Anzeige

Rebels // News

Rebels-Recon zu Das Geheimnis des Gefangenen X10

kommt am 18. Dezember nach Deutschland

Mittwoch ist vorbei und somit auch die neue Folge Star Wars Rebels. Nun wird es wieder Zeit für Andi Gutierrez und Rebels Recon:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Sergeant Cyro

    Ich WARTE nur auf den Moment wo sie sogar Admiral Yulaaren wieder als "Guten" auf die Seite der Rebels stellen. -.- Das wär dann der ultimative *F***-youself*-Moment für die bereits existierende Story. Dachte diesen Moment wärn sie schon bei Mandalore in TCW gegangen…

  2. Tedsolo

    Schade das SWR erstmal eine Weihnachtspause einlegt aber ist ja nicht so das wir in der Zeit ohne Content dastehen. Ich sag nur TFA.

    Cool, da scheint die Folge von der letzten Woche mit der Folge von der und der Folge im Januar zusammenzuhängen. Also doch ein Arc :).

  3. STARKILLER 1138

    In 7 Tagen erwacht die Macht und – WAS?!?!
    In 7 Tagen kommt die 7. Episode der SW-Saga und ich sitze hier und schreibe über Rebels, was momentan eigentlich eh niemanden interessiert! Oh Mann …
    Aber einer muss es ja tun …

    Nun denn, halte ich weiter die Spitzenposition.

    WATCH OUT – WE GOT SPOILERS OVER HERE!!!

    PRO:
    – Ezras Vision zu Beginn hatte etwas; die Lothkatze darin war sogar mMn etwas unheimlich
    – Imperiale Flotte – mehr braucht es nicht um einen zum Lächeln zu bringen
    – schön, dass Rex kurz vorkam
    – immerhin ein Verlust unter den Rebellen
    – Ryder Azadi gefiel mir für eine kurz auftauchende Nebenfigur ganz gut
    – schon überraschend, dass Ezras Eltern anscheinend wirklich tot sind
    – auch wenn ich Ezra nicht viel abgewinnen kann, als er weinen musste konnte man glatt etwas Mitleid mit ihm haben
    – die letzte Vision mit den Eltern (und dem utopischen Capital City) kam auch sehr gefühlvoll rüber

    CONTRA:
    – der Macht-Trick mit der Liste sagte mir nicht so zu
    – Kallus und die Inquis wurden viel zu schnell abgeschüttelt/abgewehrt, da hätte man auch gesichtslose Sturmtruppen nehmen können
    – diesmal fand auch ich Ezra minimal overpowered
    – rote Laser von Imperialen Sternenzerstörern … -_-
    – och, ich hätte es super gefunden, wenn die Korvette gefangen worden wäre …
    – etwas mehr großes Gefecht mit dem Imperium wäre sehr wünschenswert gewesen

    TRIVIA:
    – Tseebo und Organa finden eine Erwähnung
    – da war auf Lothal eine Frau hinter Ezra zu sehen, die sah nahezu exakt aus wie die verstorbene Ministerin Tua – unglückliche Charaktermodellwahl, wie ich finde
    – der Ex-Governour verwendet das gleiche Gewehr wie einst Steela Gerrera
    – dass die Eltern am Ende nie aus der Nähe von vorn gezeigt wurden, deute ich einfach mal als Zeichen, dass sie auch definitiv tot sind

    FAZIT:
    Eine Folge im Zeichen Ezras – für viele von uns nicht unbedingt ein Pluspunkt.
    Ein Großteil der Episode spielte auf persönlichem Terrain der Figur, unterbrochen von einigen kurzen Actionsequenzen, die ruhig imposanter hätten ausfallen können. Tatsächlich hat hier der rein emotionale Part die Oberhand gehabt.
    Ich fand es … na ja. Ist zur Zeit auch eben nicht so optimal, sich der Serie anzunehmen.

    Wenn ich recht verstanden habe, pausiert die Serie jetzt erst mal – passt ja eigentlich ganz gut, hehe, denn ab nächster Woche haben wir ja alle definitv anderes im Kopf …

  4. RebelAlliance89

    Fand die Folge wieder richtig gut. Insgesamt gefällt mir die zweite Staffel schon wesentlich besser als die erste. Ich erwarte nochmals eine Steigerung was die zweite Staffelhälfte betrifft. War das jetzt eigentlich das Mid-Season-Finale, oder kommt da nächste Woche noch was?

    👿

  5. Lord Galagus

    @Sergeant Cyro:
    Keine Sorge. Admiral Yularen sitzt nach wie vor in ANH am gleichen Tisch wie Tarkin, Motti und Tagge auf dem Todesstern. Er arbeitet nicht für die Rebellen. Ich hatte schon mal angemerkt, dass man ihn super als Antagonisten einführen könnte. Stell dir mal eine Szene vor, in der auf der einen Seite Vader und Yularen und auf der anderen Ahsoka und Rex stehen. Hätte sicher was, wobei ich mir eigentlich ein Duell zwischen Cody und Rex wünsche.

    @ STARKILLER 1138
    Wie jede Woche gibt es zumindest einen, der deine Reviews liest und einen eigenen nachlegt. Also Kopf hoch 😉

    And here we go…

    SPOILER

    Eine gute Folge und meiner Meinung nach eine der stärksten bisher. Das hatte verschiedene Gründe. Vor allem dass dem Imperium mal wieder was gelingt. Sie haben die Rebellen aufgespürt und aus ihrem Versteck vertrieben und sogar einen ihrer Transporter zerstört. Klar haben sie irgendwo auch wieder versagt, weil sie sie nicht aufhalten konnten… aber ich sehe es mal positiv. Ezras Visionen und auch die Auflösung mit seinen Eltern fand ich sehr passend und gut inszeniert. Mir hat gefallen, dass es eben kein Happy End gibt, wie man es vielleicht erwartet hätte. Alles in allem wurde wieder schön deutlich, dass die Rebellen eindeutig in der Unterzahl sind und nur durch verdeckte Operationen Siege erringen können, bei einer direkten Konfrontation aber (noch) weit am kürzeren Hebel sitzen. Gut fand ich auch, dass nach wie vor die Imperialen nicht viel von den Inquisitoren halten. Auch dass Kallus die Rebellen respektiert, war nett.

    Wo wir gerade bei den Inquisitoren und Kallus sind, kommen wir auch gleich zum ersten negativen Punkt: Wieder mal wurde Kallus total verschwendet. Die Szene auf dem Sternenzerstörer war nett, aber danach im Hangar? Eher unnötig. Gleiches gilt für die Inquisitoren. Nachdem man im Teaser bereits gezeigt bekam, wie Ezra auf die beiden zuläuft, hatte ich mich schon gefragt, wie er aus diesem Kampf herauskommt… Dass aber einfach die Tür durch Kanan verschlossen wird… war ne nette Idee, aber im Grunde hätte man die Inquisitoren auch gleich weglassen können. Zudem ist mir Ezra wieder mal viel zu mächtig… aber das bemängle ich ja jede Woche.

    Dennoch ist mein Fazit durchaus positiv. Die Rebellen sind wieder auf der Flucht vor dem Imperium und die Storyline um Ezras Eltern hat ein passendes und emotionales Ende genommen, was bedeuten dürfte, dass wir uns nun endgültig von Lothal verabschieden können.

    SPOILER ENDE

    Punkte: 4 / 5

  6. Tedsolo

    Eine sehr starke Folge wie ich fand. Ezra machte ein fasst schon Angst, so wie er abging. Manchmal erinnerte er mich schon an Anakin in AOTC. Das mein ich jetzt aber jetzt nicht negativ.

    Die Folge war sehr spannend, vorallem die Flucht. Was mich aber bei Flucht störte war das sie nur ein Ringmodull zerstören mussten und dann kamen sie von den (ich sag mal Traktorstrahl frei). Ich denke das hätte man anders lösen können. Das fand ich ein bisschen billig.

    Toll fand ich wie Kanan verständniss hatte für Ezra sein verhalten und das sie trotz der Gefahren auf Lothal zurückgekehrt sind.

    Ebenso fand ich das mit der Katze sehr toll und Symbolisch. Ezra hatt durch die Folge und bestimmt auch kommende da Arc. endlich mal ein bisschen mehr Tiefe bekommen.

    Er ist nicht mehr ganz der nervige Typ, sondern je mehr er in der Macht lernt und versucht damit umzugehen umso reifer wird er wie ich finde.

    OP fand ich ihn heute auch etwas. Schade das sie den Kampf mit den Inqis. nicht zeigten.

    Achja und ich fand die Folge ging mir zu schnell zu Ende kaum warste drinne im Geschehen, war sie schonwieder vorbei.

    Dafür war es eine witzige Idee mit der Tür. Es erinnerte mich etwas an ROTS wo Obi Wan General Grievous fertig machte.

    Gesamt gesehen finde ich hält Rebels seit ca. 3 bis 4 Folgen endlich mal sein Level ich freu mich schon wenn es nächstes Jahr weitergeht, aber erstmal TFA next Week :).

    @STARKILLER1138

    Du bist nicht alleine mit deinen reviews :).

  7. STARKILLER 1138

    @Lord Galagus
    @Tedsolo

    Ich danke euch vom Herzen. 🙂

    @Darth Tevcon

    Die sind noch auf Seelos und jagen vermutlich mit dem gekaperten AT-AT weiterhin riesige Dune-Würmer.

    Gerade kam mir spontan der Gedanke, anlässlich der nun einschreitenden Pause ein Resümee zur bisherigen 1. Hälfte von der 2. Season zu ziehen.
    (@Lord Galagus, du bist herzlich eingeladen da mitzuziehen; und jeder andere der Lust hat natürlich auch! 🙂 )

    Von 22 Folgen kennen wir nun 10 wenn ich nicht irre, und es ist durchaus eine Tatsache, dass sich einiges verändert hat im Vergleich zur ersten Staffel:
    Wir sehen mehr von der Galaxis; unsere Truppe ist nicht mehr so isoliert und oft in Begleitung der großen Rebellenzelle; wir haben einige weitere Gesichter, manche vertraut, andere neu; die Gesamtstory scheint hier und da auch wieder mehr Anlauf zu nehmen. Dennoch scheint vieles in meinen Augen kaum über den typischen Durchschnitt zu kommen. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass es in meinen Augen bislang keine einzige Episode gab, die ich einen kompletten Totalausfall nennen würde.

    Mal das Wesentlichste auflisten:
    – "Siege of Lothal", gut, dazu brauche ich wohl nichts zu sagen, hatten wir ja alles zur Genüge schon
    – Rex wurde gefunden, brachte TCW-Nostalgie mit sich und etabilierte einen länger andauernden, teils amüsanten, teils fesselnden Konflikt mit Kanan
    – uns wurde ein IMHO toller PT-vs.-OT-Schaukampf geliefert (AT-TE vs. AT-AT)
    – die beiden neuen Inquis wurden durchaus effektvoll eingeführt, danach jedoch noch nicht bemerkenswert entwickelt oder effektiv dargestellt
    – Ahsoka ließ sich nach der Belagerung Lothals erst nur zu zwei Gastauftritten blicken und haute zuletzt ordentlich auf die Pauke, über ihren Rückfall ins "Jedi-Buisiness" kann man wohl streiten
    – insgesamt befassten die meisten Folgen sich diesmal weit mehr mit den Charakteren und deren Geschichte (Hera, Sabine, Ezra)

    Was noch zu erwarten ist:
    Nun, Filoni hats ja oben gesagt; Sabines Vergangenheit und Mandalores Zustand, Heras Vater Cham und die Situation auf Ryloth, über Zeb werden wir auch mehr erfahren und es sollte doch mal was über Choppers Ursprung geben, wenn ich mich recht entsinne …
    … der Rest liegt derzeit noch ziemlich im Dunkeln. Aber 12 Folgen können noch eine Menge präsentieren.

    Was ich mir wünsche:
    – bisschen mehr Imperialer Druck + Siege der Bösen
    – bisschen mehr Erläuterung zu den Inquisitoren + Bedrohung durch diese
    – Ahsoka + Vader
    – ich wäre bereit für einen ersten schweren Verlust der Rebellen; wenigstens Sato; und bei Rex weiß ich auch nicht, ob er unbedingt überleben muss

    So viel dazu.
    Damit ist das Thema SWR aber für die nächste Zeit gegessen und wir wenden usn anderen SW-Themen zu … wobei ich persönlich ab Montag wohl das Internet möglichst meien werde.

  8. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138:
    Wie könnte ich diesem Angebot widerstehen? 😉 Hier also mein Fazit der ersten Hälfte von Staffel 2:

    Anfangen möchte ich mit einer Zusammenfassung aller meiner bisherigen Fazite. Mir ist bei der Recherche im SWU-Archiv aufgefallen, dass ich tatsächlich 1-2 Folgen aufgrund von Dienstreisen nicht mit euch besprochen habe, dennoch hier meine Punkte:

    The Siege of Lothal: 5 / 5
    The Lost Commanders: 2.5 / 5
    Relics of the Old Republic: 3 / 5
    Always Two There Are: 3.5 / 5
    Brothers of the Broken Horn: 3 / 5
    Wings of the Master: 4 / 5
    Blood Sisters: 2.5 / 5
    Stealth Strike: 4 / 5
    The Future of the Force: 3 / 5
    Legacy: 4 / 5

    Gesamte Staffelhälfte: 34.5 / 50
    Durchschnitt pro Folge: 3.45 / 5

    Kommen wir nun zum Inhalt (für einige SPOILER):
    POSITIV fand ich definitiv, dass wir mehr von der Galaxis sehen. In der erste Staffel tauchten insgesamt 5 verschiedene Planeten auf. In Staffel 2 haben wir nach einer Hälfte bereits 7 oder 8. Ich will gerne neue Welten sehen, fände es aber auch schön, wenn wir zu bekannten Planeten zurückkehren, die wir aus den Filmen kennen. Bisher war das nur Mustafar.
    – Mir gefällt, dass wir nicht nur die Lothal-Rebellen haben, sondern eben auch die Zelle um Commander Sato und das Pheonix Squadron. Freue mich schon, wenn weitere Zellen dazustoßen. Vielleicht mal die Yavin 4 Zelle?
    – Das Imperium scheint zumindest ab und zu mal eine wirkliche Gefahr darzustellen, wenngleich es den Rebellen mir noch immer zu leicht gelingt.. aber dazu später mehr.
    – Es hält sich mit Cameos zum Glück etwas zurück. In Staffel 1 gab es ja in jeder Folge ein Cameo. Ich hab nichts dagegen, aber bitte nur, wenn es Sinn macht.
    – Die Animationen haben sich verbessert.
    – Kanan und Ezras Beziehung wächst und macht beide interessanter und trotzdem bleibt Kallus meine Lieblingsfigur.
    – Die beiden Inquisitoren sind auch in Ordnung, hauen mich jetzt aber noch nicht gänzlich um.
    – Die Raumkämpfe sind toll
    – Darth Vader ist die unaufhaltsame Macht, die ich sehen will
    – Ahsoka und Rex Rückkehr war ok inszeniert
    – Der Cast ist perfekt. Das betrifft die Haupt-, aber auch die vielen Nebenfiguren
    – Die Musik ist gut, basiert aber noch zu sehr auf alten Williams Stücken
    – Insgesamt wächst die Galaxis mit jeder Folge, was mir sehr gefällt. Weiter so!

    SPOILER ENDE

    Negatives lassen wir mal aus. Wen’s interessiert, auch ich hab unter (fast) jedem Rebels Recon detailierte Reviews hinterlassen.

    ICH WÜNSCHE MIR
    – Einen großen Sieg des Imperiums, statt dieser kurzfristigen Alibi-Siege à la: Die Rebellen müssen wieder fliehen, haben aber bisher kaum Verluste und finden am Ende doch nen Weg
    – Mehr Raumschlachten
    – Mehr Vader und Kallus
    – Darth Vader vs. Ahsoka
    – Hintergründe zu allen Hauptfiguren
    – Snow- und Scouttrooper
    – Kompetentere Imperiale
    – Mehr neue/bekannte Planeten. Vor allem Planeten mit Vegetation. Bisher bestehen nämlich alle aus Wüsten oder anderen flachen Ebenen
    – Mehr Unterwelt. Gebt uns Nar Shaddaa, gebt uns Hutten und Black Sun/Prinz Xizor

    Ende

  9. Ayleena Degan

    Die Episode fand ich eher mittelmäßig, aber das Ende – wow. Sehr emotional.

    Insgesamt ist die zweite Staffel für mich eher eine Enttäuschung, außer der Doppelfolge zum Start der Staffel und den letzten Episoden der ersten Staffel ist Rebels leider sehr ernüchternd.
    Die zweite Hälfte der aktuellen Staffel hat allerdings noch einige Möglichkeiten, mal schauen, was daraus gemacht wird. Ganz aufgegeben habe ich die Serie nicht, einige gute Folgen waren ja wirklich dabei, und auch diese und die von letzter Woche waren okay.

  10. Darth Pevra

    So, ich habe mir die Folge angesehen. Fazit: gar nicht mal so schlecht, aber auch nicht gut. Daher vergebe ich eine Wertung von 5/10.

    Gut:
    Die Szenen, wo Kanan mit Ezra über seine Eltern spricht. Kanan ist der Charakter, der meistens am besten geschrieben ist.

    Das Space Battle war auch überraschend nachvollziehbar, die Imperialen durften sogar etwas kaputtschießen.

    Yeah, Sternzerstörer, sehen einfach gut aus die Teile. Die Bösen haben immer die besten Designs.

    Schlecht:
    Man sollte so ein schlecht designtes Wesen wie die Lothcat echt nicht ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Dass man mit der Macht eine Liste filtern kann und dass die Katze Ezra direkt ans Ziel führt, ist mehr als praktisch. Die Macht sollte nicht als banales Plotdevice dienen.

    Ezra sollte nicht in der Lage sein, einen erfahrenen Kämpfer wie Kallus zu bezwingen.

    Mir waren Ezras Eltern irgendwie egal? Auch im Flashback waren sie blass und langweilig. Ich mag Ezras Voice Acting und Dialog wirklich nicht, ich weiß immer schon vorher, was er sagen wird.

    Neutral:
    Die Impis hänseln sich sogar schon gegenseitig wegen ihrer Inkompetenz. Wird mal wieder Zeit, dass Vader oder Tarkin da aufräumen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige