Anzeige

Literatur // News

Republic Commando 2: Triple Zero erschienen

Mit exklusiver Leseprobe nur auf SWU!

In der Armee muss man die Dinge einfach mal von der lustigen Seite aus betrachten. Ich denke zum Beispiel, dass die in der Abwehrausstattung wirklich Sinn für Humor haben.

Am heutigen Tag wird der deutsche Star Wars-Fan in die Zeit der Klonkriege wieder zurück versetzt. Dino-Panini veröffentlicht heute das zweite geniale „Republic Commando“-Buch, welches in Amerika vor gerade mal drei Monaten erschienen ist. „Triple Zero“ spielt 12 Monate nach der Schlacht von Geonosis und wird den Leser wieder zu alten Bekannten und neuen Freunden führen.

Inhalt:

Das Omega Squad-Team überlebt nur knapp einen Angriff und landet dabei am wohl gefährlichsten Ort der Galaxie – sie verfolgen eine Separatistenterrorgruppe in den Höhen und in der Unterwelt von Coruscant selbst. Diese Terroristengruppe ist in der Armee als Triple Zero bekannt, da ihre galaktischen Kartenkoordinaten 000 sind. Und, wie jeder Soldat weiß, können Untergrundoperationen auf eigenem Territorium die tödlichsten von allen sein. Daher passt es gut, dass das Omega Squad mit dem Delta Squad zusammenarbeitet und sich wieder mit Etain und Jusik zusammentun – sowie mit ihrem legendären Trainingssergant Kal Skirata und seiner geheimen Militärspionageeinheit bestehend aus „Null“ ARC Soldaten, dem schwarzen Ops-Team, das sogar die Kaminoaner für zu gefährlich gehalten haben, um sie freizugeben.

Als Extra enthält das Buch nochmals die Kurzgeschichte „In der Schusslinie“ aus dem 38. Star Wars-Magazin, die auch von Karen Traviss geschrieben worden ist. Der 416-Seiten dicke Roman „Triple Zero“ kann für 9,95 Euro bei Amazon.de bestellt werden.

Als Extra zur heutigen Veröffentlichung dürfen wir euch exklusiv mit freundlicher Genehmigung von Dino-Panini eine Leseprobe über den Prolog und das erste Kapitel zur Verfügung stellen, dies entspricht knapp 25 Seiten im Buch. Viel Spaß beim lesen:

Leseprobe: Republic Commando 2: Triple Zero


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Die Welten von Andor – Staffel 2

Die Welten von Andor – Staffel 2

Update: Ein letztes Mal blickt die offizielle Seite auf die Schauplätze von Andor.

Andor // Artikel

16/05/2025 um 09:54 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige