Vergangene Nacht lief in den USA die fünfte Folge der 2. Staffel von Star Wars Rebels. Traditionsbewusst gibt es daher nun eine neue Folge von „Rebels Recon“, die die Hintergründe der Folge Brothers of the Broken Horn beleuchtet und eine Vorschau zur nächsten Folge, Wings of the Master bietet.
Bei uns läuft diesen Freitag um 19:30 Uhr auf Disney XD die Folge Doppelte Gefahr.
Darth Duster
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Dies war IMHO die so ziemlich erste Folge von Season 2, die man als reinen Lückenfüller bezeichnen kann. Denn während man zuvor von Lothal vertrieben, von Vader gejagt, die Klone gefunden und gerettet hat und die neuen Inquisitoren eingeführt wurden, passierte hier an sich wirklich kaum nichts, was irgendwie zur Gesamtstory was beitragen würde. War eben eine größere Cameo-Geschichte. Viel mehr nicht.
POSITIV: – dass Ezras kleiner Konflikt, angedeutet in der vorigen Folge, hier weitergeführt wurde, fand ich nicht unbedingt mega mitreissend, aber immerhin konsequent – Ich kann mir nicht helfen, aber Hondo … ganz egal, was er macht, was er sagt, er bringt mich immer zum Grinsen ^^ – bei Chopper verhält es sich damit relativ ähnlich – „I’m rich!!! – I’m dead!!!“ Fucking hilarious! 😀 – die Tatsache dass Vizago in Wahrheit Hondos Gefangener war, hat mich doch ein wenig überrascht – Ezras Macht- und Kampfskills wirkten noch leicht unbeholfen und das finde ich nur richtig
NEGATIV: – von einer großen Spannung kann man hier nicht gerade reden – die Story von den Energiegeneratoren war wirklich nur Filler – und hat ja eigentlich nichts mit der Rebellion gegen das Imperium zu tun – und ausgerechnet diese Teile sind Bestandteil des Geschäfts der Gangster – what a convenient coincidence! -_o – dem Möchtegern-Jabba-Gangster kann ich auch nicht viel abgewinnen – nette Aktion mit dem Blastern, Chopp, aber die kauft man dir nicht so ganz ab – ich hätte mir ja eine Interaktion zw. Hondo und Ahsoka gewünscht; aber vllt. ist in der Zukunft noch einmal die Chance dazu gegeben
SONSTIGES: – den Planeten zu Beginn kennen wir ja schon aus „Droids in Distress“ – interessante Station auf diesem anderen Planeten, was genau ist das, eine Art Handelsstelle? – besagter Planetoid scheint auch keinerlei Atmossphäre zu haben – dass Hondo sich für Ezra in eine Schussbahn wirft, hätt ich nicht gedacht; bin auch nicht sicher, ob das wirklich zu ihm passt … – Vizagos Droiden sind unterm Strich nicht gerade effektiver als die üblichen B1s – benutzt Hondo einen DL-44 wie Han Solo?
FAZIT: Pffff … na ja. Über Hondo hab ich mich ja echt gefreut und würde ihn auch gern noch einmal wiedersehen, ansonsten brachte einen die Episode nicht groß weiter. Die echt wichtigeren Storys kommen eben wohl noch. Hoffe ich. Na, man kann nicht alles haben; amüsierend war es ja durchaus. Aber da wird bestimmt noch weit besseres kommen.
P.S.: In letzter Zeit immer die erste der SWR-Beurteilungen zu schreiben ist interessant, aber auch ungewöhnlich und beunruhigend; man hat ein bissel Angst, entweder maßgebend zu beeinflussen oder als der Dumme dazustehen, der eben den ersten Schritt machen muss … *g*
@Starkiller1138: Ich kann dich beruhigen, du hast mich nicht beeinflusst. Ich war auch schon vorm Lesen deines Kommentars der Meinung, dass diese Episode recht enttäuschend war.
Nachdem ich denn Teaser zu dieser Episode gesehen hatte, in dem thematisiert wurde, dass Ezra sich zwischen dem Training bei Kanan und Rex hin und hergerissen fühlt, hatte ich in die Richtung mehr erwartete. Stattdessen wurde dieser Handlungsstrang unterbrochen durch die Geschichte mit Hondo. Dass die angeblich zeigen sollte, dass Ezra ein Jedi und kein "Verbrecher" mehr ist, ist bei mir nicht angekommen und es hat mich eher überrascht, als am Ende der Episode dann quasi die Schlussfolgerung gezogen wurde, dass Ezra sich durch die Erlebnisse mit Hondo entschieden hat, mit ganzem Herzen ein Jedi zu sein. Ich fand, dieser Konflikt in Ezra wurde nicht deutlich genug dargestellt und war eher ein Vorwand, um eine, wie du schon sagtest, "Lückenfüllergeschichte" mit Cameo zu erzählen. Was Hondo, Vizago und der Schwabbel-Gangster machen und wer mit wem einen Deal hat, interessiert mich null.
Ich hatte micht echt auf die neue Rebelsfolge gefreut, war aber zum ersten Mal in Staffel 2 enttäuscht. Ich denke, es hat der Folge nicht gut getan, dass die anderen Crewmitglieder der Ghost so wenig Anteil an der Handlung hatten. Nächstes Mal hoffentlich wieder mehr Kanan.
Das Angebot weiß ich sehr zu schätzen. Aber ich zieh das nun durch; keine halben Sachen, während du die Comic-Front hältst. 😉
@Cmdr Perkins
Bin nicht sicher, was genau du mit S.O.D. meinst, aber danke für den Grammatik-Hinweis.
@MaraJade333
Auf den Aspekt hab ich gar nicht geachtet, da fällt mir aber die kurze Szene ein, an der Ezra kurz zu Chopper darüber sprach, warum er dem Deal zugesagt hat … da dachte ich mir ja zugegebenermaßen eine Millisekunde lang "Hm, er ringt da härter als ich dachte, der wird doch wohl nicht echt verschwinden …?"
S.O.D. waren eine Thrash-Metal Band – die „Stormtroopers Of Death“. Ihr 1985er Debut-Album hiess ebenfalls S.O.D., was aber „Speak English Or Die“ bedeutete. War damals Kult bei uns.
Das schoss mir spontan durch den Kopf als ich deinen deutsch/englischen Kommentar gelesen habe.
Ohne groß drum herum zu reden, legen wir gleich los.
Natürlich SPOILER
POSITIV: – Hondos Gastauftritt hat zwar aktuell keinen Bezug zur Haupthandlung, aber nicht so gezwungen wie andere Cameos (Lando, C-3PO, R2-D2, Yoda etc. ). Ich fand ihn sogar recht erfrischend. War definitiv einer meiner Lieblingsfiguren, die für TCW erschaffen wurden. Man muss ihn einfach mögen. Schön auch, dass Jim Cummings wieder on board ist 🙂 – Wieder ein neuer Planet (Nixus, laut Wookieepedia) und eine Rückkehr zu Garel aus Staffel 1. Freue mich schon auf neue Welten. Diese Station auf Nixus war definitiv etwas, was ich mehr sehen will: Mehr Unterwelt, mehr Orte mit vielen verschiedenen Kreaturen à Cantina bzw. Jabbas Palast – Ezras Konflikt (Jedi, Soldat, Pirat) fand ich gut. Bin gespannt, ob er sich irgendwann wirklich für eine Sache entscheiden muss. Vielleicht wird er wirklich kein Jedi? – Mehr Chopper, wenn manchmal etwas over the top – Der „Plot-Twist“ mit Vizago war ganz nett. Nix Besonderes, aber nett. – Schön fand ich auch die Anspielung an Obi-Wan („One of my best friends was a Jedi. At least I think we were friends“ ). TCW ist mitlerweile zu einer Art Legende geworden, ähnlich wie die Handlung der OT nur noch eine Geschichte zu Zeiten von TFA sein wird.
NEGATIV: – Azmorigan (oder wie der heißt) war… mir zu sehr ein Cartoon. War bei seinem Auftritt in Staffel 1 ähnlich, aber hier war er wirklich eine reine Lachnummer und das hat genervt – Warum schießt das imperiale Schiff sofort los? Garel hat einen Raumhafen, insofern sollte es doch kein Verbrechen sein, wenn ein Schiff mal im Orbit herumtreibt. Eine genauere Prüfung wäre sicher angebrachter, als sofort das Feuer zu eröffnen – Ezra ist mir schon viel zu mächtig in der Macht – Fand es auch komisch, dass Ezra bei einem Signal sofort losfliegt, an ein semi-fremdes Schiff andockt, alleine betritt und niemandem etwas sagt.
SPOILER ENDE
FAZIT: Würde es zwar nicht als „Füllepisode“ bezeichnen, denn ob sie das ist, wissen wir erst am Ende der Staffel, da sich hier heraus vielleicht ja noch etwas ergeben kann. Gerade die Generatoren könnten noch eine Rolle spielen, ebenso die Hondo-Ezra-Freundschaft. Dennoch war es eine unterhaltsame, wenngleich (bis jetzt) irrelevante Episode. Die zwei Vorschaun auf „Wings of the Master“ versprechen aber schon, eine tolle nächste Folge. Und so kann ich mit dieser Fun-Folge durchaus leben, denn anders als einige Droiden-Füllepisoden in TCW war diese hier unterhaltsam.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.
Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels
Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.
Here we go again …
BEWARE OF SPOILER (DUUUUUHHH!!!) !!!
Dies war IMHO die so ziemlich erste Folge von Season 2, die man als reinen Lückenfüller bezeichnen kann. Denn während man zuvor von Lothal vertrieben, von Vader gejagt, die Klone gefunden und gerettet hat und die neuen Inquisitoren eingeführt wurden, passierte hier an sich wirklich kaum nichts, was irgendwie zur Gesamtstory was beitragen würde. War eben eine größere Cameo-Geschichte. Viel mehr nicht.
POSITIV:
– dass Ezras kleiner Konflikt, angedeutet in der vorigen Folge, hier weitergeführt wurde, fand ich nicht unbedingt mega mitreissend, aber immerhin konsequent
– Ich kann mir nicht helfen, aber Hondo … ganz egal, was er macht, was er sagt, er bringt mich immer zum Grinsen ^^
– bei Chopper verhält es sich damit relativ ähnlich
– „I’m rich!!! – I’m dead!!!“ Fucking hilarious! 😀
– die Tatsache dass Vizago in Wahrheit Hondos Gefangener war, hat mich doch ein wenig überrascht
– Ezras Macht- und Kampfskills wirkten noch leicht unbeholfen und das finde ich nur richtig
NEGATIV:
– von einer großen Spannung kann man hier nicht gerade reden
– die Story von den Energiegeneratoren war wirklich nur Filler – und hat ja eigentlich nichts mit der Rebellion gegen das Imperium zu tun
– und ausgerechnet diese Teile sind Bestandteil des Geschäfts der Gangster – what a convenient coincidence! -_o
– dem Möchtegern-Jabba-Gangster kann ich auch nicht viel abgewinnen
– nette Aktion mit dem Blastern, Chopp, aber die kauft man dir nicht so ganz ab
– ich hätte mir ja eine Interaktion zw. Hondo und Ahsoka gewünscht; aber vllt. ist in der Zukunft noch einmal die Chance dazu gegeben
SONSTIGES:
– den Planeten zu Beginn kennen wir ja schon aus „Droids in Distress“
– interessante Station auf diesem anderen Planeten, was genau ist das, eine Art Handelsstelle?
– besagter Planetoid scheint auch keinerlei Atmossphäre zu haben
– dass Hondo sich für Ezra in eine Schussbahn wirft, hätt ich nicht gedacht; bin auch nicht sicher, ob das wirklich zu ihm passt …
– Vizagos Droiden sind unterm Strich nicht gerade effektiver als die üblichen B1s
– benutzt Hondo einen DL-44 wie Han Solo?
FAZIT:
Pffff … na ja. Über Hondo hab ich mich ja echt gefreut und würde ihn auch gern noch einmal wiedersehen, ansonsten brachte einen die Episode nicht groß weiter. Die echt wichtigeren Storys kommen eben wohl noch. Hoffe ich. Na, man kann nicht alles haben; amüsierend war es ja durchaus. Aber da wird bestimmt noch weit besseres kommen.
P.S.: In letzter Zeit immer die erste der SWR-Beurteilungen zu schreiben ist interessant, aber auch ungewöhnlich und beunruhigend; man hat ein bissel Angst, entweder maßgebend zu beeinflussen oder als der Dumme dazustehen, der eben den ersten Schritt machen muss … *g*
@STARKILLER 1138
Ich würde dir die Last abnehmen, warte aber immer auf die legale deutsche Ausstrahlung und die hinkt ja 1,5 Wochen hinterher.
Dafür hab ich das bei den Comics. 😉
@Starkiller 1138:
coincidence.
(S.O.D.)
@Starkiller1138: Ich kann dich beruhigen, du hast mich nicht beeinflusst. Ich war auch schon vorm Lesen deines Kommentars der Meinung, dass diese Episode recht enttäuschend war.
Nachdem ich denn Teaser zu dieser Episode gesehen hatte, in dem thematisiert wurde, dass Ezra sich zwischen dem Training bei Kanan und Rex hin und hergerissen fühlt, hatte ich in die Richtung mehr erwartete. Stattdessen wurde dieser Handlungsstrang unterbrochen durch die Geschichte mit Hondo. Dass die angeblich zeigen sollte, dass Ezra ein Jedi und kein "Verbrecher" mehr ist, ist bei mir nicht angekommen und es hat mich eher überrascht, als am Ende der Episode dann quasi die Schlussfolgerung gezogen wurde, dass Ezra sich durch die Erlebnisse mit Hondo entschieden hat, mit ganzem Herzen ein Jedi zu sein. Ich fand, dieser Konflikt in Ezra wurde nicht deutlich genug dargestellt und war eher ein Vorwand, um eine, wie du schon sagtest, "Lückenfüllergeschichte" mit Cameo zu erzählen. Was Hondo, Vizago und der Schwabbel-Gangster machen und wer mit wem einen Deal hat, interessiert mich null.
Ich hatte micht echt auf die neue Rebelsfolge gefreut, war aber zum ersten Mal in Staffel 2 enttäuscht. Ich denke, es hat der Folge nicht gut getan, dass die anderen Crewmitglieder der Ghost so wenig Anteil an der Handlung hatten. Nächstes Mal hoffentlich wieder mehr Kanan.
@McSpain
Das Angebot weiß ich sehr zu schätzen. Aber ich zieh das nun durch; keine halben Sachen, während du die Comic-Front hältst. 😉
@Cmdr Perkins
Bin nicht sicher, was genau du mit S.O.D. meinst, aber danke für den Grammatik-Hinweis.
@MaraJade333
Auf den Aspekt hab ich gar nicht geachtet, da fällt mir aber die kurze Szene ein, an der Ezra kurz zu Chopper darüber sprach, warum er dem Deal zugesagt hat … da dachte ich mir ja zugegebenermaßen eine Millisekunde lang "Hm, er ringt da härter als ich dachte, der wird doch wohl nicht echt verschwinden …?"
Hondo war Klasse in der Folge, echt ein toller Charakter. Aber auch die Folge an sich war grandiose SW-Unterhaltung.
9,2 von 10 Piraten!
Leider war der B-Wing nicht oft zu sehen in ROTJ. Ich hatte auch einen als Kind. Geiles Teil.
S.O.D. waren eine Thrash-Metal Band – die „Stormtroopers Of Death“. Ihr 1985er Debut-Album hiess ebenfalls S.O.D., was aber „Speak English Or Die“ bedeutete. War damals Kult bei uns.
Das schoss mir spontan durch den Kopf als ich deinen deutsch/englischen Kommentar gelesen habe.
Ohne groß drum herum zu reden, legen wir gleich los.
Natürlich SPOILER
POSITIV:
– Hondos Gastauftritt hat zwar aktuell keinen Bezug zur Haupthandlung, aber nicht so gezwungen wie andere Cameos (Lando, C-3PO, R2-D2, Yoda etc. ). Ich fand ihn sogar recht erfrischend. War definitiv einer meiner Lieblingsfiguren, die für TCW erschaffen wurden. Man muss ihn einfach mögen. Schön auch, dass Jim Cummings wieder on board ist 🙂
– Wieder ein neuer Planet (Nixus, laut Wookieepedia) und eine Rückkehr zu Garel aus Staffel 1. Freue mich schon auf neue Welten. Diese Station auf Nixus war definitiv etwas, was ich mehr sehen will: Mehr Unterwelt, mehr Orte mit vielen verschiedenen Kreaturen à Cantina bzw. Jabbas Palast
– Ezras Konflikt (Jedi, Soldat, Pirat) fand ich gut. Bin gespannt, ob er sich irgendwann wirklich für eine Sache entscheiden muss. Vielleicht wird er wirklich kein Jedi?
– Mehr Chopper, wenn manchmal etwas over the top
– Der „Plot-Twist“ mit Vizago war ganz nett. Nix Besonderes, aber nett.
– Schön fand ich auch die Anspielung an Obi-Wan („One of my best friends was a Jedi. At least I think we were friends“ ). TCW ist mitlerweile zu einer Art Legende geworden, ähnlich wie die Handlung der OT nur noch eine Geschichte zu Zeiten von TFA sein wird.
NEGATIV:
– Azmorigan (oder wie der heißt) war… mir zu sehr ein Cartoon. War bei seinem Auftritt in Staffel 1 ähnlich, aber hier war er wirklich eine reine Lachnummer und das hat genervt
– Warum schießt das imperiale Schiff sofort los? Garel hat einen Raumhafen, insofern sollte es doch kein Verbrechen sein, wenn ein Schiff mal im Orbit herumtreibt. Eine genauere Prüfung wäre sicher angebrachter, als sofort das Feuer zu eröffnen
– Ezra ist mir schon viel zu mächtig in der Macht
– Fand es auch komisch, dass Ezra bei einem Signal sofort losfliegt, an ein semi-fremdes Schiff andockt, alleine betritt und niemandem etwas sagt.
SPOILER ENDE
FAZIT:
Würde es zwar nicht als „Füllepisode“ bezeichnen, denn ob sie das ist, wissen wir erst am Ende der Staffel, da sich hier heraus vielleicht ja noch etwas ergeben kann. Gerade die Generatoren könnten noch eine Rolle spielen, ebenso die Hondo-Ezra-Freundschaft. Dennoch war es eine unterhaltsame, wenngleich (bis jetzt) irrelevante Episode. Die zwei Vorschaun auf „Wings of the Master“ versprechen aber schon, eine tolle nächste Folge. Und so kann ich mit dieser Fun-Folge durchaus leben, denn anders als einige Droiden-Füllepisoden in TCW war diese hier unterhaltsam.
3/5