Anzeige

Literatur // News

Rezension zu Crosscurrent online

actionreich und mit Tiefe

Kurz vor Weihnachten haben wir über ein Interview mit Crosscurrent-Autor Paul S. Kemp berichtet und nun wurde auf der selben Seite, Stomping on the Yeti eine erste Rezension zu dem Roman veröffentlicht. Dort heißt es unter anderem:

Crosscurrent ist nicht nur ein gutes Star Wars Buch, es ist ein gutes Buch. Die Prosa und Action sind gut geschrieben und man bekommt wirklich einen sichtbare Vorstellung der Action-Sequenzen, ohne, dass es sich jedoch wie ein Screenplay liest. Es gibt ein paar Dinge, der der normale Sci-Fi Leser bei Crosscurrent nicht verstehen wird, aber im Großen und Ganzen kann man Crosscurrent jedem empfehlen auch wenn er Star Wars nicht kennt. Wenn Ihr bereits Fan der Filme seid, dann ist Kemps Erstlingswerk für Star Wars ein Muss. Selbst wenn man gerade erst die Filme gesehen hat, punktet Crosscurrent damit, dass der ganze Star Wars-Spaß enthalten ist, aber ohne die ganze Last, die üblicherweise Film-Adaptionen anhängt.

Das Urteil fällt also sehr gut aus und besonders gelobt wird Kemps Darstellung der Jedi, die als fehlbar aber dennoch klug dargestellt werden. Die Konzentration auf wenige Figuren erlaubt es Kemp diese dafür um so tiefer zu entwickeln. Als Minuspunkte werden in der Rezension lediglich die Tatsache genannt, dass die Hintergrundgeschichte von Jaden, also Jedi Academy nicht sehr ausführlich enthalten ist, ebenso wie die Tatsache, dass stellenweise die Originaltrilogie zu sehr als Referenz herhalten musste.

Insgesamt fällt das Urteil über das Buch allerdings mit 4,5 von 5 Punkten sehr positiv aus. Wer mehr über das Buch wissen möchte, kann in der Literatursektion vorbeischauen und dort das Buch auch vorbestellen.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige