Noch bis zum 3. Februar ist Nürnberg die Welthauptstadt des Spielzeugs, findet dort doch aktuell die alljährliche Spielzeugmesse statt. Neben unserem neuen Freund Chopper gibt es dort auch diverse Lego-Bausätze rund um Rebels zu bestaunen, die ein paar neue, wenn auch legoisierte Impressionen aus der Serie liefern.
Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den kleinen LEGO-Figuren, die uns einen ersten wirklich kleinen Eindruck der Hauptfiguren aus der Serie verschaffen.
Bemerkenswert auch, dass zwei Figuren noch geheim gehalten werden. Zumindest eine davon hat dabei ein Lichtschwert in der Hand.

Aus den TFN-Foren gibt es dazu von einem User namens Five_Says_No_To_Sixs diese recht überzeugende Verknüpfung der gezeigten Bausätze mit den bereits gerüchteweise vermeldeten Figurenbeschreibungen:
Diverse weitere Detailaufnahmen der Ghost und der Phantom findet ihr u.a. hier und hier.
Danke an Sascha für den Hinweis und vielen Dank an Laubi aus dem PSW für das oberste Foto!
Interessant! Hat Jemand schonmal was von Walden Bridger gehört? Jedi in den Klonkriegen? Hmm, auf Kannan Jarrus bin ich gespannt.
http://www.jedipedia.net/wiki/Waldan_Bridger
http://www.jedipedia.de/wiki/Waldan_Bridger
englisch aber auf den ersten Blick etwas umfangreicher:
http://starwars.wikia.com/wiki/Waldan_Bridger
Die Charaktere sehen wirklich interessant aus vor allem Zeb Orretios. Um Kannan Jarrus wird ja ein wirkliches Geheimnis gemacht, bin mal gespannt was uns da für ein Charakter erwartet. Vielleicht ein Jedi der sich einigermaßen schon aufgegeben hat. Nebenbei stell ich mir vor wenn er wirklich nur so eine Silhouette wäre, dass wäre auch auch mal ein innovatives Charakterdesign 😆
Interessanter Ansatz, @MendonC22 …. vielleicht ist die Figur gar nicht geschwärzt, sondern sieht WIRKLICH so aus 😀
Quasi die Fleisch gewordene Dunkle Seite der Macht? 😉
Mein Kleiner hat schon Lego Rebels Geburtstagswünsche deponiert, als ich ihm Bilder der Schiffe zeigte.
Weiß man schon wann die Modelle in den Handel kommen?
@ Ioener Thanks. Auf jeden Fall wirkt es so dass dann doch einiges aus dem EU übernommen wird, siehe Bridger. Cool wäre auch wenn er auch so einen "Kampfstab" hätte wie sein Dad.
Also mir gefällt, was ich sehe. 🙂
@Sherlock: "Sommer 2014". Ich glaube genauer ist es noch nicht geworden, aber ich mag mich irren.
@ Duster
Vielen Dank!
Also der Sturmtruppler gefällt mir da irgendwie am meisten… irgendwie wirkt sein Look da auch besser als in den animierten Versionen… keine Ahnung warum!
Aber wenn ich sehe, wie detailiert die LEGO-Figuren inzwischen sind, könnte ich glatt grün werden vor Neid…!;)
Gefällt mir, dass das nicht so viele Menschen sind wie sonst. Ich bin echt gespannt auf die Show.
"Aber wenn ich sehe, wie detailiert die LEGO-Figuren inzwischen sind, könnte ich glatt grün werden vor Neid…!*zwinker*"
…da war der "Green Stormtrooper" wieder! 😆 😆
Zeb Orretios. Könnte es sich dabei um einen Lasat handeln?
http://starwars.wikia.com/wiki/Lasat
@ 11 4D Hundert Pro, die sehen sich verdammt ähnlich. Und es handelt sich bei dem Lasat um eine weitere Konzeptzeichnung von Ralph McQuarrie. 100 Pro.
Witzig. Ursprünglich war diese Spezies Han Solo und Chewie zugedacht.
Ich finde es vorab schön, mit wieviel Liebe zum Detail man McQuarries Ideen in SWR einfließen läßt (vgl. Chopper, Lasat) 🙂
Mal eine grüne Twi’lek. Auch was schönes. 🙂
Ich will ja nicht rumnölen, ich freue mich wirklich auf Rebels und die neuen Filme. Aber offenbar scheint ja Rebels fast total auf den Konzepten von McQuarrie zu basieren oder?
Liege ich falsch in der Annahme, dass es sich dabei fast ausschließlich um "verworfene" Konzepte handelt?
Für mich heißt das eigentlich, dass wir jetzt mit den Sachen abgespeist werden, die bei der Entwicklung der ursprünglichen Filme nicht gut genug waren…
Irgendwie stört mich das. Wird schon seine Gründe gehabt haben warum es die Konzepte nicht in die Filme geschafft haben…
@Thrawn2013
Die erste Twi’lek der "Star Wars"-Historie war "Oola" – und die war auch grün…
@Darth Jorge
Habe ich das bestritten ?
@Thrawn2013
Bestritten nicht. Aber deine Aussage legte nahe, dass du der Meinung wärest, dass das etwas Neues wäre.
Nicht?
Gut. 😀