Anzeige

Literatur, Rebels // News

Rebels Magazin #6 und Kanan: The Last Padawan #3 erschienen

Mit exklusiver Inhaltsangabe und Mini-Rezension zu Rebels #6

Der Mittwoch steht wie fast jede Woche im Zeichen der Comics. Fangen wir mir neuer Kost aus dem Land über den großen Teich an. Kanan: The Last Padawan geht in Amerika in die dritte Runde. Greg Weisman schwung die Feder als Autor und lies seine Geschichte durch die Zeichner David Curiel und Pepe Larraz zur Wirklichkeit werden.

Dies ist die Geburt des Galaktischen Imperiums. Der böse Imperator Palpatine hat die Kontrolle über die Galaxis übernommen und hat die imperialen Klontruppen dazu angewiesen, die den Frieden wahrenden Jedi auszulöschen.

Nun ist es nirgends sicher für den jungen Padawan Caleb Dume, da er von imperialen Truppen gejagt wird. Indem er ein Schiff von einem Kalleraner namens Kasmir stiehlt, versucht Caleb, zum Jedi-Tempel auf Coruscant zu fliehen – nur, um sich von imperialen Streitkräften umstellt zu finden.

Da er sich nirgendwohin wenden kann, muss Caleb lernen, alles daran zu setzen, seine Vergangenheit und seine Ausbildung als Jedi zu verbergen, wenn er überleben soll…

Eine Doppel-Seite und zwei weitere Seiten als kleine Leseprobe zu dem Werk:

Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #3 - Seite 1
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #3 - Seite 2
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #3 - Seite 3
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #3 - Seite 4
Vorschau zu Kanan: The Last Padawan #3 - Cover

Kanan: The Last Padawan #3 kann bald in guten deutschen Comicläden oder unter Comixology heute ab ca. 15 Uhr online erworben werden.
Der Sammelband mit der ersten Storyline (Heft #1-6) erscheint am 03. November und kann bereits vorbestellt werden.
In Deutschland bringt Panini die Kanan-Reihe im Sonderband Anfang 2016 in die Läden.

Außerdem in Amerika erschienen:

  • 2. Reprint von Princess Leia #3
Rebels Magazin #6 Cover

In Deutschland geht es mit dem sechsten Star Wars Rebels Magazin bei Panini weiter. Auf 36 Seiten gibt es wieder Rätsel, Gewinnspiele, ein Gimmick in Form einer Schleuder und zwei Poster zu entdecken. Die Figur Chopper wird näher beleuchtet und der imperiale Truppentransporter nimmt die Technik-Seite in Beschlag. Der Rebels-Comic, Augen auf die Beute, wird vom Clone Wars-Veteran Bob Molesworth gezeichnet und von Jeremy Barlow geschrieben.

Zum Comic eine kleine Inhaltsangabe und Mini-Rezension:

Die zwei Kopfgeldjäger Fissol und Gowski bekommen eine Tipp, dass sich ein Jedi auf Lothal aufhält. Sie beobachten Ezra dabei, wie er eine Höhle betritt und beschliessen das hohe Kopfgeld für den Jedi einzusacken. Doch Ezra zu fangen ist nicht so ganz leicht, wie die beiden es sich gedacht haben…

Die Geschichte dreht sich wieder um die Fähigkeiten der Jedi. Ezra macht enorme Fortschritte im Umgang mit der Macht und es macht Spaß, ihn endlich mehr in Aktion zu sehen. Obwohl die Story nicht sehr originell ist, sind die beiden Kopfgeldjäger sehr amüsant gestaltet. So werfen die beiden Gerüchte in den Raum, dass zum Beispiel Jedi älter sind, als sie aussehen oder schwere Jedi-Knochen haben. Zum ersten mal musste ich bei einem Rebels-Comic schmunzeln und dies wertet den Comic gleich auf. Hoffentlich sehen wir die beiden Kopfgeldjäger (die übrigens damit offiziell kanonisch sind) in späteren Geschichten nochmal wieder.

Ab sofort könnt ihr das 6. Star Wars Rebels Magazin mit offiziellem Kanon-Comic am Kiosk, in jedem guten Zeitschriftenladen oder direkt bei Panini erwerben.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Cmdr Perkins

    Mein Sohn fiebert schon seit Tagen dem neuen Rebels-Heft entgegen

  2. FreeKarrde

    Ich (kein Kind mehr 🙂 ) finde die Storys auch mittlerweile richtig gut, für so zwischendurch eine nette Sache.:)

  3. McSpain

    Die Ausgabe von Kanan ist solide. Bin mal gespannt ob es da noch so einen richtigen Knaller gibt oder nicht. Macht Spaß, aber hat noch jede Menge Luft nach oben meiner Meinung nach.

  4. FreeKarrde

    Ja Luft haben die Storys, aber ich finde sie starten ganz gut 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Großer Vorbericht über Staffel 2 von Andor

Tarkin-Andeutungen, Bixian-Andeutungen und allerlei mehr

Andor // Artikel

22/11/2024 um 11:15 Uhr // 15 Kommentare

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige