Anzeige

Rey-Gerüchte: Produktionsstart, Besetzung, Richtungswechsel

gibt's offizielle Besetzungsneuigkeiten Ende August?

Vom langjährigen Filmjournalist Jeff Sneider, der in seiner Laufbahn u.a. für Collider und die Variety geschrieben hat, kommen über den Podcast The Hot Mic einige Aussagen zum Rey-Film. Einschließlich der, dass es kein Rey-Film sei.

Rey
Quelle: Lucasfilm

Der Reihe nach: Sneider erzählt im Podcast u.a., dass der Wechsel von Damon Lindelof zu Steven Knight offenbar grundsätzlicher war, als das zunächst den Anschein hatte. „Sie haben Lindelofs Drehbuch rausgeschmissen und Steven Knight dazugeholt. […] Es handelt sich nicht länger um das Damon-Lindelof-Projekt, sondern das Steven-Knight- und Sharmeen-Obaid-Chinoy-Projekt.”

Damit einher gingen offenbar nicht unerhebliche Veränderungen der Handlung und von Figuren.

Sneider liefert außerdem Einblicke in die Besetzung, bzw. den Besetzungsprozess: Ja, Daisy Ridley kehre als Rey zurück, jedoch laut Sneider nicht in der Hauptrolle, sondern als Nebenfigur. Wer die Hauptrolle spielt oder worum es sich bei der entsprechenden Figur handeln könnte, hat Sneider jedoch nicht enthüllt. Nur wurde diese oder zumindest eine Hauptfigur durch den Autorenwechsel wohl umgeschrieben, wodurch frühere Gerüchte um Darsteller Yahya Abdul Mateen II und Brian Tyree Henry keine Gültigkeit mehr besäßen.

Von Sneiders Ko-Moderator John Rocha kommt zudem die Aussage, dass John Boyega als Finn zurückkehren werde. Die Quellen für diese Behauptung seien zuverlässig, so Rocha.

Und schließlich: Der Autorenwechsel soll zu einer Änderung im Zeitplan geführt zu haben, denn man wollte wohl eigentlich im Sommer drehen. Stattdessen werde die Vorproduktion nun wohl im August anlaufen, im Februar könnten die Dreharbeiten beginnen. Als Starttermin bleibe der Dezember 2025 gesetzt.

Mit offiziellen Aussagen zur Besetzung rechnet Sneider daher noch vor Anfang September.

Und all das sind nur Gerüchte, über deren Wahrheitsgehalt wir womöglich erst im Dezember 2025 mehr sagen können.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

127 Kommentare

  1. 5ivesVsTheSenat

    Ich wäre mit der ST glücklicher gewesen,wenn Ben überlebt hätte. Er selber wie einst sein Onkel ins Exil gegangen wäre aber mit Rey durch den Machtchat weiterhin in Verbindung gegangen wäre.Und nun im Rey Film hätten beide ja verheiratet sein können(wie in Legends Luke mit der Mara) und gemeinsam einen neuen „Graue Jedi Tempel“ gründen oder führen könnten. Weder Jedi noch Sith Lehren. Sondern der ganze Umfang mit der Macht lehren. Fand das oft doof was Jedi immer als Dunkle Macht ansahen.

    Und anstatt wieder sowas wie ein neues Imperium als kommende Gefahr einzuführen, könnte man in Richtung Yuuzhan Vong gehen. Was ich aber echt schräg fand und es fühlte sich nicht mehr nach Star Wars an. Eher wie eine Science Fiction Story im SW Gewand. War etwas schräg.
    Aber da es keinen Ben mehr gibt, wird Rey alleine bleiben und treu dem Jedi Kodex bleiben.
    Na hoffentlich wird das nicht öde.

  2. Deerool

    "Und anstatt wieder sowas wie ein neues Imperium als kommende Gefahr einzuführen, könnte man in Richtung Yuuzhan Vong gehen. "

    Bitte nicht Yuuzhan Vong. Die fand ich ganz furchtbar.

  3. 5ivesVsTheSenat

    @Deerool
    Ich meine ja nicht die. Fand das auch schräg.
    Aber mit einer neuen Gefahr. Nichts was man schon kennt.

  4. Cantina Fun

    Die Yuuzhan Vong gingen irgendwie damals fast vollständig an mir vorbei. Ich habe dunkel in Erinnerung, dass in jener Fiktion seinerzeit Chewbacca starb.

    Vielleicht kehren sie ja als eines von vielen Völkern in den neuen Filmen zurück, aber ohne eine "tragende Rolle".

  5. OvO

    Was ich über die Vongs auf Wikis lesen kann, find ich eigentlich ziemlich interessant.

    Was man für Geschichten um sie herum schreibt, ist ja nochmla ne andere Sache.

    Ich nehme auch mal an dass man mit den Aliens von Eclipse in eine ähnliche Richtung gehen wird oder wollte.

  6. Tauron

    @CantinaFun

    Mit den Vong hast du im Grunde auch nicht viel verpasst. Es ist leider das Dilemma, was vielen großen Werken inne wohnt. Der Hauptfeind wurde besiegt, mit Müh und Not und dann kommt ein noch stärkerer um Ecke, der aber auch wieder besiegt werden kann.

    Wenn du Stargate kennst, ist es das gleiche Problem wie mit den Ori. Plötzlich war da eben ein noch mächtigerer Feind. Für mich ist das unkreatives schreiben. Da ist mit die Erste und letzte Ordnung wesentlich lieber, da sich diese aus dem Rest eben jenen Feindes neu formiert hat.

  7. Pellaeon123

    Die Vong würde ich sogar wirklich gerne sehen aber da brauchts schon fast ein R-Rating für die Filme, was mit dem Franchise im Kinoformat nicht zu machen ist.

    Für die Spannung muss es, wie es in DBZ z.b. der Fall ist eigentlich auch gar nicht den nächsten Bösewicht mit einem Power Level over 9000 geben. Lasst doch einfach, gesetzt des Falles es gibt eine Mandostaffel 4, die Mandos einen Konflikt mit der Neuen Republik haben. Eine gehaltvolle und gut inszenierte Konfliktsituation zwischen unterschiedlichen Fraktionen mit nachvollziehbarer Motivation gibt mir persönlich dann mehr als 10000 Sternenzerstörer die Planeten vernichten können.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rey

Star Wars: New Jedi Order

In diesem Film unter der Regie von Sharmeen Obaid-Chinoy soll Daisy Ridley in ihre Rolle als Rey zurückkehren. Als Kinostart war ursprünglich Mai 2026 vorgesehen.

Mehr erfahren!

New Jedi Order // News

„New Jedi Order“: Des neuen Autors Herangehensweise an den Film

New Jedi Order // News

Erneuter Autorenausstieg beim Rey-Film

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Jonathan Hales – George Lucas‘ Geschichtenerzähler erzählt

Drehbuchautor Jonathan Hales berichtet auf der Celebration II von seiner Zusammenarbeit mit George Lucas an Star Wars Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/05/2002 um 14:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige