Anzeige

Rebels Recon zu Hera’s Heroes online!

Heute wird der Charakter Hera beleuchtet

Die vierte Folge der Serie Star Wars Rebels mit dem Titel Hera’s Heroes nimmt richtig an Fahrt auf und zeigt uns die Richtung der neuen Staffel. Seit heute morgen ist wie gewohnt die Nachberichterstattung Rebels Recon online. Andi Gutierrez erforscht heute passend dazu den Charakter Hera und zeigt uns wieder eine kleine Vorschau zur nächsten Episode…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. RebelAlliance89

    "Hera’s Heroes" war eine tolle, spannende Folge und ich hoffe wir sehen bald mehr von Grand Admiral Thrawn. 🙂

  2. STARKILLER 1138

    Trailer-Hype abgeklungen, SWR-Review neu aufgelegt.

    – Jyn: "SPOILER – Reviews entstehen aus SPOILERN!!!"

    PRO
    + toll vom Scouttrooper, das Manöver von Cham nachzumachen; eine Dreistigkeit die ich sonst eher von John McClane o. ä. kenne (hat ihm leider nichts gebracht)
    + die Twi’lek-Stadt war ganz hübsch anzuschauen
    + Choppers Y-Wing-Moment berührte mich zwar nicht, fand ich aber nett anzusehen
    + Thrawns kleiner Wutausbruch wegen der Kunst-Bemerkung fand meine Überraschung und Zustimmung zugleich
    + Ebenso Ezras Betäubung durch ihn – dieser Thrawn ist sehr EU-like, hat aber auch einen größeren Hang dazu sich die Hände schmutzig zu machen
    + – "But … you were serious!" ^^

    CON
    – das Ziel der Mission hat ja so gar nichts mit der Rebellion an sich zu tun (wenigstens ging das Teil am Ende verloren)
    – keinerlei Verluste unter den Twi’leks … und ich hatte Hoffnung, dass Cham sich wirklich für seine Tochter opfert
    – es gab mehr als eine Gelegenheit wo ich dachte, irgendein Imperialer hätte Ezra und Hera bemerken müssen
    – Gefangenenaustausch mit dem Imperium – dass das weder die Rebellen noch die Imperialen glauben, verstehe ich nur zu gut
    – und warum waren die so schlecht dafür vorbereitet?

    TRIVIA
    # Numa und Gobi sind wieder von der Partie. Hat Cham eigentlich sonst keine Kämpfer unter sich?
    # als Hera & Ezra beim Rausschleichen über einen Imperiale Kommandoraum stolpern, erinnert das leicht an Indy 3 im österreichischem Nazi-Schloss
    # Kanan scheint seine Blindheit ja recht gut zu kompensieren, eigentlich ein wenig zu gut
    # wieder lässt Thrawn die Rebellen ziehen, was ja auch angesichts seines großen Plans konsequent ist
    # Hera macht am Ende so eine subtile Andeutung, dass sie ja Kanan und ihre Familie habe – auch in der Beziehungsfrage sind wir nicht wirklich schlauer geworden, aber ich würde mal meinen, dass sie Kanan schon irgendwie als ihren … "Partner" ansieht

    FAZIT
    Die Episode erinnert an die Hera-Cham-Träger-Folge aus Staffel 2, hat mich im Vergleich zu dieser jedoch ziemlich kalt gelassen. Hat uns am Ende auch recht wenig gebracht. Auch auf persönlicher Ebene sah ich nichts wirklich Bewegendes. Da möchte ich doch lieber sehen, ob Maul gerade von Kenobi halluziniert.

    Trotz Thrawn eher nicht so der große Renner. Aber vllt. bin ich nach dem RO-Trailer auch etwas auf Größeres abgestimmt.

    Bin schon gespannt auf das Urteil von Galagus und Co.

  3. DarthSeraph

    War eine schöne Folge definitiv. Thrawn kommt einfach Klasse rüber. Thrawn war ein Chiss früher. Aber wurde die Rasse auch wieder Kanonisiert?

  4. Avarice1987

    Ich finds gut,,dass Thrawn Kanon wurde. Nur die Pupillen in den Augen stören mich…..

  5. Jarik Kiray

    Tja jetzt isses auch für mich so weit…

    SPOILERS ya be warned!

    Ich schließe mich in weiten Teilen der Kritik STARKILLER1138s an.
    Die Folge war wirklich nur wegen Thrawn interessant und ich bin echt froh, dass er am Ende das Teil in Händen hält und somit der eigentliche Sieger ist. Was mich echt gestört hat, war, das die Twi’leks null Verluste eingefahren habe. Da hätte schon der eine oder andere Mook über die Klinge springen können…
    Freu mich schon diebisch auf Thrawns nächsten Auftritt. Der ist wirklich echt geil dargestellt. Nicht verschlagen wie der Imperator, nicht brutal wie Vader, sondern kühl, gelassen, abwartend. Ein wenig wie der erste Terminator, bei dem er das Tempo des Films bestimmt hat und so ist es mit Thrawn. Er hat keinen Grund zur Eile, denn er weiß, dass seine Beute nicht entkommen kann, so überzeugt ist er von sich selbst. Was aber gleichzeitig auch seine größte Schwäche war, denn dadurch war er komplett ratlos, wenn irgendetwas Unvorhergesehenes eintraf…

  6. Lord Galagus

    Zurück im Alltag nach Urlaub und "Rogue One"-Trailer-Euphorie. Now let’s talk Rebels…

    SPOILERS:

    Insgesamt eine klassiche Aufbaufolge, die nur indirekt etwas mit dem größeren Kampf gegen das Imperium zu tun hat, durch die Thrawn aber wieder etwas mehr über die Ghost-Crew erfährt, was wichtig für’s Staffelfinale sein dürfte.

    POSITIVES
    – Im Vergleich zu den ersten zwei Staffeln hatte ich auch hier wieder das Gefühl, dass die Kompetenz des Imperiums zunimmt. Sturmtruppen & Co. treffen immer noch nicht, wirken aber wesentlich bedrohlicher als zuvor. Auch ne coole Aktion des Scouts. Wurde ihm leider zum Verhängnis… dennoch: Man bemüht sich 😉
    – Die Animation der Lekkus im Wind hat mal wieder gezeigt, dass es auch visuell voran geht.
    – Tann City (?) und das Syndulla-Haus haben mir visuell auch sehr gut gefallen. Die Stadt erinnert von der Bauweise sehr an Lessu, der Hauptstadt von Ryloth aus TCW. Diese Art von Worldbuilding gefällt mir. Mehr davon!
    – Ähnlich wie STARKILLER 1138 hat mich die Chopper-Szene vor dem Y-Wing nicht wirklich berührt, aber mit der Y-Wing-Szene in "Steps into Shadow" gibt sie Chopper mehr "Persönlichkeit"
    – Gefallen hat mir auch Captain Slavin (gesprochen von André Sogliuzzo, einem Star Wars Synchron-Veteran). Endlich werden mehr Designs für imperiale Offiziere entwickelt. Er war ein guter Kontrast zu Thrawn. Apropos…
    – Das ist der Thrawn, den ich sehen will. Die Szene, in der er Hera/Ezra anhand des bisherigen Wissens über die Crew und anhand des Erbstücks entlarvt, war perfekt. Auch dass er den Rebellen die Flucht als "Belohnung" gestattet und sein kurzer Wutanfall über Slavins abfälligen Kommentar samt sofortiger Abregung fand ich ebenfalls passend. Und wieder ein klasse Job von Lars Mikkelsen.
    – Ich erwarte nun Großes von Thrawn mit Blick auf das Finale
    – Und noch mal großes Lob an Kevin Kiner. Sein Thrawn-Theme ist meiner Meinung nach sein bisher bestes Werk. Es ist musikalisch gesehen vielleicht nicht so komplex wie Williams‘ Themen, ist aber einmalig und passt somit perfekt zu Thrawn.

    PROBLEME / OFFENE FRAGEN:
    – Was ist aus Chams großer Freiheitskämpferbewegung geworden. Sind es nur noch Gobi, Numa und er?
    – Ich hätte einen anderen Episodentitel gewählt
    – Die Ghost kam doch recht zufällig zu Chams Rettung. Warum waren sie überhaupt da? Hab ich da was überhört? Von der Besetzung ihrer Heimatprovinz erfährt Hera doch erst von Cham oder?

    TRIVIA:
    – In der Szene der Übergabe ist Slavin bei seiner Ansprache an Cham genauso platziert und ausgerichtet wie Capt Khurgee iin ANH bei dessen Report an Darth Vader (http://starwars.wikia.com/wiki/Khurgee).
    – Die beiden Stormtrooper, die von Chooper abgelenkt werden, werden von Freddie Prinze Jr. und Dave Filoni gesprochen
    – Zwar tauchten die Blurrgs schon in TCW auf, aber ihren Ursprung haben sie in "Ewoks: The Battle for Endor"

    FAZIT
    Eine weitere gute Charakter- und Aufbaufolge. Vor allem für Hera und Thrawn.

    8,5 / 10

    SPOILER ENDE

    Nächste Woche: Die TCW-Gefächnisfolge 😉

  7. Lord Galagus

    Ich hab übrigens eine Theorie zum Staffelfinale.

    MÖGLICHE SPOILER:

    In der Thrawn-Trilogie scheitert der Großadmiral nicht an den Rebellen. Er ist ihnen weit überlegen. Er scheitert, weil am Ende etwas Unerwartetes eintrifft und er von seinem Leibwächter Rukh verraten und getötet wird. Andernfalls hätte er gewonnen.

    Nun gibt es die Noghri (noch) nicht in "Rebels". Ich könnte mir aber vorstellen, dass sein großer Sieg im Finale dieser Staffel ebenfalls durch Verrat zunichte gemacht wird. Wer bietet sich dafür an? Kallus. Thrawn gelingt es, den Rebellenstützpunkt und einen Großteil der Rebellenflotte zu besiegen oder zumindest einzukesseln, doch Kallus (ein Wandel deutet sich ja bereits an) verhindert dies. Thrawn hat keine Ahnung davon, da er nichts von dessen Moment mit Zeb weiß.

    Ist nur eine Theorie, aber würde meiner Meinung nach Sinn machen. Was meint ihr?

    MÖGLICHE SPOILER ENDE

  8. MarcelloF

    @Lord Galagus

    Cham erwähnt dass Hera und co. Vorräte am liefern waren.

  9. STARKILLER 1138

    @Lord Galagus

    MÖGLICHERWEISE MÖGLICHE SPOILER ÜBER MÖGLICHKEITEN AB HIER!!!

    Eine gewagte, aber nicht unmögliche Theorie, die vor dem Hintergrund der Legends und des bisherigen beliebten Umgang mit jenem seitens Filoni und Co. alles andere als abstrus klingt. Damit das so glaubwürdig eintreffen könnte, müssten wir aber bis zum Finale noch weit mehr von Kallus zu sehen bekommen und weitere trifftige Gründe für einen solchen Verrat serviert bekommen. Schließlich sind Kallus und Zeb laut seinen eigenen Worten jetzt quitt.
    Was für andere Geschehnisse könnten ihn komplett zum Verräter werden lassen? Ein weiterer Zwangs-Kooperations-Ausflug mit Zeb wäre arg unoriginell, das machen die sicher nicht zweimal. Vielleicht etwas Persönliches aus seiner eigenen Vergangenheit, was ihn mit seiner Dienstpflicht in irgendeinen Interessenkonflikt bringt?

    Das Potential dafür ist definitiv gegeben, aber der Weg dorthin müsste noch ausgebaut werden, sonst würde das momentan noch zu konstruiert wirken. So oder so würde die Figur des Agent Kallus damit einen großen Interessen-Zuwachs kriegen, von mir und sicher auch einem Großteil aller anderen Fans.

    Findest du eigentlich wirklich, dass Thrawn hier viel über die Ghost-Crew gelernt hat? Ich hatte eher den Eindruck, dass er diese paar Dinge bereits vorher schon wusste („Because Rebels have Friends always rushing to the recue.“ ). Und über den explosiven Abgang wirkte er in meinen Augen auch kein bisschen überrascht.
    Wenn die Szene kommt, wo er in einem Raum alle Kunstwerke von Sabine, Hera, Ezra und Co. studiert, DA wird er sicher noch ein paar tolle Dinge lernen; vielleicht sogar Mechanismen, die den Rebellen selbst kaum bewusst sind. Zumindest habe ich den Wunsch, dass es so kommt.

    @Jarik Kiray

    Sind wir eigentlich sicher, dass Thrawn das Twi’lek-Dingsbums behalten hat? Kann mich gar nicht dran erinnern. Dachte erst, der unfähigere Kommandant hätte das wieder in der Festung gelassen …

  10. Darth Duster

    Mal was anderes: Die Rede von Thrawn, dass man – um eine Spezies verstehen zu können – auch ihre Kunst und Kultur etc. verstehen muss, kann es sein dass die 1:1 aus Erben des Imperiums stammte. Dort hat er Pellaeon den Vortrag gehalten, meine ich.

    Apropos Pellaeon, der dürfte gerne mit in den Kanon übernommen werden.

  11. STARKILLER 1138

    @Darth Duster

    Kenne grad nur das Zitat von ihm aus dem Hörspiel:
    "Wenn Sie die Kunst einer Spezies verstehen, verstehen Sie die Spezies selbst, Captain." (Gedächtnisprotokoll)

  12. Lord Galagus

    @STARKILLER 1138:

    MÖGLICHE SPOILER

    Nun, Kallus deutet in seinem Dialog mit Zeb an, dass er glaubt, das Imperium tue das Richtige. Er nennt ein paar Beispiele, wo die Rebellen (z.B. Saw Gerrera auf Onderon oder Lassat Söldner) terroristische Methoden verwendet haben, seine Männer umzubringen und ihn darin bestärkten, auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen.

    Und in "Steps into Shadow" ist es Kallus, der bei Thrawns ersten Auftritt daran erinnert, dass bei dessem letzten Sieg (welcher Thrawn zum Großadmiral gemacht hat) ein Großteil der Opfer Zivilisten waren.

    Es gibt also durchaus schon Hinweise, die Kallus zweifeln lassen. Ähnlich wie bei Wedge und Hobbie, die beide erst dem Imperium beigetreten sind, nun aber erkannt haben, dass es in eine falsche Richtung geht. Kallus‘ Hemschwelle ist als ISB-Agent sicher etwas höher, dennoch könnte auch er bei Aktionen wie rücksichtsloser Tötung von Unschuldigen Probleme haben.

    Das Potential ist da, aber klar… etwas mehr muss da vorher noch kommen, damit es nicht zu plötzlich kommt.

    MÖGLICHE SPOILER ENDE

  13. smith

    Wieder eine nette Folge für zwischendurch. Ich mag es, wie sie Thrawn darstellen. Mir hat auch gut gefallen, wie Thrawn mal kurz die Contenance verloren hatte.

    @STARKILLER 1138 und Lord Galagus

    MÖGLICHE SPOILER

    Könnte es nicht sein, dass Kallus schon längst, aber nicht offiziell, zu den Rebellen übergelaufen ist? In der Folge "Steps into Shadow" bekamen die Rebellen ja Insiderinfos von Fulcron. Könnte es nicht sein, dass nun Kallus hinter Fulcron steckt?

    MÖGLICHE SPOILER ENDE

  14. Wastel

    @smith
    Das habe ich mir auch schon überlegt. Auch da er ja auch genau in der Folge wieder auftaucht, wo die/der neue Fulcron aufkreuzt.:)

  15. STARKILLER 1138

    @Wastel
    @smith

    Ja, theoretisch besteht die Möglichkeit … allerdings wäre das (in meinen Augen wenigstens) nochmal um eine ganze Stufe urplötzlich und unglaubwürdiger. Und nicht zwangsläufig logisch.

    Denn wie sollte Kallus die anderen Rebellen mal eben so überzeugt haben, dass er zum Verräter am Imperium werden wolle. Die Story mit Zeb kannte niemand außer ihnen beiden (kenne eigentlich immer noch nur die beiden). Wer innerhalb des Spionage-Informanten-Netzwerkes der Rebellen hätte ihm das geglaubt und ihm den Einstieg verschafft. Und von alleine kann Kallus wohl kaum mit der Zelle Kontakt aufnehmen und überhaupt Kenntnis von dem Codenamen Fulcrum und dem zugehörigen Ahsoka-basiertem Symbol haben. Und selbst wenn es so wäre, warum das dann Sabine und Co. auf der Flucht verschweigen?

    Ganz abgesehen davon, dass dieser in dieser Form noch frühere Wandel, wie schon gesagt, wirklich nicht überzeugend rüberkäme. Ihm ging es nur um die eine Angelegenheit und darum seine Schulden zu begleichen und sein jetziger Gedanke ist sicher jener, dass die Sache damit gegessen ist.
    Nein! Bevor Kallus noch einen weiteren starken Schritt in die Rebellion tut, muss mehr auf der Leinand passieren, was ihm weitere gute Gründe dafür gibt. Und das sollte lieber geschehen, denn sonst würden die Macher diesen an sich sehr interessanten, geilen Storyschritt durch mangelnde Überzeugung etwas arg vermasseln.

    Um es klarzustellen: Ich glaube definitv auch, dass da noch etwas mehr kommt, und Kallus früher oder später einen Weg beschreitet, von dem es kein Zurück gibt. Aber das soll bitte behutsam, clever und nicht überstürzt geschehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Pannen und Filmfehler in Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Wir alle machen Fehler. Filmfehler und Anschlussprobleme in Star Wars: Eine neue Hoffnung haben wir hier für euch zusammengestellt.

Eine neue Hoffnung // Artikel

01/05/2000 um 15:34 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige