Anzeige

Rebels // News

Rebels-Recon-Video zu Relics of the Old Republic

Hinter den Kulissen der neuesten Star Wars Rebels-Episode

Wie gewohnt hat StarWars.com ein neues Rebels-Recon-Video zur gestern in den USA ausgestrahlten Star Wars Rebels-Folge Relics of the Old Republic veröffentlicht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bei uns geht es am morgigen Freitag endlich mit der neuen Staffel los: Disney XD zeigt um 19:30 Uhr die Folge Die verschollenen Krieger (The Lost Commanders). Relics of the Old Republic sehen wir dann unter dem deutschen Titel Relikte der Alten Republik in der nächsten Woche.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Schönes Video und ergreifende Szene zwischen Rex und Ahsoka. 🙂

  2. Rebel247

    Ich verfolge die animierten Serien ja nicht, aber das sieht wirklich sehr amüsant aus, das old school gegen new school Walker Battle 🙂

  3. STARKILLER 1138

    Und damit kurz weg vom TFA-Trailer-Dauermarathon und weiter im Text mit SWR – Relics of the Old Republic!

    ACHTUNG SPOILER!!!
    (THX for the advice, Captain Obvious …)

    Ich mach’s heute mal in klassischer Auflistungsform.

    POSITIV:
    – hübscher musikalischer Einsatz bekannter Stücke
    – die AT-ATs kamen doch sehr bedrohlich rüber
    – auch wenn Kallus natürlich versagt hat, ich mag den Typen irgendwie schon. Jetzt braucht er nur noch eine anständige Rasur.
    – super Atmossphäre im Sturm, wie ein U-Boot-Kampf
    – das Macht-Aufspüren darin war ruhig, aber nicht unspannend
    – Wolffe heult wie ein Wolf zum Angriff – gut, darüber kann man vllt. streiten – ich muss sagen, ich fand es hier sehr passend und irgendwie „Kampf-erregend“ …
    – der „Letzte Kampf“ der Klone – GÄNSEHAUT!!!
    – AT-TE vs. AT-AT – eine Spur unrealistisch, aber cool
    – „THE’VE LOST THEIR MIND!!!“ ^^ Yep, haben sie, und es war toll!
    – der fliehende Pilot tat mir fast leid, war aber lustig anzuschauen
    – Ahsokas und Rex‘ Wiedersehen war schon emotional

    NEGATIV:
    – die ersten Minuten fand ich doch recht belanglos
    – dass die Ghost nicht gescannt wird, ist verständlich, aber schaut denn wirklich niemand auf dem Sternenzerstörer mal aus dem Fenster?
    – die Kaperung des AT-AT kam mir recht einfach vor – da müssten doch Sturmtruppen zur Verteidigung drin sein?
    – ich hätte mir ja gewünscht, dass wenigsten einer der Klone stirbt

    SONSTIGES:
    – den Trick mit dem „Alles ausstellen“ kennen wir ja schon aus TCW
    – Rex macht eine Andeutung auf Anakin, die klingt, als wüsste er ein kleines bisschen von dessen Schicksal …
    – damit blieb es auch bezüglich weiterer Andeutungen an TCW
    – Wolffe nimmt seinen Namen offenbar sehr ernst … ^^
    – es wird irgendwie nicht geklärt, was Gregor und Wolffe nun tun … machen die einfach alleine ihr „Jaws-Moby-Dick-Ding“ weiter oder was?
    – der Imperiale Admiral heißt also Konstantin – eher seltsamer SW-Name
    – ich habe irgendwie die Ahnung, dass dieser Konstantin früher oder später hingerichtet werden wird

    FAZIT:
    Ich würde spontan meinen, dass mir die Folge noch etwas besser als die vorherige zusagte, was zum großen Teil an Kampf, Atmossphäre und Rex lag. Aber genügt ja auch. Also von 22 Minuten fühlte ich mich ca. 17 lang sehr gut unterhalten. Ein guter Schnitt, würd ich meinen!
    Ich male die Bewertung mal mit Worten: anfangs vor sich hin plätschernd, dann anhaltend atmosphärisch, teils amüsant, gegen Ende ziemlich mitreißend, eine Spur berührend – so sollte es ja auch meist eigentlich sein!

    8 von 10 AT-AT-Prototypen (in etwa)!

    P.S.: Die Vorschau auf die nächste Folge sah auch lecker aus:
    (*maschinenhaft klingend*) „Oh, good – you know what comes next.“ 😎

  4. Frostsun666

    @STARKILLER 1138

    Muss ich dir krass wiedersprechen! Kallus Bart ist Bombe 😉

    Eine Frage: Wo schaust du dir das denn an?

  5. Stego

    Nimmt mich echt wunder wie sie die Charakteren verschwinden oder sterben lassen, sodass es zu den Filmen passt.

    by the way: diese Andi ist echt sexy

    😆

  6. Darth Pevra

    Ist diese Folge der übliche Schmarren? Ich meine damit, dass die Ghost Crew sich mal viel zu viel Lebensmüdes vornimmt, was wohl die Spannung steigern soll, und dann durch lauter Glück und Dummheit der Gegner irgendwie doch noch gewinnt?

  7. Thrawn Kenobi

    Ich finde es ja interessant, dass im Episodenguide auf starwars.com steht, dass der Fifth Brother auf unbenutzten TFA-Konzepten basiert. War bestimmt ein möglich Design eines Ritter von Ren.

  8. LinQ

    ich habe gehofft, das man die Landung der AT-AT´s sieht. Ich denke, das heben sie sich für Rogue One auf. Die Walker im Sandsturm sehen genial aus.

  9. STARKILLER 1138

    @Darth Pevra

    (VORSICHT, klitzekleiner SPOILER!)

    Tatsächlich gab es einen (kleinen) Umstand in der Mitte der Folge, der sich für die Rebellen als glücklich erwies, bzw. verhinderte, dass der Kampf für sie länger und komplizierter wurde. Welcher jedoch nicht von Kallus verschuldet wurde, sondern seinen Ursprung in einem direkten Befehl von keinem Geringeren als Darth Vader persönlich hat.
    Meiner Meinung nach tat das der Folge aber keinerlei Abbruch. Aber ich bin ja auch irgendwie meist ein wenig sehr positiv geladen, wenn es um solche Kleinigkeiten geht.

  10. Darth Pevra

    Diese Schreiber treiben einen in den Wahnsinn. Wie kann man nur so desinteressiert und faul sein, wenn es um Star Wars geht?

    Na gut, nun, da ich vorgewarnt bin, wird es hoffentlich nicht so schlimm. Darth Vader kommt in der Folge vor, also werde ich sie mir ansehen.

  11. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138:

    SPOILER
    Hast du verstanden, warum man den Sternzerstörer zu einem Rendezvous mit einem Shuttle bewegen muss? Haben imperiale Shuttle plötzlich keinen Hyperantrieb mehr? Die Tydirium in ROTJ hatte doch auch einen. Ist Seelos zu gefährlich für ein Shuttle? Wirkte nicht so.

    Für mich eindeutig/leider ein unnötiger Punkt, der nur der Tatsache dient, dass die Rebellen problemlos aus dem System fliehen können. Das gilt übrigens auch der Tatsache, dass auf der Brücke des Sternzerstörers offenbar niemand die Ghost erkennt, obwohl sie direkt neben dem Schiff im Orbit eines einsamen Planeten treibt, auf dem man eben genau die Crew dieses Schiffs zu fassen versucht. Dass die TIEs das Schiff ignorieren… ok. Aber Admiral Konstantine kennt die Ghost nun auch langsam und spätestens Agent Kallus hätte das Schiff sehen müssen, als er den Sternzerstörer auf dem Weg zur Planetenoberfläche verlassen hat.

    Schade fand ich auch, dass das Imperium wieder mal unnötig inkompetent dargestellt wird, damit die Helden gewinnen können. Klar, Kallus ist bedrohlich, die AT-ATs auch, aber der Rest? 2 Beispiele:

    1. Es verlassen 4 TIEs den Sternzerstörer, nachdem sie den Standort des AT-TEs kennen, aber nur ein TIE greift an. Selbst wenn sie noch nichts vom Ort der Rebellen wussten und sich aufgeteilt haben… wo sind die anderen drei, nachdem einer ihrer Flügelmänner abgeschossen wurde? Wenn es Scouts waren, könnte man doch meinen, dass sie miteinander im Kontakt stehen… oder??

    2. Die AT-ATs werden imho vollkommen falsch eingesetzt. Der Name sagt doch: All Terrain Armored TRANSPORT. Ein AT-AT ist keine Jagdmaschine oder üblicher Panzer, sondern ein Transporter, der Bodentruppen durch gefährliches Terrain zum Ziel bringen soll (wie z.B. in TESB). Sie sind mächtig und resistent, aber langsam und warum waren keine Sturmtruppen an Bord? Nicht dass es in Rebels einen Unterschied gemacht hätte… aber ihr Einsatz macht nur Sinn, wenn man ein festes Ziel hat wie die Echo Basis oder andere befestigte Stellungen, nicht aber gegen bewegliche Ziele.

    Filoni meinte, Staffel 2 sei das TESB von Rebels. Vielleicht kriegt man das auch irgendwann vom Ton her hin, statt in jeder Folge ikonische Momente aus eben diesem Film zu kopieren. Nur weil man Szenen aus TESB imitiert, wird man nicht zu diesem.

    Die Szene mit Rex und Ashoka war toll. Sie war nie eine meiner Lieblingsfiguren aus TCW, aber es war schon cool, wie sich zwei alte Freunde nach all den Jahren wiedersehen. Schön war auch, als Rex (wie Ashoka in der vorherigen Folge schon) über die Zeit an Anakins Seite spricht. Für ihn wird es auch ein Schock sein, wenn er Vader begegnet.

    Insgesamt eine 3/5 Folge. Die Action war gut. Die Animationen (vor allem im Sandsturm) waren richtig gut. Die Musik war ein cooler Mix aus Rebels, TCW und OT. Die Beziehung zwischen Kanan-Rex-Ezra bietet interessante Möglichkeiten. Schade, dass Sabine, Hera und Zeb noch immer eher blass bleiben und ihre typischen Rollen haben.

    SPOILER END

  12. STARKILLER 1138

    @Lord Galagus

    Ich muss gerade gestehen, dass ich den von dir angesprochenen Aspekt mit der Fähre überhaupt nicht bedacht habe. Wobei ich auch nicht glaube, dass es andersrum einen allzu großen Unterschied gemacht hätte – die wären so oder so entkommen. Vermtlich ging es nur darum, Zeit zu sparen. Kann man sich drüber ärgern aber … na ja. Zugegebenermaßen habe ich die anderen drei TIEs auch vergessen.
    Man weiß natürlich nicht immer, was im Hintergrund passiert. Ob die zurückgerufen wurden; ob es tiefere, andere Gründe für den Rendevouzpunkt gab … aber an sich sollte man das innerhalb einer Folge zeigen.

    Wobei ich glaube, dass Kallus genug Infos hatte um zu wissen, dass die alle in einem alten schweren Kamofläufer saßen. Da würde ich wohl auch eher schwere AT-ATs gegen setzen. Bisschen angeben, die Muskeln spielen lassen. Sicherlich war auch einfach ein angestrebter Aspekt der Macher, alte Walker gegen neue antreten zu lassen. Und der Punkt hat IMHO optimal funktioniert.

    Aber so oder so, mir hat es nach wie vor gefallen. Wäre ja übrigens schön, wenn man das mal in trauter Runde zusammen und alles im Anschluss persönlich bequatschen könnte … 🙂

  13. Ayleena Degan

    Spoiler

    Tja, die Folge hat mir eher weniger gut gefallen, nachdem die ich letzten paar eigentlich gut fand (letzte 3 Folgen von Staffel 1, Pilotfilm Staffel 2, erste richtige Folge Staffel 2).

    Dass sich die Ghost so einfach vor dem Sternzerstörer „verstecken“ konnte, fand ich persönlich unglaubwürdig, aber immerhin gab es dafür ja in der Folge eine halbwegs plausible Erklärung (die allerdings nicht klärt warum weder Kallus noch Konstantin die Ghost erkannt haben…).

    Auch die Problematik von Kanan zu den Klonen wurde mir zu einfach gelöst, da hatte ich mir doch deutlich mehr erhofft, der Konflikt hätte sich ruhig noch länger ziehen, aber das kann ja nochmal aufkommen, wer weiß.

    Dass die Klone und die Rebellen dann gegen gleich drei AT-ATs kämpfen und alle lebendig davonkommen, während die Imperialen total versagen hat mir überhaupt nicht gefallen. Immerhin, die Verfolgung im Sturm war interessant.

    Der eine Satz von Rex zu Anakin hat ebenfalls mein Interesse vergrößert, was die Situation angeht, in der er und Ahsoka erkennen, dass Anakin nun Vader ist. Aber allein daduch fand ich die Folge nicht viel besser 😉

    In den letzten beiden Minuten wurde die Folge dann mit dem Wiedertreffen von Rex und Ahsoka emotional, die letzte Szene mit dem neuen Inquisitor sorgt für Spannung, was die nächsten Folgen angeht (btw, ich hatte eigentlich erwartet, dass die Inquisitorin gleichzeitig mit ihm losgeschickt wurde, scheint nicht so zu sein).

    Naja, insgesamt also eine Folge, die zwischendurch und am Ende schön anzusehen war, aber über weite Teile hinweg auf mich zumindest nicht glaubwürdig wirkt, außerdem entkommen die Rebellen wieder zu leicht.

  14. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138:
    Ja, das mit "Alt gegen Neu" hab ich schon verstanden. Ich fände es nur schön, wenn die Autoren auch mal anders zu denken als "Wäre es nicht cool, wenn wir…".

    Wir hatten in der letzten Folge Einstellungen (z.B. Landung der Sonde), die 1:1 aus TESB kopiert waren. In dieser Folge wieder (z.B. die Ankunft der AT-ATs). Das ist zwar irgendwo cool, aber cool wäre es auch, wenn man sich auch mal neue Dinge einfallen lässt, statt eine reine Nostalgie-Show zu werden, die nur Elemente aus der OT zitiert. Das gilt auch für die Musik. Schön war, dass Kevin Kiner seine Leitmotive für Ahsoka und die Klone aus TCW übernommen und mit dem Rebels Theme einsetzt, aber gerade im Kampf gegen die AT-AT nimmt er (wie schon in Staffel 1) einfach 1:1 die selbe Musik aus den gleichen Szenen in der OT. Ich hoffe nicht, dass irgendwer in Staffel 2 in einem Karbonitblock eingefroren oder die Ghost von TIEs durch ein Asteroidenfeld gejagt wird.

    In den nächsten Folgen will ich KEINE Cameos, KEINE Zitate oder Szenen aus der OT, stattdessen NEUE Figuren, NEUE Orte, NEUE Musik, NEUE Storylines. Und vor allem: Ein ernstzunehmendes Imperium.

  15. STARKILLER 1138

    Warum meint ihr eigentlich alle, dass Konstantin und Kallus die Ghost nicht erkennen würden – die haben sie ja gar nicht gesehen!!! Was ein Puntk ist, der mich gestört hat. Gut, dass an Bord eines Imperialen Sternenzerstörers die Crew nicht gerade eierschaukelnd aus den Fenstenr starrt, ist klar, aber man sollte meinen, dass all die Geschützmannschaften das Schiff erblicken sollten.

    @Lord Galagus

    Kann ich alles durchaus nachvollziehen. Wünsche ich mir ja an sich auch (nicht nur hierfür, sondern auch für die ST). Das mit dem Imperium ist aber eben leider wohl ein Generalproblem von SWR, auch wenn es zumindest Sturmtruppen-mäßig schon geringfügig von der OT vererbt wurde. Letzten Endes darf man eben auch nicht vergessen, dass es eine US-Animationsserie für Kinder ist. Wäre es ein japanischer SW-Anime, wäre das vermutlich anders … (ich sage bewusst "anders", denn mit Animes ist es ja auch immer so eine Sache …).

  16. Emperor Bane

    Die episode war ziemlich cool mit den AT ATs. Da kam richtiges OT Feeling auf. Auch die Szene wo Kanan, Ezra und Zeb heruntergesprungen kommen war sehr genial. Allgemein fand ich die episode deutlich besser als die letzte. War nur etwas enttäuscht das man erst Vader geteast hat und dann wars doch nur der blöde Inquisitor 👿

    Die szene mit Rex und Ahsoka war sehr genial. Da fühlte sich Rebels für einen Moment doch fast wieder wie TCW an.

  17. Darth Pevra

    Mann, diese Folge war echt eine der schlimmsten seit langem. Ich will eigentlich gar nicht anfangen, darüber zu schreiben, denn das wird nur ein Verriss.

    Sehr schade ist es um Rex und Ahsoka, ich mochte die Charaktere mal, das tut schon weh.

  18. Jarik Kiray

    Also ich fand es ging eigentlich.Wenigstens hat keiner der Charaktere darüber lamentiert, wie seine Eltern durch da Imperium gestorben sind…
    Der Kampf im Sandsturm war wirklich geil, aber was mich ein wenig gewundert hat, war die schlechte Trefferquote der Läufer, in ESB haben die ja sogar schnelle Schneegleiter vom Himmel geholt. Naja…
    Was ich gut fand, war, dass Ezra endlich mal nen Anflug von Vernunft an den Tag legte, als er auf dem Corellianischen Blockadebrecher vorschlug, mal ne Zeit davon zu laufen.

    Alles in Allem ne durchschnittliche Folge, aber es kann ja nicht jedesmal Vader sein.

    @ Starkiller: Vielleicht sind Gregor und Wolffe ja auch an Bord, aber bloß schüchtern?

    @Darth Pevra: Jetzt siehste mal, was mein Problem mit TCW war!;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige