Anzeige

Rey-Gerüchte: Produktionsstart, Besetzung, Richtungswechsel

gibt's offizielle Besetzungsneuigkeiten Ende August?

Vom langjährigen Filmjournalist Jeff Sneider, der in seiner Laufbahn u.a. für Collider und die Variety geschrieben hat, kommen über den Podcast The Hot Mic einige Aussagen zum Rey-Film. Einschließlich der, dass es kein Rey-Film sei.

Rey
Quelle: Lucasfilm

Der Reihe nach: Sneider erzählt im Podcast u.a., dass der Wechsel von Damon Lindelof zu Steven Knight offenbar grundsätzlicher war, als das zunächst den Anschein hatte. „Sie haben Lindelofs Drehbuch rausgeschmissen und Steven Knight dazugeholt. […] Es handelt sich nicht länger um das Damon-Lindelof-Projekt, sondern das Steven-Knight- und Sharmeen-Obaid-Chinoy-Projekt.”

Damit einher gingen offenbar nicht unerhebliche Veränderungen der Handlung und von Figuren.

Sneider liefert außerdem Einblicke in die Besetzung, bzw. den Besetzungsprozess: Ja, Daisy Ridley kehre als Rey zurück, jedoch laut Sneider nicht in der Hauptrolle, sondern als Nebenfigur. Wer die Hauptrolle spielt oder worum es sich bei der entsprechenden Figur handeln könnte, hat Sneider jedoch nicht enthüllt. Nur wurde diese oder zumindest eine Hauptfigur durch den Autorenwechsel wohl umgeschrieben, wodurch frühere Gerüchte um Darsteller Yahya Abdul Mateen II und Brian Tyree Henry keine Gültigkeit mehr besäßen.

Von Sneiders Ko-Moderator John Rocha kommt zudem die Aussage, dass John Boyega als Finn zurückkehren werde. Die Quellen für diese Behauptung seien zuverlässig, so Rocha.

Und schließlich: Der Autorenwechsel soll zu einer Änderung im Zeitplan geführt zu haben, denn man wollte wohl eigentlich im Sommer drehen. Stattdessen werde die Vorproduktion nun wohl im August anlaufen, im Februar könnten die Dreharbeiten beginnen. Als Starttermin bleibe der Dezember 2025 gesetzt.

Mit offiziellen Aussagen zur Besetzung rechnet Sneider daher noch vor Anfang September.

Und all das sind nur Gerüchte, über deren Wahrheitsgehalt wir womöglich erst im Dezember 2025 mehr sagen können.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

127 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Es bleibt (verständlicherweise) noch sehr wage und in Bewegung.

    Dennoch, eine Rückkehr John Boyegas, neben Daisy Ridley, fände ich großartig.

  2. ReyJedi

    Man kann sich bestimmt denken, dass ich es doof finden würde, wenn Daisy Ridley als Rey nur eine Nebenrolle hätte. Aber wir warten jetzt erstmal ab, würde ich sagen.

  3. CmdrAntilles

    In ständiger Bewegung die Zukunft ist – warten wir ab, was am Ende da wirklich für ein Film ins Kino kommen wird. Ich muss aber weiterhin sagen, dass ich mich mehr auf das Projekt freuen würde, wenn Lindelof weiter der Autor wäre.

  4. Bud

    Hatte Boyega nicht irgendwo erklärt, er stehe nicht mehr zur Verfügung, oder irre ich mich da?

  5. PogoPorg

    @Bud
    Hat er. Wäre aber nicht das erste mal, dass Schauspieler über ihre Beteiligung an einem Projekt lügen. Oft müssen sie das sogar auch, weil sie vertraglich dazu mehr oder weniger verpflichtet werden.

  6. Bud

    @Pogo

    Sicher. Aber zwischen nicht zur Verfügung stehen und kein Kommentar wäre ja zu differenzieren. Ich finde leider nichts Konkretes dazu.

  7. PogoPorg

    Ich persönlich glaube da auch nicht dran. Dafür hat er sich doch etwas zu ernüchtert im Bezug auf Star Wars gegeben. Aber das hat Ford ja auch nicht an einem weiteren Auftritt in IX gehindert. Also wer weiß…

  8. Bud

    Stimmt. Finn hatte als Charakter echt potenzial. Wurde aus meiner Sicht nichts draus gemacht. Aber worüber schreibe ich.. 😉

  9. Wattos Junkyard

    Es wäre keine schlechte Idee jetzt nach der Sequel Trilogie Finn doch noch als Jedi-geeignet zu ernennen. Vielleicht hat Finn es doch in sich, nur eben nicht so stark und benötigt einfach mehr/längeres Training, welches er an Reys Seite erhalten könnte.

  10. Wattos Junkyard

    Zudem rechne ich mit einer Rückkehr von Chewbacca, einem möglichen Cameo von R2 und 3PO.

  11. OvO

    "Ja, Daisy Ridley kehre als Rey zurück, jedoch laut Sneider nicht in der Hauptrolle, sondern als Nebenfigur."

    Aber hauptsache erstmal hypen. 😆 :rolleyes:

  12. Bud

    Naja, was heißt Hype.. Ich muss jetzt keinen weiteren Mary Sue – Film haben. Bitte nicht falsch verstehen: Liegt nicht an Ridley und ihrer Leistung als Schauspielerin, sondern am Charakter. Daher für mich gern nur als Nebencharakter.

  13. OvO

    Hype heisst das was auf Twitter und Youtube los war, nachdem die Nachricht umging, dass es einen Rey Film geben würde.

  14. Bud

    Ja, ok. Richtig! Je nachdem, welchen Kanäle man so folgt. Bei Film-Ankündigungen seitens Lucasfilm bleibe ich aktuell trotz allem eher skeptisch. Und offen gestanden haben mich die Ankündigungen jetzt auch nicht um den Schlaf gebracht.

  15. melkor23

    Es sind halt wieder Gerüchte und Behauptungen womit sich jemand seine täglichen Klicks holt. Leider wird das jetzt wieder für voll genommen. Warten wir doch einfach ab, was zum Schluss rauskommt bzw. was sich wahrscheinlich ab Ende 2024/Anfang 2025 als Inhalt des Films rauskristallisiert.

  16. RealKTElwood

    Da die Marktforschung, andere Neuerscheinungen und Befindlichkeiten noch massiv in die Entstehung eingreifen warte ich mal ab bis das Machwerk irgendwo landet.

  17. Xando

    Jetzt wird endlich George Lucas immer wieder bemühte Version einer Jedi Academy mit vielen, bunten, jungen Padawanen a la Harry Potter Realität!
    Ich sehe viel Coming of Age Drama!
    Ich freue mich darauf und fordere Referenzen an das geniale und geliebte PC Spiel von Lucasarts!
    Finn sehe ich in seiner Entwicklung als Machtnutzer, Poe vielleicht als Cameo geschuldet seiner Schauspielkarriere, Rey doing Jedi Stuff funktioniert immer für mich.
    Bud, deine hohe Kritikfähigkeit in Ehren, auch Pipi Langstrumpf war eine Mary Sue, außerdem gibt es viele männliche Charaktere, auf die solch eine fehlende Charakterentwicklung zutrifft. Laß mir bitte die Freude an Rey!
    Ich kann mit einer starken, in der Macht kompetenten Frau als Heldin etwas anfangen und empowere das auch gern!
    Wann kommt eigentlich endlich Shadows of the Sith auf Deutsch raus?

  18. ionenfeuer

    Der Spekulations-Modus zündet langsam die Konverter, toll!

    Für mich als „unberechenbarer“ Rey-Fan, macht es kaum einen Unterschied, ob sie nun in einer Haupt.- oder Nebenrolle in Erscheinung tritt. Ihre Rückkehr als Solches ist so oder so die beste Nachricht seit Ende der Sequel-Trilogie. Es war und ist ein Grund zum feiern! 🙂

    Ehrlich gesagt, ist mir ihr Engagement als Nebendarstellerin sogar sehr sympathisch, weil die Charaktere dadurch nicht zu sehr (unter anderem mit Erwartungen) überfrachtet wird und die Gefahr bestünde, dass sie diese Last auf ihren (zugegebenermaßen muskulösen) Schultern nur schwer tragen könnte.

    Außerdem ist das Wort „Nebenrolle“ ein sehr dehnbarer Begriff und folgt bei Rey einer gewissen familiären Tradition, denn ihr Großvater verkörperte schließlich ebenso und streng genommen eine Nebenrolle.

    Wer weiß, wenn der Film und Ridley’s „Neu-Interpretation“ der Rey Skywalker-Palpatine einschlägt, was noch kommen kann.

  19. SaschaHL

    Zu Boyega: Er ist ja nun nicht gerade einer der erfolgreichsten Schauspieler seiner Zeit. Ein Disney Angebot, entsprechend mit $ untermalt, wird er kaum ausschlagen.

  20. Montay

    Gefühlt muss man mittlerweile bei jedem Star Wars Film lesen, dass irgendjemand gefeuert und das Drehbuch neugeschrieben oder überarbeitet wird. Das nimmt mir leider etwas die Vorfreude. Ich hoffe, dass man irgendwann endlich Konstanz in die Entwicklung der Figuren und zukünftigen Geschichten bekommt.

    Früher gab es doch mal ein Story-Mastermind bei Lucasfilm, der alles miteinander verwebt hat. Dessen Namen hab ich leider vergessen 🙁 (Ich glaube es war ein asiatischer Name)

  21. OvO

    @Montay

    „Früher gab es doch mal ein Story-Mastermind bei Lucasfilm, der alles miteinander verwebt hat. Ich glaube es war ein asiatischer Name“

    Dann meinst du wohl nicht George Lucas. 😆 😆 😆

    Aber ansonsten gabs nie ein Mastermind.

    Meinst du vielleicht Pablo Hidalgo? Ist zwar kein Asiate, aber ich kann mir vorstellen, dass der Name für manche asiatisch klingt. Der war aber nicht für die Storys zuständig sondern nimmt ne beratene Funktion für Lore Sachen ein, damit die Autoren es ein bisschen einfacher haben.

  22. BanthaPod

    @Montay
    So jemanden gab es meines Wissens nicht explizit.
    Meinst du vlt. Doug Chiang? Der hatte damit aber auch nichts zu tun

  23. Tauron

    Die selbe Prozedur wie beim letzten Film?

    Die selbe Prozedur wie bei jedem Film!

    Neue Regisseure, andere Darsteller…. Eben LucasFilm. Naja abwarten und auf weitere Meldungen hoffen.

    Das Rey nicht die tragende Figur sein wird, sehe ich nicht als schlecht an. Nebendarsteller heißt ja nicht, dass man nur ein paar Minuten Screentime hat und dann gleich wieder weg ist. Ich schätze Ridleys Arbeit sehr, weil sie einfach ein sympathischer Mensch ist. Vermute aber das es hauptsächlich um die neue Generation Jedi gehen wird, mit Rey als Meisterin, welche den Weg der neuen Jedi bereiten muss. Und eben jene Schüler werden im Zentrum der Handlung und des Castes stehen.

    Finn wünsche ich mir persönlich nicht zurück. Er ist der Charakter aus der ST, der mich am meisten genervt hat, bzw. der vom Typ am ungünstigsten geschrieben wurde. Boyega hat dies zwar überzeugend gespielt, aber das macht die Figur für mich nicht besser.

    Dann lieber mehr Poe.

  24. Bud

    @ Xando

    Danke! Aber was Rey betrifft, sind wir wohl halt verschiedener Meinung. Kann ja passieren! 🙂

    @Tauron

    Nee.. Poe ist ne Han-Persiflage. Bietet mir als Charakter nicht soviel . Toller Pilot und mäßige Sprüche. Naja.
    Finn hingegen als Ex-Stormtrooper, hätte enorm viel Potenzial gehabt. Aber hier wurde leider (und da gebe ich dir recht) ein nerviger Clown draus gemacht. Ein weiterer Film könnte hier ein wenig gerade biegen. Realistische Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, Machtnutzung, um zwei Beispiele zu nennen.

  25. OvO

    Ich bin weder an Poe noch an Finn interessiert. Mag weder die Charaktere, noch die Schauspieler.

  26. Tauron

    @Bud

    Was Poe betrifft, so sehe ich einfach Oscar Isaac gerne. Bei allem in was ich ihn so gesehen habe, hat er mich Schauspielerisch voll überzeugt. Und in der ST, war mir sein Charakter wesentlich authentischer, als Finn.

    Bei Finn wäre es aber auch nur wieder das typische desertierter Soldat zeigt es seinem ehemaligen Militär. Da kann man nicht viel draus machen. Zumal er ja anscheinend nie wirklich ein voll eingesetzter Strumtruppler war. Viel mehr Hausmeister.

  27. Bud

    @Tauron

    Oscar Isaac sehe ich auch gern. Aber die Rolle des Poe war mir zu aufgesetzt.

    Und Finns Hintergrund beschreibst du mir zu oberflächlich. Letztlich reißt die ST ja die Ausbildung und entsprechende "Programmierung" seiner Trooper an, führt dies aber nicht konsequent aus. Insofern gibt es da durchaus mehr als der desertierte Soldat bei Finn zu ergründen.

    Im Grunde schwächelt die ST aus meiner Sicht ja aber sowieso in der Entwicklung der Charaktere. Insofern wäre es schön hier im Nachhinein noch mehr Charakter-Tiefe zu erhalten. Und somit auch gerne bei Poe.

  28. GeneralSheperd

    @Bud

    Colin Trevorrows originalscript hat dieses konzept ja nochmal aufgegriffen und hat den FO-Niedergang durch eine von Finn gezündete Sturmtruppen-Revolte herbeigeführt. Ein konzept, das mir unfassbar gut gefallen hat! Auf jeden fall sehr viel besser als dass sich plötzlich aus dem nichts heraus die komplette Galaxis gegen die FO erhebt. :-/

    Stattdessen hat Finn das in EP9 ja einfach nur durch die Macht begründet…. und das gleiche war auf Zannah anwendbar. Die Macht macht leute also Gut. :rolleyes: Oder was auch immer das aussagen sollte.

  29. Bud

    @GS

    Die ST hat mir in so vielen Punkten nicht zugesagt, weshalb ich auch kein Fan dieser bin.

    Allerdings ist die Fortschreibung der Zeit nach der OT das, was wir gerade primär bekommen. Daher hoffe ich auf mehr Tiefe und Charakterentwicklung.
    Und da bin ich gerade bei dir, denn der einfachste Weg eine Geschichte zu erzählen, ist nicht unbedingt immer der Beste.

    @Off Topic

    Und auch, wenn mir einiges aktuell eher nicht so zusagt, darf es von anderem für mich gefühlt gerne mal mehr sein.

    Ich bin bei den Neuankündigungen nicht durch die Decke gegangen, aber hoffe für die Zukunft dennoch gute und für mich auch nachvollziehbare Geschichten zu bekommen.

    Sorry für mein Wort zum Mittwoch! 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rey

Star Wars: New Jedi Order

In diesem Film unter der Regie von Sharmeen Obaid-Chinoy soll Daisy Ridley in ihre Rolle als Rey zurückkehren. Als Kinostart war ursprünglich Mai 2026 vorgesehen.

Mehr erfahren!

New Jedi Order // News

„New Jedi Order“: Des neuen Autors Herangehensweise an den Film

New Jedi Order // News

Erneuter Autorenausstieg beim Rey-Film

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige