Anzeige

Spiele // News

Remake von Knights of the Old Republic angekündigt!

Update! Wir kehren in die Galaxis 4000 Jahre vor der OT zurück

Update:

Wie von Lucasfilm Games auf Twitter bestätigt, wird Knights of the Old Republic – Remake zu Beginn nicht nur auf der PS5 sondern auch auf dem PC erscheinen. Die Zeitexlusivität auf der Playstation bezieht sich also anders als gedacht nur auf Konsolen.

Danke für die zahlreichen Hinweise dazu.

Originalmeldung vom 9.9.2021 22:46 Uhr:

Vor wenigen Minuten wurde bei der ‚PlayStation Showcase 2021‘ ein Enthüllungstrailer veröffentlicht, der sich um die Neuauflage eines Spiels geht, was nicht wenige unter uns herbeigesehnt haben dürften …
Knights of the Old Rpublic wird, zunächst einmal exklusiv für die PlayStation 5, neu aufgelegt; in der Verantwortung stehen die Studios Aspyr, Sony Interactive Entertainment und natürlich Lucasfilm Games.

Sehet hier den ersten Teaser, gehalten im Dunkeln, mit einem altbekannten Sith-Lord längst vergangener Zeiten im Bild und einem Williams’schen Track aus Die letzten Jedi zur auditiven Begleitung.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit Star Wars: Knights of the Old Republic – Remake hoffen wir, sowohl Neuankömmlingen als auch langjährigen Fans ein Erlebnis zu bieten, das sich vor den besten modernen Veröffentlichungen nicht zu verstecken braucht. Wir bauen alles von Grund auf neu mit der neuesten Technik, um dem bahnbrechenden Innovationsstandard, den das Original gesetzt hat, gerecht zu werden und gleichzeitig der gefeierten Story treu zu bleiben.

Aspyr hat die besten Talente aus der ganzen Industrie versammelt, um Star Wars: Knights of the Old Republic – Remake zu erschaffen, darunter Branchenveteranen, die bereits an großartigen Rollenspielen gearbeitet haben, sowie Mitglieder des ursprünglichen Entwicklerteams von Knights of the Old Republic. Ihre Kenntnisse und ihre Leidenschaft für diese Charaktere, die Story und die Welt sind unübertroffen. Aber wer ist eigentlich Aspyr? Ihr kennt uns vielleicht als das Studio, das bereits mehrere „Star Wars“-Spiele auf moderne Systeme portiert hat, darunter Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast, Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy, Star Wars: Episode I Racer, Star Wars: Republic Commando und ja, auch das erste Star Wars: Knights of the Old Republic!

Wir haben jahrelang eng mit Lucasfilm Games an klassischen „Star Wars“-Spielen gearbeitet und diese Erfahrungen haben in unserem Team viel Liebe und Respekt für diese zeitlosen Titel geweckt – und uns eine einzigartige Perspektive gegeben, wie man sie in die Moderne bringen kann. Wir sind stolz darauf, mit Sony Interactive Entertainment und Lucasfilm Games zusammenzuarbeiten, um diesen Traum wahr werden zu lassen.

Also, was kommt als Nächstes? Star Wars: Knights of the Old Republic – Remake ist ein enormes Unterfangen und dreht sich um fast jeden Aspekt des Originalspiels. Wir befinden uns noch am Anfang der Entwicklung, aber wir freuen uns, das Remake endlich ankündigen zu können und zu hören, was die PlayStation-Community darüber denkt und was sie gerne sehen würde.

(Quelle: PlayStation.Blog.com)

Ob dasselbe auch für den zweiten Teil der Spielreihe gilt? Dazu gab’s noch keinen Ton, ebenso wenig wie zu einem möglichen Erscheinungsdatum …

Na, kullern den älteren Semestern unter euch da ein paar Tränen der Rührung über die Wangen, ihr weichherzigen, schwabbeligen, organischen Fleischsäcke?


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

60 Kommentare

  1. loener

    Nach dem ungekürzten Hörbuch zu Rogue Squadron und nun dieser Ankündigung ist mein Star-Wars-Herz diese Woche sehr zufrieden. So darf es gerne weitergehen in Zukunft!

  2. Anagro

    Da ich das noch nie gespielt habe, habe ich mir das lange gewünscht. Für mich geht damit ein langer und intensiver Wunsch in Erfüllung! Ich wollte es so gerne mal spielen, mir aber keinen Augenkrebs holen. Freue mich darauf, die Story zeitgemäß genießen zu können! Geil!

  3. PogoPorg

    Mit einer Playstation Exklusivität hatte ich nun nicht gerechnet, aber ich freue mich sehr drauf.

    SWU-EDIT:
    Vorerst, Pogo, vorerst … 😉

  4. CC 09002

    Damit habe ich nicht gerechnet und ich hätte Bock drauf. Bin mal gespannt, inwiefern sie Story und Lore anpassen werden. Letzteres dürfte ja durch den neuen Kanon obligatorisch sein, ersteres wahrscheinlich eher fakultativ. Wobei ich trotzdem sehr hoffe, dass sie die Geschichte anpassen werden, dann man merkt dem Spiel nicht nur grafisch an, aus welcher Zeit es ist und für welche Zielgruppe.

  5. Tobse998

    Lt. Twitter von Lucasfilm Games nicht PS5 exklusiv, sondern auch für PC.

    Edit:
    @Uracil Oh, da war ich wohl zu spät.

  6. Shtev-An Veyss

    Hab ne Xbox… Yay! *slow clap* 🤦‍♂️

    Edit:

    Ok, scheint nur „zeitexclusiv“ zu sein…
    Heißt also warten… *dumdidum* 😏

  7. Epos

    Man tritt hier ein schweres Erbe an, da sehr viele Leute die Original-KotoR 1+2 selbst gespielt haben und Vergleiche unausweichlich sind.

    Dennoch bin ich erstmal guter Dinge und erwarte das Beste!

    Zitat: CC 09002

    "Wobei ich trotzdem sehr hoffe, dass sie die Geschichte anpassen werden, dann man merkt dem Spiel nicht nur grafisch an, aus welcher Zeit es ist und für welche Zielgruppe."

    Was genau meinst du denn damit, kann mir grad nicht vorstellen, was man da groß machen sollte….

  8. GeneralSheperd

    OO GÜTIGER GOTT IM HIMMEL!

    Bin ich gestorben und im Paradies aufgewacht?? Ein Kotor Remake…

    Und dann lese ich "ps5 exclusive". Wenn da nicht sehr sehr sehr zeitnahe eine PC Adaption kommt wird meine Enttäuschung nicht in Worte zu fassen sein. 👿

  9. Negromanzer

    Lustigerweise habe ich mir ne Xbox angeschafft um für ein kommendes Kotor Remake gewappnet zu sein. Die Macht ist wohl nicht mit mir.

  10. Shtev-An Veyss

    Hier ein Tweet von Aspyr:

    https://twitter.com/aspyrmedia/status/1436072028377858048?s=21

    „This is no Jedi mind trick!

    We’re bringing STAR WARS: Knights of the Old Republic – Remake to PlayStation 5 as a console exclusive at launch and to PC in partnership with @PlayStation and @Lucasfilmgames!“

    Also wie mehrmals erwähnt, auch für PC.

    Und zu beachten: „at launch“, was man als Codewort für „zeitexklusiv“ sehen kann.

  11. PogoPorg

    Ich hätte zum Glück auch noch eine PS5 gehabt. Aber wenn’s nun doch auch für PC kommen soll, ist mir das sogar noch lieber. Einerseits ist mein PC dann doch etwas kräftiger und andererseits kommen dann noch mehr Leute in den Genuss.

    Ich weiß gar nicht, wie oft ich das Original damals durchgespielt habe. Mal als Jedi, mal als Sith, dank Mods auch einmal als Gizka. 😀 Wird das ein Spaß, nach so langer Zeit diese Erinnerungen wieder ausfleben zu lassen.

    Es wird aber bestimmt noch recht lange dauern, bis das Remake tatsächlich veröffentlicht wird – ich würde jetzt nicht vor 2023 damit rechnen.

  12. Gas Hilpp

    Grundgütiger. Mein absolutes Lieblingsgame aller Zeiten. Ich habe es erst kürzlich wiedermal durchgespielt, vor ca. 6 Monaten. Ich liebe es immer noch. Die Vorstellung dies in 4K erleben zu dürfen… Wow.

    Ich bin da nicht so bewandert, aber die bisherigen Releases von Aspyr waren ja allesamt "Portierungen". Da es sich hier ja um ein Remake handelt könnte ich mir inhaltliche Anpassungen durchaus vorstellen. Wird ja aber leider nicht Kanon werden, oder?

  13. chaavla

    Als Nicht-Gamer könnte ich bei diesem Spiel tatsächlich ins Grübeln kommen, ob ich es mir anschaffe. Die Story fand ich schon immer faszinierend und bisher war es etwas unbefriedigend, dass ich mir diese über andere Medien zusammen bauen musste. Eine Konsole werde ich mir dafür nicht kaufen, aber für den PC ist es eine Überlegung wert.

  14. PogoPorg

    Vielleicht schaffen es ja sogar geschnittene Inhalte, wie z.B. Sleheyron, ins Remake.:)

  15. Kyle07

    Hmm, coole News. Aber dann will ich definitiv vorher KotOR 1 auf Steam gespielt haben. Ich habe es 1x ausgeliehen gehabt und ca. 2010 auf Steam geholt. Einen zweiten Durchgang würde ich gerne vor dem Remake nochmal haben. Hoffe, dass dieser Durchgang mir irgendwie das Remake nicht schmählern wird, wie z. B. dass die Synchro wahrscheinlich komplett andere Sprecher haben könnte oder ich einfach dann mich an der Story sattgesehen habe.

    Naja mal gucken. Jedenfalls waren KotOR 1 und 2 schon lange auf meiner Liste. 🙂

    Finde die Remakewelle gut. Ob bei Erfolg ein vollendetes KotOR 2 Remake kommen könnte? Wir wissen ja, dass da viel Content gestrichen wurde.

    @ PogoPorg: Oh, ich habe noch nie was zu geschnittenen Inhalten in KotOR1 gehört. :0 Klingt ja mal interessant.

    Hab ein YT-Video gefunden, welche den Planeten als Mod zeigt und auch Original-Screenshots vor dem Release.
    https://www.youtube.com/watch?v=3BF1BEc40tY

    Ich kann mir aber bei einem so neuen Planeten nicht vorstellen, dass man sowas in ein Remake baut. Denke, bei Remakes will man oft die alteingesessenen Fans nicht vergraulen.
    Aber so ein neuer optionaler Planet wäre schon cool. Mal sehen, obs neuen Content geben wird. 🙂

  16. doml

    Das ist eine großartige News, Kotor in aufgefrischt zu Spielen wäre Traumhaft. Dann hoff ich auch mal auf ei Kotor 2 in einer Remake Fassung – Kotor 2 ist seit Jahren mein Absolutes Star Wars-Lieblingsspiel.

  17. ARC A-001

    Ich habe KOTOR noch nicht gespielt, da ich eher Spiele zu den Klonkriegen gespeilt RC, BF, etc. Aber ich denke ein Remake wenn es gut gemacht ist, würde ich es mir holen und spielen. Aber leider wird es ja scheinbar noch länger dauern, bis es kommt.

  18. MendonC22

    Das ist ja mal wirklich eine sehr positive Überraschung. Eines meiner SW Lieblingsspiele bekommt ein Remake, wenn es gut läuft können sie dann gleich den 2. Teil auch neu Aufsetzen. Das wird wohl definitiv ein Fixkauf sobald es für den PC zur Verfügung steht. Freue mich da schon einen gewissen rostfarbenen Freund in neuem Glanz mit seinen sehr hilfreichen Feststellungen wieder anzutreffen. Zimmergenosse Trask Ulgo wird natürlich auch wieder ganz spektakulär seine Leistung erbringen. Auch im Duell mit dem unglaublichen Deadeye Duncan und Bendak Starkiller werde ich mich wohl wieder messen. Später höre ich mir noch die ständige Nörgelei von Vrook Lamar an und dann kann das Spiel endlich richtig losgehen. Aber seien wir mal ganz ehrlich, eigentlich werde ich eh nur am Pazzak Tisch sitzen und meine Credits verpsielen. 😀

  19. DreaSan

    Die bisherigen Projekte von dem Studio waren doch eher Remaster als richtige Remakes, oder?

  20. Kyle07

    Eher sogar nur Ports. Vorallem anfangs. Wundert mich auch ob sie das Know-How haben. Angeblich, so in der Pressemitteilung, haben sie es durch all der Portierungen der Star Wars Spiele bekommen.

  21. CC 09002

    Sicherheitshalber für die, die das Spiel noch nicht kennen:

    +++ SPOILER! +++

    @Epos:

    Also ich hatte da beispielsweise Szenen im Sinn wie die, in der Bastila (leicht bekleidet) beim Swooprennen gerettet werden soll, sie sich aber selbst rettet und man als Revan daraufhin trotzdem den großen Macker mimen und sie eine "hilflose Gefangene" nennen kann. Ist eine von mehreren Stellen, in denen deutlich wird, dass das Spiel für die Zielgruppe junge Männer entwickelt worden ist. Außerdem sind die wenigen weiblichen Charaktere, die es im Spiel überhaupt gibt, sehr passiv. Bastila muss mehrfach gerettet werden, Juhani muss zur hellen Seite bekehrt werden und lediglich Mission Vao (und hey, da haben wir auch schon alle weiblichen Charaktere des Spiels aufgezählt) ist vom Charakter her so konzipiert, dass sie sich selbst aus der Patsche hilft. Alles in allem also eine relativ stereotype Heldenreise, die den damaligen Geist der Zeit widerspiegelt. Da sie jetzt aber – so zumindest habe ich es verstanden – kein einfaches Remaster, sondern ein komplettes Remake machen und damit wohl ohnehin – wenn das Spiel kanonisch werden soll – kleinere Anpassungen vornehmen werden müssen, hoffe ich doch sehr, dass sie das zur Gelegenheit nehmen, die Story an ein paar Kernpunkten etwas bearbeiten. Es muss ja nicht gleich eine paritätisch besetzte Crew mit fünf neuen Figuren sein, aber ein paar Veränderungen in der Story, bei den Antwortmöglichkeiten und der Darstellung der Charaktere erhoffe ich mir schon.

  22. GeneralSheperd

    @CC 09002

    sagmal MUSS man denn etwas so tolles wie die klassische heldenreise mit gedanken an political correctness zerlegen ?! Dann müsste man ja auch ANH diese kritik anhängen weil Leia von 2 Männern gerettet werden muss, ganz zu schweigen von Episode 6 mit Leias Slave Outfit! Kann man nicht einfach mal die Kirche im dorf lassen? Warum bist du überhaupt Fan wenn dich sowas derart verbittert?

    Ganz abgesehen davon dass man Revan auch als Frau spielen kann sehe ich hier echt nicht wo das verdammte Problem sein soll. :-/ Himmel, Du kannst Frauen nicht als gefangene darstellen, nicht als böse, nicht als opfer, nicht als attraktiv… alles böse, sexistsich, undenkbar…

    ich fasse mal zusammen was du hier forderst:
    du verlangst, dass ein kunstwerk abgeändert wird um den maßstäben einer neuen politischen agenda gerecht zu werden. bei sowas krieg ich bauchschmerzen. cancel culture nennt man das.

    nein, bitte KotoR einfach so in der Story belassen wie es ist! Never touch a running system! Es ist ECHT nicht nötig dass der komplette „Save Bastila“-Plot aus dem spiel genommen wird, nur weils ja „untragbar“ wäre, dass ein mann eine frau retten muss. Ganz abgesehen davon dass du völlig unterschlägst, dass Bastila sich im grunde selbst befreit hat! Sie hat nur auf Revans ablenkung gewartet.

  23. Sam Jones

    Dieses Spiel hat mich 2004 zu acht Jahren "Star Wars Galaxies" gebracht. Es war die beste Gamerzeit die ich je hatte, und KotOR war der Beginn.

    Remake heißt ja nun das sich da mehr als nur ein paar Texturen ändern. Jetzt will ich dann auch mal nen altes Star Wars Spiel wirklich in Neu sehen und nicht sowas wie Republic Commando.

  24. CC 09002

    @GeneralSheperd:

    Zunächst einmal kann ich dich beruhigen: Ich bin nicht verbittert. Ich habe das Spiel vor einigen Jahren gespielt und es hat mir Spaß gemacht. Nichtsdestotrotz kann man darüber reflektieren. Und wenn man das tut, entdeckt man, dass es Aspekte gibt, die verbesserungswürdig sind, weil sie Rollenbilder zeigen, die nicht das widerspiegeln, was man für die Realität anstrebt.

    Ich habe das auch schon mehrfach geschrieben: Es geht nicht um den Einzelfall, es geht ums System. Wir haben mit KotOR ein Spiel mit Revan als Protagonist (der kanonisch nunmal männlich ist), 9 Begleiter*innen und einem Antagonisten. Und wenn von diesen 11 Hauptfiguren 3 (also rund ein Viertel) weiblich sind und von diesen zwei als hauptsächlich passiv dargestellt werden, dann ist das kein Einzelfall, sondern System. Und das zieht sich auch durch andere Spiele und Filme durch.

    Ich freue mich, dass du erkennst, dass auch die OT (und wenn wir ehrlich sind auch viele andere Star-Wars-Werke) Potenzial nach oben haben. Darum geht es aber hier nicht. Es geht um dieses konkrete Spiel, das ohnehin angepasst werden muss (so es kanonisch sein soll). Ich habe nichts mehr als gesagt, als dass wenn sie es ohnehin anpassen müssen, sie auch einige Stellschrauben in Hinblick auf die von mir genannten Aspekte drehen können. Was ist eigentlich dein generelles Problem (und das hast du hier schon oft kundgetan) damit, gleichzeitig Fan von etwas zu sein und es in bestimmten Aspekten zu kritisieren? Gerade du ziehst in berechenbarer Regelmäßigkeit über Star-Wars-Produkte her, sprichst mir aber das Recht ab, trotz Kritik noch Fan sein zu dürfen.

    Und wenn du es nicht über das Herz bringst, ein etwas moderneres und weniger klischeehafter Spiel zu spielen, weil du es nur 1 zu 1 so wie früher magst, dann ist es vielleicht das Beste, wenn du einfach das Original spielst. Niemand zwingt dich, ein Spiel zu spielen, dem du politischen Aktionismus und Ideologie unterstellst.

  25. MendonC22

    @CC 09002

    Spoilerwahrnung

    Tut mir Leid aber ich empfinde deine Kritik als sehr oberflächlich. Wenn man sich mit den Charakteren genauer beschäftigt steckt da weit mehr dahinter. Mission Vao hat sich alleine durch das harte Leben von Taris geschlagen bis sie Zaalbar kennenlernte. Von den beiden ist es der Wookie welcher dann Gefangen genommen wird. Zudem hat sie auch ein familiares Problem mit ihrem Bruder den sie stets retten musste. Juhani ist ein klassischer Jedi am Scheideweg und soll Revan nur mit seinen eigenen Entscheidungen konfrontieren, Geschlecht is dabei nicht die Frage. Bastlila ist Heldin und Antagonist zugleich. Sie ist es die Revan schon mal zu Beginn das Leben rettet. Auch tritt sie anfangs sehr herrisch, bestimmend regelrecht unhöflich auf. Erst im Zuge der Story erfährt man, dass sie die Gesamte Verantwortung für dich den Protagonisten trägt und deshalb so streng mit dir umgeht. Am Ende wird sie zum Antagonisten und ist mit ihrer Kampfmeditation ein essentieller Fakt im Ausgang der Schlacht. Holt man sie zurück ins Boot oder endet man ihr Leben nach einem Kampf bleibt dabei eine Entscheidung. In der Sith Akademie auf Korriban gibt es auch einen Machtkampf zwischen dem Schulleiter und seiner Schülerin der zu ihren Gunsten ausfallen kann. Es ist also bei weitem nicht so simpel wie du es darstellst.

    Zum Protagonisten, wie bereits erwähnt Revan kann männlich oder weiblich sein. Ja im Kanon ist er männlich aber dort ist auch der Hauptcharakter in Kotor2 weiblich. Insgesamt nehmen starke weibliche Charaktere insgesamt mehr Raum an.

    Finde es also schon ein wenig überzogen und Bodyshots we in MassEffect gabs jetzt auch keine. Characktermodelle sind da wieder eine andere Sache. Gabs aber generell nur 2 für Humanoide.

  26. Epos

    @CC 09002

    Ganz ehrlich, ich hoffe nicht, dass das passiert, denn ich habe mit dieser Art der Medienschaffung keine guten Erfahrungen gemacht, vor allem in der Filmindustrie(bin jetzt nicht der größte Gamer).

    Das was du forderst wurde schon in mehreren Filmen ausprobiert, u.a. in der Sequel Triologie, was hier schon mehr als genug besprochen wurde; aber auch abseits von Star Wars, wie der neue Ghostbusters, Ocean’s Eight, Drei Engel für Charlie, Batwoman, Supergirl, Masters of the Universe Revelations und all diese Projekte sind krachend gescheitert und auch der neue James Bond wird sich in diese Liste katapultieren, aller Wahrscheinlichkeit nach.

    Das Problem, vor dem wir stehen ist dies, das man dem heutigen Zeitgeist entsprechend, überall und bei jedem "die Botschaft(Message)" von empowerten und selbstständigen Frauen("Ich bin eine starke, unabhängige und empowerte Frau und brauche keine doofen Männer!") zu implementieren, was aber zur Folge, dass Dramatik und Spannung, großteils über Bord gehen und wir Charaktere bekommen, die entweder von uns vollkommen losgelöst(z.B.: für mich Rey) oder absolut unsympathisch(z.B.: für mich Holdo) sind.

    Man schafft es nicht, natürliche und sympathische Figuren zu erschaffen, mein Paradebeispiel hierfür wäre Ellen Ripley aus Alien, da man bei diesen Figuren solch eine Botschaft nicht rüberbringen kann, da das im krassen Gegenteil ihrer Figur stehen würde.

    Und solange man das nicht hinbekommt, lehne ich solche Änderungen ab.

  27. Sylend

    Gute Neuigkeiten für CC 09002
    Schlechte Neuigkeiten für vermutlich 95% der Star Wars Fans.

    Sam Maggs „re-writes“ die Story von Kotor für die Neuauflage.

    Der Fakt das es überhaupt umgeschrieben wird, sollte schon aufhorchen lassen. Was die Dame ansonsten auf Twitter zu erzählen hat sollte einem dann schon Angst um Kotor machen. Jedenfalls wenn man es gern so haben will wie damals und nicht auf die aktuelle „problematic, controversal, race, sex and gender“ Debatte angepasst haben möchte.

  28. GeneralSheperd

    @Sylend

    oh gott. grad recherchiert…das jagt mir grad eine höllenangst ein.

    was soll das eigentlich immer dass sich Lucasfilm andauernd irgendwelche ultra-woken jungautoren ranholt die hauptsächlich durch twitter-aktivismus bekannt sind und allesamt ihr pronomen oder ihre sexuelle orientierung im profil stehen haben?? als wäre das ihre gesamte identität…

    …ich hab grad schockiert ihre twitter historie geprüft.

    https://twitter.com/sammaggs/status/945874722759176192?lang=de

    in einem anderen Tweet behauptet sie auch, dass alle die Rey nicht mögen das nur tun würden, weil sie eine starke Frau ist. ja…sexismuskeule schwingen, das können diese Jungautoren klasse. Alles nur eine Gedankenblase! ihr profil strotzt nur so von hass gegen männer, angriffen auf SW-Fans und sogar eine regelrechte gleichgültigkeit gegenüber Star Wars oder gar KotoR!

    okay. danke. ich bin nicht gewillt mich von einem SW Autor beleidigen zu lassen. alienating your audience nennt man sowas. get woke, go broke. einfach nur ätzend sowas.

  29. Sylend

    Das ist ja nicht zur Lucasfilm sondern ein Großteil der Unterhaltungsindustrie. Aber das würde jetzt vom Thema abschweifen.

    Wir werden sehen wie groß die Eingriffe sein werden. Ich denke man sollte sich auf ein worst case vorbereiten damit der Aufprall nicht so hart wird und im besten Fall wird es nicht der worst case und dann darf man sogar noch etwas Spaß am Spiel haben. Gucken wir mal.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige