich meist die Monster, gerade in Abrams Filmen. Die reißen mich meist raus, weiß auch nicht.

    Mal von Cloverfield und Super 8 abgesehen.

  20. DrJones

    [@…]

    Ach ja! Irgendwie hat mir das Nasenspray mein Gehirn vernebelt. 😉

    Hübsche Dame aus der Quelle. Sieht der Furtwängler sehr ähnlich. Ich muss sagen, dass sie beim Casting, bis auf wenige Ausnahmen, ein echt gutes Händchen haben.

    @Tedsolo

    Macht nichts, Senior. Nächstes Mal bist Du wieder der Erste.

  21. Gast

    @ TedSolo

    Ich fand Cloverfield damals genial:D

    Gerade weil es nicht bewusst gezeigt wurde bis auf das Ende.

    Bronze für dich Ted;-)

    @ Doc

    Na um Lukes Insel gibts viel Wasser. So eine übergroße Seeschlange;-)
    Bei R1 könnte ich mir z.B. so ein Viech vorstellen das vom Imperium als eine Art Wachhund gehalten wird. Oder schwarzer Rauch der sich in ein Pferd verwandeln kann;-)
    Die Sturmis sind ja in der OT Zeit nicht gerade die verlässlichsten Bewacher;-)
    So ein behaartes etwas was den Stosstrupp überrascht. Das hätte doch was;-)

    Nasenspray? Oh ja wieviel Otriven sinus 0,1 in meinen Nebenhöhlen verschwunden ist. Ich weiß was du meinst;-)

  22. Tedsolo

    [@…]

    Aufjedenfall war das Cloverfield Teil genial. Es kommt ja in März ein zweiter Cloverfield Film. Es gibt sogar schon ein Trailer.

    https://www.youtube.com/watch?v=WEbHZXXPJK8

    Da hatt Abrams mal heimlich einen zweiten Teil gemacht und niemand wusste es, und im März is release wie geil ist das den :D?

    @Doc

    Ich will das gleiche was du auch hattest :D. Gute Besserung^^.

  23. Lord Galagus

    @Parka Kahn:
    Willst du ne Alienquote? 😉

    "Dabei ist Ello Asty draufgegangen, womit Poes Staffel am Ende sogar nur noch aus 0 Aliens bestand."
    –> Soweit ich weiß, hat Nien Nunb überlebt und der war auch Teil von Poes Staffel. Der Widerstand hat zudem weitaus mehr Aliens als die Rebellenallianz in ANH und TESB. Die hatten nämlich nur Chewie. Erst in ROTJ kamen dann Mon Calamari, Sullustaner, Ishi Tib und (wenn du willst) Ewoks dazu.

    "Nebenbei, wäre genauso doof gewesen, wenn Jessica Pava als einzige weibliche Pilotin gesprengt worden wäre."
    Vielleicht. Vielleicht wird das Ganze auch etwas zu sensibel betrachtet. Aber generell sind in TFA eine Menge Frauen involviert gewesen. Selbst bei der Ersten Ordnung gibt es viele Frauen. Phasma ist natürlich das prominenteste Beispiel, aber an Bord des Sternenzerstörers zum Beispiel spricht Hux kurz mit einer weiblichen Offizierin, auf der Starkiller Base wird Kylo Ren von einem eindeutig weiblichen Stormtrooper Bericht erstattet. Das gabs in der OT auch nicht. Und beim Widerstand gab es auch eine Menge weibliche Figuren. Jessica Pava wäre ein Beispiel, aber auch Doctor Kalonia (gespielt von Harriet Walter, der Nichte von Christopher Lee). Und auch der Cast ist natürlich viel internationaler.

    Vielleicht gibt es ja irgendwann einen Aufschrei der Rodianer und Twi’leks, dass sie nicht in "The Force Awakens" vertreten waren und Disney gibt nach 😉

  24. Gast

    @ TedSolo

    Diese “ Happy Scene “ hat mich an den Anfang von der zweiten Staffel Lost erinnert ( nur das damals Downtown lief ).

    Ein typischer J.J. Film. Der Teaser zeigt eigentlich nichts aber eigentlich auch alles. Im Kopfkino gehts nämlich weiter.

    Er ist wirklich ein toller Filmemacher. TFA zeigt eigentlich auch viel verrät jedoch NICHTS was plotrelevant ist. Dieser Film ist so ein Fragezeichen, man muss schon genauer hinsehen in bestimmten Szenen um einen Ansatz zuhaben was Sache ist. Beispiel: Der eine Ren wird von Kylo erstochen. Das hat doch seinen Grund. Dazu gibts eine überraschende Auflösung nach meinem Gefühl.

  25. Tedsolo

    [@…]

    Ohh ja, aber ist halt typisch Abrams bzw. Bad Robot mit den ganzen Viralen Marketing was ich auch immer sehr genial Finde.

    Und nichts sagen, und dann wie aus den nichts mit einen Pauckenschlag kommen, da war ja TFA fasst schon harmlos.

    Lost habe ich nie gesehen.

    EDIT:

    Ich werde nächsten Monat mein Netflixabo wieder aufnehmen und da waren glaube ich alle Staffeln Lost dabei^^. Interresieren würde es mich schon da die Serie ja sehr polarisieren soll.

    Ja mit den Schwertmord hatt es sicher was auf sich^^.

  26. Gast

    @ TedSolo

    Ich fand LOST wirklich genial. Schau sie dir mal an! Die erste Staffel ist genau wie TFA ein Fragezeichen. Man weiß nicht was los ist, überhaupt nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige