Anzeige

Literatur // News

Rian Johnsons Beitrag zu Bloodline

Und weitere Fakten zu den Hintergründen des neuesten Romans

Pablo Hidalgo, Mitglied der Story Group bei Lucasfilm, hat einige ziemlich interessante Hintergrundinformationen zum neuesten Roman Bloodline von Claudia Gray bekannt gemacht. U.a. wird die Frage beantwortet, welchen Beitrag Episode-VIII-Regisseur Rian Johnson zum Buch geleistet hat…

Die skandalöse Enthüllung im Buch war tatsächlich die Idee für einen im Jahr 2012 angedachten, vor Das Erwachen der Macht angesiedelten, animierten Kurzfilm namens „Scandal of Blood“.

Die „Scandal of Blood“-Idee ist sowas wie, wie Rayne [Roberts, ebenfalls Mitglied der Story Group] es nannte, „Star Wars House of Cards“. Wir sagten immer, das sollte eines Tages mal ein Buch werden und vier Jahre später ist es das!

Die innere Zustand der Neuen Republik, die politischen Gruppierungen und der Servietten-Zwischenfall sind Elemente, die von Rian stammen.

Casterfo ist eine Figur, die in verschiedenen Formen bereits in den frühesten Versionen der Handlung von Das Erwachen der Macht existierte. Claudia Gray hat ihm endlich Leben eingehaucht.

Und ich kann es nicht oft genug sagen, Claudia Gray nahm ein Blatt voller Ideen, das wir Jen Heddle [Leiterin des Lucasfilm-Verlagsprogramms] gegeben hatten, und hat daraus einen beeindruckenden Roman gemacht.

Bloodline ist seit vergangener Woche auf dem Markt und kann bei Amazon bestellt werden.
Die deutschsprachige Ausgabe erscheint am 19. September und kann bereits vorbestellt werden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

68 Kommentare

  1. Lill Maroo

    @Doc

    Ja, das wird kommen. Ich denke mal, von Isaac werden wir in den nächsten Jahren noch einiges sehen. Er hat das gleiche sympathische charmante Auftreten wie Harrison Ford. Soweit man das jetzt schon sagen kann. Es ist halt mein erstes spontanes Empfinden.

    Chewie … ja.
    "Planet der Wookies" 😀 😉

  2. DrJones

    @Lill

    😆 Finde ich gar nicht mal so abwegig, einen Film über Konflikte auf Kashyyyk.

  3. Lill Maroo

    @Doc
    Warum muss ich jetzt an die sprechenden Gorillas aus "George, der aus dem Dschungel kam" denken. Ich stelle mir Chewie gerade vor wie er Spiegeleier brät und dann gemütlich die AKN (Allgemeine Kashyyyke News) liest. 😆

  4. DrJones

    @Lill

    Ja, warum nicht? 😉 Es gibt so viele Möglichkeiten, das Universum auszubauen – so wie mit Bloodline. Holst Du Dir eigentlich die englischsprachige Ausgabe?

  5. Lill Maroo

    @Doc
    Ich überlege gerade, ja, vielleicht. Bis zur deutschsprachigen Ausgabe dauert’s ja noch ein wenig. Und in Bloodline sollen ja auch interessante Fakten über Ben drin stehen, und was Luke zu der Zeit macht. Da ist es schon reizvoll, das Buch vorher zu lesen, auch wenn es englischsprachig ist.

  6. DrJones

    @Lill

    Bei mir dasselbe. Die Leseprobe zu Bloodline war super. Hatte das meiste verstanden. Zuerst dachte ich so: Warte noch bis September! Doch dann … Was gibt es eigentlich noch für Romane zum neuen Kanon? Nachspiel kenne ich noch.

  7. Lill Maroo

    @Doc

    Star Wars: Poe Dameron: A Pilot’s Logbook,- kommt aber erst am 27.09.2016 in Englisch,- eine Charakterstudie

    Star Wars: Rogue One soll am 22.11.2016 kommen vor dem Film aber natürlich auch in Englisch.

  8. DrJones

    @Lill

    Danke! Klingt gut. Dann bekommst Du ja endlich neues Material zu Dameron. 🙂

    A guuts Nächtl. Bin raus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige