Anzeige

Regiekommentar und Episodenführer zu Assassin

mit einigen Klarstellungen zur Kontinuität der Serie

Die offizielle Seite hat den Episodenführer zur letzten Folge Assassin vervollständigt und den dazugehörigen Regiekommentar online gestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Der Episodenführer enthält diesmal übrigens einige umfangreichere Aussagen zur Kontinuität der Serie:

Die Chronologie der Serie beginnt mit den Kämpfen um Christophsis (Cat and Mouse, The Hidden Enemy), in denen Ahsoka Tano in die Serie eingeführt wird (die Folge The New Padawan wurde in den Kinofilm aufgenommen). Danach taucht mit der Entführung Rottas Ziro der Hutte auf, wobei der Film mit Ziros Gefangennahme endet.

Viele Folgen der ersten und zweiten Staffel schließen sich an, wobei Aurra Sing mit der Boba-Fett-Trilogie der zweiten Staffel in die Serie findet. Der Absturz der Sklave I führt dazu, dass die Jedi Aurra für tot halten, doch in dieser Folge taucht sie wieder auf, genau wie Ziro, der – zumindest chronologisch – erstmals seit seiner Gefangennahme wieder zu sehen. Diese Geschichte geht in der nächsten Folge Evil Plans weiter, und Aurra wird auf irgendeine Weise rechtzeitig für Cad Banes Angriff auf den Senat in der Staffel-1-Folge Hostage Crisis wieder freikommen.

Das Drama rund um Ziros Befreiung wird in der neunten Folge von Staffel 3 Hunt for Ziro fortgesetzt.

Den vollständigen Episodenführer findet ihr hier bei uns. Evil Plans läuft am 5. November in den Vereinigten Staaten (danke Ushnot für den Hinweis!).


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Ranakan

    @starkiller 1138

    …ich gebe mir immer Mühe;)

    absolut! wobei Brian Ching auch geniale SW-Comics zeichned, beim TFU I comic, sind die gut gezeichneten Passagen von ihm ..nicht nur die Charactere sind super gezeichnet auch und vor allem die technischen Zeichnungen, wie die Schiffe und Droiden etc etc. man denke bloss an Cages Schiff, die Mynock…herrlich 🙂

    und ja mein Freund: Quinlan Vos ist wohl so ziemlich der coolste Jedi im EU (und für mich eigentlich schon seit EP III nicht mehr EU) – da freu ich mich – und Du weisst was jetzt kommt – AUF TCW MIT QUINLAN YEAH YEAH YEAH

    so. buon appetito a tutti

  2. Captain Rickover

    @ Ranakan
    Schön zu hören, dass du mir nicht ans Pein pinkeln willst. Allerdings frage ich mich, warum ich dann am Bein gerade nass geworden bin? 👿

    Ich hab keine Ahnung, ob Du die Thrawn-Bücher jemals gelesen hast, oder auch nur eines der neueren Bücher wie etwa „Die Kundschafter“. Ich frage mich des weiteren, ob die Episoden IV bis VI jemals gesehen hast, wenn du sagst das düstere Dark Horse-Zeug sei mehr Star Wars als die Thrawn-Romane. Wenn ja, wundert es mich, wieso du nur soviel Mist daherreden kannst? Wenn nicht, rate ich dir, nicht soviel blödes Zeug zu quatschen, sondern erst einmal die Bücher zu lesen! Die kann man mit den Comics nämlich kein bißchen vergleichen.

    Sicherlich ist es Geschmackssache, ob man die Clone Wars-Comics von Dark Horse mag oder nicht. Schön, wenn sie dir gefallen haben. Ich fand die meisten davon (ein paar wenige fand ich allerdins schon brauchbar, z.B. Obsession oder die Schlacht um Kamino)- ehrlich gesagt – zum Kotzen.

    Es stört dich also, dass ich Thrawn als Gegner den anderen Star Wars-Schurken wie etwa Ventress oder Dooku vorziehe? Offenbar hast du das was falsch verstanden. Ich sagte, ich würde mich NUR für die KUS interessieren, WENN dort jemand vom Formate Thrawns existieren würde. Das ist aber nicht der Fall und wird es auch niemals sein. Ich mag den Gegenspieler der Guten nun mal intelligent, gerissen und vorausplanened. Dooku ist das nicht. Ventress ist das schon ganz und gar nicht. Und die Kampfdroiden sind es schon hundertmal nicht. Sorry, aber nur weil Dooku „echter“ sein soll als Thrawn, sollte ich ihn lieber mögen als Thrawn oder sonstwem aus dem EU? Bei einer solchen Argumentation kann ich mir nur verwundert den Kopf kratzen.

    Im ürbigen ziehe ich generell Luke Skywalker jeder anderen Star Wars-Figur – gleich ob EU oder „das wirkliche Star Wars-Universum“ vor. Ich bin einer von den Guten und werde nie müde zuzusehen, wie die Republik oder die Rebellen den Schurken in den Hintern treten.
    😀

    Und was das richtige „wirkliche Star Wars-Universum“ betrifft: Das ganze Dark Horse-Material hat ebensowenig Bedeutung wie alle anderen Romane. Das „wirkliche“ Star Wars-Universum ist TCW und dort besteht die KUS nun einmal zu 99% aus vertrottelten Kampfdroiden, Grievous, Ventress, Dooku und dem Vizekönig und den anderen Hanswursten aus dem Separatisten-Rat. Das ist das wirkliche Star Wars-Universum, der echte richtige Kanon.

    PS: Falls du dich jetzt ans Bein gepinkelst fühlst… Keine Sorge, das trocknet wieder.

  3. Ranakan

    @ Captain Rickover

    Ehrlich gesagt wollte ich ja nur wissen, ob Du auf Grund der Comics so Thrawn fan bist, und das hast Du mir ja beantwortet, ich kenne die Bücher nicht.

    Versteh bitte, dass Romane, und dann gerade noch solche mit Figuren, welche nicht mal von GL erfunden wurden, mich absolut nicht interessieren.

    Aber gut, wenn er Dich dermassen überzeugt hat, ist das doch cool für Dich.

    Die Filme jedoch…ach ich will jetzt gar nicht damit anfangen, kannst mir aber glauben, dass ich diese gut kenne.

    Gerade Dooku ist in den Dark Horse Comics gerissen und schlau und intrigant. Und auch wenn die Dark Horse Comics nicht Kanon sind, so sind es doch die (meisten) Figuren darin.

    Ich muss Dir recht geben, dass in TCW Dooku nicht so gut rüberkommt, kann ja aber noch werden.

    Danke für Deine Antwort.

    Und nein, ich fühle mich sicher nie von wem auch immer in diesem Forum ans Bein gepinkelt, und hoffe dies beruhrt auf Gegenseitigkeit.

  4. Captain Rickover

    @ Ranakan
    Na, dann ist ja gut.

    Dich interessieren Figuren nicht, die NICHT von George Lucas erfunden wurden? Junge, Du hast nicht die leiseste Ahnung was du verpasst! Komisch finde ich allerdings, wie du dann ein Quinlan Vos-Fan sein kannst? Den hat der gute George Lucas nämlich nicht erfunden. Übrigens hatte er auch bei den alten Clone Wars-Comics seine Finger NICHT drin. Tut mir leid, ich versteh deine Logik darum nicht ganz. Aber hey: Das Universum ist groß und Platz genug für jede Art von Fan!

  5. Ranakan

    @captain Rickover

    nun ja, auch hier haste recht mit Quinlan, nur der wird dann eben wenigstens in Episode III erwähnt und findet nun auch einen Auftritt in TCW.

    aber ich glaube wir haben uns schon verstanden 🙂 alles cool hehe

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige