Anzeige

Realserie: George Lucas trifft sich angeblich in der kommenden Woche mit Autoren

... und im November geht's in die Klausur

Entertainment Weekly hat doch tatsächlich eine Nachricht zur Realserie parat. Und sie lebt doch! Zum Teil jedoch scheint der Autor bzw. Informant nicht ganz viel über die Serie zu wissen. Mehr dazu unter dem Zitat.

Mehrere Quellen haben EW.com bestätigt, dass George Lucas in der kommenden Woche in Los Angeles sein wird, um sich mit Autoren für seine lange angekündigte Live-Action-Star-Wars-Serie zu treffen. Einem Agenten zufolge, der das Projekt näher kennt, plant Lucas, mehrere Freelancer zu verpflichten, alias „Schriftsteller von wirklicher Bedeutung“, um im November [mit ihnen] eine Woche auf der Skywalker Ranch zu verbringen, um Handlungsideen für die Serie zu sammeln. Der Agent sagte auch, dass Lucas sein Bestreben angedeutet hat, auch Autoren aus anderen Ländern zu engagieren. Die Schriftgelehrten (Anm. d. Red.: Originalübersetzung) würden sich dann zerstreuen und die 13 Episoden schreiben, die Lucas produzieren und finanzieren werde.

Als Lucas bereits im Februar 2006 mit der Rekrutierung von Hollywood-Drehbuchschreibern für sein Projekt begann, war es nach Angaben des Agenten zunächst sein Bestreben, 26 Episoden zu produzieren, bevor er Ausschau nach einem Network-Partner (Anm. d. Red.: Sender) hält. Die Nachricht versetzte die Fans seinerzeit in einen Rausch, als die Spekulation aufkam, dass die Live-Action-Star-Wars-Serie zwischen Star Wars III: Revenge of the Sith und Star Wars IV: A New Hope stattfinden werde, obwohl der Agent glaubt, dass diese Gerüchte keine Grundlage haben. Handlungsinformationen zur Serie bleiben daher unklar.

Ich denke, diese Meldung muss man nach Absätzen trennen: der erste ist interessant, der zweite macht nicht viel Sinn. Ich hoffe, der Agent weiß mehr über das Treffen als über den Inhalt der Serie, denn die Gerüchte, dass die Serie zwischen Episode III und Episode IV spielen, sind keine Gerüchte. George Lucas, Rick McCallum und auch Steve Sansweet haben daraus seit dem Jahr 2005 nie ein Geheimnis gemacht. Mehr oder weniger das Einzige, was klar ist, ist genau diese Information… Man darf gespannt sein, ob Lucas Online über seinen Schatten springt und an einem Samstag im November einmal über dieses Treffen informiert, statt den nächsten Praktikanten der Zeichentrickvideo im Flash-Video vorzustellen, der uns erklärt, wie toll er Star Wars findet…

Über die konkreten Planungen mit den Schriftstellern berichteten wir auch bereits hier.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Zeitreise 1977: So entstand der Krieg der Sterne – Starlog

Noch vor dem Kinostart von Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung blickte das Magazin Starlog interessiert hinter die Kulissen des bahnbrechenden Meilensteins der Kinogeschichte.

Eine neue Hoffnung // Artikel

05/04/1977 um 09:35 Uhr // 2 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige