Anzeige

Reys erste Szene in Das Erwachen der Macht

und die große IMAX-Sequenz des Films

Zwei Schritte vor, einer zurück: Nachdem die Spoilerberichte in letzter Zeit endlich mal nicht mehr nur mit dem Sandplaneten befasst waren, bringt uns Making Star Wars heute dorthin zurück. Und stellt uns die Einführung von Rey in die Filmhandlung vor, die – dieser Kommentar sei hier gestattet – nach Gänsehaut, Nostalgie und John Williams in Bestform klingt:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Bei unserer ersten Begegnung mit Rey ist bei ihr von einem Heldendasein nichts zu spüren: Als Schrottsammlerin fristet sie ihr Dasein auf einem Planeten am Rande des Nirgendwo. In ihrer ersten Szene ist sie damit beschäftigt, das Wrack eines Sternzerstörers zu zerlegen, das offenbar schon seit Jahren auf dem Wüstenplaneten herumliegt. Die entsprechenden Konzeptzeichnungen zeigen Rey im Innern des toten Riesen, Hunderte Meter über dem Abgrund. Unter ihr sieht man die Wracks von TIE-Jägern, die offenbar beim Absturz aus ihren Aufhängungen gerissen wurden.

Der Sternzerstörer wirkt bereits angerostet, seine Außenhülle fällt schon auseinander. Die Konzeptzeichnungen sind allesamt aus abenteuerlichen Perspektiven gezeichnet, gut möglich also, dass das Wrack arbeitet und Rey gezwungen sein wird, die Parkourläuferfähigkeiten ihres Stunt-Doubles einzusetzen, um mit heiler Haut davonzukommen.

Am Ende ihrer Arbeit nimmt Rey den gesammelten Schrott mit und fährt auf ihrem Düsenschlitten in den Sonnenuntergang. Zuhause isst sie allein zu abend. Sie führt offenbar ein einsames Leben, aber das wird nicht lange so bleiben. Schon bald braucht BB-8 ihre Hilfe, und die bekommt das kleine Kerlchen auch. Trotzdem wird sie kurz darauf versuchen, ihn zu verkaufen, was von einem Schrotthändler ja auch nicht anders zu erwarten war. Als der Verkauf jedoch scheitert, behält sie den Droiden, wenn auch eher zögernd.

In der Schrottverwertungsstation trifft sie auf Finn und traut ihm nicht über den Weg. Er aber scheint das Talent zu haben, Leute dazu zu bringen, ihn zu mögen, und als dann auch noch Sturmtruppen angreifen, tun sich die Beiden zusammen.

Später im Film übernehmen Rey und Finn dann das Kommando über den Falken, und hier setzt die IMAX-Sequenz ein. Verfolgt von TIE-Jägern rast das Schiff in der großen Actionsequenz des ersten Akts offenbar an einigen klar erkennbaren Schauplätzen des Wüstenplaneten vorbei. Während Rey und BB-8 die Steuerung übernehmen, widmet sich Finn dem Geschützturm des Falken, um die TIE-Jäger loszuwerden, die das Schiff seit seinem Start von der Schrottsammelstelle verfolgen.

Rey und Finn wissen in dieser Sequenz anscheinend nicht wirklich, was sie da tun, und die Dialoge sind ein amüsantes Hin und Her. Als die TIEs das Feuer eröffnen, fragt Rey Finn, ob er Pläne habe, endlich einmal zu reagieren, und Finn scheint mit dem Geschützturm nicht allzu viel auszurichten. Notgedrungen steuert Rey den Falken deshalb hinein in das Wrack des Sternzerstörers aus der Anfangssequenz, und während sie in der Lage ist, sich darin zurechtzufinden, haben die TIEs nicht so viel Glück.

Schließlich ist alles überstanden, und das Publikum kann durchatmen. Dann aber wird der Falke von dem riesigen Transporter verschlungen, wo Finn und Rey auf Han und Chewbacca treffen werden.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. McSpain

    Und dann gibts doch hin und wieder Spoilerberichte die nach einem sehr guten Film klingen. 😉

  2. Yensid

    Auch das hier hört sich für mich ganz gut an, und auf die IMAX Szene freue ich mich schon.

  3. Parka Kahn

    Meine Meinung: Die geilste Szenenbeschreibung bisher überhaupt. Ich will das hier im Film sehen vom ersten bis zum letzten Buchstaben! Das klingt nach Star Wars, ein toller Anfang, Abenteuer, Herausforderung, Witz und einer wahnsinnig schöne Kulisse. Die Atmosphäre trieft aus den Zeilen, ich bin begeistert!

  4. DarthOranje

    Also hier stimmt doch irgendwas nicht!
    1. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Han und Chewbacca ihr liebstes Schiff von ihnen getrennt auf einem Planeten herumstehen lassen, während sie anderswo beschäftigt sind.
    2. Gab’s hier nicht Meldungen wonach sich Rey, Finn, Poe und Han, Chewie GEMEINSAM von diesem Planeten flüchten, nachdem man sich in einer Cantina kennengelernt hat?
    Hat wohl irgendwer flott das Drehbuch geändert, was? 😉

  5. Cruzador

    Mal so nebenbei, wieso ist der Rand des Falken eigentlich schmaler als früher? Ich meine, der ganze Schrotthaufen is ja viel flacher. Welches Ferkel wagt es eigentlich, an meinem Lieblingsschiff rumzupfuschen und der Kiste sowas wie Stromlinienform anzudichten. Glaube wohl hier!!!:mad:

  6. Jake Sully

    "Luke, zieh‘ hoch!"

    Ich bin da schon etwas optimistischer auf den Film. Ich bleibe gespannt und schaue mir den Film sowieso im Kino an.;)

  7. Anakin 68

    Wieso sollte Han dem Falken nach 30 Jahren nicht ein kleines optisches Tuning spendiert haben? 😉

  8. Aaron

    Würde auch vermuten, das ist Absicht. Genau wie die neue Satellitenschüssel: Reaktionen auf die Schlacht von Endor. Könnte sogar fast wetten, dass es bei dieser Verfolgungsjagd durch den Sternzerstörer eine Bemerkung in diese Richtung gibt: Puh, nur gut, dass dieses Ding so platt ist.

  9. Parka Kahn

    @Cruzador
    Soviel flacher ist der Falke doch nicht, falls überhaupt. Schau dir die Filme doch noch mal an, das Schiff war doch nie ein schwerfälliger, breiter und klobiger Transporter. Besonders auffällig auch, wenn man sich noch mal anschaut, wie schön sich der Falke an den Sternzerstörer geschmiegt hat.

  10. McSpain

    @Falke: Mich lässt die Sache schon seit dem Teaser nicht los.

    Sicher das wir hier alle nicht unter subjektiven Wahrnehmungen leiden? War der Falke nicht immer schon platter als wir in Erinnerung haben?

    Ich schaue jeden Tag in meinem Wohnzimmer auf den Falken von Kenner und auf ein kleines Metallmodell. Der von Kenner ist extrem Dick und gerade das Hinterteil steht weit nach unten ab. Das Metallmodell ist so platt wie eine Flunder und sieht 1:1 aus wie der Falke aus dem Trailer.

    Ich für meinen Teil glaube das ich einfach zu viel auf das Kennermodell geschaut habe und mir daher den Falken dicker in meiner Fantasie habe als er wirklich war. Wenn man den Falken in vielen Einstellungen der alten Filme von der Seite sieht ist er wirklich sehr platt und wenn er als Kulisse (wie in Empire) irgendwo steht wirkt er breiter. Bei vielen Fotos die man häufiger sieht sieht man den Falken zudem nie seitlich bzw. man sieht halt das Heck nie richtig. Aber ja. Der Falke war schon immer platt wie eine Flunder.

    Am Ende ist es sowas wie das Gold-Weiß/Blau-Schwarz-Kleid. 😉

  11. striezi

    Yesss,is ja geil wenn das so kommt,wenn sie den falken auch noch von han und chewie geklaut hätten und Han erwischt dann die beiden wäre es ja der overburner:lol:

  12. Parka Kahn

    @McSpain
    Der Eindruck der breite entsteht denke ich auch deshalb, weil man den Falken halt öfter mal geneigt sich und dadurch die Dimension der Höhe gar nicht richtig erfasst, sondern die Flunder aus Perspektiven von oben oder von unten sieht. Verstärkt wird der Eindruck dann noch, weil es nicht die Form eines Flugzeugs hat, sondern eher eine Kreisform besitzt, aufgebrochen von röhrenförmigen Elementen, die ihren Teil zum Eindruck von Massigkeit beitragen, ebenso wie die Satellitenantenne.

  13. McSpain

    @Parka Kahn:

    In der Tat. Wenn man sich mal so die üblichen Bilder anschaut ist der Falke meist in Winkel zu sehen in dennen die Vorstellung ihn nach oben/unten oder hinten breiter machen kann ohne das es auf dem Bild auffallen würde. Auf den Sets sind die Menschen kleiner und der Winkel schaut zum Falken rauf, was ihn dann wiederum nach oben breiter wirken lässt.

    http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20070813093413/jedipedia/de/images/6/62/Falke.jpg
    http://img1.wikia.nocookie.net/__cb20060526160744/jedipedia/de/images/d/d7/Millennium_Falke.jpg
    http://www.disney.de/sites/default/files/Star%20Wars/In%20page%20assets/sw_cutout_millenium-falcon.jpg

    Bei frontaler Seitenansicht täuscht in der Tat die rundliche Form dabei und lässt es ihn klumpiger wirken als er ist:

    http://th00.deviantart.net/fs48/PRE/i/2009/210/b/2/Millennium_Falcon_Side_View_by_RedSpider2008.jpg

    Aber letztlich is das Modell doch flacher als man immer denkt:
    http://4.bp.blogspot.com/-ckEtW8wJ-cU/US30Xs485KI/AAAAAAAAAjk/nBK4xVh8rig/s1600/IMG_6262.JPG

  14. Darth Ludwig

    Jetzt bin ich der Überzeugung, dass Rey nicht die Tochter von Han und Leia ist, und auch nicht Lukes.

  15. mcquarrie

    Klingt schonmal sehr gut. Der Film scheint ruhig anzufangen, man scheint sich Zeit für die Charaktereinführung zu lassen. Man hat anscheinend aus den Prequels gelernt.

  16. Darth Jorge

    Endlich mal wieder eine Spoiler-Nachricht, die mir gefällt, die interessanterweise aber ebenfalls noch recht neuen widerspricht. So hieß es doch, dass der Ball-Droide dem Piloten Poe Dameron gehört und dass dieser der heimliche Liebste von Rey wäre (was ich persönlich dramaturgisch schon mal echt dämlich fände). Würde sie dann versuchen seinen Droiden zu verkaufen? Und wo ist in dieser Beschreibung überhaupt Poe. Der sollte doch nach den letzten Berichten mit Finn geflüchtet sein und mit ihm und Rey zusammen abhängen (was ich übrigens auch nicht so recht sinnig fand).
    Ordnung kommt noch nicht wirklich in die Sache. Aber zumindest würde ich das, was hier neu zu lesen war, wirklich gern im Film sehen! 😀

  17. hollyhue

    Ich weis das ich mit meinem Kommentar, sehr viel Kritik einfahren werden, aber ich werde es überleben…. . Vorab ich bin so froh das Star Wars vorgesetzt wird und den derTrailer fand ich super….momentan bekommen ich so langsam Angst, was sie mit den Helden meiner Kindheit vorhaben…. Verrückt, Geschieden usw…. Luke Skywalker als Einsiedler , Lea nicht mehr mit Han zusammen usw… Ich glaube das schöne an der OT war das sie einen versöhnlichen Abschluss gehabt hat und jetzt müssen die „alten“Fans umdenken. … Seinen Helden der Kindheit altern zu sehen ist nicht schön… Wenn ich ehrlich bin am Anfang hab mich gefreut wieder Han, Luke und Lea zu sehen aber jetzt, ich hoffe nur das das J.J. es schaft Ihnen einen würdigen Auftrittzu kreieren. ..
    Der Spoiler fand ich trotzdem gut…

  18. darth11ers

    "Ich will das hier im Film sehen vom ersten bis zum letzten Buchstaben!", da muss ich Dir Recht geben Parka Kahn … das klingt mal endlich nach StarWarsFeeling mit Gänsehautfaktor!!! 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige