Anzeige

Literatur // News

Republic Commando 4: Order 66

nach dem Titelbild, nun die Inhaltsangabe

Die offizielle Seite berichtet über den voraussichtlichen Abschluß der Republic Commando-Reihe:

Order 66 Die Klonkriege steuern auf ihren blutigen Höhepunkt zu, und Verrat ist allerorten. Doch es gehört Mut dazu, zum Verräter zu werden, und so müssen sich Kommandoeinheiten, Jedi-Ritter und die gesamte Galaktische Republik nun dem Ende ihrer alten Existenz stellen… Und der schrecklichen Morgenröte eines neuen Imperiums.

Auf die harten Schlachten in Feindkontakt, Triple Zero und True Colors folgt nun der spektakuläre Höhepunkt von Karen Traviss‘ packender Republic Commando-Reihe. Am Ende einer Ära tödlicher Kämpfe, wird ein erschütterndes Spiel um die Macht die Galaxis in ihren Grundfesten erbeben lassen und Ereignisse in Gang setzen, die Leben verändern und Geschichte schreiben werden.

Auch kurz vor dem explosiven Höhepunkt der Klonkriege, kann niemand sagen, ob die Große Armee der Republik oder die Separatisten den Sieg davon tragen werden. Doch wer auch gewinnen mag, für die Elite-Klonsoldaten in den Spezialeinheiten steht viel auf dem Spiel, und damit auch für die Kommandosoldaten der Omega- und Deltaeinheit und die berüchtigten Elite-Aufklärungssoldaten der Null-Arcs.

Angesichts der hohen Verluste der republikanischen Truppen, ist das letzte, was die überforderten Soldaten hören wollen, daß Kanzler Palpatine riesige Heere geheimer Klonsoldaten in Reserve hält. Sergeant Skirata, ein Mentor der Kommandosoldaten, will nicht untätig zusehen, wie Palpatine seine Truppen verheizt. Deshalb plant er die Fahnenflucht für seine Klone, doch all seine Anstrengungen werden vergeblich sein, wenn es ihm nicht gelingt, den beschleunigten Alterungsprozeß umzukehren. Um dies zu erreichen, braucht er den Separatistenwissenschaftler Ovolot Qail Uthan, der sich in einem Gefängnis der Republik hinter Schloß und Riegel befindet. Doch auch angesichts der verräterischen Pläne ihrer Anführer und des grauen Alltags an den Fronten, kämpfen die disillusionierten Null-ARCs und Kommandoeinheiten weiter um den Sieg über die Separatisten und für die Rettung der Galaxis.

Aber auch die tödlichste Waffe kann manchmal nicht ausreichen, um den wahren Feind zu besiegen. Und als Palpatine den schrecklichen Befehl gibt, Order 66 auszuführen, kann nichts mehr die Apokalypse aufhalten. Die Jedi haben versucht, einen Staatsstreich anzuzetteln und müssen vernichtet werden.

Dies ist die größte Bewährungsprobe für die Männer der Omega- und Deltaeinheit. Was wiegt mehr für sie, Treue zur Republik oder Verbundenheit zu ihren Jedi-Verbündeten? Und wie werden sie auf den schändlichsten Befehl in der Geschichte der Galaxis reagieren?

Alle Spannung, Action und Intrigen von Karen Traviss‘ Republic Commando-Serie erreichen ihren Höhepunkt in Star Wars: Order 66. Der Roman erscheint als Gebundene Ausgabe im September 2008.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Marvel und Star Wars: Der Kreis schließt sich

Für Star-Wars-Comic-Fans ist es dieser Tage nicht mehr überraschend, das Marvel-Logo auf ihren Comics zu finden. Lange Jahre aber gab Dark Horse den Ton an, und der Blick zurück auf die Anfänge der Star-Wars-Comics bei Marvel war wie eine Reise in eine andere Zeit.

Literatur // Artikel

18/07/2002 um 12:34 Uhr // 0 Kommentare

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige