Anzeige

Regie-Frage: Boba-Fett-Designer Joe Johnston würde nicht nein sagen

was allerdings natürlich nicht heißt, dass er auf der Liste steht

Im Rennen um den Regieposten von Episode VII hat sich nun auch Joe Johnston zu Wort gemeldet, der die klassische Trilogie noch als Konzeptzeichner begleitete und dafür unter anderem Boba Fetts Rüstung gestaltete, seither aber als Regisseur Karriere gemacht hat (u.a. mit Jurassic Park 3 und Captain America). Auf die Frage, ob er Interesse an dem Regieposten hätte, erklärte Johnston:

Viel würde davon abhängen, was [für ein Film] es eigentlich ist. Ich freue mich aber sehr zu sehen, dass Lucasfilm dabei ist wieder schöpferisch tätig zu werden, unabhängig davon, wer das Projekt am Ende übernimmt.

Zuletzt hatte Johnston Fandom-Schlagzeilen gemacht, als er öffentlich auf einen Boba-Fett-Film hoffte.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. LinQ

    YES,
    ein Bobba Fett Ableger würde ich befürworten!
    Zusammen mit dem anderen Bounty-Gesindel, das wär ein Spass.
    Als Regisseur hat Johnston wohl alles aus dem Cptn. America Script rausgeholt, was es hergab. Mit ihm als Star Wars Regisseur hätte ich kein Problem. 😀

  2. Graphic

    Mit Johnston wäre ich um ehrlich zu sein, nicht sonderlich zu frieden. Als Konzepartist ist er wirklich ein Talent, aber als Regiesseur doch eher nur mittelmaß.

    Allerdings: Sein Wunsch nach einem Boba Fett Film dürfte nun um einiges konkreter geworden sein.

    Auch dürften die Bounty Hunter sehr schön in das „Avengers Konzept“ passen. Ein Film über Fett, einen über Bossk, einen über IG-88 etc. pp. und am Ende gibt es den Kopfgeldjägerkrieg…

  3. TiiN

    Also
    – Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft
    – Jumanji
    – Jurassic Park 3
    fand ich gut, aber nicht besonders.
    Von Captain America war ich enttäuscht und seine weiteren Werke kenne ich nicht. Daher wäre das für mich kein Wunsch-Regisseur.
    Aber das ist alles so spekulativ … Ich hoffe in 1-2 Wochen ist es raus.

  4. BeTa

    Ich danke Joe für das Boba Fett Design aber mehr auch nicht.Als Regisseur konnte er mich nie wirklich überzeugen.

    Er hat zwar mit Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft, Jumanji, Jurassic Park 3 und Cap.America so gute Filme gemacht aber Visuell konnte er mich da nicht überzeugen und mit bei JP III und Cap.America hätte man mehr drauss machen müssen.

    Also bitte nicht Joe Johnston und ich glaube er wird es auch nicht…:rolleyes: zum Glück

  5. Jake Sully

    Jurassic Park 3 war gar nicht mal so schlecht. Ein paar mal bin ich im Kino schon vor Schreck zusammengezuckt. Die Musik stammte aber nicht mehr von John Williams, denoch auch musikalisch sehr gut umgesetzt. Johnston macht wohl solide Filme, aber ob das ausreicht um eine neue Krieg-der-Sterne-Trilogie zu verfilmen… Egal welcher Regisseur es wird, sei es Peter Jackson oder James Cameron, oder wer auch immer, auf denjenigen steht ein sehr großer Erfolgsdruck.

  6. Obi Wan 2012

    Ich fänds auch mal gut, wenn man zeigen würde, was aus den alten Klonkriegern geworden ist (Cody, Bly…)Vielleicht sind sie ja schon tot (wenn das mit 50+ stimmt bestimmt), aber wenn nicht, dann würde mich das echt freuen, wenn man wenigstens einmal von den spricht… Oder, dass Boba (der ja in der EU überlebt) einen Klonkrieger trifft und so weiter… Dass wäre doch mal genial!!!:D 😀 🙂

  7. Yavin4

    @Obi Wan 2012: Nein, wäre es nicht! In meinem persönlichen Kanon gilt immer noch die begrenzte Lebenszeit der Klone aus den Republic Commando-Romanen, Cody und Co darf es also schon lange nicht mehr geben. Wer hätte auch Interesse daran, eine riesige Armee noch Jahrzehnte nach ihrem Einsatzende durchzufüttern?

    Was die Regiefrage angeht, so werden wir meiner Meinung nach bald Antworten bekommen – zuviel Zeit zum Spekulieren wäre schlecht für den Film und mit 2015 als Starttermin muss man spätestens Anfang 2013 mal zur Sache kommen.

  8. Reelo

    zwar ist mir sein Name kein Begriff, aber ich kenne mich in diesem Themenbereich nicht wirklich aus. Dennoch muss ich sagen, dass mir jemand der mit Herz und Blut dabei ist bzw. selbst Star Wars Fanatiker ist, lieber ist als irgendwer dem es lediglich um monetäre Interessen oder Profilierung geht. Und wir wissen alle,dass Leidenschaft und Elan zuweilen zu Erfolg führt 🙂

  9. General Piet

    Jurassic Park 3 ist meiner Meinung nach der schlechteste der 3 Filme. Denke es gäbe schon bessere Kandidaten, aber letzten Endes werden Story und Film darüber entscheiden, ob EPVII gut oder schlecht wird.

    @Obi Wan 2012: Also von den Klonkriegern wird sicherlich keiner mit von der Partie sein. 50ABY entspricht ungefähr 82 Jahre nach Ep I bzw 70Jahre nach Ep III. Da das Imperium rekrutierte und keine Klone mehr verwendete (ok, es gab unter Thrawn Klone, aber keine von Jango) und die Jango-Klone zusätzlich Wachstumsbeschleuniger hatten, wären die "Jüngsten" um die 140 Jahre alt …

  10. WurstGewitter

    Captain America war eher nicht so Pralle :/ Im Gegensatz zu Thor und den anderen Marvel Filmen.
    Solang er "nur" einen Boba Fett Film plant und nicht gleich eine ganze Saga ^^

  11. Obi Wan 2012

    @Yavin 4 & General Piet
    Ja, dass mit dem Wachstumsbeschleuniger wusste ich auch. Ich hätte es einfach nur cool gefunden, wenn sie nochmal auftauchen könnten… Aber da habt ihr selbstverständlich recht, die sind (leider) schon tot…;)

  12. Yavin4

    @Obi-Wan2012: Ich wollte dich nicht ärgern, aber solche Story-Wünsche müssen schon glaubhaft umzusetzen sein. Denkbar wäre höchstens, dass Camino und die Klonanlagen in die falschen Hände geraten – aber ob das ein gutes Thema für Episode 7 wäre?

    Wichtig ist jedenfalls, dass Lucasfilms/Disney bald einen geeigneten Regisseur für den Job findet, damit man sich an die Arbeit machen kann. Das kommt mir ja langsam wie die Suche nach dem nächsten Bundestrainer vor!

  13. dmhvader

    Meinetwegen kann er das machen! In meinen Augen ist er ein guter Hollywood-Regisseur! Er hat zwar irgendwie keinen eigenen Stil, lieferte bisher aber immer souveräne Arbeit ab! Am besten von ihm finde ich immer noch "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft". Jurassic Park 3 ist aber auch recht gut geworden, mit Captain America kann ich nichts anfangen, liegt aber sicher an der Story bzw. am Drehbuch.
    Allerdings wäre es vielleicht besser, man würde einen jüngeren Regisseur nehmen, der die neuen Filme auch ein bisschen moderner gestaltet! Für mich ist immer noch Vaughn die erste Wahl, denn er hat ein bisschen was von Nolan, vermischt mit einer Prise Spielberg!
    Leider kommt der ja nicht mehr in Frage – wirklich schade!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige