Anzeige

Literatur // News

Rebel Force 6 – Uprising – Infos zum letzten Band

... der Kinder-/Jugendbuchreihe

Es gibt weitere Informationen zum letzten Band der Rebel Force-Reihe, der im Mai erscheinen wird (USA):

Uprising (Rebel Force 6)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Alex Wheeler
Zeitliche Einordnung:  0 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Scholastic
ISBN:  0-545-14086-2
Preis:  5,99 €
Art:  Taschenbuch, 176 Seiten
Ersch.Termin:  Mai 2010
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Erste Buchbeschreibung:

Luke, Leia, Han und Chewbacca wurden zum Planeten Tessacor gesandt, der seit langer Zeit der Sache der Rebellen zuneigt. Sie brauchen Hilfe in diesem Teil der Galaxis, und Luke freut sich auf einen Einsatz, bei dem er nicht seinen Hals riskiert.

Doch als sie den Planeten erreichen, müssen sie feststellen, dass eine Gruppe jugendlicher Imperialer einen Staatsstreich angezettelt, die Kontrolle über die Hauptstadt an sich gerissen und die Macht übernommen hat, um die eisernen Gesetze des Imperiums zu vollstrecken und politische Gegner gnadenlos zu unterdrücken.

Unsere Helden sind von dieser Entwicklung völlig überrascht und müssen die jungen Machthaber nun dazu bewegen, sich ihrer Sache anzuschließen, wenn sie dem Imperium nicht einmal mehr auf Gnade oder Ungnade ausgeliefert sein wollen.

Zweite Buchbeschreibung:

Monate sind vergangen, seit Lukes Leben von Rezi Soresh bedroht worden ist. Aber das heißt nicht, dass er sicher ist.

Soresh ist ein geduldiger Mann und er ist Willens, auf den richtigen Moment zu warten. Er hat mehr Gründe als je zuvor: Angesichts seines letzten Versuchs, den besten Piloten der Rebellion loszuwerden, wurde Soresh angeklagt, ein Verräter zu sein und seines Kommandos entbunden. Gedemütigt und allein gelassen hat er sich in eine ruhige Ecke der Galaxie zurückgezogen, um Imperialen Truppen aus dem Weg zu gehen, die ihn verhaften würden. Und nun hat er einen Plan, gegen jeden seiner Feinde zurückzuschlagen… angefangen mit Luke Skywalker.

StarWars.com veröffentlichte jetzt das Cover auch in der Großansicht.

Für deutsche Leser interessant: Band 4 der Reihe ist mittlerweile vorbestellbar. Vielen Dank an Alessandro für den Hinweis!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige