Anzeige

Rick McCallum hat Lucasfilm verlassen

der Special-Edition- und Prequel-Regisseur ist aus dem Spiel

In der jüngsten Folge des Fan-Podcast Forcecast erklärte der Ex-Fanbeauftragte Steve Sansweet, Rick McCallum sei in den Ruhestand gewechselt.

Die Saga beginnt
Rick McCallum schlägt die erste Klappe für Episode I – Die Dunkle Bedrohung

Der 1952 in Heidelberg geborene Produzent hatte seit 1990 eng mit George Lucas zusammengearbeitet und zunächst dessen weltumspannende Serie über Die Abenteuer des jungen Indiana Jones betreut. Danach wirkte er an der Lucasfilm-Komödie Radioland Murders mit und wurde in der Folge zum Leiter der Special-Edition-Bearbeitung der klassischen Trilogie. Parallel dazu arbeitete er mit Lucas an Die dunkle Bedrohung.
Nach dem Abschluss der Prequel-Trilogie im Jahr 2005 übernahm McCallum die Produktionsleitung der Realserie, die allerdings aus Kostengründen in der Vorproduktionsphase stecken blieb. Erfolgreicher war seine Arbeit an Red Tails: Die erste Lucasfilmproduktion seit 1994, die sich nicht mit Krieg der Sterne oder Indiana Jones befasste, schaffte es im Januar in die US-Kinos und im November auch nach Deutschland.

McCallum galt einigen Fans als ständiger Ja-Sager und Mitverantwortlicher für die Durchschnittlichkeit der Prequels. Anders als Fanlieblinge wie Gary Kurtz gelang es McCallum aber immer, seine Projekte im Zeitplan und innerhalb des gesetzten Budgets zum Abschluss zu bringen, ohne damit Lucasfilm an den Rand des finanziellen Abgrunds oder George Lucas in die nächste Herzklinik zu treiben. Die Prequels brachte er mit einem straffen Arbeitsplan und sorgsamer Planung pünktlich und professionell ans Ziel. Daneben stand er auch den Fans immer wieder Rede und Antwort, ob bei seinen diversen Convention-Auftritten oder in Chats und Onlineforen und war damit über lange Jahre die Stimme und das Gesicht der Saga.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Ein frühes Coruscant-Konzept von Doug Chiang

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1997: Die Entwicklung von Coruscant

Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
Mellody Hobson und George Lucas

Die Macher // Artikel

Der lange Weg zum Lucas Museum of Narrative Art

Mark Hamill und Harrison Ford

Die Macher // News

Auszeichnungen für Mark Hamill und Harrison Ford

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige