
Wieder bat Collider Regisseur Rian Johnson zum Gespräch, und dieser stand erneut Rede und Antwort. Zentrales Thema des Interviews war allerdings nicht Die letzten Jedi, sondern die neue Trilogie, mit deren Ankündigung Lucasfilm die Fans im vergangenen Monat quasi eiskalt erwischt hat.
Logischerweise kann zu einem so frühen Zeitpunkt niemand Details zu den neuen Filmen erwarten, doch Johnson enthüllt zumindest, wie es zu der Idee einer neuen Filmreihe kam.
Es war völlig abgetrennt, es stand nie zur Debatte, dass ich Episode IX als Regisseur übernehmen würde. Es ging für mich immer darum, Die letzten Jedi zu beenden, um dann diese Trilogie dem nächsten Filmemacher zu überantworten. Aber die Idee zu einer neuen Trilogie war komplett eigenständig. Es entstand daraus, dass wir am Ende des Episode VIII-Prozesses standen und wir etwas traurig waren, die Arbeit daran einstellen zu müssen. Aber Kathleen Kennedy und all die anderen Leute bei Disney meinten, dass wir eine wirklich tolle Zeit hatten. Wie könnten wir diese Party also ein wenig länger gestalten?
Wir sprachen ganz generell darüber, was wir tun könnten, und ich meinte dann „Was wäre für mich das Interessanteste…“ und dann sagte ich einfach- es war nicht mal etwas spezifisches, es war ganz einfach „Eine neue Trilogie. Drei Filme, eine Geschichte. Neue Charaktere, neue Schauplätze. Lasst uns vollkommen neu beginnen.“ Das was das aufregendste Ding, was ich mir überhaupt vorstellen konnte, und Kathy war wahrhaft davon angetan und wir geben dem eine Chance.
Darüber hinaus enthüllt Johnson, dass es durchaus sein kann, bei allen Filmen der neuen Trilogie den Regieposten zu übernehmen, aber genauso gut könnte er nur beim ersten Teil Regie führen. Die z.Zt. einzig sichere Sache ist, dass er die gesamte Grundstory für alle drei Filme festlegen wird, bevor die Dinge konkreter werden.
Ehrlich gesagt weiß ich noch nicht, ob ich bei allen drei Teilen die Regie übernehme. Mir ist klar, dass dies auf meinem Mist gewachsen ist, die Idee dahinter ist eine durchgehende große Story, aber ich weiß sicherlich, dass ich zumindest den ersten Teil als Regisseur und Autor angehen werde. Danach werde ich- naja, zum jetzigen Zeitpunkt versuchen wir immer noch herauszufinden, was im ersten Teil passieren soll. Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen. Aber ich weiß ja, dass ich mit diesem ganzen Ding angefangen habe, und dann sehen wir weiter.
Auch dieses Interview gibt es zusätzlich in Farbe und bunt zu bestaunen.
Hier widerspricht er zum ersten Mal den Gerüchten er wäre Nr. 1 Kandidat für IX gewesen. Aber wenn wir ehrlich sind, es liegen nur zwei Jahre dazwischen, und nicht die üblichen drei. An VIII arbeitet Johnson nunmehr auch seit Mitte 2014.
Ansonsten ist diese neue Trilogie ein wirklich großes Ding. Der Gedanke das wir demnächst spoilertechnisch im Grunde wieder in einen Prä-TFA Modus zurückschalten, lässt mich doch sehr entzücken. Aber wirklich etwas drunter vorstellen kann ich mir wirklich noch nicht.
Er hat ja noch Zeit, jetzt kommt erstmal VIII, Han Solo, IX und dann dieses immer noch unbekannte Spinoff, worüber keiner mehr zu reden scheint. Und dann kommt die neue Trilogie. Also noch gut zwei bis drei Jahre bis überhaupt die Dreharbeiten beginnen werden. ^^
Und ob es dann 2021 oder 2022 kommt, spielt für mich persönlich eigentlich keine wirkliche Rolle. 😉
Könnte mir vorstellen das Spin off nummer 3.Komplet gestrichen wird. Es redet ja seit der Ankündigung einer neuen TRIOLOGIE keiner mehr davon. Rian wird dann wohl 2019/2020 mit der Vorproduktion beginnen und ein Kinostart denke ich dann im Jahre 2022.anpeilen
@Snakeshit
Ich denke eher er meinte damit a) den ursprünglichen Plan mit Trevorrow und/oder b) für IHN war es nie ein Thema 9 zu übernehmen.
@Topic:
Ich bin froh. Auch wenn mir TLJ nicht gefallen sollte, so finde ich das Vertrauen in RJ und die Idee einer neue Trilogie erstmal als sehr gute Zeichen/Vorboten.
@ Snakeshit: Klar ist RJ kein Kandidat für Episode IX gewesen. Ich meine, Episode VIII wurde doch bereits im Januar/Februar 2016 gedreht, richtig? Schau wie nah das an TFA grenzt. Ep9 wurde zwar leicht verschoben, aber dennoch könnte man nicht so schnell nach TLJ nun mit der Pre-Produktion der Fortsetzung beginnen.
Hoffentlich canceln sie Spin Off #3 nicht. Die Idee einen neuen Film mit McGregor zu haben, wäre echt toll. Dennoch stellt sich die Frage ob ein Obi-Wan einen ganzen Film halten könnte.
@ News: Nach den GL Treatments wirds nun evtl. auch die RJ Treatments geben. :p
@Kyle07
McGregor/Obi-Wan hat bereits zwei ganze Filme allein getragen. 😉 :p
@ McSpain: Quasi, fast. Er hat sie bereichert, sagen wir es mal so.
So toll wie RO die Brücke zwischen RotS und ANH geschlagen hat, so könnte ein Ben Kenobi Film die PT mit der OT nochmals mehr verschweißen. Muss nur gut gemacht werden.
Obwohl ich mir gegenwärtig auch noch nichts unter der RJ-Trilogie vorstellen kann, begrüße ich es sehr, dass man sich seitens Disney dazu entschieden hat, die SW-Geschichte auf ein neues, bislang unbekanntes Terrain auszudehnen anstatt nur einzelne Kultfiguren auszureizen. SW eignet sich einfach mehr dazu, um breite Handlungsbögen zu erzählen.
Allerdings, Disney muss wirklich sehr begeistert sein von Rian ’s episode8 ,ihm eine Entwicklung einer ganz neuen Triologie anzuvertrauen…man muss bedanken das Diese dann ohne viele für die breite Masse bekannte Dinge wie z.b John Williams Musik, die Skywalkers, den Lauftext..und und.. auskommen muss und dabei auch noch genug Geld einspielen soll. Kein geringes Risiko trotz der zweifellos vorhanden Qualität von Rian Johnson.
aus welchem Grund sollten sie weitere Spin-Offs Streichen, nur wegen der neuen Trilogie ?
Es wird genau so laufen wie bisher, ein Trilogie Film und ein Spin Off im Wechsel jedes Jahr
funktioniert doch jetzt auch.
BTW wird die neue Trilogie dann auch als Spin Off gehandelt ? Denke nicht 😉
@Jaxxon:
Gänzlich ausgeschlossen wurde es auch nicht, die RJ-Trilogie zwischenzeitig mit weiteren, dazwischenliegenden Spin-Offs auszufüllen. Ich könnte mir nur ziemlich gut vorstellen, dass man vom Konzept der jährlichen Releases eher abrücken möchte, um einer etwaigen SW-Übersättigung entgegenzuwirken.
Wenn ich mir das so durchlese und auch die tolle Promotour einbeziehe, scheint Disney absolut zufrieden mit Rian Johnson zu sein – und umgekehrt. Ich habe selten im Vorfeld zu einem Star Wars-Film so eine relaxte und heitere Stimmung erlebt. Anscheinend hat diesmal viel gepasst.
Wahrscheinlich hat Disney mit Rian Johnson jemanden gefunden, dem man viel zutraut, auch ohne die Zahlen von Episode 8 im Hinterkopf. Nicht umsonst hat man ihm nun die Möglichkeit der Konzeption einer ganzen (!) Filmtrilogie anvertraut.
Ich muss sagen, dass ich Johnson im Vergleich zu JJ Abrams als den deutlich angenehmeren Zeitgenossen empfinde. Nicht nur im Bezug auf das kreative Schaffen, das bei Johnson deutlich stärker ausgeprägt ist, sondern auch auf die Art und Weise, wie er Episode 8 promotet, nämlich absolut auf den Punkt, ehrlich und manchmal sogar bescheiden.
Beim Schnellplapperer JJ Abrams hat man immer das Gefühl, dass er sich selbst und andere zu sehr hetzt, alles irgendwie toll und unglaublich findet, große Versprechungen und großen Wirbel macht, am Ende jedoch nicht ganz das einzuhalten vermag, was er verspricht.
@ Lord Firewalker: Was hat denn J. J. groß versprochen (und somit nicht eingehalten)?
Eine wahnsinnige Herausforderung für RJ und Lucasfilm.
Frage mich, wie sie diese Trilogie dem Mainstreampublikum schmackhaft
machen wollen ohne Skywalker-Hintergrund.
Bin einerseits sehr gespannt, andererseits will ich aber
auch gern Vertrautes auf der Leinwand sehen.
@ Lord Driemo: Irgendwo sollte darin Star Wars erkennbar sein, das ist klar. Sonst könnte man ein x-beliebiges SciFi Franchise erfinden.
Also ich denke, die Macht wird auf jeden Fall vorkommen bzw auch Machtbegabte. Genauso wie Lichtschwerter. Ob auch Jedi oder Sith vorkommen werden, wird wohl auch von der Epoche bzw dem zeitlichen Rahmen der Trilogie abhängig sein.
@ Lord Driemo
In dem man STAR WARS draufschreibt. 😉
Hoffe sie spielt weiter in der Zukunft oder Vergangenheit. Eine Prequel-Trilogie für die Sequels wäre auch sinnvoll…:lol:
Auf jeden Fall spanned!
Und diese Trilogie wird dann zumindest auch als solche vorher von einer Person durchgeplant, was mir zusätzlich gefällt…
Ohne das begründen zu können, bin ich unfassbar entspannt was TLJ und die neue Triologie angeht. Ich bin selber überrascht, denn objektiv betrachtet kann das alles noch nach hinten losgehen, aber vom Bauchgefühl her war ich noch nie so optimistisch.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass TLJ ein Volltreffer wird.
Ein Film, bei dem die meisten sagen: "Wow, das war super!!"
Natürlich wird wieder Kritikwürdiges mit dabei sein. Ist normal, aber ich denke nicht, dass der Film so simpel gestrickt wie TFA sein wird. Die lange Laufzeit werte ich überaus positiv. Bestimmt keine Eilerei wie in TFA. Bin schon auf die Diskussionen hier gespannt. 🙂
Hmm, einen Skywalker brauche ich nicht zwingend für Star Wars, das das Imperium/First Order oder Clone irgendwie schon. Das fehlte bei Episode 1 sehr. Bei Rogue One hat man gesehen, wie toll das funktioniert. Der Vader Auftritt war das Sahnehäubchen, aber auch ohne hätte das funktioniert. Alternative wäre eine Trilogie in der alten Republik mit vielen Jedis. Eins von beiden ist für mich notwendig. Aber erstmal Episode 8 abwarten.
Also, dann gebe ich jetzt auch mal meinen Senf zur neuen Triologie von RJ ab :D:
Er sagt diese Trilogie wird gänzlich mit neuen Charaktären gemacht werden.
Wenn ich allerdings Rian wäre würde ich versuchen Daisy Ridley (obwohl sie quasi schon Nein gesagt hat nach Episode 9) und Adam Driver zu halten. Beide sind phatastische Schauspieler & Charaktäre vorausgesetzt wir bekommen wirklich "Reylo" in IX.
In der neuen Triologie heiraten dann beide, bekommen Kinder und unterrichten diese dann in den Wegen der Macht vll. sowie zwischen Luke & Mara Jade in den Büchern um mal eine kleine Vorlage zu nehmen.
Was würdet Ihr davon halten?
Wenn man genau drüber nachdenkt kann diese Trilogie ja eigentlich nur in der Vergangenheit angesiedelt sein. Zwischen den Filmen würde zu sehr den Look der Ära diktieren. Nach der ST würde man zwangsläufig die Frage nach Nachfahren der Skywalker Linie aufkommen lassen. Doch vor TPM hat man doch den meisten Raum um etwas anderes zu entfalten.
Snakeshit:
Sehe ich auch so. Eine Trilogie, die zeitlich parallel zu gegenwärtigen Ereignissen angesiedelt wäre, würde auch viel eher zu Kollisionen mit dem neuen Kanon führen, was man sicherlich vermeiden wird.