Anzeige

Rebels // News

Rebels-Recon zu Die Zukunft der Macht

außerdem eine Vorschau zu Das Geheimnis des Gefangenen X10

Die Folge Die Zukunft der Macht ist in den USA gelaufen, damit wird es wieder Zeit für Rebels-Recon:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Zukunft der Macht wird in Deutschland am 11. Dezember laufen.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    In 2 Wochen erwacht die Macht – doch zuerst das übliche Business.

    IT’S A BIRD! IT’S A PLANE! NO IT’S A SPOILERALERT!!!

    POSITIV:
    – eigentlich trivial, aber mir gefielen die zahlreichen Figurenmodelle an Bord des Transporters
    – der blaue A-Wing passt irgendwie gut zu Ahsoka
    – PLanet und Stadt gefielen mir optisch sehr gut
    – den Raupen-Botendroiden mochte ich
    – schmeissen die einfach den Detonator zurück nach oben, hehe ^^
    – die Gleiterjagd fand ich gut gefilmt
    – tja, was wohl noch – natürlich, hehe: Ahsoka vs. Inquisitoren! Und zur Hölle – das sie darin so abgeht, hätte ich nicht gedacht, kam mir fast schon zu einfach vor … aber alles in allem geil inszeniert, musikalisch hübsch untermalt, und für einen Ahsoka-Fanboy wie mich natürlich ein echtes Fest!
    – das Ende der Folge – ui, da bahnt sich Unheil an

    NEGATIV:
    – wirkliches Entertainment oder gar Spannung kam erst so ab der 2. Hälfte bei mir auf, wenn nicht sogar etwas später, schade
    – hätte ja gern noch etwas mehr Snips in der Folge gehabt
    – finde es unlogisch, dass die Inquis das erste Kind einfach so im TIE gelassen haben
    – der Bruder fällt auf einen Komlink-Trick rein? Nicht so überzeugend, aber das hämische Kichern der Schwester im Anschluss gefiel mir
    – Zeb greift mit blossen Fäusten den Bruder an? Mutig, aber ziemlich dumm.

    TRIVIA:
    – das Ganze erinnerte natürlich stark an die „Children of the Force“-Folgen aus TCW; konsequenterweise fühlte sich auch Ahsoka daran erinnert
    – Zeb scheint auf einmal Chopper zu verstehen
    – da laufen seltsamerweise fast nur Ithorianer in der Stadt rum
    – das Püppchen kenen wir aus TCW
    – offenbar trägt die Schwester immer einen Mini-Probe auf dem Rücken
    – ich glaube, wir hören hier erstmals im Wortlaut die Codenamen „Seventh Sister“ und „Fifth Brother“
    – als Ahsoka im Kampf so innehält, erinnert sie total an Qui-Gon

    FAZIT:
    Im Gesamtbild nicht so unterhaltsam wie die vorangegangene Episode, und einige Zeit lang plätschert es auch nur so ein wenig vor sich hin, sehr schade, aber der Kampf am Ende macht da in meinen Augen auch wieder einiges wett. Ob die Folge noch wichtig werden wird für den weiteren Verlauf, abgesehen davon, dass die Inquis nun Ahsoka konfrontiert haben und den Standort der Rebellen kennen (was ja schon mal was ist), werden wir sehen.
    Ach ja, und Ahsoka hat zumindest schon mal den Namen „Vader“ gehört – doch ihrer Reaktion nach zu urteilen sagt ihr der noch nicht viel … die große Konfrontation rückt näher …

  2. Cantina Fun

    Von dem, was ich sehe, finde ich Ahsoka sehr gut in Szene gesetzt. Insbesondere erkennt man auch den Unterschied zum Padawan von damals.

    Nach wie vor kann ich als Ü40 auch meinen Spaß mit SWR haben, da es liebevoll an die OT erinnert.

    Und ja, ich weiss, ich komme etwaigen Unmutsbekundungen zuvor und liefere, nett wie ich bin, gar eine Auswahlliste zum Ankreuzen und Kopieren (Mehrfachauswahl möglich), spart Zeit:

    ( ) SWR ist nicht mehr TCW
    ( ) Typischer Disneymist
    ( ) SWR ist nicht „erwachsen genug“
    ( ) Früher war Alles besser
    ( ) SWR ist schon überflüssig und TFA kann eh nix werden
    ( ) Filoni macht Alles kaputt
    ( ) Unter George Lucas war es viel besser
    ( ) „Space Aladdin“ nervt mich ohne Ende
    ( ) Lieblose Serie
    ( ) [Platzhalter] hat kein Charisma
    ( ) [Frei benennbar]

    Habe ich etwas vergessen? Bestimmt! 😉 😀

    Allen Übrigen, die wie ich SWR geniessen und sich einfach „naiv“ daran erfreuen, wünsche ich weiterhin sehr viel Spaß an der Sache!

  3. Frostsun666

    @Cantina Fun

    Kann dir voll zustimmen 🙂 Es ist im Moment meine wöchentliche Dosis Star Wars und ich bin mit in Richtung 30 ebenfalls nicht die Zielgruppe 😀

    Du hast vergessen:

    () Ich hab zwar diese Season noch keine einzige Folge gesehen, finde die zweite Staffel aber viel schlechter als die erste, von der ich nur eine Folge gesehen hab, sry is aber meine Meinung, und Meinungsfreiheit herrscht hier ja wohl noch 😉

  4. ARC A-001

    Ich schaue mir gerne alle Filme und Serien von Star Wars an. Ich finde alles unterhaltsam und kann es auf meiner Art und Weise genießen. Dennoch bin ich von TCW enttäuscht und leider ist auch Rebels hinter meinen Erwartungen zurück geblieben. Ich stehe zu meiner Meinung und akzeptiere es auch, wenn jemand absoluter Fan der Serien ist.

    Aber was ich nicht so recht verstehen kann ist, dass man sich hier Munter über die Meinung andere Lustig macht. Ich habe die Folge selber noch nicht gesehen, kann sie daher auch noch nicht beurteilen. Die vier Folgen die ich bisher gesehen habe, haben mich zumindest unterhalten, wenn ich auch hier und da mal einen Kritikpunkt habe. Aber dennoch finde ich es schade, dass man sich hier über die Meinung andere einfach Lustig macht.

    Sollte meiner Meinung nach nicht so sein, ich gönne jeden seine Freude an der Serie, aber erwarte im Gegenzug auch, dass man Kritischere Meinungen auch akzeptiert.

  5. Parka Kahn

    Das Nörgeln über das Nörgeln ist echt erwachsen. :rolleyes:

  6. Cantina Fun

    @Frostsun666: Ja, es ist auch meine Dosis Star Wars 🙂

    Und wenn ich jetzt noch vergleiche, was im Animations-/Cartoonsektor in der „guten alten Zeit“ Mitte der 80er seitens Lucasfilm mit „Droids“ und „Ewoks“ angeboten wurde, sehe ich mit SWR (und zuvor mit TCW) durchaus eine „leichte“ Steigerung.

    @Parka Kahn: Es hatte gar nicht den Anspruch, erwachsen zu wirken. Insofern voll erfüllt. 🙂

  7. LinQ

    sehr nette Folge.
    Freu mich auf das Treffen Vader / Ahsoka.

  8. Parka Kahn

    @Cantina Fun
    Ich weiß dass es nicht der Anspruch war. Das ist ja auch der Kritikpunkt. Was sollen solche persönlichen Provokationen? Wer mit Rebels wenig anfangen kann, kritisiert ja auch die Serie, anstatt sich darüber auszulassen, dass Leute es wagen würden, dass ihnen die Serie gefällt, obwohl sie ja viel zu alt wären. Wenn man an der Serie gefallen findet, ist das total in Ordnung aber diese persönliche Ebene ist einfach kindisch und das ist nicht dasselbe wie kindlich, was nämlich total in Ordnung wäre.

  9. Buckethead

    Könnten die Zuständigen mal bitte etwas gegen diese permanenten Pro-/Contra-Rebels-Grundsatzdebatten machen? Es nervt, wenn hier bei jeder Rebels-News immer wieder diese endlosen Diskussionen geführt werden, die mit der eigentlichen News oft recht wenig zu tun haben. Danke.

    Zum Thema:
    Auch wenn Hammertown eher mit einer Chinatown zu vergleichen ist, musste ich gleich an die früheren Homelands Südafrikas denken. Es könnte ja sein, dass es auch auf imperialen Planeten eine Art Apartheid gibt (ich habe sogar in Erinnerung, dass das im EU auf Coruscant der Fall war).

  10. Jarik Kiray

    Ok, die Episode war sogar relativ spannend:) .

    SPOILER: Aber das ist nicht das Imperium das ich kenne.

    Zu meiner Zeit hätte das Imperium die Oma bzw. die Mutter nicht nur nicht am Leben gelassen, sondern das Schiff in Stücke geschossen und die Wohnung abgefackelt.
    Und Kanan wäre nicht mit einem harmlosen Tritt in den Bauch davon gekommen, sondern Maul-Style in der Mitte durchgehauen worden. Ernsthaft, durch diese PG-Scheiße kann man selbst diese Action-lastigen Episoden nicht wirklich genießen….
    Und als ob die Rebellen besser wären! Kanan und Ezra hätten den einen Inquisitor, der ihnen vor die Füße geplumpst ist und BENOMMEN, wenn nicht sogar ohnmächtig war, locker töten können. Und selbst wenn sie irgendwelche Jedimoral-Bedenken gehabt hätten, Zeb hätte ihm locker ’ne Kopfschmerztablette Marke Blasterschuss verpassen können- Ihr seid im KRIEG, Leute, verdammtnochmal, also handelt gefälligst so! Wie Mara Jade schon so schön gesagt hatte, man lässt keine Feinde lebend im Rücken zurück, wenn man überleben will…

    Und noch was: Das war ’ne verdammt junge Oma! Die hätten der zu den weißen Haaren lieber mal ’n paar Falten geben können, oder ist der Schönheitswahn schon so weit fortgeschritten? 😆 :rolleyes:

    Freu mich schon auf die nächste Folge, ich hoffe auf was ESB-ähnliches, wo die Rebellen mit ner Menge Kriegsgerät aus ihrem Rattennest gespült werden…:D
    (Ha, TV Tropes hatte recht: http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/YMMV/StarWarsRebels unter R wie Rooting for the Empire 😀 )

  11. Darth Keks

    3 punkte, wie man diese epsode hätte besser machen können:
    -zeb findet nicht uf anhieb das kind
    -die kameraführung während des ahsoka kampfes hätte man deutlich besser machen können
    -Ahsoka hätte einen der inquis töten sollen

  12. Lord Galagus

    Eine neue Woche, eine neue Folge, ein neues Review. Here we go:

    SPOILER

    "Future of the Force" war definitiv eine Folge, auf die ich mich gefreut habe. Vor allem weil ich ein Fan der "Children of the Force" Storyline in TCW war und hier auf eine Fortführung dessen gehofft hatte. Im Grunde habe ich das auch bekommen, wenngleich es leider nicht ganz so abgelaufen ist, wie ich gehofft hatte… aber dazu später mehr.

    Wirklich GEFALLEN hat mir vor allem das letzte Drittel. Der Kampf zwischen Ahsoka und den Inquisitoren lief genauso ab, wie ich es mir erhofft hatte. Sie war ihnen haushoch überlegen. Ein Inquisitor sollte einfach keine Chance gegen richtigen Jedi haben. Schön war auch, dass Ahsoka durch ihre Kenntnisse der Macht gewonnen hat und nicht, weil sie besser mit dem Lichtschwert ist (Dieses Zitat von Dooku zu Yoda in AOTC stört mich noch immer).

    Es war schön, wieder neue Planeten zu sehen und gerade diese Stadt Hammertown sah wirklich toll aus. Übrigens kam auf, warum dort nur Ithorianer rumliefen… naja es heißt sicher nicht umsonst so. Die ersten Figur des Ithorianers in der Cantina von Mos Eisley hatte immer den Namen "Hammerhead". Daher ist das wohl ein kleiner Insidergag 😉

    Ein anderer Insidergag war der Kampf zwischen der Seventh Sister (Sarah Michelle Gellar) und Kanan (Freddy Prinze jr.). Diesen hatte man allerdings schon mit ihrer Ankündigung als Sprecherin voraussehen können. Ich habe auch das Gefühl, dass da noch mehr abgeht zwischen den beiden 😉

    Gut war auch das Ende, wo klar wurde… so ganz gescheitert sind die Inquisitoren nicht. Hoffentlich dauert ihr Angriff auf Garel nicht zu lange und hoffentlich greifen sie mit einer Flotte an, um nicht schon wieder verärgert nebeneinander in den Himmel zu starren. Man könnte aber auch Kallus mal einen Sieg gönnen. Würde ich sogar vorziehen 😉

    Schön war Ahsokas Erinnerung an die "Children of the Force" Storyline.

    NICHT SO GANZ GEFALLEN haben mir in dieser Folge dafür die ersten beiden Drittel. Der Einstieg war noch ganz nett und recht düster. Aber warum gehen diese beiden Inquisitoren überhaupt zu zweit los, wo sie doch überhaupt nicht miteinander klarkommen? Wäre es nicht effizienter, wenn alle 10-15 (?) Inquisitoren parallel arbeiten würden? Auch die Tatsache, dass sie die Babys einfach im TIE lassen… aber gut. Hier kommt wieder das böse Wort: Kinderserie 😉

    Auch dass am Ende eine ganze Armee an Sturmtruppen kommt und die erst anfangen zu schießen, als Ahsoka schon in der Phantom war… naja. Schade war zudem, dass der Fifth Brother mehr und mehr zum Savage Oppress Verschnitt wird. Mächtig ja, aber dumm. Mich wundert es ein wenig, dass er vom Rang her über der Seventh Sister steht.

    SPOILER ENDE

    Fazit: Alles in allem wieder (nur) eine "okay-ische" Folge. Das Potential war groß, aber man hat meiner Meinung nach nicht genug aus der interessanten Idee gemacht. Bin gespannt, ob man sich wirklich noch eine wirklich dunkle Episode traut.

    Punkte: 3/5

  13. Darth Pevra

    Die Folge war mittelmäßig bis schwach, trotzdem eine Steigerung im Vergleich zu den Folgen, die ich von der Staffel bislang gesehen habe (Ausnahme die Staffelpremiere).

    Gut:
    Der Humor war nicht so übertrieben kindisch wie sonst.
    Zeb war um einiges besser gezeichnet, wirkt eher wie ein echtes Wesen.
    Selbst Ezra war nicht nervig.
    Ich mag es, dass man den Faden mit den Machtkindern aus TCW wieder aufgreift.
    Die Folge hatte ein paar visuelle Anreize.
    Kein Filler

    Schlecht
    Die Kampfchoreografie war extrem schlecht, fast schon Yoda gegen Dooku Niveau. Das hat man bei der Premiere und Season 1 doch schon besser hingekriegt? Jedenfalls zeigt das, dass es nicht das Wahre ist, so vielen Figuren so übertrieben wirbelnde Waffen zu geben.
    Ahsoka ist zu einer Langweilerin geworden, overpowered ist sie auch. dient nicht der Spannung.
    Inquisitoren sind nicht einmal ansatzweise ernstzunehmen.
    Der Plot ist fast schon aus TCW kopiert, man hätte das Thema auch von einer anderen Seite angehen können.

    Da das Schlechte hier überwiegt: 4/10

    @ Lord Galagus

    Und Savage war zumindest eine tragische Figur. Diese neuen Inquisitoren sind gar nix.

  14. Snakeshit

    Grundsätzlich kritisiere ich den viel zu hohen Lichtschwerteinstz der Serie mittlerweile. Es will für mich persönlich einfach nicht in die Dark Times passen.

    Andererseits passt es zu der Aussage von Obi Wan in Episode IV, dass die Jagd nach den Jedi deutlich länger andauerte und nicht mit einem Fingerschnippen erledigt war, wie es uns Episode III weismachen wollte.

  15. Lord Galagus

    @Darth Pevra:
    "Und Savage war zumindest eine tragische Figur. Diese neuen Inquisitoren sind gar nix."

    Da hast du leider recht. Bei der Seventh Sister bin ich mir aber noch relativ sicher, dass mit der noch irgendwas Besonderes passiert. Man holt keine Sarah Michelle Gellar, um einen 0815 Schurken zu spielen. Sorgen mache ich mir nur bezüglich des Fifth Brother.

    Es kann natürlich sein, dass wir noch irgendwie einen Einblick in die Geschichte von den Inquisitoren bekommen und ich bin mir ziemlich sicher, dass es irgendwo mit den "Children of the Force" zu tun hat… also dass sie auch einst machtsensitive Kinder waren, die von Sidious gefunden und ausgebildet wurden (würde vom Alter her hinkommen), aber aktuell… ja… eher einseitig und vor allem in dieser Folge waren sie lachhaft.

    Der Jason Isaacs Inquisitor in Staffel 1 war wenigstens eine Präsenz und Bedrohung. Und Kanan ist an ihm gewachsen. Er hatte also eine klar definierte Rolle. Die Inquisitoren in der zweiten Staffel… machen nichts, was nicht auch irgendwer anderes machen könnte.

  16. STARKILLER 1138

    Ich glaube ja noch immer, dass uns die 7. Schwester noch mindestens in die 3. Staffel hinein erhalten bleiben wird. Vielleicht wird sie sogar den Platz des verstorbenen Großinquisitors einnehmen.
    Das Auflösen um alle anderen Inquisitoren bereitet mit aber noch Kopfschmerzen: Wie viele genau gibt es denn von denen? Man kann doch nicht jetzt in der Serie an die 10 Inquis einführen und abfertigen; dafür reicht doch auch die Zeit nicht.
    Und eine ST-Verbindung zu den Rittern von Ren kann ich mir auch nicht so recht vorstellen.

  17. Lord Galagus

    Ich hatte mir erst überlegt, dass die Seventh Sister sich in die Richtung von Mara Jade entwickelt. Also eine Anhängerin der Dunklen Seite, die irgendwann die Seiten wechselt aus Liebe zu einem anderen Charakter. Kanan bietet sich ja irgendwie schon an.

    Das hatten wir jetzt aber irgendwie schon viel zu oft. Wie gesagt… das war bei Mara Jade und Luke so (wenn auch nicht mehr Canon). Und das war bei einer anderen bekannten Anhängerin der Dunklen Seite im Roman SPOILERdarkdiscipleSPOILER ENDE so. Daher denke ich nicht, dass die Seventh Sister ein ähnliches Schicksal ereignen wird. Und die tatsächliche Beziehung der beiden Schauspieler macht es fast schon zu offensichtlich.

  18. Tedsolo

    So nachdem ich die Folge jetzt auch sah, muss ich sagen sie gefiel mir durchaus gut, vorallm Ashoka am Ende der Hammer.

    Die Folge war schön dunkel und düster, ähnlich schon wie die letzte, so kann es gerne weitergehen. The fith brother finde ich irgendwie immernoch lamgweilig und nervig.

    The seventh Sister umso genialer. Ich fand es schon krass wie die Inquis. gegen die Bevölkerung vorgegangen ist, nur um die Machtintensiven Kinder zu bekommen. Das ist schon eine große Steigerung zu den ersten Folgen von Staffel 2.

    Bei den Lichtschwertkämpfen muss ich sagen, ich fand sie zwar cool aber auch schonwieder zu übertrieben da fand ich die in Staffel 1 schon besser. Kleiner Persönlicher und trotzdem bedrohlich.

    So hatte es fasst schonwieder was von der PT gehabt -.-. Schade das man so wenig von Ashoka sah, ich hätte gerne mehr von ihr gesehen.

    Toll wieviel reifer sie wirkt, ich mag sie einfach. Zeb war wie immer cool, und Ezra lag auch im ertragbaren.

    Ich kann die nächste Folge kaum abwarten :).

    Übrigens haben sie das Tor das man auf Jakku bei TFA sieht mit eingebaut bei den Finalen kampf zwischen Ashoka und den Inquis^^.

    Fand ich eine schöne Anspielung aber alleine schon wegen Ralph Mcquarrie, also falls es jemanden aufgefallen ist.

  19. Darth Pevra

    Das mit dem Lichtschwertkampf finde ich recht verwirrend. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass den Machern die Kritik an den PT-Kämpfen doch bewusst ist. Dennoch machen sie hier einen Kampf mit zwei rotierenden! Doppelklingen und zwei Schwertern, die von einer Person geführt werden. Ist doch klar, dass das komplett verwirrend und überkünstelt aussehen muss. Das ist dann nichts anderes als eine Lasershow.

    Am Anfang der Staffel, der Kampf von Kanan und Ezra gegen Vader war hingegen toll. Deutliche Beats, alles klar und schön choreographiert.

    Ich verstehe nicht, wie man so eine tolle Choreografie machen kann und wenig später so einen Mist.

  20. Tedsolo

    @Pevra

    Wie gesagt ich fand den Lichtschwertkampf am Ende auch übertrieben sowohl Ezra/Kanen und Ashoka.

    Ich denke man hätte es auch mit einen Inquis. gut darstellen können, der vieleicht mehr die Macht benutzt und Dinge bewegt oder so.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige