Anzeige

Rick McCallum im Interview – Die Autoren und das erste Treffen

Bald fällt der Startschuß für die Realserie...

Fractal Matter führte ein Interview mit Produzent Rick McCallum, in dem er neben der Arbeit eines Produzenten oder über George Lucas‘ Film Redtails auch über die Realserie spricht.
McCallum verrät dabei zwar nicht viel neues, jedoch kann man sich diesmal sicher sein, daß ein Autorenstab zusammengestellt ist bzw. kurz davor steht, zusammengestellt zu werden. Die Arbeiten an den Drehbüchern werden also wohl tatsächlich bald beginnen…

Wie entwickeln sich die Dinge mit dem neuen Lucasfilm Streifen „Redtails“?

Momentan habe ich eine Menge Dinge zu tun. Wir haben einen tollen Autor (John Ridley), der Redtails schreibt. Im Oktober mache ich mich auf die Suche nach Drehorten, ich plane die Dreharbeiten in Europa. Währenddessen plane ich auch unsere erste Autorenkonferenz für die „Star Wars“-Realserie, die hoffentlich im November stattfinden wird. Wir werden wahrscheinlich in Australien drehen. Wir haben Autoren aus England, Australien und Amerika.[…]

Rick, wie ist der Stand der neuen „Star Wars“-Realserie?

Wir haben uns (während des Sommers 2007) mit mehreren hundert Autoren getroffen. Ich liebe es, Autoren zu treffen, besonders wenn sie etwas bestimmtes eine lange Zeit lang schreiben mußten. Wir haben eine Mischung aus beidem, sowohl neue, also auch bereits etablierte Autoren, aber niemanden, der bereits seit 30 Jahren oder so im Geschäft ist. Dafür Leute, die bereits was geschafft haben, aber auch ein Autoren-Juniorteam.

Nach welche Art Autor suchen Sie für die „Star Wars“-Serie?

Es läuft wie folgt: Wir sehen uns etwa 300 Autoren an – einige sind beschäftigt. Einmal im Monat gehen wir nach Los Angeles und zwei oder dreimal pro Jahr nach London und Sydney. Wir finden heraus, ob man eine Beziehung zum Autor aufbauen kann. Einige Leute haben wirklich erfolgreiche Sendungen gemacht. Es geht darum, wer talentiert ist, wer die Stärke hat, George herauszufordern und auch, noch viel wichtiger, wie die Dynamik zwischen den fünf oder sechs Leuten [den ausgewählten Autoren] aussieht. Können sie ihr Ego hinten anstellen und gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten? Manchmal denkt man „Ich habe es satt, alleine zu schreiben“. Jeder hat seine Höhen und Tiefen. Wir versuchen, jeden in seinem Hoch zu erwischen.

Also ist der Prozeß des Drehbuchschreibens ähnlich wie bei Young Indy?

Ja, bei Young Indy hatten wir vier Autoren aus England und zwei aus den USA. Es war lediglich ein verrückte Gruppe an Leuten, die total verschiedene Lebensanschauungen hatten. Es ist wie bei einem Casting. Und da kommt es auch auf Glück an.

An StarWars.com’s Stelle würde ich zusehen, daß ich dieses Autorentreffen im November schön mit ein paar Berichten abdecke.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen, oder? 😉


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige