Anzeige

Rebels-Figuren in Episode VII oder den Spin-offs?

Filoni und Kinberg im Interview: tolle Einblicke in die Serie

In verschiedenen Interviews im Rahmen der San Diego Comic Con wurden weitere interessante Details von Star Wars Rebels angesprochen – darunter auch Themen, die hier auf SWU von euch schon häufiger angesprochen wurden.

Wir beziehen uns hier auf ein Videointerview mit Dave Filoni und Simon Kinberg (siehe unten), sowie einem Interview mit Kinberg von SuperHeroHype.

Rebels-Figuren in den Filmen?

Ab Minute 2 im Videointerview wird die Frage gestellt, ob eine Figur aus Rebels in Episode VII auftauchen wird. Die Antwort müsst ihr euch selbst ansehen. Ein zögerliches Ja, welches sehr schnell von einem „Wir können nichts über Episode VII sagen“ verschluckt wird? Ein klares Nein sieht jedenfalls anders aus.
In die gleiche Kerbe schlägt auch das Interview mit Kinberg:

[…] Kinberg deutete an, dass einige der „Rebels“-Figuren ihren Weg in die verschiedenen Spin-Off-Filme finden könnten, die zur Zeit entwickelt werden – einige davon unter Kinbergs Aufsicht.

Kinberg: „Es gibt bei Lucasfilm aktuell eine Menge Synergien zwischen Animation und den Filmen.“

Der Ralph-McQuarrie-Look

Zwar wurde das Thema von den Verantwortlichen nicht zum ersten mal erörtert, scheint jedoch unter Fans nach wie vor ein großer Diskussionspunkt zu sein: Der Look der Serie. Filoni erörtert erneut, dass man diese bestimmte Optik von Ralph McQuarries Zeichnungen einfangen wollte, weshalb man die Texturen in Rebels auch mit digitalen Pinselwerkezugen erstellt habe und sich darüber hinaus auch der von McQuarrie verwendeten Farbpalette bedient habe.
(Videointerview, ab 5:34)

Die Lichtschwertklingen

Ein Beispiel von vielen Details, über die sich das Rebels-Team seine Gedanken gemacht hat. Filoni erläutert, dass die Lichtschwertklingen in Rebels so aussehen, wie man sie wohl seit 1980 nicht mehr gesehen hat. Die Klingen in Die Rückkehr der Jedi-Ritter sehen anders aus als in Episode IV und auch Episode V, was an der Art und Weise liegt, wie der visuelle Effekt erzeugt wurde.
Für Rebels wollte man zurück zu den Wurzeln und die Optik von Episode IV einfangen, wo die Klingen noch dünner waren. Filoni vergleicht sie mit einem Degen.
Man ging sogar zu Ben Burtt, der noch ein original Lichtschwert von den frühesten Dreharbeiten hatte, um sich dieses ganz genau Anzuschauen.
(Videointerview, ab 7:55)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

47 Kommentare

  1. Lord Galagus

    @Psychotikus:
    Also wenn du die entsprechenden Folgen noch nicht ganz gesehen hast, will ichs dir nicht spoilern. Aber ja, es wird dort noch weiter thematisiert. Sieh es dir an. Sind richtig tolle Folgen!

  2. Psychotikus

    Okay dann habe ich nichts gesagt^^.

    Werd ich noch tun. Warte aber erstmal auf den Staffel 6 Release.

    Aber es spricht ja trotzdem nichts dagegen das Kenobi den Kanan darüber aufklärt.

  3. Mindphlux

    Also ich persönlich halte absolut nichts davon, Rebels Charakere in der ST auftreten zu lassen. Zumal da knapp 40 Jahre und nicht zuletzt die nicht ganz unbedeutende OT dazwischen liegt, in der von den Rebels Figuren aber mal so rein gar nichts zu sehen war. Da künstlich etwas hinein zu drücken, nur damit es dann einen Bezug zueinander hat, halte ich für zu weit hergeholt.

    Um die OT im nachhinein nicht auch noch völlig zu entwerten, fände ich es ebenfalls ganz gut, wenn nun nicht noch zusätzlich jede Menge verschollener, versteckter etc. Jedi zu Zeiten der OT existierten. "Der letzte der Jedi..etc" ..ihr wisst schon. Es besteht eine reelle Chance, das Imperium, Vader, den Imperator zu besiegen..und die ganzen versteckten Jedi denken, sich "lass die mal machen" oder wie? Bei dem ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein der Jedi, das wäre sicher anders verlaufen, hätte es mehrere von ihnen gegeben

    Ob man Ezra jemals als echter Jedi anzusehen sein wird, kann ich natürlich jetzt noch nicht sagen. Daher kann er sich vielleicht irgendwie "über die Zeit" retten. Kanan sollte aber doch besser seien speziellen "Abgang" bekommen zum Ende von Rebels. Als Machtgeist sehe ich ihn trotzdem absolut nicht. Auch da sollte man von zu inflationärem Umgang Abstand nehmen.

    -Mp

  4. Darth Jorge

    Ah, ich weiß:

    Zeb spielt in Ep.7 mit und wird von Andy Serkis "dargestellt"! 😀

    Nicht unmöglich . . .

  5. Darth Pevra

    @ Lord Galagus

    Richtig. Das wurde in TCW uns ja erläutert. Ich habe einfach nicht daran gedacht, aber du hast natürlich recht.

    Aber wie du halte ich den Heldentod weiterhin für sehr wahrscheinlich. Sehr Disney auch.

  6. Jedi knight Nova

    Wie wäre es mit Karbonit,wie Han solo in episode 5.

    Wäre doch eine möglichkeit das Kanan in karbonit die lange zeit überdauert hat oder eben viel langsamer altert.

    PS: Schon komisch !
    Als ich damals behaubtete das es mit Sw weiter gehen würde dachten wohl viele Träum weiter der nimmt es mit in sein Grab.

    M A C E W I N D U hat überlebt und er wird auch irgendwan auftauchen 😀

  7. Psychotikus

    @Jedi:

    bzgl Windu bin ich ganz bei dir. Ich hoffe inständig das er überlebt hat und sich nun durch den Untergrund Coruscants auf der Flucht vor dem Inquisitor und Boba Fett befindet… da kann man sone geile Story draus machen…

    "Als ich damals behaubtete das es mit Sw weiter gehen würde dachten wohl viele Träum weiter "

    Ach du… das ist hier garnicht so komisch 😀

  8. Cantina Fun

    @Darth Jorge:

    „Ah, ich weiß:

    Zeb spielt in Ep.7 mit und wird von Andy Serkis „dargestellt“! *großes Grinsen*

    Nicht unmöglich . . .“

    ===> Ja, das hatte vor 1 – 2 Monaten jemand hier in den Komemntaren bereits als Idee geäußert. Fände ich sehr cool. Zudem wäre Serkis die beste Wahl (Gollum/Cesar sind wohl durchaus Referenzen)

    @Jedi knight Nova & Psychotikus: Windu in Episode VII und ich würde innerlich vor Freude nochmals tanzen. 🙂

  9. Tedsolo

    Ich muss sagen eine gewisse ähnlichkeit hatt Serkis sein Gesicht schon mit Zeb 🙂

  10. TiiN

    @Jedi knight Nova

    Interessante Idee. Ganz unabhängig von Rebels wäre es eine Möglichkeit, ein paar Jedi von damals in die ST einzubauen…. aber ist glaub ich zu weit hergeholt.

    @Rebels in den Sequels

    Grundsätzlich möchte ich nicht, dass eine Serie zum Verständnis der Filmsaga notwendig ist.

    Serien und Filme sind auch schwer zu vergleichen und unter einem Hut zu bringen … meiner Meinung nach zumindest. Eine Serie muss mit jeder Episode spannend sein und es passiert ständig etwas, da hat man keine Chance, mal ruhige 20 Minuten zu haben, weil die Folge dann meistens schon um ist.

    Serien haben IMO einen ganz anderen Fluss als Filme und wenn Charaktere sowohl in Filmen und in einer Serie vorkommen, dann wirkt das für mich auf einer der beiden Seiten wenig authentisch.

    Von daher hoffe ich persönlich, dass es keine Verbindungen zwischen Rebels und der ST gibt … falls doch, dann sind sie hoffentlich so klein wie möglich. 🙂

  11. Jacob Sunrider

    @Tiin
    „Grundsätzlich möchte ich nicht, dass eine Serie zum Verständnis der Filmsaga notwendig ist.“
    ………
    „Von daher hoffe ich persönlich, dass es keine Verbindungen zwischen Rebells und der ST gibt … falls doch, dann sind sie hoffentlich so klein wie möglich.“

    Genau so wird es wohl auch sein, denke ich. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Charakter aus Rebells vielleicht im Umfang eines Chewbacca in Ep. III vorkommt. Sprich, die Fans der Serie erkennen ihn und freuen sich 🙂 , alle anderen sehen hier nur einen von vielen Nebencharakteren. Auch wenn es beim Beispiel von Chewie in Ep. III wohl nicht viele Zuschauer gegeben haben dürfte, die ihn nicht gleich erkannt haben, aber zum Verständnis des Films war es jedenfalls nicht notwendig.

  12. MendonC22

    @Jacob Sunrider
    Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, wenn es Bezüge zu Rebels in der ST geben sollte, werden sie eher eine Erwähnung wie Darth Plagueis oder Sifo Dyas bekommen. Vielleicht, dass sie in einem Gespräch kurz einen Namen im Zusammenhang mit etwas nennen. Einen größeren Auftritt als diesen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

  13. Psychotikus

    @zur Windu Idee:

    Meine Vorstellung ist da eher eine Roman TRilogie oder eine Comicreihe. Meinetwegen auch ein Spin Off. Die direkt nach Episode 3 spielen. In der ST will ich ihn nicht unbedingt sehen. Alleine schon um die OT nicht auf irgendeine Art und Weise zu entwerten.

    @TiiN:

    „Grundsätzlich möchte ich nicht, dass eine Serie zum Verständnis der Filmsaga notwendig ist“

    Das ist es doch auch nicht oder verstehst du etwas grundsätzliches an den Filmen nicht? (Wobei die PT da mit einigen Punkten schon hart an der Grenze war). Aber ich erhoffe mir das wir durch die Serien einen anderen Blickwinkel auf die Filme bekommen. Das wäre zumindest das was man bestenfalls erreichen kann. So war es bei TCW im Bezug auf die Macht oder in der PT im Bezug auf Darth Vader ja auch… auf sowas sollte man schon abzielen. Einen Darth Maul oder Windu in der ST erscheinen zu lassen wäre dann zuviel des Guten weil man sie ja ohne Serien o.ä. für Tod hält.

    Wobei ich ein Maul Auftritt in der ST absolut feiern würde wenn man ihn passend inszeniert so das er seine Würde als Sith und Bösewicht wiederbekommt. Aber das ist ein anderes Thema

  14. TiiN

    @Psychotikus

    Das war eine allgemeine Aussage bezogen auf Rebels und der kommenden Sequel-Trilogie.

    Für mich gibt es die in sich geschlossene Filmsaga und die muss mit ihren 3, 6 bzw. bald 9 Filmen funktionieren. Alles drumherum ist nice to have.

  15. Psychotikus

    jop. ich mach mir da aber keine Sorgen. Denen ist sicher bewusst das Kinopublikum was anderes ist als Fernsehserien oder SW Fandom (auch von der Zielgruppe her).

  16. Jacob Sunrider

    @Ashoka in einem Spin-off
    Was ich mir sehr gut vorstellen könnte, nein es ist eigentlich ein Muss, dass Ashoka irgendwann auf Darth Vader trifft. Was wäre das für ein Drama, wenn Vader sie vielleicht sogar töten würde. Ich kann mir bei ihr zumindest nicht vorstellen, dass sie ein hohes Alter erreicht, dann wäre sie ja tatsächlich zur Zeit der OT noch am Leben, würde aber im Verborgenen bleiben. Also ist es nur logisch, dass sie die große Jedi-Verfolgung zwischen Ep. III und IV nicht überlebt. Dann wäre es aber eine schreckliche Vergeudung eines wahrhaft großen Star Wars – Moments, wenn sie nicht auf ihren alten Meister treffen würde. Ich bin zwar kein Orakel, aber ich denke, dass werden wir erleben! 😉

  17. Psychotikus

    dem schließe ich mich an. allerdings schwer vorstellbar das man das ins Kino bringt. Da gehen Kinder ja traumatisiert aus dem Saal. 😀 Wenns richtig inszeniert ist würde das dem Anakin, Obiwan Kampf an Drama wohl in Nichts nachstehen. Aber ich würd mir schon wünschen dasbis dahin 10 Jahre vergangen sind. Also im Kanon. Vllt erleben wir das ja sogar in Rebels. 😀 Vader der Kinderschreck.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige