Anzeige

Rebels // News

Rebels feiert heute abend Deutschlandpremiere

und es gibt einen neuen Ausschnitt mit Hera und Sabine

Um 19:30 Uhr ist es heute endlich so weit: Die beiden Pilotfolgen, aka. Der Funke der Rebellion, feiern auf Disney XD ihren hiesigen TV-Einstand. Los geht’s damit:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Rebellenfreunde versuchen eine Gruppe Wookiee-Gefangener aus einem imperialen Transportschiff zu befreien. In der Ghost bemerkt Hera, dass ihre Freunde in eine Falle geraten sind und beauftragt Ezra, sie zu warnen. In letzter Sekunde können sich die Rebellen retten, doch Ezra wird geschnappt und bleibt auf dem Frachtschiff zurück. Hera überredet ihre Freunde jedoch zurück zu fliegen und Ezra zu retten. Zurück auf dem Schiff entschließt sich Ezra dazu, den Rebellen dabei zu helfen die Wookiees zu befreien, was ihnen auch gelingt.

Wir wünschen gute Unterhaltung. 🙂

Außerdem gibt es via The Wrap einen neuen Ausschnitt aus der Serie:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

172 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Echt cool, die Republikanischen Schiffe in dem Hangar.:D

  2. Star Wars Nerd

    Um Gottes willen kann man Star Wars noch verkindlichen ich mein ja nur alles so kindergercht das war bei TCW nicht so lag wohl an der FSK 12 Freigabe . Naja anschauen werde ich es mir trotzdem vielleicht kann mich die Serie ja doch noch überzeugen.

  3. ARC Trooper 68

    @Thrawn Kenobi

    Die ganze Athmosphäre erinnert micht sehr an TFU, an die alten Basen und Wraks auf Felucia.

  4. Jarik Kiray

    Sieht doch ganz nett aus, auch wenn in Rebels offensichtlich KEINER richtig schießen kann, nicht mal Jedi oder Mandalorianer…:lol:
    Und ich freu‘ mich schon richtig auf die Pilotfolgen (und meine Review dazu).:D

    "Wir werden soviel Spaß haben wie noch nie! Oder etwa nicht?"

  5. DerAlteBen

    Atmosphärisch gefällt mir der neue Clip mit Sabine und Hera ausgesprochen gut. Man wird sich nur an flache Dialoge und wenig Treffsicherheit gewöhnen müssen, schätze ich mal. 😉

  6. McSpain

    Ich freu mich drauf.

    @Jarik Kiray: Deine „Review“ kann ich auch gern jetzt schon schreiben, wenn es dir die Arbeit erleichtert. 😉

  7. Jarik Kiray

    @McSpain: Das kannst du gerne tun, wenn es dir Spaß macht, aber so was mach ich auf jeden Fall, selbst wenn es schon Dutzende von anderen gegeben hat.
    Und falls dein „Review“ eine Anspielung auf meine tendenziell negative Meinung sein sollte, möchte ich dich darauf hinweisen, dass ALLE Kritiken subjektiv sind (selbst solche von echten Kritikern) und ich fand TCW eben meistens eher uninspiriert und wie „meistens“ schon andeutet, es durchaus auch gute Folgen in TCW gab, die ich nicht mehr missen möchte. Dasselbe hoffe ich nun von Rebels. Außerdem hatte ich wurde ich von anderen sogar in meiner Meinung bestätigt, zum Beispiel von diesem furchtbaren Onderon-Vierteiler…
    🙂

  8. KalSkirata345

    @Jarek Kiray
    Ja der Onderon Vierteiler war schon echt ne Wucht…alias der Krieg des Hondo Wilson^^ 😀

    Btt:
    Ich denke das Rebels doch Einiges an Potenzial bietet…die ersten TCW Folgen waren ja auch nicht unbedingt die Wucht. Ich hoffe wenigstens das die Serie sich so entwickelt, wie TCW (Nach dem letzten Luke Skywalker Gerücht/Spoiler kann man imho gar nicht anders als zu hoffen!)

  9. clonetrooper88

    Bei den Viechern im Hangar muss ich gleich an den Film Pitchblack denken. Vielleicht wird`s ja ganau so schaurig ablaufen. Natürlich dezent, damit`s die Kleinen schauen dürfen.

  10. Schnee

    Das ist wohl bestimmt schon einigen aufgefallen, aber ich finde Zeb ähnelt der frühen Konzeptzeichnung Chewbaccas.
    Weiß jemand ob man darüber von offizieller Seite etwas hörte? Ob das tatsächlich die Inspiration war?

  11. gufte

    @Schnee:

    Ja, das ist so. Bei Chopper wurde das Original R2-D2-Konzept genutzt.

  12. Jarik Kiray

    Nope, Disney XD ist ein Bezahl-Sender. Aber, und ich weiß nicht, ob ich das so sagen darf, im Zeitalter des Internets gibt es gewisse Möglichkeiten…;)

  13. holgrio

    Wow, das war gut, was ich da gerade gesehen habe. Sehr stimmig, viel SW-Classic Atmosphäre, Musik gut – cool!

  14. Thrawn Kenobi

    Wooow!
    Ich bin begeistert 😀
    Richtig gut, Schöne Atmosphäre, sympathische Charaktere, gute Handlung.Top!

  15. Star Wars Nerd

    Ich weis nicht was ich sagen soll…………
    Geradeeben lief der Pilot Film auf einer seite fand ich es echt gut auf der anderen aber ganz schön kidergerecht vor allem wie Dumm die Imperialen dargestellt werde oder die Wookies die aussahen wie beharrte Wienerwürstchen mit Armen und Beinen, aber sonst war der film echt gut bin auf den rest der Serie gespannt 😉

  16. gufte

    Mit welcher Episode würdet ihr es am ehesten vergleichen? Habe öfters Vergleiche zu IV gelesen.

  17. DerAlteBen

    So, gerade auf Disney XD gesehen. Hier mein Urteil:

    Ich muss offen gestehen, dass mich weder die bisherigen Trailer, noch das 7minütige Preview wirklich überzeugen konnten und ich deshalb eher mit niedrigen Erwartungen heute zugeschaltet habe. Doch was ich heute im Pilotfilm gesehen habe, stimmt mich in Hinblick auf den kommenden Verlauf der Serie mehr als zuversichtlich:

    Plus:

    * Atmosphärisch wirklich sehr gut an ANH angelehnt! Die klassischen Zitate erwecken Vertrautheit und rufen einem die damalige SW-Eindrücke der 70er Jahre in Erinnerung.

    * Die Interaktion zwischen den Hauptcharakteren scheint tadellos zu funktionieren. Die Figuren entfalten langsam, aber stetig ihren eigenen Charme.

    * Grafisch sehr flüssig im Bewegungsablauf mit angenehmen, sanften Texturen.

    * Die Stimmung von Ralph McQuarries Konzeptbildern wurde wirklich sehr gut eingefangen.

    * Tolle Musik, die angenehm und unaufdringlich den klassischen Flair von Williams einfängt und die Bilder damit untermalt.

    * Insgesamt ein kurzweiliges Vergnügen. Die 44 Minuten vergingen wie im Flug und hatten keinen Durchhänger.

    Minus:

    * Ezra hat sich tatsächlich etwas zu viel Spice eingeworfen. Das Blau der Augen ist mehr als gewöhnungsbedürftig.

    * Die Story der quasi Doppelfolge hatte inhaltlich leider nicht sonderlich viel zu bieten und wirkte recht dünn.

    * Die Dialoge sind zwar nur durchwachsen, aber zumindest nicht so flach wie befürchtet.

    Fazit:

    Ein überaus gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht! An der einen oder anderen Stelle durchaus ausbaubar, vor allem was die Dialoge und den Inhalt anbelangt, aber das wird sicher noch werden. Insgesamt ist Rebels mit Sicherheit der perfekte Einstieg für eine neue, heranwachsende Fangeneration, um selbige mit dem Look & Feel der klassischen Trilogie (insbesondere mit ANH) vertraut zu machen. Aber auch Erwachsene, die damals die OT als Kinder in den 70ern im Kino miterleben durften, werden daran ihre Freude haben. Meine Empfehlung. Am besten zusammen mit den eigenen Kids ansehen! 🙂

  18. DarthBock

    Oje oje. Ich habe ein Deja vu erlebt. Als TCW anlief habe ich mir die erste Folge angeguckt und nach ein paar Minuten gedacht: Sieht das scheisse aus. Nach ein paar weiteren Minuten habe ich feststellen müssen, dass es nicht nur scheisse aussah, sondern auch insgesamt als grober Unfug einzuschätzen war, den die Welt nicht braucht. Bei Rebels jetzt das gleiche. Schade eigentlich.

  19. Darth Cihanious

    Ich habe sie mir gerade angeschaut, würde ihr 3 von 10 geben. Die 3 Pkt. auch nur weil es Star Wars ist, nicht dass jemand denkt, mich hätte etwas an der Story oder den Charakteren angesprochen. Ich musste mich echt zusammenreißen, um die langen 44 min. durchzuhalten.

  20. Jarik Kiray

    Ok, ich hab’s auch gesehen und nun werde ich meinen Senf dazugeben:

    Ach ja, SPOILER!

    SPOILER!

    SPOILER!

    Gleich vorne weg: Dialoge á la „Buhu, das Imperium ist so böse…“ waren zu erwarten gewesen, also schenke ich mir die Kritik an Selbigen die werden ja hoffentlich besser.

    Positives:

    Naja, es war Star Wars denk‘ ich mal, oder? Nee jetzt im Ernst, am Besten haben mir Kanan, Zeb und Sabine gefallen, einfach weil sie so bodenständig waren. Zeb und Sabine wollten Ezra zurücklassen, was ich persönlich sehr gut fand denn: Man kann nicht immer alle retten.
    Auch Kanans „Es zählt nicht wer’s zuerst hatte, sondern wer’s als Letztes hat!“ war eine sehr schöne Spitze gegen Ezra. (Der aufmerksame Leser ahnt schon, worauf das hinausläuft;) )
    Auch schön zu SEHEN war, wie Kallus aufgegangen ist, wohin die Rebels-Crew unterwegs ist, ohne dass er es ausgesprochen hat! Ein effektiver, aber leider seltener Moment. Show, don’t tell sollte bei sowas die Devise sein!
    Negatives:

    Zuerst: Für eine Anfangs-Doppelfolge war die Story, bzw. die Einführung der Charaktere ein bisschen dünn. Viel Brimborium, aber bis auf ein paar Klischees wenig Inhalt. Sicher, man kann die Charaktere später noch gründlicher ausleuchten, aber der erste Eindruck zählt eben auch.
    Das ist auch das Hauptproblem: Ezra kommt (für mich zumindest) als totales Arschloch rüber. Nix vom naiven Idealismus eines Luke Skywalkers, der es auch nicht leicht hatte. Kein liebenswerter Schurke eines Han Solos, der zwar das Gesetz eher als „Richtlinien“ interpretiert, aber dennoch durch seine Art einem ans Herz wächst, dass man es ihm nicht wirklich übel genommen hätte, hätte er sich wirklich von Yavin IV verpisst. Ezra ist zwei Drittel des Films ein ganz mieser W****er, undankbar, weinerlich, frech (im schlechten Sinne) und dann auch noch mitleidheischend. Aber das Schlimme ist: Er bleibt nicht dabei! Hätte er das getan, könnte man seine Entwicklung zum Helden noch am ehesten nachvollziehen, aber stattdessen wird er plötzlich nach zwei Dritteln des Films zum Edlen der Edlen, der erst seine Retter raushaut, dann sie auch noch überzeugt die Wookiees zu retten, um schließlich noch ganz allein ein von einem Sturmtruppler verfolgtes Wookiee-Kind zu retten. Ehrlich, was zuviel ist, ist zuviel.
    Auch wurde Kallus durch einen unnötigen Kick-the-Dog-Moment zu einem Klischee-Bösewicht degradiert, als er eine Sturmtruppler aus Genervtheit in den Abgrund gekickt hat. So etwas passt zur impulsiven und unbeherrschten Art von Assajj Ventress, aber steht diametral entgegengesetzt zu dem, was Kallus darstellen soll.

    Das letzte Manko ist leider, leider die Grafik. Aber nicht der Stil an sich, an den gewöhnt man sich relativ schnell, vielmehr sind es mehrere störende Entgleisungen. Ezras Haare sind zu tentakelartig und glänzen, als wäre er in eine Topf mit Schmalz gefallen, mehrmals stimmen die Proportionen von Schiffsfenstern oder von Schiffen zu TIEs nicht, der „Hals“ der Sternenzerstörer ist zu lang…

  21. Jarik Kiray

    Fortsetzung:

    SPOILER!

    SPOILER!

    SPOILER!

    … Einer der Offiziere hat die Kappe seiner Mütze so tief ins Gesicht gezogen, dass er eigentlich nix mehr sehen müsste und Kallus sieht in der Folge noch schlimmer aus als suf dem Foto, was daran liegt, dass es zwischen Haaren und Bart keinerlei zeichnerischen Unterschied gibt. Der Bart sie aus wie Kopfhaar, bloß kürzer. Grauenhaft.
    Die Wookiees sind ebenfalls furchtbar, die Gesichter erinnern an einen sehr haarigen Homer Simpson…:D

    Fazit: Ganz netter Einstand, aber besonders die Animateure dürfen sich noch steigern, selbst bei diesem Stil.

  22. Ayleena Degan

    Ich weiß schon jetzt, dass ich in der Serie eher auf der Imperialen Seite bin (sonst bin ich immer auf der hellen Seite der Macht 🙂 )

    Agent Kallus ist einfach der Hammer, auch wenn die eine Aktion mit dem Stormtrooper am Ende unnötig war und der Inquisitor sollte auch ein guter Charakter werden, in den Trailern konnte er mich voll überzeugen.

    Optisch ist die Serie ok – Die Wookiees sind aber schrecklich. Mir sind auch zum ersten Mal die Gesichter negativ aufgefallen, was in den Trailern nicht so war.

    Teilweise waren die Schnitte zwischen den Szenen auch sehr abrupt und die Geschichte wurde teilweise für meinen Geschmack zu schnell vorangetrieben.

    Trotzdem hat es Spaß gemacht – ein ganz anderes Feeling im Vergleich zu Clone Wars, wirklich sehr nahe dran an der OT. Gefällt mir, CW vermisse ich trotzdem.
    Der Humor war auch top und wirkte nicht gezwungen.

    Somit eigentlich ganz gut, aber ich zweifle daran, dass jemals gute Charaktere sterben werden…auch wenn das bei Kanan der Fall sein MUSS. Ezra könnte man am Ende der Serie vielleicht nicht als Jedi bezeichnen, weil er keinen Lehrer hat und seine Ausbildung nicht abgeschlossen werden kann.

  23. gufte

    Sooo, habs jetzt auch gesehen 🙂

    Insgesamt gefällt mir das ganz gut, werde am Ball bleiben. Es ist einfach viel mehr "meine" Ära als die Prequels oder Clone Wars. Das Star Wars Feeling ist da, gleichzeitig bekomme ich aber direkt mehr Respekt vor der OT, und dem Tempo, dass da vorgelegt wird. Ich finde übrigens, dass es gar nicht SO kindisch war, wie befürchtet wurde.

  24. DerAlteBen

    Laut der letzten SW Holonet Show soll es sich bei dem kleinen Wookiee im Rebels-Pilotfilm um Lumpy aus dem Star Wars Holiday Special (1978) handeln. Auch nicht schlecht.

  25. DarthMandla

    Hm… 45min Rebels und was kann man sagen? Ein durchwachsener Start für mich.
    SPOILER:
    Vorne weg muss ich für mich einfach feststellen, dass mir eine "Eröffnung" fehlt. Man kann von Clone Wars halten was man will, aber das "Opening" mit dem Titel, der neuen Version der Star Wars Intromusik und der kurze "Episoden-Aufhänger" (Zitat) waren immerhin eine "Einstimmung". Hier bin ich gleich rein geworfen worden. Hätte ich nicht um 19:30 rein geschaltet und vorher mal wenig von Rebels gesehen, dann hätte ich bei der Eröffnung nicht gewusst, dass jetzt wirklich Rebels läuft. Aber das ist vllt neben meckern auf hohem Niveau auch mein persönliches Problem.
    Ansonsten weiß ich nicht recht. Ich habe momentan noch ein durchwachsenes Gefühl. Auf der einen Seite sind da tolle neue Elemente wie eben Agent Kallus, eine lockere Priese von Humor. Der neue "imperiale Transporter" gefällt mir zudem vom Design und Konzept. Leichter Träger für TIEs und andere Waffensystem, dazu die "Dreiecksform", die hier von Aufbauten durchbrochen wird. Sehr imperial und passend. Die AT-DPs gefallen mir auch. Erinnern mich an die Ideen von STAR WARS Galatic Battlegrounds (PC-Spiel). Die Ghost wirkt dagegen für mich noch zu sehr wie ein Falken für "arme Rebelen". Wenn man weiß, dass da eine halbe B-17 Flying Fortress drin steckt, dann sieht man die auch andauernd… Aber okay. Halt ein "Gruppenschiff" und vom Prinzip her passend. Schön waren auch die Anspielungen auf die OT-Filme (Zitate). Da fühlt man sich schon heimisch.
    ABER leider hat das ganze auch seine Kehrseite… und das ist nun mal leider die Technik, der Sound und die Story. Also mit der Story können vllt andere besser leben. Für meinen Geschmack war es aber zu schnell, zu beliebig, zu gewollt. Schnell hierhin, da darauf hauen, da raus ballern, da helfen… für mich darf es einen Gang langsamer sein. Aber auch wenn das rein subjektiv ist, was war dann bitte mit der Technik? Die Gesichter waren ja stellenweise krass lächerlich (absichtlich auf Anime?) verzehrt. Irgendwie wirkte die Grafik stellenweise hölzern, falsch, fade. Schwer zu beschreiben. Alleine die Wookies… was war dass denn?? Da war Clone Wars irgendwie weiter. Daher hoffe ich, dass das noch kommt. Zudem hatte ich (vllt lag es an der Sat-Schüssel) Pixelfehler bzw. komische Unschärfe in wenigen Szenen. Als hätte man die Folge in ihrer Auflösung runterkonvertiert (vllt wirklich Konvertierungsfehler?). Irgendwie sehr eklig und störend. Vllt sind das auch die typischen Kinderkrankheiten der neue Serie. Zumindest erinnert es mich an die Startschwierigkeiten von Clone Wars. Ich hoffe also, dass es hier besser wird.
    WAS mich persönlich aber richtig stört – und da war Clone Wars besser – ist die Musik… das war echt schlecht. Szene vollkommen ohne Untermalung. Musik war leise, zu leise. SW braucht Musik! Davon lebt es. Da darf ruhig mal der ImpMarsch voll schmettern. Star Wars braucht das, Star Wars lebt dadurch. Also Rebels; ruhig mehr Musik wagen; das wäre gut!

  26. DerAlteBen

    @DarthMandla:

    Eine durchaus zutreffende Kritik mit der ich ganz gut leben kann. Aber diese spricht auch dafür, dass die Serie eine wahrlich gute Chance verdient hat, zumal der TCW-Pilot ja alles andere als perfekt war. Die Pixel-Fehler liegen übrigens nicht an deiner Schüssel. Ich empfange Disney XD via Sky-SAT und stellte diese auch vereinzelt fest. Kein Ahnung, woran das gelegen haben mag.

  27. Lord Galagus

    So. Das Warten hat ein Ende! Und hier kommt gleich mein Review wie in guten alten TCW-Zeiten:

    —–POSITIV—–
    REBELLEN
    Ja, die Chemie, Motivation und Zusammenstellung erinnert sehr stark an "Firefly". Was aber durchaus als Plusplunkt zu deuten ist, da ich die Serie für sehr gelungen halte. Man hat noch nicht so viel über jeden einzelnen erfahren, aber jeder von ihnen bietet genug Potential und Wandlungsfähigkeit, um nicht bloß eindimensionale Figuren zu sein. Selbst Zeb hat eine Vergangenheit. Bin gespannt, wie sie das ausbauen. Kanan und Hera sind (wie erwartet) meine Lieblinge.

    IMPERIUM
    Ich fand die Sturmtruppen weit weniger dumm als befürchtet. Gut. Ein-zwei Momente waren unnötig, aber ich hatte nicht den Eindruck als wären sie genauso nutzlos wie die Kampfdroiden. Unsere Helden müssen schon in Deckung gehen. Und generell waren auch die TIEs nicht zu leicht besiegt. Wie in der OT. Sternzerstörer, Sturmtruppen, TIEs. Tolle Kombi! Auch Agent Kallus hat mir gut gefallen. Er ist nicht der unbesiegbare Gegner, aber durchaus eine Bedrohung und nicht gerade dumm. Ich finde gut, dass man ihm Grenzen gibt. Schließlich ist er auch nur ein Mensch, ohne Machtbegabung. Der Cameo vom Inquisitor war klasse. Freue mich schon auf ihn.

    OT-REFERENZEN
    Klar, der Cameo von Obi-Wan war super stimmig! Erwähnung Tarkins und Palpatines. Top. Auch die Zitate aus der OT waren gut gewählt. Ich muss zugeben, nicht selten kam wirklich das OT-Feeling bei mir auf. Habt ihr auch den McQuarrie Starkiller in dem Dorf auf Lothal gesehen? 😀

    MUSIK
    Ich hatte im Vorfeld kritisiert, dass sich Kevin Kiner zu sehr hinter den Themen von John Williams versteckt. Zwar hat man hier doch eine Menge OT-Melodien, aber sie wirken nicht 1:1 kopiert und passen super.

    ALLGEMEIN ZUM TEMPO
    Es gab Action. Es gab ruhige Momente. Etwas Humor. So will ich Star Wars haben!

    —–NEGATIV—–
    WOOKIEES
    Es wurde schon mehrfach der Look kritisiert, deswegen wiederhole ich das mal nicht. Aber was ist das mit dem Sound? Klingen alle Wookiees wie Chewbacca? Gibt es nur eine Stimme unter erwachsenen Wookiees?

    EZRA BRIDGER
    Für mich (wie erwartet) das schwächste Glied der Crew. Liegt aber ganz klar daran, dass er das Idol der jungen Generation an Zuschauern werden soll. Da ich den Rest der Crew aber gut finde, kann ich darüber hinweg sehen, sofern man auch diese genug zeigt.

    KESSEL, LOTHAL… WO BIN ICH?!
    So toll ich es fand, dass wir endlich die Minen von Kessel kennenlernen dürfen, so sehr war ich doch enttäuscht, dass es dort irgendwie doch sehr nach Lothal aussah. Zumindest von der Farbgebung her. Das wäre kein Problem, wenn der andere Planet der Folge zB. Kashyyyk wäre oder Hoth, aber Kessel-Lothal sahen sich doch sehr ähnlich aus und ich weiß nicht, ob Kinder kapieren, dass es sich hierbei um 2 verschiedene Planeten handelt, nur weil es vorher einmal kurz in den Holonet-News erwähnt wurde. Also nur zu 50% negativ.

    —–FAZIT—–
    Jap! Das ist "Star Wars", auf das ich mich jede Woche freue. Danke

  28. Jarik Kiray

    SPOILER!

    SPOILER!

    Was mich dann doch ziemlich gestört hat, war das Verhältnis der Tode, besonders bei Explosionen. In Rebels sind ca. zwei Dutzend Truppler gestorben, aber nur ein Wookiee, und dass, obwohl in einer Szene ein imperiales Schiff mitten in eine Gruppe Wookiees gefeuert hat. Ehrlich, das hätte KEINER überleben dürfen. Als dann schließlich doch einer abgekratzt ist, hab‘ ich wirklich im Stillen „ENDLICH!“ gedacht, weil ernsthaft, das war lächerlich. Die Leiche ist interessanterweise in der nächsten Einstellung sofort verschwunden. Erst war ein Wookiee in Deckung, dann BLAMM! Blasterschuss in die Brust, Wookiee ist hinüber und geht hinter der Deckung zu Boden, nächste Einstellung: alle hauen ab, kein toter Wookiee am Boden… (Und nein, der ist nicht wieder aufgestanden…)

    @ Lord Galagus:
    Naja, das war schon zu unterscheiden: Kessel war röter und hatte keine richtige Stadt, sondern nur so eine Art Industriekomplex…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige