Anzeige

Realserien-Gerüchte: Dave Filoni als Regisseur von zwei Folgen

plus Alan Taylor, Jon Favreau und Werner Herzog?

Discussing Film und MSW wollen Neues über die Regisseure der Realserie erfahren haben, die momentan in Arbeit ist.

Discussing Film meldet, Produzent und Serienleiter Jon Favreau, The-Clone-Wars-Serienleiter Dave Filoni und Alan Taylor, der Regisseur von Thor – The Dark Kingdom seien als Regisseure für einige Folgen gesetzt. Die Serie spiele, wie zuvor bereits berichtet, auf Mandalore und konzentriere sich nach den Ereignissen in Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf die Mandalorianer. Die Seite meldet ferner, Favreau werde die erste Folge übernehmen.

MSW will ebenfalls von Filoni als Regisseur erfahren haben und schreibt, er – und damit nicht Favreau – werde einigen Quellen nach wohl die erste Folge übernehmen. Insgesamt sollen 5 Regisseure für die erste Staffel eingeplant sein, von denen drei je zwei Folgen betreuen sollen. Auch Filoni soll unter diesen drei sein. Einer der Regisseure sei ein Ex-Marvel-Regisseur, was auf Discussing Films Alan Taylor zutreffen würde.

Alan Taylor
© Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Zusammen käme die erste Staffel damit auf 8 Folgen. Gerüchteweise seien ursprünglich 10 geplant gewesen, aber die Handlung habe nur 8 benötigt.

Auf Basis eines Berichts von Indie Wire spekuliert MSW, Werner Herzog könne an der Serie beteiligt sein. Diese Überlegung basiert auf dem mutmaßlichen Kodenamen der Serie, Project Huckleberry, und einem „Film“ namens Huckleberry, an dem Herzog zur Zeit arbeiten soll.

Als Kameramann der Serie soll gerüchteweise Rogue-One-Kameramann Greig Fraser mitwirken.

Und schließlich hat MSW auch noch eine Reihe von bereits bekannten und neuen Fotos der Kulissen. Wenn ihr fürs erste also genug habt von den Bäumen und Steinen von Episode IX, findet ihr hier eine Abwechslung.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. AZ3oS

    Zu Alan Taylor könnte man noch sagen, dass er auch Regie bei 7 Folgen Game of Thrones geführt hat und damit durchaus auch Erfahrung im Bereich von Big Budget Serien hat.
    Die Namen hören sich auf jeden Fall spannend an.

  2. BeTa

    Also verdichtet sich die Mandalore Geschichte …. leider … Dave Fillioni hat hier sich schon ausgestoppt und hat zwar Erfahrung mit der Materie aber gerade Er, der in meinen Augen bei Rebels so viel Falsch gemacht hat…. naja ich lasse das alles auf mich zu kommen und trotzdem freue ich mich…. natürlich wäre es spannender gewesen zu sehen wie eine Jedi Akademie nach Ep6 aussehen und Funktionieren würde.

  3. Darth Jorge

    Filoni macht Sinn…

    Aber Werner Herzog?!?!? Das wäre echt überraschend…

  4. Jacob Sunrider

    Ich halte mich jetzt mal zurück mit Verlautbarungen, wie langweilig das Thema Mandalorianer doch ist, denn ich war auch bei Bekanntgabe der jew. Stories für die beiden Spinoffs absolut nicht begeistert. Jetzt finde ich sie umso besser. Ich vertraue darauf, dass die kreativen Köpfe auch diesesmal sehr wohl wissen was sie da tun und bin sicher, es wird deutlich interessanter sein als die Geschichten um Mandalore in TCW und SWR.

    Irgendwann, so hoffe ich, kommen dann auch Serien um und mit Jedi, egal ob TOR-like oder in der 30-Jahreslücke nach RotJ.

  5. Anakin 68

    Wenn Werner Herzog wirklich beteiligt sein sollte, will ich zwingend Max Giermann als Klaus Kinski in der Serie haben. 😀

  6. Lord Galagus

    Filoni war mir eigentlich von Beginn an klar. Alan Taylor macht absolut Sinn. Werner Herzog? Okay… Warum nicht? 😀 Er ist ein hervorragender Filmemacher, wobei ich ihn mir auch gut als zwielichtigen Gangster mit seinem mittlerweile legendären deutschen Akzent vorstellen könnte 😉

  7. Nicodemuus

    Die Serie ist momentan das spannendste was star wars zu bieten hat. Ich freue mich sehr drauf und hoffe sie bekommen einen richtig geilen look hin. Vor 10 Jahren wäre das noch nicht möglich gewesen aber inzwischen geht da viel.

  8. CmdrAntilles

    Werner Herzog macht Star Wars? Das wäre wirklich unglaublich spannend!

  9. Lyotard

    Ich bin ein riesen riesen Werner Herzog Fan, aber das klingt echt bizarr. Herzog hat noch nie in seinem ganzem Leben in Auftrag Regie geführt. Aber vielleicht will er diese Erfahrung noch einmal mitnehmen, aber glauben kann ich es nicht.

    Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass er nur deshalb in Erwägung gezogen wurde, weil er das Talent hat weit unter Budget zu drehen. Dennoch verrückt.

  10. detoo

    Werner Herzog! Das würde selbst Tarantinos Star Trek zu einer belanglosen GZSZ-Golge degradieren. Wow, was für ein geiles Gerücht. Aber mehr ist es garantiert auch nicht, da bin ich mir ganz sicher. Aber ich wünschte mir schon das er Regie und eine Sprechrolle übernimmt.

    Ubd generell sollte man sich jetzt nicht so wuschig bezüglich der Regieposten machen. Bei Serien ist es ja immernoch so das der Showrunner und Autor größeren Einfluss als der Regisseur hat, der ja eigentlich nur die Vorgaben umsetzt. Viele haben so auch ihre erste Regiearbeit bei einer Serienproduktion abgeliefert. Aber natürlich kann ein Regisseur dennoch eine Menge rausholen, ich denke da an Rian Johnsons Ozimantidingsbumsfolge bei Breaking Bad.

  11. DerAlteBen

    @Anakin68:

    "Wenn Werner Herzog wirklich beteiligt sein sollte, will ich zwingend Max Giermann als Klaus Kinski in der Serie haben."

    Alles in Butter! Werner Herzog ist fix dabei, Giermann überlegt sich´s noch und Kinski erscheint als Machtprojektion:
    https://www.youtube.com/watch?v=Iu5PJ_HUNxo&t=98s

    😀

  12. Nica81

    Ich freue mich schon sehr auf die Serie und hoffe natürlich auf mehr Jedi wie nur 1. Eine Serie ohne jedi wäre für mich kein Star Wars. Einzelne Episoden ohne jedi gerne. Aber garkeine sind nicht so mein Fall.;)

  13. LinQ

    Nur 8 Folgen sind etwas mager. Ich hoffe, dass da noch mehr kommt, gerne mit einer anderen Thematik. Azch azf die Gefahr hin, mich zu wiederholen:
    Die Unterwelt von Coruscant, nach EP 3 oder nach EP 6 wäre mein Favorit

  14. detoo

    Ich möchte mal eine ernsthafte Frage und Spekulation zur Personalie Filoni in den Raum werfen.
    Natürlich weiß ich das es hier einige Leute gibt die ihn und alles was er macht total doof finden, hier interessiert das aber jetzt erstmal nicht. Denn so oder so wissen wir alle das Filoni äußerst beliebt ist. Sogar fast die gesamte Anti-Front findet Filoni super und hätte kein Problem mit ihm als Chef von Lucasfilm, oder Creative Direktor. Das kann man glaub ich so im Raum stehen lassen und jeder sollte das erstmal anerkennen.
    Ich bezweifle aber das Filoni in den 10 Jahren auch nur ansatzweise so weit wäre um ein Studio zu leiten. Aber Lucasfilm und auch Disney werden ganz genau beobachtet haben wie beliebt der Mann im Fandom ist. Ich möchte sogar soweit gehen das er der George Lucas der TCW-Generation ist. Die alten Fans respektieren ihn auch weil er ja unter dem Schöpfer persönlich gelernt hat und deshalb wisse was Star Wars ausmacht und es versteht.
    Soviel zur Ausgangssituation, nun zur Spekulation.
    Kann es sein das man Filoni bei Resistance einen Regieposten gint um zu testen ob er in der Lage ist die Regie in einem richtigen und aufwendigen Projekt zu übernehmen?
    Regie und Produktion einer Animationsserie ist ja etwas vollkommen anderes als ein Realfilm. Ihm fehlt es da auch deutlich an Erfahrung. Bei einer so aufwendigen Serienproduktion hat man aber durchaus ein vergleichbareres Szenario, man kann erkennen wie er einen echten Set anleiten kann wie er mit dem Team arbeitet und ob er in der Lage ist mit Schauspielern umzugehen. Als Sicherheitsanker haben sie dann ja Favreau als Showrunner for Ort der immer eingreifen könnte. Favreau genießt, zumindest gehe ich davon aus, bei Disney allerhöchstes ansehen. Er wird auch einschätzen können ob Filoni einem eigenen Film gewachsen ist.

    Könnten wir also mittelfristig damit rechnen das Filoni Regie bei einem Star-Wars-Kinofilm führen wird? Ich halte das für durchaus realistisch.
    Aber um dem ganzen noch mehr spektakuläre Spekulation auf Mike-Zeroh-Niveau zugeben, könnte Lucasfilm Dave Filoni an die Seite von Rian Johnson stellen um dessen Trilogie zu verwirklichen? Das wäre durchaus ein garnicht mal so verkehrter Weg und könnte dem ganzen einen ungeahnten Hype geben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige