Anzeige

Rian Johnson spricht schon mal den Regiekommentar ein

auf Twitter beantwortet er Fanfragen, und es gibt ein paar neue Plakate

Während Otto Normal noch auf die Kinofassung von Star Wars: Die letzten Jedi wartet, ist Regisseur Rian Johnson bereits einen Schritt weiter: Er hat es sich am frühen Morgen hiesiger Zeit in einem Vorführraum bequem gemacht, um seinen Film zu bewundern und den Regiekommentar einzusprechen.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Für den Fall, dass er dabei eine eurer Fragen nicht anspricht, könnt ihr ihn noch auf Twitter löchern:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Erste Fragen hat er bereits in einem neuen Interview mit Yahoo beantwortet. Neben einigen bekannten Aussagen, darunter zum Thema Druck – „Ich würde den Film gerne morgen veröffentlichen. Natürlich gab es Druck dabei, aber so richtig stressig ist es, seit der Film fertig ist und auf seine Veröffentlichung wartet. Ich spüre die öffentlichen Erwartungen, und der Druck steigt damit. Aber ich bin stolz auf meine Arbeit und freue mich darauf, sie mit allen zu teilen.” – und Überraschungen – „Es gibt Überraschungen, wobei es nicht nur darum geht, das Publikum zu überraschen, sondern zu Überraschungen zu gelangen, bei denen man das Gefühl hat, dass sie organisch aus den Handlungen der Figuren entstehen.” – hatte er auch das hier zum Thema Liebe und Romantik zu sagen (bzw. etwas ähnliches: In Ermangelung von Alternativen, setzen wir auf die Macht des Auto-Übersetzers aus dem Japanischen):

Es gibt natürlich romantische Dramen, aber wir haben nichts im Film, das wie die Liebesgeschichte von Han und Leia wäre. Am Ende von Star Wars: Das Erwachen der Macht, an das der Film anknüpft, haben alle Figuren damit begonnen, ihren eigenen Weg zu verfolgen. Meine Aufgabe bestand deshalb darin, zu verstehen, wohin diese Wege führen.

Im Kern geht es bei jeder Lebensgeschichte um eine Reise, auf der wir alle persönlichen Herausforderungen zu bestehen haben, die jeweils auf Grundfragen beruhen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Es ist ein Geben und Nehmen. Im Falle von Rey: Wer sind ihre Eltern ? Welche Rolle spielt Luke? Welche Rolle spielt man selbst? Im Kern ist die Frage: Wie wird man erwachsen?

Und um visuell zu enden: Aus Korea gibt es via Tumblr neue Figurenplakate, die – anders als die amerikanischen und europäischen Versionen – komplette Gesichter zeigen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. JokinLightus

    Dann steht ja der Veröffentlichung des Kommentars auf den Standartheimkinoversionen nichts im Wege.

  2. George W Lucas

    Ein SW-Film, der ohne Komplikationen fertig gestellt wurde. DAS ist nicht mehr mein SW 😉

  3. Snakeshit

    @Jokin

    Ist kein wirklicher Hinweis darauf, dass dieser Audiokommentar schon auf der Erstveröffentlichung verfügbar sein wird. Abrams wird seinen auch zur selben Zeit aufgenommen haben.

    Abseits davon hoffe ich auf eine weitere hübsche CE von TLJ wie bei TFA. Aber was rede ich schon vom Heimkino…:p

  4. Fan1979

    "AWESOME!" "Great team!" "Splendid support!" "Would direct again!" 😀

    Naja, vielleicht darf er sich ja doch etwas mehr erlauben, aber immer vorsichtig, er will ja eine eigene Trilogie noch verfilmen. 😉

    Spannend wäre doch ein Regiekommentar der beiden Ex-Regisseure von Han Solo, wenn Solo mal auf Bluray rauskommt. Falls die ihre Karrieren nicht zerstören sollen, dann… s. ganz oben. Die selben Worte. 😀

    Falls die aber mit allem abgeschlossen haben sollten und dann mal ehrlich loslegen würden… WOW! Da wäre der Kommentar spannender als jeder Kinofilm!

  5. DerAlteBen

    @Sankeshit:

    "Ist kein wirklicher Hinweis darauf, dass dieser Audiokommentar schon auf der Erstveröffentlichung verfügbar sein wird."

    Würde mich auch interessieren. Die Erstveröffentlichung von TFA kam im April raus, die CE mit dem Audiokommentar erst im November. Bei Rogue One erschienen zwar alle Veröffentlichungsarten zeitgleich im Frühjahr, dafür aber ohne Audiokommentar. Ich hoffe daher sehr, dass man die Release-Politik bei TLJ überdenken wird.

  6. gufte

    Ich frage mich, ob die Profis jemals gänzlich zufrieden sind, oder man sich zB beim Einsprechen des Kommentars wünscht, man hätte dieses und jenes anders gemacht. Wahrscheinlich ist man selten wirksam bis ins kleinste Detail zufrieden 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige