Anzeige

Rian Johnson spricht über seine Star-Wars-Trilogie

und Benioff und Weiss sind bei ihrer Trilogie weniger involviert als erwartet

Es gibt anderthalb Neuigkeiten zur Kinozukunft von Star Wars: In einem Interview mit dem Observer hat sich Rian Johnson (Star Wars: Die letzten Jedi) über seine anstehende Star-Wars-Trilogie geäußert:

Rian Johnson
© DFree / Shutterstock.com

Der Spaß und die Herausforderung besteht dabei darin, in das Material einzutauchen, die aufregenden Elemente zu finden und dann zu schauen, was man daraus macht. Wir gehen damit über altbekannte Figuren hinaus und damit stellt sich die Frage: Wie sieht das dann aus?

Das Bemerkenswerteste an diesem Projekt sind für mich die schier unbegrenzten Möglichkeiten. Ich weiß, wie ich die Sache angehen werde, und für alle bei Lucasfilm besteht der Spaß an der Sache nun darin herauszufinden, wie der nächste Schritt aussehen wird. Das bringt mich wirklich zum Nachdenken darüber, was für mich das Wesentliche von Star Wars ist und wie das aussehen wird, wenn wir nun die nächsten Schritte gehen.

Johnson ist momentan auf Promotour für seinen neuen Film Knives Out (Trailer bei YouTube) unterwegs, der in den USA am 27. November in die Kinos kommt.

Auch von der anderen Trilogie von Benioff und Weiss gibt es Neues. In einem Bericht des Hollywood Reporter über den 5-Jahresvertrag, den die beiden Game-of-Thrones-Macher mit Netflix abgeschlossen haben, heißt es über ihre Star-Wars-Verpflichtungen:

Unseren Quellen zufolge schreiben die Beiden ein Konzept für eine Star-Wars-Trilogie, und sie haben sich verpflichtet, für mindestens einen der drei Filme auch das Drehbuch zu schreiben. Der ursprüngliche Vertrag mit ihnen sah noch vor, dass sie alle drei Drehbücher übernehmen. Es ist unklar, ob die Beiden, die noch einen weiteren Kinofilm für Disney/Fox entwickeln, bei Star Wars mehr tun werden, als zu schreiben.

Eine Quelle, die mit dem Netflix-Vertrag der Beiden vertraut ist, erklärt uns, dass das Streamingportal über die Star-Wars-Pflichten der Beiden voll im Bilde ist. „Netflix wird nicht erst in 10 Jahren Output der Beiden erhalten.”

Vielen Dank an alle Hinweisgeber.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Ich bin sehr gespannt, in welche Richtung RJ seine Star Wars Trilogie bewegen wird. Aber auf jeden Fall freue ich mich darauf.

  2. Snaggletooth

    Na, das ist ja schön, dass Rian Johnson schon weiß, wie er an die Sache rangehen will. Wäre echt blöd, wenn er einen millionenschweren vertrag mit Lucasfilm für eine Star Wars Trilogie unterschrieben hätte und keinen Plan hätte, wie er das angehen sollte.

  3. GeneralSheperd

    ..ich werde nie verstehen warum die doch recht beliebten Spin-Offs (Rogue One war der knaller und auch Solo war trotz finanziellem misserfolg gut angekommen) gecancelt werden, aber der mann der den kontroversesten star wars film gemacht hat kriegt direkt mal 3 neue nachgeworfen noch bevor der erste überhaupt im Kino war…..

    und nur weil "er ist n bombentyp und schreibt tolle weibliche charaktere, wir wollten diese party noch etwas länger machen" -.- das ist doch kein argument dafür jemandem direkt mal 3 neue filme zuzusichern!

  4. Henry Jones Jr

    Seltsamerweise gibt es ja bisher nichtmals ein Startdatum für den ersten Film der Reihe. Es ist übrigens doch nun klar, das seine Trilogie nich gestrichen worden ist. Persönlich rechne ich damit das die Trilogie sich mit den B%W Filmen abwechseln wird.

  5. Darth PIMP

    Freu mich richtig darauf was der King abliefern wird, nachdem er mit TLJ ja schon den besten SW Film seit TESB abgeliefert hat. Jetzt hat er richtig Luft um eine eigene neue Geschichte zu kreieren. Wir haben ein rießen Glück das so ein talentierter Rgieseur und Autor der gerade in Hollywood durch die Decke geht SW macht.

    Auch sollte man in Anbetracht der News im Hinterkopf behalten, dass KK sagte, dass er mit D&D eng zusammenarbeitet. Da bin ich wirklich gespannt ob es zwischen den 2. Trilogien auch Verbindungen geben wird, oder ob der ein oder andere mal beim anderen Projekt Regie führt. Spannend.

  6. Dark Yoda FDS

    Anscheinend geht das Hick-Hack/Chaos bei den neuen Trilogien weiter.

    Anscheinend gehen die Macher von beiden neuen Trilogien eher halbherzig an die Sache heran.

    RJ hat die Arbeiten an seiner Trilogie gleich zu Beginn für seinen aktuellen Film unterbrochen und Benioff und Weiss haben anscheinend ihren Vertrag zu gunsten ihres Netflix-Deals nachverhandelt.

    Vielleicht wäre es besser wenn Disney sich für die nächsten Jahre bezgl. SW nur noch auf TV und Streaming konzentrieren würden. Die TV-Projekte laufen zuminderst im geordneten Rahmen ab und TM macht einen erstklassigen ersten Eindruck. Im Gegensatz dazu haben sich Disney und Lucasfilm im Bereich SW-Filme nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, sondern eher wie die letzten Anfänger.

  7. Anakin 68

    Es mag ja sein, dass TLJ der kontroverseste aller SW-Filme ist. Aber gerade ein Regisseur und Autor, der sich traut neue Wege zu gehen und gegen den Strom zu schwimmen, könnte sich für eine Trilogie, die nichts mit der Skywalker-Saga zu tun hat, als absoluter Glücksfall erweisen.

  8. CmdrAntilles

    @Dark Yoda

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie Du Deine Schlussfolgerungen ziehst. RJ hat doch seine Arbeit an Star Wars für Knives Out nicht unterbrochen. Der Film befand sich doch schon in der Planung, bevor er überhaupt von der Trilogie wusste. Gerade bei so einem hochkarätigen Cast, dürfte der Drehplan schon lange im Voraus geplant worden sein. Und was Du zu B&W schreibst, ist ja auch nur reine Spekulation.

    @Anakin 68

    Sehe ich ganz genauso!

  9. Henry Jones Jr

    @ Darth PIMP

    “ Auch sollte man in Anbetracht der News im Hinterkopf behalten, dass KK sagte, dass er mit D&D eng zusammenarbeitet. Da bin ich wirklich gespannt ob es zwischen den 2. Trilogien auch Verbindungen geben wird, oder ob der ein oder andere mal beim anderen Projekt Regie führt. Spannend.“

    Also wenn sollten zwei verschiedene Zeitepochen beleuchtet werden. Eine KTOR Trilogie wäre z.B das eine was wirklich lohnenswert wäre, meine Idee für RJ wäre etwas wie “ Jedi Academy „, Filme die nach der ST spielen z.B. einge Jahrhunderte später. Mit Anleihen an eine Space Soap.

    @ Anakin68

    Ganz genau, ich mag TLJ auch nicht besonders gerne, aber trotzdem muß ich objektiv betrachtet positiv feststellen das z.B. die Figurenzeichnung überwiegend sehr gut ist Doch ich glaube das es hier in dieser Diskussion um was ganz anderes geht

    @ DarkYoda FDS

    “ Vielleicht wäre es besser wenn Disney sich für die nächsten Jahre bezgl. SW nur noch auf TV und Streaming konzentrieren würden“

    Ist doch der Fall, Star Wars macht auf der großen Leinwand drei Jahre Pause.;-)

  10. Snaggletooth

    @PIMP: Also, so schlecht wie du sagst, waren die SW-Filme nach TESB nun auch wieder nicht. 😉

    Ich finde die Strategie, sowohl inhaltlich als auch personell bei Star Wars gewagte Wege zu gehen gut.
    Ich ganz ganz persönlich hätte es besser gefunden, Rian Johnson gleich seine eigene Trilogie zu geben und dafür JJ Abrams die komplette ST zu überlassen. Aber das sage ich jetzt. Vielleicht werde ich von Episode 9 so entsetzt sein, dass ich mir wünsche, sie hätten den Film lieber Brian Singer oder Alex Projas oder Sam Mendes überlassen, Ich erinnere mich noch gut an die Vorschusslorbeeren, die Rian Johnson bekam, insbesondere als Trevorrow ausstieg und sich alle wünschten RJ möge doch 9 gleich mitmachen. Daher…

    Ich freue mich wie ein Hund im Wald wenn es schön viele neue Star Wars-Realfilme und Serien gibt. Dann dürfen auch mal ein paar nicht ganz so superdupertolle dabeisein.

    Und ich hab zwar bis heute noch nichts von Rian Johnson gesehen, das mich wirklich überzeugt hätte. Aber der Mensch wächst mit seinen Aufgaben.

    Schauen wir uns doch mal die PT an. Viele Fans sahen Episode 1 und 2 als ein Scheitern an, waren dann aber mit Episode 3 zufrieden. Lasst die Leute doch mal scheitern und daraus lernen, so dass sie immer besser werden. Wer will schon immer neue Leute, die dann immer die gleichen Anfängerfehler machen?

  11. Pre Vizsla

    Ich freu mich jedenfalls auf jeden neuen Star Wars Stoff in Kino, TV oder Disney+ 🙂

  12. Darth Revan Lord der Sith

    Oh, gut zu hören dass die RJ-Trilogie noch existiert! 😀 Bin da komplett mit Anakin 68: egal wie einem TLJ gefallen hat und aus welchen Gründen, seine Herangehensweise könnte für SW super sein, besonders in einem unverbrauchten Setting. Übrigens geht längst nicht alles, was in TLJ diskutabel ist, auf ihn zurück…

  13. detoo

    Ich bin sehr gespannt auf RJs Trilogie. Er hat ein wunderbares Gespühr und Talent, kann extrem gut mit Schauspielern (allein wie er aus Hamill die beste Leistung dessen Karriere herausgekitzelt hat, vorher waren da eigentlich nur die Szenen mit Yoda die Hamill zu einem richtigen Schauspieler machten), er versteht und begreift Star Wars und hat einen der besten Kameramänner unserer Zeit an der Seite. Das sind die besten Voraussetzungen um wirklich ein Star Wars für die Zukunft zu schaffen und den Schritt weg vom rückgewandten oder gar reaktionären Star Wars zu wagen. Mir fallen nicht viele andere ein denen ich das zutrauen würde.
    Und auch diejenigen Fans die traurig darüber sind, dass Johnson es geschafft sie für immer und bis ins tiefste Mark zu berühren und so die denkbar intensivste und emotionalste Kinoerfahrung überhaupt beschert hat, sollten sich bewusst sein das alles neu wird und keine Figur mit dem emotionalen Balast von 4 Jahrzehnten nicht den individuellen Wünschen widersprechen kann. Gebt dem Mann einfach seine verdiente Chance.

    Den Absatz über D&D finde ich auch interessant. Das klingt nicht so rosig und eher nach einem Downgrade ihrer Beteiligung. Zum einen scheinen sie einen neuen Vertrag bekommen zu haben und dann steht im Originalartikel nämlich auch nicht das sie das Drehbuch schreiben sondern nur davon das sie das Treatment und den ersten Film schreiben. Bei letzterem beinhaltet es auch die Möglichkeit das sie lediglich die Story schreiben. Kurze erklärung wie das Ungefähr läuft. Als erstes kommt ein Expose, eine Art Wer-Wie-Was, mit dem bewirbt man sich. Da wird die Idee vorgestellt, ein bisschen Atmosphäre beschrieben. Darauf folgt das Treatment, welches genauer ist mehr auf grundlegende Details und Abläufe eingeht, das mögliche Team nennt und all solche Sachen. Danach wird an der Story gearbeitet und die Produktion läuft an. Nebenbei gehts schon ins Art-Department und Storyboards werden erarbeitet. Wenn die Story fertig ausformuliert ist dann geht es erst ans Drehbuch.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star-Wars-Trilogie (Rian Johnson)

Im November 2017 – kurz vor Veröffentlichung von Episode VIII: Die Letzten Jedi – wurde verkündet, dass dessen Regisseur eine neue eigenständige Trilogie schreiben und filmen würde. Seitdem ist es still um das Projekt geworden, man hört aber immer mal, dass es noch nicht eingestellt wurde.

Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnsons Trilogie // News

Rian Johnsons Trilogie weiterhin in Arbeit?

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige