Anzeige

Realserie: Im Westen nichts Neues

man trifft sich mit Autoren und kommt nicht in Gang

Nachrichten zur Realserie sind so spärlich gesät wie Regenwolken auf Tatooine, also nimmt man, was man kriegen kann, und sei es auch bloß die Bestätigung nicht existenten Fortschritts. Anders nämlich kann man einen Kommentar von George Lucas nicht werten, den dieser anlässlich seiner Aufnahme in die Ruhmeshalle Kaliforniens in der vergangenen Woche gegenüber dem dort anwesenden Webmaster von SandwichJohnFilms.com abgab.

Auf die Frage, wann die Realserie erscheinen werde, erklärte Lucas:

Sie meinen die Real-Fernsehserie, richtig? Es gibt bislang noch kein Ausstrahlungsdatum, aber wir treffen uns mit Autoren und versuchen, die Serie in Gang zu bringen.

Die zweite Frage des Webmasters betraf einen möglichen Auftritt Boba Fetts in der Serie und ob Daniel Logan ihn wieder spielen werde. Darauf Lucas lächelnd:

Es ist noch zu früh das zu sagen, aber man weiß ja nie.

Letzteren Kommentar kann man überinterpretieren und ihn als (weitere) Bestätigung eines Boba-Auftritts werten oder ihn in die Kammer mit nichtssagenden Nullaussagen verfrachten, je nachdem.

Zum Rest des Kurzkommentars: Der Anfang ist bekannt und reichlich desillusionierend, denn die Autorensuche dauert inzwischen schon über 2 Jahre und scheint kein Ende nehmen zu wollen. Der Satz wirkt inzwischen schon fast wie ein typischer Lucas-Reflex: Was machen Sie als nächstes? Persönliche esoterische Filme. Wie steht es mit der Realserie? Wir treffen uns mit Autoren. An dem Punkt wenig Hoffnung.

Der zweite Teil – „[wir] versuchen, die Serie in Gang zu bringen“ – ist weniger desillusionierend als eigenartig: Wenn man Lucas beim Wort nimmt, scheint es Probleme zu geben, die Produktion anrollen zu lassen. Was für einen der erfahrensten Produktionsleiter der Welt – der noch dazu mit Rick McCallum einen Produzenten an Bord hat, der bei Young Indy einst Teams auf der ganzen Welt koordiniert hat – eine sehr seltsame Aussage ist.

Fazit jedenfalls: Tot ist das Projekt nicht. Noch nicht, um es mit Ben Kenobi zu sagen. Aber geradezu vor Leben überzusprühen, scheint die Realserie nun auch wieder nicht, denn wenn man sich Lucas‘ Rückfrage – „die Real-Fernsehserie, richtig?“ – so ansieht, wirkt es ein wenig, als rangierte das Projekt bei ihm unter ferner liefen. Wer unter diesen Umständen an eine Ausstrahlung 2012 glauben will, muss also schon einen guten Schuss Optimismus mitbringen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Making of: So entstand Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück setzte Maßstäbe: Für die Geschichte der Saga, aber auch für Spezialeffekte und höllenhafte Drehbedingungen. Wir blicken zurück hinter die Kulissen.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

01/05/2000 um 17:18 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige