Anzeige

Spiele // News

Rebel Assault und mehr jetzt bei GOG

Spielt weitere Klassiker auf aktuellen Systemen

GOG weitet sein Angebot an LucasArts-Klassikern aus und bietet nun einige weitere Perlen der Star Wars-Historie an: beide der Teile der Rebel Assault-Reihe und Star Wars: Jedi Knight II: Jedi Outcast sowie Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy.

Die Pressemitteilung mit allen Details:

GOG.com

Der neue Star Wars-Trailer ist analysiert und verarbeitet – wir praktisch, dass jetzt bereits der jährliche Star Wars-Tag vor der Tür steht und mit neuen Inhalten überrascht. Ebenfalls praktisch: GOG.com, der beliebte Anbieter von Computerspielen ohne Kopierschutz, hat sich perfekt vorbereitet und feiert zusammen mit Lucasfilm und Disney den 4. Mai 2015. Aber nicht nur mit den üblichen Rabatten, sondern auch mit einigen Leckerbissen, die Retro-Gamer und Star Wars-Fans sofort ein Ticket in eine weit, weit entfernte Galaxie lösen lassen.

Als gebührenden Start in den Star Wars-Tag hat GOG.com die digitale Erstveröffentlichung von Star Wars: Rebel Assault I & II vorbereitet. Diese Erinnerungen! So sah ein filmreifes Spiel vor mehr als 20 Jahren aus, als CD-ROM noch eine neue Zukunftstechnologie für Computerspiele war. Weltraum-Schlachten gegen Rebellen und Missionen zu Fuß sorgten damals wie heute für ein authentisches Star Wars-Erlebnis. Beide Klassiker gibt es auf www.gog.com ab sofort für nur 9,49 Euro als DRM-freies Paket für Windows, Mac OS X und Linux.

Damit nicht genug! Aus allen auf GOG.com erhältlichen Star Wars-Spiele werden zwei handliche Pakete geschnürt:

Das „Blaster Bundle“ – Sieben Spiele mit bis zu 50% Rabatt, einschließlich der Star Wars X-Wing & TIE-Fighter-Serie.
Das „Saber Bundle“ – Zehn Spiele im Paket mit 77% Rabatt. Enthalten sind unter anderem Star Wars Battlefront II, die Dark Forces-Spiele, Knights of the Old Republic I & II und zwei Neuerscheinungen auf GOG.com: Star Wars: Jedi Knight II: Jedi Outcast & Star Wars: Jedi Knight: Jedi Academy.

Abschließend haben wir noch einen Leckerbissen für Fans der X-Wing-Serie – Star Wars X-Wing & Star Wars TIE-Fighter werden noch besser. Und das exklusiv bei GOG.com! Ab sofort sind beide Spiele jeweils auch als Collectors Edition (auch bekannt als Collector’s CD-ROM) erhältlich. Man bekommt somit auf Wunsch verbesserte Grafiken und eine überarbeitete Flug-Engine. Wer es klassisch mag, greift einfach zu den im Kauf enthaltenen DOS- und Windows-Versionen. Spieler bekommt also mit nur einem Kauf drei Versionen des Spiels. Wer die Spiele bereits bei www.gog.com gekauft hat, der kann sich das CE-Update selbstverständlich kostenlos herunterladen. Fanservice? Können wir.

Alle Angebote auf GOG.com gelten eine Woche lang und enden am 7. Mai, 8:59 Uhr CET. Wir freuen uns auf „May the Fourth“!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. HSVoss

    Was den alten Kram angeht, kann man auch immer mal wieder bei den Jungs rocketbeans.tv vorbeischauen. Die zocken im manchmal in ihrem "Gamedown bis Episode VII" jede Woche ein Star Wars Spiel. Unter anderem bis jetzt Rebel Assault I + II. Republic Commando hatten sie bereits, und Super Star Wars sowie Super Empire strikes back. Wirklich spaßig.

  2. WARSLER

    Hoffe nach wievor das es das Alles irgendwann mal in einem Bundle im Laden zum kaufen gibt.

  3. LinQ

    Ich ♥ beide Rebel Assault Teile.
    Seit 20 jahren nicht mehr gespielt

  4. Dragoner99

    @LinQ

    Ich liebe die beiden Teile auch. Sind die einzigen Spiele in der Art die ich mag.
    Gleich mal gekauft und Kindheitserinnerungen wach werden lassen 😀

    PS: GOG macht mich wirklich noch arm 😎

  5. Renegat9

    Rebell Assault wird gekauft.
    Habe zwar noch Teil 2 hier rumliegen, aber egal. Unkompliziert spielen. 🙂
    Ich habe auch gesehen, das Rebells endlich auch auf Deutsch vorliegt. Dann werde ich das zu Hause mal updaten.

  6. loener

    Da Rebellion in der GOG Version im Gegensatz zur CD-Variante leider nicht funktioniert hat (regelmäßige Abstürze ohne erkennbaren Auslöser), bin ich etwas vorsichtig.
    Rebel Assault 1+2 würde mich allerdings schon reizen. Episode I Racer fehlt mir noch 🙂

    Schade, dass EA genau das Befürchtete gemacht hat aus ihrem Exklusivdeal, aber gut, dass es noch die ganzen alten Klassiker gibt.

    Btw: für SWTOR kam glaube ich die Tage auch ein größeres Story-Update, da sollte ich auch mal wieder reinschauen, das Abo läuft und läuft und läuft aber zZ komm ich schlicht nicht dazu

  7. Dragoner99

    @loener

    Rebellion hab ich auch bei denen gekauft und bei mir läufts Stundenlang ohne Probleme O.o
    Aber es stimmt schon, ganz selten kommt es vor das das eine oder andere Spiel mal probleme macht. Aber im Forum immer hilfe bekommen 🙂

    Ich will ja keine Werbung machen aber gog.com ist einfach ne Klasse sache 🙂 Ich hab dort schon so viele Klassiker wieder gefunden. Das traurige dabei, die Spiele von damals sind so viel mehr besser als heute. Populäres beispiel wie du schon erwähnt hast ist das neue Battlefront.
    Man bekommt da nur noch ne 70 Euro Demo und muss dann noch 100€ für DLCs drauflegen um halbwegs mitspielen zu können. Kein Conquest Modus? Kein problem, gibts garantiert ne Woche nach Release für 19,99€ als DLC…
    Ich kauf mir kein Battlefront und allgemein schon seit Jahren nichts mehr von EA.

    Aber was reg ich mich auf, die meisten kaufen es sich ja denoch und unterstützen damit EA und bestätigen denen man kanns mit den Gamern ja machen.

  8. Kyle07

    Rebel Aussault ist interessant. Ich glaube ich habe mal Teil 1 gesehen. Ist das nicht das, mit den coolen Cutscenes und dem Williams Score? Auch eines der ersten Spiele auf CD, oder?

    Mit JK2 und Jedi Academy ist nun die Jedi Knight Reihe komplett auf GoG. Ich habe alle Teile auf Steam und bin zufrieden. Naja JK1 könnte die Cutscenes in Fullscreen laufen lassen und der Soundtrack ist auch pflicht. Zum Glück kann man dies aber mithilfe der Community fixen. Ich bleib erstmal bei den Steam Fassungen. Aber wer es gar nicht hat und Star Wars Fan ist, sind JK2 und JKA Pflichtkauf. 😉 Trotz Wegfall des alten EUs.

    Bei X-Wing und Tie Fighter wurde die 95er CD Fassung hinzugefügt. Ich fass es nicht. Die Jungs hinter GoG haben auf das starke Feedback gehört. 😮

    Und yeah! Meine Hoffung, dass zum "May the fourth be with you" Rabatte auf GoG.com gewährt werden, ist wahr geworden. Jetzt kaufe ich alle Alten Titel, die ich noch nie gezockt habe oder noch von früher kannte (Rogue Squardon, ich habe dich geliebt:D ). Endlich Rogue Squardon zocken können. Damals war entweder die CD kaputt oder war auf Windows XP nicht mehr wirklich lauffähig.

  9. Jake Sully

    Den Kauf erspare ich mir. RA I und II besitze ich, leider RA II nur auf englisch original im Karton, auch Dark Forces und Rogue Squadron 3D besitze ich. Man kann aber alle Spiele empfehlen, sie sind sehr kurzweilig bis unterhaltsam. Gerade RA I ist extrem schwer. Ich weiß noch wie ich mit einem Joystick von Thrustmaster mich vorsichtig durchnavigieren musste, oder am Anfang mit dem Landspeeder gegen halten, damit man nicht von Anfang an gegen die Canyon-Wand kracht. Zum Glück gibt es ja Cheats dafür. Ich weiß nicht, wie oft ich da die Minus-Taste zum Schaden verringern gedrückt hatte.;) Ich habe die Spiele sehr oft durchgezockt. Das letzte mal ist sehr, sehr lange her. Aber da ich ja jetzt durch den zweiten Teaser voll im Star-Wars-Rausch bin könnte ich die Spiele wieder rauskramen und von vorne anfangen.

  10. Kyle07

    @ Jake Sully: RA 1 ist verdammt schwer. Wie oft ich da gestorben bin… sehr schwer das ganze. Habe aber auch mit XBox 360 Controller gezockt. Ob man ein echtes Joystick braucht?

  11. Jake Sully

    Ich habe schon den Eindruck das man besonders beide RA-Teile mit einem echten Joystick besser spielen kann. Mit Maus oder Gamepad habe ich beide Teile noch nie gespielt, geschweige denn mit der Tastatur. Sofern möglich.

  12. Jorad Khor

    STEAM hat übrigens passend zum Maianfang auch die Star Wars Spiele im Angebot. Allerdings ist GOG hier immer noch günstiger 😆

  13. wolftarkin

    Erinnert sich noch jemand an die "X-Wing Tour" 1995 zur Wiederveröffentlichung der Filme?
    Im Cockpit war ein PC mit Monitor verbaut, auf dem Rebel Assault lief. Die gewonnenen X-Wing und TIEs in Gold stehen hier natürlich noch. 🙂

    https://books.google.de/books?id=Odp4AQAAQBAJ&pg=PA127&lpg=PA127&dq=panasensor+x-wing&source=bl&ots=I0SNEx97yq&sig=lBRc6CnyDWaPVncCB8SnD9PZeH8&hl=de&sa=X&ei=rhFBVdqWB5XtavbtgZgG&ved=0CCkQ6AEwAQ#v=onepage&q=panasensor%20x-wing&f=false

  14. Jake Sully

    War mir bislang nicht bekannt. Ich weiß nur noch aus meiner Erinnerung heraus, das Rebel Assault schon mal in den Nachrichten war oder sagen wir besser im Fernsehen (Erste oder ZDF?). Damals war ich schon schwer beeindruckt und konnte es erstmal gar nicht glauben, wie so eine Optik möglich ist. Das Spiel war übrigens auch einer der Kaufgründe für uns einen PC anzuschaffen, um damit zu spielen.;) Rebel Assault haben wir auch heute noch im original Karton, sogar im Bestmöglichen Zustand, und ich habe das Spiel zwar sehr gemocht, aber auch eine Hass-Liebe zu dem Spiel entwickelt als der PC da war. Das war noch ein "Brotkasten", wo oben drauf der Röhrenmonitor stand. Mit Cheats hatte ich beide RA-Teile bestimmt zig-fach durchgezockt, besonders der zweite Teil fand ich grandios. Mit einem TIE-Fighter durch einen Supersternenzerstörer flüchten. Lustig fand ich immer, wenn R2 sein "wooow" machte, wenn die Energie auf "Kritisch" war.

    Schade nur, das LucasArts die Auflösung der beiden Spiele nicht mehr erhöhen kann, so in 1080p. Die Grafik ist schlecht zu sehen, das täte beiden Spielen mit Sicherheit sehr gut, aber technisch scheint das wohl nicht mehr möglich zu sein?

  15. Kyle07

    @ Jake Sully: Die Cutscenes sind höchstwahrscheinlich Full-Motion Videos, weswegen ein Upscale auf 1080p keine bessere Qualität hervorrufen würde.

    DOS-Spiele sind eh eine seltenheit in 1080p. Man kann sie in dieser Auflösung darstellen, aber es hängt oft vom Spiel selbst ab ob das in einem Pixelbrei endet oder nicht. Tomb Raider I soll glaube nur mit Hilfe eines Glide 3dfx Renderer erst richtig gut aussehen. Ohne diesen ist die 3D Darstellung im Spiel sogar nichtmal stabil, da die Texturen sich stark bewegen.:D

  16. Jorad Khor

    @Kyle07: Ich habe mal aus nostalgischen Gründen das erste Tomb Raider auf meiner PS3 an meinem 55 Zoll Fernseher gespielt und mir taten die Augen echt weh von dem Pixelbrei 😆 Und die Steuerung war/ist grausam. Wie ein Panzer. Und ich liebte das Spiel mal so sehr 😆

    @topic: Voll zugeschlagen und alles gekauft, was ich bisher noch nicht hatte. Find ich eine Superaktion. Endlich kann man die jetzt alle auf aktuellen Systemen spielen. Viele hab ich bisher nie gespielt und kann das nun nachholen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Behind Star Wars – Teil 7: Waffentechniken in Star Wars

Behind Star Wars – Teil 7: Waffentechniken in Star Wars

Hier fliegen keine Kugeln mehr: Energiewaffen sind in Star Wars die Waffe der Wahl für Nicht-Macht-Nutzer. Wir schauen uns an, wie realistisch Blaster wirklich sind.

Behind Star Wars // Artikel

23/12/2002 um 14:03 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige