Anzeige

Fanwerke // News

Revan’s Faust feiert Geburtstag

das deutsche Foren-Rollenspiel wird heute 15 Jahre alt

Heute feiert ein nicht nur im Star-Wars-Fandom außergewöhnliches Projekt Geburtstag. Revan’s Faust ist ein deutsches Foren-Rollenspiel, dass nicht nur die meisten anderen solchen Rollenspiele sondern auch viele Foren im Allgemeinen um Jahre überlebt hat. Denn seit heute genau 15 Jahren erschaffen dort Spieler und Spielerinnen gemeinsam ihre eigene Geschichte in der weit, weit entfernten Galaxis. Da können wir nur sagen: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Revans Faust basiert größtenteils auf der Legends-Zeitlinie und hat bei seinem Beginn 2008 im Jahr 17 nach der Schlacht um Yavin angesetzt. Inzwischen hat die Geschichte getrieben durch die Spieler das Jahr 22 nach Yavin erreicht.

Es geht um den Bürgerkrieg zwischen den imperialen Restwelten und dem Neuen Imperium statt, wobei sich gegen Ende auch die Neue Republik auf Seite der imperialen Restwelten gestellt hat. Inzwischen gibt es dementsprechend drei große Fraktionen: Die Imperiale Föderation (entstanden aus den imperialen Restwelten) legt viel Wert auf Geheimdienstarbeit. Das Neue Imperium, das als progressiveres aber auch revanchistischerer Nachfolger des Imperiums von den Imperialen Sith unterstützt wird und den Krieg mit der Neuen Republik und den Jedi sucht. Und die Neue Republik, unterstützt durch Luke Skywalkers Jedi-Orden.

Die Mitspieler bekommen die Gelegenheit, nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren (in dem die Kompaktibilität der Figur mit dem Forum geprüft wird) als Teil der drei großen Fraktionen, oder einer eher kleineren sonstigen Fraktion oder auch als Söldner/Schmuggler, etc. das Star Wars Universum zu erkunden, auf Mitspieler oder auch bekannte und weniger bekannte Figuren aus dem EU/Legends zu treffen und eigene Abenteuer zu erleben. Anders als bei vielen anderen RPGs ist die heutige Story größtenteils durch das Klein-Klein Play der Spieler entstanden und die SL stecken in vielen Fällen nur den äußeren Rahmen ab.

Wenn euch das neugierig gemacht habt, besucht den Discord-Server oder schaut mal bei RevansFaust.de vorbei. Dort findet ihr alle Informationen für Einsteiger zusammengefasst.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Sashman

    Oho? Hab selber ein paar Jahre Foren-RP gemacht, aber von diesem Projekt hab ich noch nicht gehört. Und in der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass ein Projekt so lange existiert. Von daher: Alles gute, unbekannterweise! Auf weitere 15 Jahre!

  2. Patrios

    Wie Sashman schon sagte, ist es schon krass, dass so ein Projekt über so einen langen Zeitraum existiert. Ich hab mir nur mal die Beispiele dort durchgelesen, das ist ziemlich beeindruckend in was für einem Umfang und mit wie viel Kreativität da (kann man schon so sagen) gearbeitet wird. Auch wenn ich genug Fantasie hab, würde ich aber sagen, wäre so etwas für mich persönlich nichts. Ich könnte mich nie so ganz darauf einlassen (Laber mich nicht mit deinem Machtgetue voll ich bin jetzt mal AFK 😀 ), würde das aber trotzdem anderen nicht vermiesen wollen. Auch wenn es oft nur um das Zusammenspiel in der Gruppe geht, kommt bei solchen RPGs durchaus auch häufig Geschichten zustande, bei denen man sich denkt, das müsste man schon weiter verbreiten oder auch für die Nachwelt bewahren. Leider isses ja, wie auch bei so vielem anderen Kreativcontent, dass der einafch für immer verschwindet, wenn dann doch irgendwann die Server abgestellt werden.

  3. Ace Jin

    Vielen Dank an SWU und die Kommentatoren für die Glückwunsche, auch unbekannterweise.

    Foren-Rollenspiel ist sicher nicht für jeden etwas und wirkt inzwischen (auch angesichts der Discord-RPG etwas aus der Zeit gefallen) aber viele Leute wissen zu schätzen das man ein, zwei Tage über eine Antwort nachdenken kann. Leider scheint die Zeit der Foren-RPGs weitestgehend vorbei zu sein. Naja, wir schätzen uns glücklich, dass unser Forum nicht das Pech hatte, aus verschiedensten Gründen ihre Pforten schliessen zu müssen. Wenn die Macht uns gewogen ist, wird es auch noch die nächsten 15 Jahre alles funktionieren.:-D

    @Sashman: Warst du denn in den letzten 10 Jahren in SW-RPGs tätig? Falls ja, sag mal bitte welche, vielleicht kennt man sich ja irgendwie. 🙂

    @Patrios: Auch wenn wir nichts für dich zu sein scheinen, danken wir natürlich auch dir für deine Glückwünsche. Natürlich ist das Hochphilosophische nicht so für jeden etwas – damit kannst du auch bei uns den einen oder anderen Spieler jagen. Aber wenn man lieber etwas Action möchte, gibt es da immer das Militär oder den Geheimdienst irgendeiner der Fraktionen und natürlich sind auch Unabhängige wie Schmuggler gerne bei uns gesehen. Und wer es – wie ich – besonders langweilig mag, kann sich auch an einem Politiker probieren.Es ist für alle etwas dabei. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige