Anzeige

Clone Wars // News

Rezension der Clone Wars Vol. II DVD

Spektakuläres Bild und exzellenter, dynamischer Sound


The Digital Bits hatte die Gelegenheit, die Clone Wars Vol. II DVD zu genauer unter die Lupe zu nehmen und zu testen.
Wie man es von Lucasfilm nicht anders kennt, steht uns wieder eine technisch einwandfreie Top-DVD ins Haus…

Wie es schon bei Volume I auf DVD der Fall war, ist die Bildqualtiät dieser Episoden auf DVD spektakulär. Sie werden in vollem anamorphen Breitbild präsentiert und sehen daher besser aus, als sie es bei der ursprünglichen Ausstrahlung im Frühjahr von Cartoon Network taten. Die Farben sind unglaublich lebendig und sowohl der Kontrast, als auch die Bilddetails sind herausragend.
Zu bemerken wäre, daß alle 5 der ursprünglich 13 Minuten langen Episoden (die teschnisch gesehen Staffel 3 der Clone Wars, oder Kapitel 21-25 darstellen) für diese Präsentation zu einem einzigen, längeren Film zusammengeschnitten wurden (mit jeweils nur einem Vor- und Abspann).

Anders als bei Volume I jedoch ist, daß der Ton in vollem Dolby Digital. 5.1 präsentiert wird (zusammen mit Englisch, Französisch und Spanisch Dolby Digital 2.0 Surround). [Anm. d. Red.: Leider wird auch der deutsche Ton nur im 2.0 Surround vorliegen] Der 5.1. Mix hat eine exzellente, dynamische Reichweite, gute Klarheit und Tiefe und sehr aktive Umgebuingsgeräusche. Wie das Video, ist der Ton viel besser, als bei der ursprünglichen Fernsehausstrahlung.

Die Extras hier enthalten einen weiteren guten Audiokommentar mit Tartakovsky und seinem Produktionsteam, einer soliden Dokumentation (Connecting the Dots) über die Wege, wie Clone Wars – Volume II die Lücke zwischen Episode II und III füllt, zwei Bildergalerien mit Storyboards und Produktionszeichnungen, den finalen Episode III Kinotrailer und einen süßen Kurzfilm, Revenge of the Brick (mit animierten LEGOs – kein Scherz), sowie Vorschautrailer für die Spiele Battlefron II und Empire at War. Außerdem bekommt man die gleichen Demo-Level von Battlefron II, die sich auch auf der Episode III DVD befinden. Insgesamt sind das keine Tonnen an Material, aber doch genug für die meisten Fans.

Wenn man ein Anhänger von George Lucas‘ Universum ist, ist Star Wars: Clone Wars – Volume II wert, in die eigene DVD Sammlung aufgenommen zu werden. Es ist eine einnehmendere und befriedigendere Zeichentrickserie, die noch mehr Vorteile aus Tartakovskys einzigartigem Zeichenstill zieht. Wichtiger noch, es schafft sogar, das Erlebnis von Die Rache der Sith zu bereichern. Wenn doch nur Episode I und II so cool gewesen wären…

Bewertung
Bild: 1
Ton: 1-
Bonusmaterial: 3+

Soweit also der Testbericht von The Digital Bits.
Jeder, der die DVD noch nicht bestellt hat, kann dies nun mit einem Klick auf das Cover erledigen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Yoda1138

    „Wenn doch nur Episode I und II so cool gewesen wären…“

    Das ist nicht euer ernst, oder?

  2. Darth Duster

    Ne, unser schon gar nicht, sondern der von DigitalBits.

    Eigentlich sollte das recht deutlich sein, daß der Text von denen stammt, aber ich werde noch etwas hinzufügen, damit es NOCH klarer wird…

  3. Yoda1138

    Jetzt ist es deutlicher, ich hatte mir auch kaum vorstellen das der Spruch von euch kam. Ich war richtig schockiert.

  4. JM-Talon

    Wenn Ihr bei uns etwas eingerückt lest, dann ist das nie von uns. Wenn aus der Einleitung hervorgeht, dass eine Seite etwas berichtet hat, dann ist das, was eingerückt folgt, die Übersetzung des dortigen Artikels. Es wäre von uns sehr seltsam, wenn wir uns eine Review von Dritten zur eigenen Meinung machen, ohne selbst die DVD gesehen zu haben… Oder nicht?

    Eine andere Sache: ich verstehe Digital Bits hinsichtlich dieses Episode-I-Zitats so, dass sie sich auf das Erlebnis bei Episode III beziehen und dann sagen: „Wenn doch nur…“

    Da wird also nicht Clone Wars mit den Episoden I und II verglichen, sondern Episode III mit ihren Vorgängern… Wie auch immer: darum geht es eh nicht, daher bitte nur noch Kommentare zur CW-2-DVD…

  5. babajaga

    wie was wo? auf der ep 3 dvd gibt es level für battlefront2 ??? kann man die ins spiel laden oder was soll ich darunter verstehen?

  6. Darth Duster

    Da ist von „Demo-Leveln“ die Rede. Die kannst du allerdings nur spielen, wenn du eine X-Box hast.

  7. Yodaman

    Auf der Episode III DVD gibbas zwei Level, die im richtigen Spiel EBENFALLS enthalten sind. Ist nur Werbung, für diejenigen, die sich das Spiel noch nicht gekauft haben. Die Clone Wars II DVD wird sicherlich der Hammer. Was mich jedoch stört:
    In der Hyperspace Probe Zeit hab ich mir die Folgen angesehen. Alle sehr cool, bis auf die Ausnahme, dass es sich nicht in die Kontunität des EU einfügt, jedenfalls passt es nicht mit dem hervorragenden Labyrinth des Bösen zusammen, welches ich von der Story her besser finde, als die letzte CW Folge. Alles was auf Coruscant passiert, kann man noch halbwegs gelten lassen, weicht nicht so von Labyrith ab. Die Mission, auf der Anakin und Obi-Wan sich allerdings befinden, passt nicht sehr zu Star Wars, ist nicht so klasse wie Labyrinth des Bösen. Das coole daran ist aber SPOILER die Vision, die Anakin hat. Wie gesagt, Coruscant ist Ultracool überragend spitze spannend actiongeladen…

  8. Darth Duster

    Da hast du absolut recht!
    Lucasfilm selbst, ich glaube es war Sue Rostoni, hat mal kurz Stellung dazu bezogen.

    Erst als Clone Wars schon in der Produktion war, wurde die Geschichte mit Labyrinth des Bösen so festgelegt oder geschrieben, wie auch immer. Darum sei LFL mit der 3. Staffel auch etwas unglücklich, eben weil dieser Widerspruch da ist.
    Als Canon wird offiziell die Geschichte aus Labyrinth des Bösen angesehen.

    Alle anderen Elemente aus Clone Wars stimmen ja zum Glück mit dem Buch überein.

    Und du hast recht, die Szene in der Höhle ist genial! Der Rest dieses Handlungsstrangs gefällt mir allerdings nicht ganz so. Da hätte ich lieber den aus Labyrinth des Bösen im Clone Wars Format gesehen.

  9. Yodaman

    @Darth Duster: Meinte ich ja, so ein paar unter fettsucht leidende Riesenaffen mit grünem Fell sind nicht so Star Wars mäßig. Außerdem, meine Kurzzeitgedächnis mag meine Erinnerung trügen, finde ich das Anakin die Skakoaner ruhig alle niedermetzteln könnte. Wäre ein bisschen mehr Episode III…
    Was mich ebenfalls an dieser Szene, oder besser der folgenden stört, ist, dass dieses Kind auf den mutierten Papi zuläuft, und die Frauen dann ihren Schrecken wegschlucken. Ist ja eigentlich ne ganz süße Geschichte, aber nicht so das was man kurz vor Episode III spielen lassen sollte.
    ABER:
    Dies sind nur ein paar kurze Szenen. Der Rest ist schlichtweg genial, die Eroberung des KUS Kreuzers durch Tiin und seine Truppen, Windus High Ride wie Meister Windu es so schön ausdrückte, Grievous Training und am allerbesten: Dreipeo lässt den Mantel fallen, mit passender Musik. Clone Wars (ich mach Werbung, ich weiß) ist trotz einer mittelklasse Geschichte gegen Ende immer noch Spitzenmäßige Unterhaltung, ein Fernseh-Zeichentrick-Abenteuer, dass so manchen Blockbuster überflügelt.

  10. Yodaman

    Tschuldigung dass ich zwei so lange Kommentare geschrieben hab, soll nicht wieder vorkommen.

  11. Darth Duster

    ? Du brauchst dich nicht dafür entschuldigen, daß du hier zwei lange Kommentare schreibst.

    Das passiert schonmal, wenn man über etwas diskutiert. Also..nur weiter so *g*

    Ich bin auch schon echt heiß auf die DVD, hab mir Clone Wars extra seit langer Zeit nicht mehr angesehen. Aber an eine Szene erinnere ich mich noch lebhaft, nämlich an die letzte: Original Star Wars Musik und die erste Szene der Schlacht über Coruscant – wow! Das ist einfach ein genialer Gänsehautmoment 🙂

    Ich kann dir daher also nur absolut beipflichten, trotz einiger Schwächen ist Clone Wars für mich ein Muß!

  12. Meister Windu

    muss euch beiden in allen belangen zustimmen.
    den sinn und das ziel der mission auf welcher sich kenobi und skywalker befinden ist mir auch etwas schleierhaft. aber clone wars wurde wohl wirklich eher als reine unterhaltung geschaffen. und dies ist es auf jedenfall!
    muss gestehen, dass ich zwischen durch, wenn ich die lust auf star wars packt, lieber mal die CW dvd rein schieb anstatt eine offizielle episode. es ist einfach so kurzweilig, so lebhaft und es hat vieles was in den filmen zu kurz kam. denke da nur an die grossen schlachten, jedi-action und die ARC-trooper.

    eine geniale szene habt ihr vergessen: anis ritterschlag mit dem luke skywalker theme! *gähnsehautalarm*

  13. Olli Wan

    Ich dachte EU Romane können kein Canon sein? Was genau passiert denn in Labyrinth des Bösen??

  14. Darth Duster

    G-Canon ist George Lucas-Canon, darunter fallen NUR die Filme.

    Zu dem C-Canon gehören auch die Romane, Comics, etc. Und davon rede ich.

  15. Sidious Imperator

    Was man vielleicht auch noch zu Clone Wars sagen muss, ist dass ja eigentlich alle Stimmen der Charaktere in beiden Clone Wars Teilen die gleichen sind wie in den Original Episoden. Mit ist bei Volume 1 aufgefallen, dass die Englischen Stimmen ganz andere sind als in Episode 1-3. Wenigstens haben wir mit der Deutschen Synchronfassung bei diesen beiden Star Wars Filmen glück, die gleichen Sprecher zu bekommen wie in eben in den Original Filmen. Außer die deutsche Stimme von General Grievous ist weder die gleiche wie in Episode 3, noch ist die Simme in beiden Clone Wars Teilen jeweils eine andere. Das gleiche trifft auch auf die Szenen von Darth Sidious zu, denn hier haben die deutschen Sprecher den gleichen Fehler wie in Episode 1 gemacht, dass Sidious eine andere Stimme hatte, wie der Kanzler, obwohl beide ein und die selbe Person sind. Vielleicht ist dies Absicht, da die beiden Clone Wars Teile ja noch vor Episode 3 im TV ausgestrahlt wurden. Man sollte wohl noch nicht wissen, das Sidious und Palpatine ein und der Selbe sind. Auch egal, habe mir Clone Wars Volume 1 damals bei amazon bestellt und habe mir heute auch Volume 2 dort bestellt.

  16. Meister Windu

    man weiss/wusste bereits nach EpII, dass Sidi = Palpi…

    das mit der synchro ist echt schade. da muss man entweder die filme auf deutsch schauen *kotz* oder halt im englishen die unterschiedlichen stimmen in kauf nehmen…
    das ist das grösste manko an der clone wars serie!

  17. Rufio

    Ich persönlich freue mich auf 2 Szenen.
    1. Wo Yoda und Mace zusammen kämpfen.
    2. Wo General und seine Magna Droids bei deisen „SchienenBahnen“ gegen paar Jedi kämpfen (u.a. Shaak TI)

  18. Lord Sidious

    @Sidious Imperator
    Im original Ton von „Clone Wars“ ist nur Anthony Daniels als Sprecher aus den Episoden I-III beteiligt, denn alle anderen, die größtenteils Hollywood-Stars sind, wären wahrscheinlich schlicht und ergreifend zu teuer für eine Zeichentrickserie gewesen.
    @Meister Windu
    Für den genauen und logisch denkenden Fan war es klar, dass Palpatine Sidious ist.Doch bis kurz vor Ep.III hielten sich immer noch wilde Theorien über Sidious am Leben, er sei Palpatines Zwillingsbruder, Klon o.ä.Erst ROTS räumte die letzten Zweifel aus dem Weg.

  19. Sidious Imperator

    Ich habe gerade entdeckt, dass Amazon.de den Preis der Clone Wars Volume 2 DVD von 16,95 € auf 15,95 € gesenkt hat. Immerhin kann ich und auch viele andere die bei amazon bestellt haben einen Euro sparen.
    Es sind ja noch 11 Tage, vielleicht wird es ja noch ein wenig billiger.

  20. Darth Duster

    Auch in Episode II hatten Palpatine und Sidious schon die gleiche Synchronstimme.

    Zu den englischen Stimmen muß ich allerdings auch noch was los werden: Ich find sie klasse! Anakin ist da vielleicht noch am wenigsten geglückt, der Rest macht seine Arbeit wirklich gut.

    Besonders Qui-Gon hört sich – wow! Wenn Lucas wirklich die Qui-Gon Szene in Episode III hätte haben wollen, dann hätte er diesen Sprecher nehmen sollen!

    Daß wir in Deutschland aber ansonsten natürlich die „Original“-Stimmen haben, ist wirklich toll, das stimmt.

  21. Little Yoda

    Auch ich habe mir zu meiner Überraschung, und auch zu meiner Freude Star Wars Clone Wars Vol.2 bereits gestern besorgen können. Und ich muss sagen, ich find\’s einfach GEIL!!!!!!!
    Sowohl visuell als auch akustisch bin ich begeistert. Aber auch die erzählte Story lässt meiner Meinung keine Fragen offen. Ein Mus für jeden Star Wars Fan.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Genndy Tartakovskys Miniserie erweckte die Klonkriege auf einzigartige Weise zum Leben und legte wesentliche Grundsteine auf dem Weg zu den Serienmeisterwerken der Gegenwart.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

TV-Filme // News

Neu bei Disney+: Die Ewoks, Clone Wars und eine dicke Überraschung

Genndy Tartakovsky ist der Schöpfer von Clone Wars

Clone Wars // Interview

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas 2005 – Das Leben nach Darth

George Lucas' Aufstieg zum Blockbuster-König bedeutete seinen Abschied vom Avantgarde-Kino. Was sind seine Pläne nach Episode III - Die Rache der Sith?

Die Rache der Sith, Die Macher // Artikel

27/04/2005 um 17:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige