Anzeige

Rick McCallum gibt Details zur Fernsehserie preis

Ein Wiedersehen mit alten Bekannten...

Bei einer Pressekonferenz in Japan zum Start von Episode III (dort läuft der Film erst an), soll Produzent Rick McCallum laut der Onlineausgabe der japanischen Mainichi (eine angesehene japanische Zeitung) und dem amerikanischen Filmportal Cinematrical Details zum Inhalt der geplanten Fernsehserie (Realserie) preisgegeben haben.

Demnach wird die Geschichte in einer 20 jährigen Spanne zwischen Episode 3 und 4 angesiedelt sein.
Die Serie wird veranschaulichen, wie die Charaktere letztich zusammenkommen, auch wenn er nicht erwähnte, um welche Charaktere es sich handelt. Er sagte jedoch, daß die Serie zeigen wird, wie Luke aufwächst.

Weiterhin soll Lucas nach McCallums Aussage direkt nach Indiana Jones 4 mit den Arbeiten an der Serie beginnen. Die Produktion beginnt nächstes Jahr, die Serie wird etwa 100 Stunden lang sein.

Zudem erwähnte Rick, daß 3D Versionen der Star Wars Filme in zwei bis drei Jahren in die Kinos kommen dürften.

Was davon jetzt zu halten ist, ich weiß es nicht..
Vieles deckt sich mit anderweitigen Informationen. Sofern Luke nur ein kleiner Teil der Geschichte ist, könnte diese Information sogar zu dem Gerücht passen, daß Daniel Logan in der Serie wieder Boba Fett spielen soll.
Die Serie würde dann zeigen, was viele der uns bekannten Charaktere in der Zeit zwischen den beiden Trilogien gemacht haben und wie ihre Beziehungen untereinander sind.

Es wird spannend im Serien-Sektor…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

48 Kommentare

  1. IceCreature

    Hm also von Luke´bin ich nich wirklich begeistert. Dachte da bekommt man eher mit was so das Imperium und die Allianz gemacht haben, verschiedene Schmuggelabenteuer, halt das die neben charaktere mehr im Vordergrund stehen.

  2. Darth Vader- Fan

    Das ist super, dass wir die Serie auch sehen, wie Luke aufwächst. Das ist schöner!! Obi Wan muss auch her… Imperator und Vader will ich auch, aber wenigsten.

    Ich weiss ja, in Japan beginnt bald im Kino von ROTS

  3. Aidan Savo

    Tja, was soll man davon halten? Nun kommt die Realserie wohl doch schneller als bisher gedacht. Wenn Luke eine Rolle spielen soll, könnte Obi auch vorkommen, aber wer spielt den dann? Ein junger Han ist dann vielleicht auch nicht ausgeschlossen. Genau genommen kann man gar nichts ausschließen. Arghhh! Da betätigt sich „Quick-Rick“ wieder als Nebelkerzenwerfer. Wir dürfen gespannt sein, ich hoffe, daß es eine ordentliche Presseerklärung gibt, sobald das Konzept steht.

  4. Darth Duster

    Ja, wenn Luke tatsächlich drin vorkommt, dann ist alles möglich.

    @IceCreature: Daß ein Geschichtsstrang Allianz vs. Imperium in der Serie auftaucht, ist nicht ausgeschlossen.
    Ich halte es für höchst unwahrscheinlich, daß es eine reine Luke Skywalker Serie wird. Ricks Aussagen bestätigen meine Vermutung ja auch schon.
    Tarkin und Bail Organa, Mon Mothma, ja vielleicht sogar Vader, sie alle können eine Rolle spielen.

  5. P_I_Z_Z_A

    Ich hoffe sehr, daß die 3D Version auch in der BRD in 3D ins Kino kommt. 1997 habe ich Special Edition nicht gesehen, wäre schon nett sie auch mal auf der richtig großen Leinwand zu sehen.

    Interessant auch die Aussage über Luke. Ich denke, daß nicht alle 100 Std. über Luke sein werden, denn von dem was Luke so in ANH über Tatooine denkt wäre das sicherlich nicht sehr spannend. 😉

  6. IceCreature

    Schon klar, meine Angst besteht nur darin, das Luke einen zu Großen Teil der Serie einnimmt. Für mich persönlich wünsch ich mir halt viele hintergrundgeschichten von eher kleineren charakteren, wie wedge, narra, needa, ozzel und wie sie nich alle heißen. Klar fänd ichs auch hammer wenn luke vorkommen würde, er sollte bloss nicht zu sehr in denn mittelpunkt gerügt werden, wie ich finde.

  7. Aidan Savo

    Es wird bestimmt Cameo-Auftritte des Einen oder Anderen geben, sonst ist die Identifikation mit den Filmen beim Zuschauer weg. Andere Serien haben ja geziegt, daß Spin-Offs oder Folgeserien einen bestimmten Grad an Wiedererkennungseffekt haben müssen, um richtig zu brummen. Interessant wird die Gewichtung der Charaktere und Handlungsstränge sein

  8. Darth Duster

    Zu den 3D Versionen in Deutschland:

    Lucas hat jetzt schon in so vielen Interviews davon geschwärmt, daß es in Europa mittlerweile 300 digitale Kinos gibt (die ja für die 3D Versionen benötigt werden, wenn ich das richtig im Kopf habe), mehr als in den USA.

    Von daher würde ich mir keine Sorgen machen, daß er Europa vernachlässigen wird. Die kommen sicher auch zu uns.

  9. Aidan Savo

    Klar, Europa ist ja auch ein wichtiger Markt. Eine so teure Produktion muß man wahrscheinlich auch international vermarkten, um die Kosten reinzuholen.

  10. Darth Duster

    @ IceCreature und Aidan Savo:

    Generell fände ich einen Auftritt von Luke auch recht cool (wobei ich da die ganz alten Gerüchte von einem alten Luke in der Serie, wieder dargestellt von Mark Hamill, besser fand), allerdings sollte der in Relation zum Rest der Serie eher klein gehalten werden.
    Was will man auch groß aus seiner Jugend zeigen? Sein Leben in der Einöde Tatooines war langweilig… das Bild von seiner Jugend, das mit ANH aufgebaut wurde, sollte nicht zerstört werden.

    PS: Ist schön mit euch zu spekulieren 🙂 Leider muß ich gleich ins Bett, hab nen langen Tag morgen.

  11. IceCreature

    Seh ich auch so. Ein Abenteuer mit den Tusken oder so wär da für mich am ehesten denkbar, und wie Luke dabei unbewusst z.B. seine Jedi Kräfte nutzt.

  12. Darth Duster

    Oder ein paar fetzige Rennduelle mit Biggs in ihren Gleitern 😉
    Gut, etwas von Luke und Biggs zu sehen wäre schon nicht ganz übel 🙂

  13. Sternhagelvoll

    Moment… es hieß doch immer es würden keinerlei Schlüsselfiguren vorkommen?? Und wenn luke keine Schlüsselfigur ist, dann könnte es auch genauso Haarlose Wookies geben.

  14. Aidan Savo

    Vielleicht auch erste Zusammenstöße mit Jabba oder Young Boba (laut der Boba Fett-Reihe ist er ja in dessen Diensten).

  15. Darth Duster

    @Sternhagelvoll:

    Ja, das ist richtig, das wurde gesagt. Vielleicht wurde das Konzept verworfen?
    Ich sagte ja, wenn Luke wirklich dabei sein wird, dann wäre mit der Serie alles möglich (was Auftritte von Figuren angeht).

  16. IceCreature

    Jaja die wunderschönen heissen Spekulationen. Das is doch immer das schönste vor irgendwas großem. ^^ Vor RotS ging das ja leider kaum, da war der grosteil ja schon bekannt.

  17. Aidan Savo

    @ Sternhagelvoll:

    Unter Umständen erwartet uns so etwas wie ein Querschnitt durch die Zeit zwischen III und IV. Da könnten viele Leutchen vorkommen. Aber sicher ist das erst, wenn wir eine offizielle Verlautbarung von GL haben.

  18. Darth Duster

    Bisher hört es sich für mich auch danach an, als würden die gesamten 20 Jahre abgedeckt werden (oder zumindest ein Grooßteil davon).

  19. Aidan Savo

    Yeah, und pro Staffel eine große Rahmenhandlung. In der letzten Season dann der Klau der Todessternpläne (träum, seufz, freu).

  20. Darth Duster

    100 Stunden = 100 Folgen.
    Eine Staffel hat in der Regel und im Durchschnitt 20 Folgen.
    Macht 5 Staffeln.

    Sollten wirklich alle 20 Jahre abgedeckt werden, würden nach dieser groben Rechnung in einer Staffel die Geschehnisse von 4 Jahren gezeigt werden, wobei sich die Geschehnisse immer um andere Charaktere oder Fraktionen drehen.

  21. Lord Sidious

    Dann könnte in der 1. Staffel bspw. die Ausbreitung des Imperiums gezeigt werden, wie eine Welt nach der anderen unter Palpatines Herrschaftt fällt, Widerstand zwecklos erscheint, zum Ende der Staffel dann ein Gastauftritt Palpatines (mit Ian in seiner besten Rolle“träum“) und Vaders, der kurz einen jedi tötet.3.Staffel dann vielleicht der allmähliche Widerstand mit Bail und Mon Mothma und Tarkin auf der anderen Seite, der ständig versucht, Bewiese für ihre Rebellion zu finden und nebenbei seine Macht ausdehnt, ich dachte, nach ROTS wären die ganzen Spekulationen vorbei, dabei fangen sie jetzt erst richtig an, toll.

  22. Darth Bruhn

    Sorry, aber ich kann und will diese Meldung nicht glauben. Lucas hat doch selber gesagt, dass keine Haupt-Figuren in der Serie vokommen werden. Wenn die wirklich Luke zeigenbegibt sich die Serie schon jetzt auf einen ganz schlimmen Pfad. Aber wie gesagt: Ich glaube diese Meldung nicht!

  23. Aidan Savo

    Mann, bei diesen Möglichkeiten kann ich gleich nicht schlafen. Da gerüchteweise verschiedene Regisseure beteiligt sein sollen, wird es auch nicht so eintönig. Obwohl GL immer im Hintergrung wurschtelt (siehe Arger mit Irvin Kershner bei TESB).

  24. Darth Duster

    Viel Potential, viele Gefahren. Das trifft es am ehesten.
    Ich bin aber auch Feuer und Flamme und freue mich tierisch auf weitere offizielle Aussagen, Gerüchte, handfeste Spoiler und schließlich auf die Serie.

    Unser Spoilerbusiness ist noch längst nicht tot! 😉

  25. Aidan Savo

    @ Darth Bruhn:
    Ich kann Deine Skepsis gut verstehen, denn „in ständiger Bewegung die Zukunft ist“.

  26. Ulic Qel Droma

    Es sind ja eine Menge Kombinationen denkbar, welche Chars weiterentwickelt werden sollen.
    Han an der Imperialen Akademie. Versklavung der Wookies. Aufstieg der Rebellion……

  27. Libraraptor

    Per-fekt! Der Hunger nach Star Wars hält an, und er wird gestillt werden. Bis dahin wieder: Diskussionen, Gerüchte, Ideen, Spoiler. Ich bin so froh. Meine einzige wirkliche Angst ist, dass die Macher der Realserie an Effekten und somit an Ausgaben sparen und wir vielleicht so ein Qualitätsgefälle erleben wie- Ihr entschuldigt- beispielsweise zwischen der Star Trek Serie und deren Filmen. Also quasi Star Wars light, davor habe ich Bammel. Wer letztendlich vorkommt, ist mir piepegal. Ich habe hier oben rechts für Tarkin gestimmt, aber das muss nichts heißen. Wenn in einer Folge der junge Luke vorkommt, wie er in der Tosche Station rumgammelt oder wir Mon Mothma beim Organisieren der Rebellion über die Schulter zusehen kann, bin ich schon zufrieden. Wie gesagt: Hauptpersonen wurscht, aber Angst vor Qualitätsverlust (Effekte, Story).

  28. Ambu Fett

    Hehe, es geht wieder richtig los – ist echt schön, wieder richtig zu spekulieren (bei Ep. 3 war das eine relativ kurze Zeit ;)). Fände Auftritte von Luke und Biggs cool (vor allem nachdem ich just gestern die Deleted Scenes mit Biggs gesehen habe und ihn seither verdammt interessant finde :)).
    Ich kann es kaum erwarten, dass die Serie endlich kommt.
    Und ich will auch die OT endlich im Kino sehen – natürlich in der DVD-Version (oder nochmals verbessert wäre noch besser).

  29. MeisterTalan

    Mann freu ich schon da drauf! Endlich genug Zeit für Star Wars, die Welten, die Charaktere. Die Filme, gerade die neuen, sind doch auch immer ein wenig hektisch. Ich bin mir sicher, dass das nicht der Untergang für Star Wars ist! Im Gegenteil: Eine gute Serie (die auch später auf DVD immer noch nachbearbeitet werden kann) wird viele Leute neu von Star Wars begeistern!!!

    Und ich möchte bitte alle hier in den vorherigen Kommentaren vorgekommenen Charaktere in der Serie behandelt sehen! Dankeschön!

  30. atomica

    Oh Mann, so ein Quatsch. Zunächst einmal glaube ich nicht, dass
    irgendetwas zum Inhalt der Serie irgendjemand bekannt ist. Ich
    glaube, dass nicht einmal Lucas selber weiß, was genau in der
    Serie passieren wird. Er wird sich erst in den nächsten Monaten
    damit beschäftigen (wenn überhaupt). Der letzte Mensch auf
    Erden, der darüber Bescheid weiß, ist Rick McCallum.

    @ Lord Sidious
    Das mögen ja alles schöne Geekwünsche sein, die du da hast, die
    aber nie realisiert werden können, da dies mit einer Fernsehserie
    nicht finanzierbar ist, auch nicht für Lucas.
    Bevor jetzt die Hormone mit vieelen durchgehen, möchte ich
    daran erinnern, dass das Budget pro Folge nur bei 1 Million Dollar
    liegt. Es stimmt, dass ist für eine Fernsehserie nicht schlecht, aber
    viel, viel, viel zu wenig, um Geekträume a\’la Lord Sidious wahr
    werden zu lassen.
    Das Budget entspricht ungefähr einer Star Trek Episode. Also
    Stammcharaktere (eine Crew) und ein festes Set (Raumschiff) mit
    wiederverwertbaren Sets. Die Bluescreen-Set-Technik von ILM,
    die so große Anwendung in ROTS gefunden hat, ist bei dem
    knappen Budget und dem engen Zeitkorsett einer Fernsehserie
    nur sehr begrenzt einsetzbar.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige