Anzeige

Rebels Recon: A Fool’s Hope & Family Reunion – and Farewell

Das Finale von Star Wars Rebels!

Gestern Abend wurden auf dem amerikanischem Disney XD die letzten Folgen der Animationsserie Star Wars Rebels ausgestrahlt – A Fool’s Hope & Family Reunion – and Farewell. Der für die nächste Zeit letzte Flug der Ghost ist gestartet …

Folglich bedeutet dies, dass die heute veröffentlichte Rebels Recon ebenfalls die letzte ihrer Art sein wird. Stürmt noch einmal an der Seite von Andi Gutierrez das Hauptquartier von Lucasfilm, belagert Pablo Hidalgo mit Verständnisfragen und erfahrt alles Wissenswerte, was sich hinter den Kulissen der Show verbirgt. Film ab!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

… und mit diesem Recon-Video endet jene Ära vom Krieg der Sterne im Fernsehen. Was bedeutet, bis es schließlich zur Ausstrahlung von Folgen und vermutlicher BTS-Videobeiträgen einer neuen (Animations-)Serie kommt, ist dies hier die vorerst letzte Gelegenheit für euch, sich hier über die aktuellen Episoden auszutauschen.

An dieser Stelle möchte sich der Autor bei allen SWU-Usern, die mit ihm gemeinsam regelmäßig in den Recon-Threads ihre Meinungen zu den Rebels-Titeln kundgetan haben, herzlich bedanken. Der periodische Austausch-Zyklus hat sich rasch zu einer kleinen, internen Tradition dieser Website entwickelt, welche am Leben zu erhalten eine doch recht spaßige (wenn auch sicher kräftezerrende) Angelegenheit war.

Und ich würde mich sehr freuen, diese Sitte, welche bereits zu Zeiten von The Clone Wars ihren Anfang nahm, für die nächste noch kommende Serie wieder aufzunehmen.

Dann auf zu einem vorerst letzten Mal … wie habt ihr die finalen Episoden von Star Wars Rebels aufgenommen? Hat man die Show eurer Meinung nach zufriedenstellend beendet? Und habt ihr womöglich noch Gedanken zu der Serie als Ganzes, die ihr loswerden wollt?

Wer auf die deutschsprachige Ausstrahlung wartet, muss sich nicht mehr lange gedulden. Ab 19. März zeigt Disney XD täglich um 17:15 Uhr eine neue Folge, so dass man tatsächlich innerhalb einer Woche das Finale erreicht hat, welches am Samstag, den 24. März ebenfalls um 17:15 Uhr gesendet wird.
Infos über eine Ausstrahlung im Free-TV stehen nach wie vor aus.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

66 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    An dieser Stelle schon mal allen Beteiligten viel Spaß, ich werde versuchen so früh es mir möglich ist, den Diskussionen beizutreten. Fang einfach schon mal an – aber bitte, egal wie sehr euch das Ende gefällt oder nicht, versucht bitte nicht zuuuuuuu ausfallend zu werden. 🙂

  2. Kyle07

    2013 / 2014 endete TCW. Nun endet Rebels im Jahre 2018. Ein guter Zeitpunkt. TCW startete vor fast 10 Jahren im Jahr 2008. Keine schlechte Bilanz innerhalb 10 Jahre, zwei Serien abgewickelt zu haben.

    Ich würd mir eine ernstere Star Wars Serie wünschen. Und damit will ich Kinder als Zielgruppe nicht ausschließen. Als Kind habe ich selber tolle Serien gesehen, die sich recht ernst genommen haben.

  3. Darth Keks

    hab bisher nur episode 14 gesehen, war schon ganz cool, auch wenn an manchen stellen etwas zu offensichtlich

  4. Chrissel

    Ich bin ein wenig zwiegespalten über das Finale.
    Vorab, SPOILER! 😉

    Alles in allem hat mit das Finale schon ziemlich gut gefallen, es war ernst, es gab Opfer, und es hat die Serie zu einem netten Ende gebracht. Das man Sabine am Ende (mit furchtbarem Haarschnitt) noch eine Zusammenfassung hat liefern lassen fand ich sehr nett gemacht, genauso auch das Ahsoka nocheinmal auftaucht.

    Was mir allerdings sehr, sehr sauer aufstößt ist, dass Ezra überlebt hat und Thrawn wohl eher nicht. Er hätte noch als super Bösewicht herhalten können. Ich hatte irgendwie gehofft, dass sie statt den Walen lieber die alten Kampfdroiden aus einer der älteren Staffeln gerufen hätten. So hätte es noch einen größeren Kampf und vllt. noch ein Entkommen von Thrawn geben können.

    EDIT: Hab jetzt auch RebelsRecon geguckt, laut Filoni haben sowohl Thrawn als auch Ezra überlebt. Freut mich für Thrawn, nicht so sehr für Ezra.

    Als nette Trivia haben wir außerdem gelernt, das Rex tatsächlich auf (oder zumindest bei) Endor war und außerdem war ein Captain Pellaeon unter Thrawn stationiert, auch wenn dieser wohl ebenfalls tot sein dürfte.

  5. Wastel

    @Kyle07
    Geht mir auch so. Es kann sogar animiert sein. Ich denke hier an Batman:TAS, Unten am Fluss, Als die Tier den Wald verliessen oder auch neuer an Tron: Uprising. Gibt da auch noch weitere Beispiele.

    Oder halt auch eine Serie (Real oder Animiert) die sich weniger an Kinder, mehr an Jugendliche richtet. Etwas mit einer ernsteren Tonalität würde mir auch gefallen.:)

  6. DreaSan

    Laut Filoni haben sowohl Thrawn als auch Ezra überlebt. Sind jetzt wohl irgendwo in den Unbekannten Regionen.
    Wie man allerdings eine Hyperraum-Reise mit zerbrochenem Brücken-Fenster überlebt, ist mir ein Rätsel.

    Anscheinend sind Twi-Lek-Mensch-Hybriden jetzt Kanon. Cut Lawquane hatte seine Kinder ja nur adoptiert.
    Etwas irritiert hatte mich, dass das Kind Ezras Augen hat. Aber ich gehe mal davon aus dass Kanan der Vater sein soll^^
    Hab jetzt erst auf Wookieepedia gelesen, dass es Jacen und nicht Jason heißt. Netter Wink Richtung EU.
    Hätte jetzt allerdings ein Kind von Kanan und Hera nicht unbedingt gebraucht, mag auch die Optik nicht wirklich. Bisher hatte ich es so verstanden, dass Kanan und Hera nie dazu kamen ihre Liebe wirklich auszuleben.

    Schade dass der Mine Crawler nicht mehr eingesetzt wurde.
    Gefallen hat mir aber wie die Ghost sich an den imperialen Frachter gehängt hat, um sich durch die imperiale Blockade zu schmuggeln.

    Palpatine wirkte hier irgendwie besser animiert als in A World between Worlds, auch in seiner bösen Version.

    Das Schicksal von Kanan und Ezra kann man mögen oder auch nicht. Aber ich denke sie haben es ganz ok hinbekommen, dass Obi-Wan in Episode IV der letzte bekannte Jedi in der bekannten Galaxis ist.

    Mal sehen was die nächste Animationsserie wird.
    Vorstellbar wären Abenteuer in den Unbekannten Regionen, mit Ezra, Thrawn, Ahsoka und Sabine.
    Oder die kehren nach der Schlacht um Endor in die bekannte Galaxis zurück und die Serie dreht sich um Lukes Jedi Akademie, in der Ben Solo und Jacen Syndulla gemeinsam ausgebildet werden 😉

  7. Darth Keks

    Puh, das war ein Ritt, ich persönlich hätte ein anderes Ende bevorzugt, aber das war auch sehr gut (abgesehen von Sabines Haaren, sogar mit Ketsu-Schnitt wäre es besser gewesen).
    Ich hab schon ein bisschen pipi in den Augen 🙂

    Ich hoffe mal, dass die Nächste serie da anknüpft und wir ein wenig die unbekannten Regionen erforschen können.

    An dieser stelle möchte ich auch nochmal den mmn besten Charakter der Serie würdigen, Alexandr Kallus.

  8. DreaSan

    @Darth Keks: Kallus Charakter-Arc funktioniert halt für mich nicht, durch die eine Szene in der Pilotfolge, in der er einen untergebenen Stormtrooper in den Abgrund fallen lässt. Durch die Szene wurde er als überzogener Comic-Bösewicht etabliert, bei dem eine Charakterwandlung kaum mehr glaubhaft sein kann.
    Wenn man diese eine Szene ignoriert, funktioniert es aber.

  9. Pepe Nietnagel

    @ DreaSan:

    Zitat: "Mal sehen was die nächste Animationsserie wird.
    Vorstellbar wären Abenteuer in den Unbekannten Regionen, mit Ezra, Thrawn, Ahsoka und Sabine.
    Oder die kehren nach der Schlacht um Endor in die bekannte Galaxis zurück und die Serie dreht sich um Lukes Jedi Akademie, in der Ben Solo und Jacen Syndulla gemeinsam ausgebildet werden *zwinker*"

    Also ich hoffe schon, dass wir auf der ComicCon im Juli einen Ankündigung zu einer neuen Serie sehen werden.

    Ich habe noch so gut wie nichts von CloneWars oder Rebels gesehen, aber man merkt bei diesem Highlight-Clips schon, dass die Macher viel Herzblut reingesteckt haben und dass sie versuchen, die Saga weiter auszubauen. Schön, wenn immer wieder Figuren wie Darth Maul oder Obi Wan es in die Serie geschafft haben.

    Und was die Macher mit Ashoka über 10 Staffeln so gemacht haben, ist wahrscheinlich auch "großes Kino" 😉

    So wie ich es verstanden habe, geht die dritte Serie wohl nach Episode VI weiter. Und wenn hier nochmal Han, Luke und Leia Gastauftritte haben, wäre das schon genial. Vielleicht sehen wir dann auch die Entwicklung von Kylo Ren, die ich bei den Sequels ziemlich vermisse.

    Dazu die etablierten Figuren, die das Rebels-Finale überlebt haben. Und gerne auch neue Figuren. Dave Filoni gibt sich wirklich viel Mühe. Davor habe ich schon Respekt. 🙂

  10. Darth Keks

    @Pepe Nietnagel Ich will eigentlich nicht, dass die Sequels mit dem Rest verknüpft werden, sie fühlen sich für mich überhaupt nicht nach Star Wars an, die Magie, die Lucas und Filoni erzeugen können, haben Johnson und Abrams einfach nicht hingekriegt, ich möchte mir keine Filoni Serie mit deren schäbigen Charaktere verderben lassen.

    Außerdem könnte man die Sequels post-kennedy Ära leichter entkanonisieren, wenn sie noch nicht verknüpft wurden 😆

    @DreaSan ich verstehe das Problem damit nicht, für mich passt die Szene da sehr gut rein

  11. Parka Kahn

    Das Finale nun war nicht all zu schlecht, durchaus sehr nett, gerade was den emotionalen Part angeht. Das Ende und der Imperator Anteil dürften IMO am besten gewesen sein. Der Imperator wie er Ezra zu verführen versucht mit dem Tempel, dem was er zeigt und allen voran seinem eigenen Hologramm, das war ziemlich perfekt gemacht von Anfang bis Ende. Und das Ende oder sagen wir eher der Epilog war auch sehr nett gemacht und hat erlaubt direkt einigen zu überleben. Was dagegen weniger gut gemacht hat, sind dieselben Schwächen die sich durch die ganze Serie ziehen. Alles ist entweder gut oder böse, ein Grau sucht man vergebens, die Kämpfe sind alle keine Herausforderung, das Imperium ist im Gesamten ein Witz und das spiegelt sich auch darin wieder, dass es nahezu keinerlei Opfer gab. Dazu kommen mit den Superwölfen und hyperraumsprungfähigen Weltraumwalen, die eine ganze imperiale Armada ausschalten, auch einfach Deus Ex Machina hinzu, die ihren Teil dazu beitragen die Spannung total zu plätten, um nicht zu sagen mich fragen zu lassen, ob ich hier eigentlich noch Star Wars sehe.

    Dass Hera einen Sohn hat: Ja.. ist irgendwie nett? aber sieht nicht aus wie ein Hybrid, auch wenn seine Ohren grün sind. Wirkt irgendwie eher wie eine Last Minute Entscheidung.
    Dass Lothal nie wieder angegriffen wurde, na ja… :rolleyes:

    Dass Zeb überlebt hat, hätte wirklich nicht sein müssen. In meinen Augen ein noch schwächerer Charakter als Ezra und seine Beziehung zu Kallus ist einfach erzwungen und konstruiert. Es passt nicht, dass ein mörderischer, genozidaler Offizier so eine 180 Grad Wende hinlegt und dann quasi in die Familie aufgenommen wird. Stichwort sterben generell, erscheint mir Filoni hat keinen großen Respekt vor dem Leben, jedenfalls nicht wenn es Feinde angeht. Der Bodycount der Serie ist echt hoch, das Imperium wird benutzt wie Roboter und die Message dahinter hat einen ziemlich Faden Beigeschmack.

    Ahsokas letzter Auftritt war sehr passend und hat mir gefallen. Die Storyline die da verknüpft werden soll dagegen eher weniger. Ich hoffe sehr, dass man Thrawn da raushält und einen richtigen Autor ranlässt, dann kann man von mir aus ruhig diese Ezra Suche weiterführen. Zahn hat ja jetzt auch Pellaeon bekommen, soll man ihn Thrawn weiterschreiben lassen.

    Was eine neue Serie angeht, so wäre ich ebenfalls gegen eine Verknüpfung zu den Sequels oder bekannten Figuren. Abgesehen davon dass mancher Schauspieler tot ist oder kein Interesse haben dürfte, sehe ich es wie Darth Keks. Diese Trilogie fühlt sich nicht wie Star Wars an. Dazu sind die Charaktere auch nicht wirklich interessant, ich habe Kylos Story schon mal in den Prequels gesehen, das brauch ich nicht in einer Serie. Lieber was ganz neues, mit neuen Charakteren und allen voran am besten endlich mal etwas erwachseneres.

    @Chrissel
    Da die Schiffe weg sind, würde ich eher sagen die Flotte wurde mit Hyperraumsprüngen aus dem System gezogen.

  12. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138:
    "An dieser Stelle möchte sich der Autor bei allen SWU-Usern, die mit ihm gemeinsam regelmäßig in den Recon-Threads ihre Meinungen zu den Rebels-Titeln kundgetan haben, herzlich bedanken."

    Gleichfalls mein Freund! Gleichfalls!

    SPOILER

    POSITIVES:
    + Es kamen nahezu alle Elemente der gesamten Serie zusammen. Die Klone, Raumwale, Wölfe, Ketsu, Kallus, Hondo… Eigentlich fehlten nur noch die "guten" Kampfdroiden aus der einen Folge. Es war ein sehr gutes Finale! Bravo!
    + Die Schlachten waren gut inszeniert und frisch, es gab Opfer auf beiden Seiten und man hat gemerkt, dass ordentlich was auf dem Spiel steht
    + Insgesamt hatte ich einen starken "Herr Der Ringe"-Vibe in diesem finale. Einmal gewinnt die Natur über die Industrie (siehe Ents vs. Isengart) und auch die Verführung von Ezra durch den Imperator erinnerte sehr an Sauron, der ja einst auch eine schöne und harmlose Gestalt annahm, um die Völker Mittelerdes zu verführen
    + Generell hat mir Palpatine hier sehr gut gefallen und die ganze Szene gießt auch wieder Öl ins Feuer der Theorie, dass Sidious schon immer sein wahres Gesicht war und Senator Palpatine nur eine Verkleidung. Gefällt mir viel besser als die Blitze in ROTS. Ian McDiarmid hat wirklich wieder eine tolle Leistung gebracht. Gut, dass man ihn hierfür bekommen hat!
    + Beim Wechsel zwischen Sidious und Palpatine hatte ich Gänsehaut. Vor allem als dann das Emperor’s Theme gespielt wurde. Grandiose Szene!
    + Der kurze Auftritt der Royal Guards (sahen mehr nach Snokes Wachen aus) war auch cool
    + Die Ghost macht in einer Szene denselben Move wie Han Solo im Solo-Trailer, indem er einen TIE via Drehung zerstört
    + Thrawn hat mir ebenfalls wieder gefallen. Ich hatte schon die Theorie, dass er und Ezra nicht sterben und in die Unbekannten Regionen geschickt werden oder verschwinden. Schön, dass es so gekommen ist.
    + Ezra war ebenfalls wirklich stark und weit vom nervigen Jungen der ersten Staffeln entfernt
    + Generell hatte jeder Charakter eine Menge zu tun und durch die Schlussmontage wurde schön erklärt, was aus den verschiedenen Figuren geworden ist und warum wir den einen oder anderen nicht in der OT gesehen haben.

    KRITISCHES:
    – Ganz ehrlich? Mir fällt nichtss ein. Es war wirklich ein grandioses Finale, dem ich trotz aller Kritik an Rebels volle Punktzahl gebe
    – Einzige Frage… wie ist ein Jacen Syndulla möglich? 😀

    BLICK IN DIE ZUKUNFT:
    *Ich glaube, dass das Ende ziemlich eindeutig macht, wohin die Reise in der nächsten Animationsserie gehen wird. Ahsoka und Sabine auf der Suche nach Ezra in den unbekannten Regionen irgendwann zwischen ROTJ und TFA. Wahrscheinlich sind dann Cameos von Poe Dameron, Leia, Han Solo, Chewbacca oder gar Luke Skywalker möglich. Man könnte all die Figuren aus Rebels zurückbringen, wenn man denn will. Thrawn könnte weiterhin eine wichtie Rolle spielen, ebenso die Entstehung der Ersten Ordnung. Ich bin gespannt.

    SPOILER ENDE

    FAZIT:

    A FOOL’S HOPE: 10/10
    FAMILY REUNION AND FAREWELL: 10/10

  13. Darth Keks

    @Lord Galagus “ Einzige Frage… wie ist ein Jacen Syndulla möglich?“

    Auch ein blindes Bienchen findet mal ein Blümchen 😆

  14. Lord Galagus

    @Darth Keks:
    Haha! Ja, klar. Ich frag mich nur, WANN das passiert sein soll. Lassen wir die Frage nach der Möglichkeit einer Kindzeugung zwischen Mensch und Twi’lek mal offen, aber WANN? Hera und Kanan gestehen sich doch erst kurz vor dessen Tod ihre Gefühle füreinander und ich hatte nicht den Eindruck, dass da abseits dessen noch was zwischen beiden gelaufen ist.

  15. Darth Keks

    @Lord Galagus Man muss ja nicht unbedingt Gefühle für einander haben um ein Kind zu zeugen.

    apropos hybriden, war aurra sing nicht auch ein halbmensch?

  16. DreaSan

    @Darth Keks: Was mich an der Szene stört: Es passt für mich einfach nicht, dass jemand, der aus reiner Genervtheit einen Untergebenen tötet, in Wahrheit ein herzensguter Mensch sein soll.
    Diesen Gesinnungswandel kaufe ich der Serie nicht ab.
    Wenn ich diese eine Szene ignoriere, passt es für mich aber.
    Ich vermute, dass sie Kallus Gesinnungswandel bei der Pilotfolge einfach noch nicht geplant hatten.

  17. Lord Galagus

    Mir ist gerade noch was Cooles eingefallen, nämlich Bendus Prophezeiung von Thrawns Ende:

    „I see your defeat. Like many arms surrounding you in a cold embrace.“

    „Arms“ hätte ja auch gut „Waffen“ sein können, aber es waren hier wortwörtlich „Arme“ und „A Cold Embrace“ ist natürlich der Weltraum. Filoni.. Chapeau 😉

    Außerdem sind mir noch weitere LOTR-Anspielungen aufgefallen. Die Weltraumwale funktionieren hier genauso wie die Adler beim Herrn der Ringe und Hobbit. Außerdem erinnert Ahsoka in ihrem weißen Outfit und dem Stab am Ende doch sehr an Gandalf dem Weißen. Übrigens nicht das erste Mal, denn Filoni hat bereits Parallelen zwischen Ahsoka und Gandalf gezogen. Ihr Sturz in die Dunkelheit (Kampf gegen Vader in den Tiefen von Malachor = Kampf gegen Balrog in den Tiefen von Moria) und die Rückkehr in weißer Gestalt.

  18. Tyularik

    @Lord Galagus
    Ja da war so einiges aus Herr der Ringe geliehen. Fängt ja schon beim Titel der vorletzten Episode an. Das ist eine klare Gandalf – Referenz.
    https://www.youtube.com/watch?v=Y0S_MebzyzQ

    Das Ezra/Thrawn das Ende überlebt hat, gefällt mir überhaupt nicht. Nicht weil ich es für nötig gefunden hätte einen der beiden zu töten, aber unter solchen Umständen hat man nicht zu überleben. Auch nicht in einem Weltraummärchen. Ansonsten freue ich mich jetzt auf die Nachfolge-Serie „Resistance“.:lol:

  19. Ardus Kaine

    Ich machs kurz: War einfach geil, das Ende. Wenn Filoni will, kann er es einfach und hier hat er es mal wieder bewiesen. Sicher, "Gandalf-der Weiße-Ahsoka" und "Pandora-Tier-Aufstand" hätten nicht sein müssen, aber mich stört das irgendwie null gerade. Jaycen Syndulla ist nett und ich bin mal gespannt ob man von dem noch was hört und wie die Suche nach Ezra ausgeht, erachte ich auch für sehr intressant. Thrawn lebt zum Glück noch und auch seine Geschichte kann nun anderweitig erzählt werden. Insgesamt versöhnt das Finale mich mit vielen Patzern, die Rebels so hingelegt hat. Zwar könnte man fragen, warum das Imperium nie zurückkam, aber die hatten definitiv andere Probleme. Ich denke Tarkins Tod spielt hier als zuständige Person für den Outer Rim eine entscheidende Rolle. Von einem regulären Nachfolger im neuen Kanon weiß man ja bisher noch nichts. Ardus Kaine ist immer noch Legends. Daher geht auch das für mich in Ordnung. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Finale, das einzige Problem das ich damit habe, ist, dass ich mir so ein Level dauerhaft für Rebels gewünscht hätte.

  20. Deerool

    @Lord Galagus
    "Hera und Kanan gestehen sich doch erst kurz vor dessen Tod ihre Gefühle füreinander und ich hatte nicht den Eindruck, dass da abseits dessen noch was zwischen beiden gelaufen ist."

    Ach, und ich dachte immer küssen reicht, um schwanger zu werden. 😀
    Aber vielleicht ist das bei Twi’leks ja so. Einmal schief angucken, und *Bumm* , schwanger. 😆 😆

  21. Lord Galagus

    Zur Frage nach dem ausbleibenden Angriff auf Lothal:
    Ich glaube, dass es für das Imperium hier nach wichtigere Orte in der Galaxis gab. Der Hauptgrund für das Imperium und Palpatine selbst war ja der dortige Jedi-Tempel. Lothal hat keine besonderen Rohstoffe, die man nur dort hätte finden können und der Tempel wurde zerstört, ebenso sämtliche Industrie.

    Wir sollten auch nicht vergessen, dass wir uns hier kurz vor Scarif und somit kurz vor Yavin 4 befinden. Die Rebellion wird zum Hauptfokus der Imperialen und für die Sith selbst liegt das Interesse dann nun nicht mehr auf Ezra sondern auf einen gewissen Rebellenpiloten namens Skywalker, dem es gelingt, den Todesstern zu zerstören. Warum sollte man also Ressourcen für Lothal verschwenden, wenn es keinen Wert mehr hat?

  22. Parka Kahn

    Weil ja sonst jeder kommen kann. Wenn man jedes System sich einfach befreien lässt und nur bei Rohstoffen oder Jedi-Tempeln handelt, dann braucht man ja kein Imperium mehr. Dementsprechend ist es unglaubwürdig, dass das Imperium nie zurückgekehrt ist. Damit bleibt die Angst vor Vergeltung völlig aus.

  23. Lord Galagus

    Natürlich. Ist doch auf Jedha genau dasselbe gewesen. Als man hatte, was man will, wurden sämtliche Streitkräfte abgezogen. Im erweiterten Universum gibt es immer wieder solche Beispiele, wo das Imperium auf einen Planeten wegen seiner Rohstoffe kommt und dann diesen verlässt, sobald er keinen Wert mehr für ihn hat. Quasi wie ein Heuschreckenschwarm. Man kommt, quetscht den Planeten aus und hinterlässt bloß verbrannte Erde. Lothal ist nunmal unbedeutend.

    Wenn es jetzt einen Aufstand mit anschließender Befreiung auf Naboo oder Corellia gegeben hätte, also bevolkerungsreichere Planeten, dann wäre das Imperium sicher zurück gekommen. Aber Lothal hatte wirklich keine Bedeutung mehr für das Imperium.

    Zumal kam es doch kurz darauf zu einem galaxisweiten Aufstand, namens Rebellion. Lothal wurde uns ja zu Beginn als die Entstehung der Rebellion verkauft und somit macht es absolut Sinn. Darum geht es doch auch in ANH, dass das Imperium etwas braucht, um die Galaxis zusammen zu halten, weil immer mehr Systeme mit den Rebellen sympathisieren. Dafür der Todesstern. Wird von Tarkin sowohl in Rogue One als auch in ANH mehrfach betont. Die Angst vor dieser Kampfstation allein soll jeden Planeten vor den Konsequenzen eines Aufstandes warnen. Deswegen sind Jedha und Alderaan doch auch so passende Ziele.

  24. Parka Kahn

    Inwiefern war es auf Jedha dasselbe gewesen? Jedha wurde genutzt um Kristalle abzubauen, dann fand ein Test statt mit dem man die Zeugen selbigen Tests direkt mitbeseitigt hat. Da fand kein erfolgreicher Aufstand statt, auf Lothal dagegen schon. Lothal hat eine Bedeutung, eben durch diesen Aufstand, denn es zeigt "wir können das Imperium schlagen". Nicht zurück zu kommen heißt zuzugeben, dass der Gegner stärker ist und damit Tür und Tor für weitere Aufstände zu öffnen, denn man muss ja keine Vergeltung fürchten. Dass dieses Galaktische Imperium sich nur für Corellia, Naboo oder Rohstoffreiche Planeten interessieren soll, klar kann man natürlich sagen, wird dem Namen aber halt dann auch nicht mehr gerecht und nicht alles was im alten EU ist, ist eben auch gut und solche Dinge gehören dazu.

    Das Todessternprojekt hatte mit Lothal dabei genausowenig zutun wie mit dem Bürgerkrieg, schließlich begann das ja schon zwanzig Jahre früher. Allerdings kann man sicher einwenden, dass es in Voraussicht auf Aufstände durchgeführt wurde. Ich sehe jetzt allerdings nicht, wieso es Sinn macht dass uns Lothal als Entstehung der Rebellion verkauft wurde (ich dachte ja eigentlich das wäre die Serie, nicht der Planet), da wäre doch das passende Ziel für den Todesstern doch genau der Planet, wo das alles begonnen hat. Lothal ist eben ein Symbol und Symbole des Feindes lässt man gemeinhin nicht einfach stehen.

  25. DirectorKrennic

    Kurze Frage am Rande:

    Wo kann ich mir die Folgen denn legal anschauen? Auch vielleicht nachträglich?

  26. Lord Galagus

    @Parka Kahn:
    Auf Jedha war die Basis von Saw Gerreras Partisanen. Dort und von dort gab es ständig Angriffe auf das Imperium. Zudem war der Todesstern und viele andere Operationen weitestgehend geheim, weil es bis ANH noch den Senat gab und danach hat man sich halt lieber auf die große Rebellen-Allianz statt auf kleinere lokale Gruppierungen konzentriert. Aber wir driften zu sehr ins Off-Topic ab.

  27. Ardus Kaine

    @Lord Galgalus & Parka Kahn:
    Jedha wird noch einmal vor dem Imperium aufgesucht. Die Comic Handlung „Ashes of Jedha“ dreht sich darum und dort kämpfen Luke und Co. sowie Shaws Partisanen auch gegen das Imperium um die letzten Kristalle (für den zweiten Todesstern). Lothal (und Mandalore) scheint hier tatsächlich ne Ausnahme zu sein. Ob die Handlung vom Inferno Squad auch auf Jedha spielt, kann ich aber noch nicht sagen, aber der Inferno Squad wird hier auf Saws Rebellen angesetzt. Vergeltung kennen die schon. Yavin wurde ja nach dem Todesstern Depakel auch gestürmt.

  28. Wastel

    Ja, war ganz nett. "Nett" ein Wort das gut zur Serie passt, finde ich. Hat ein paar gute Folgen, ein paar gute Momente, aber nichts, das tragisch wäre, dass man es als SW-Fan verpasst hätte. Ausser vielleicht den Kenobi/Maul- und Ashoka/Vader-Teil. Alles andere ist angenehmes Knabberzeug für zwischen durch. Kann man sich mal geben muss man aber nicht.

    Das Finale hatte für mich keine grossen Überraschungen. So geht die Serie wie sie kam, als nette Unterhaltung für Zwischendurch.:)

  29. Kaero

    Gleich vorweg:
    Ich warte noch auf die Free-TV-Ausstrahlung, vermeide Spoiler so gut es geht.
    Nur eine Frage:
    Hat der abschließende Zweiteiler Family Reunion and Farewell nun wirklich 90 Minuten gedauert?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige