Anzeige

Rick McCallum im Interview mit Kino.de über Episode III

... und die verrückten Fans

Kino.de hat Rick McCallum interviewt. Einige
kurze Passagen bieten wir Euch hier, für das komplette uns ausführliche Interview besucht bitte Kino.de

George Lucas hat immer wieder betont: Nach „Episode III“ ist Schluss. Sie sind dann arbeitslos.
Ich werde im Urlaub sein, das ist nicht ganz dasselbe. Anschließend produziere ich noch die DVD. George und ich diskutieren zwar einige zukünftige Projekte, aber mit „Krieg der Sterne“ ist dann wirklich und endgültig Schluss. Wir haben beide einen ganzen Berg Ideen für ganz andere Filmgenres.

[…]

Welche Bedeutung hat „Star Wars“ nach über einem Jahrzehnt Arbeit daran in Ihrem Leben?

Im Augenblick fühlt sich das alles bittersüß an. Das Ende des Projektes bedeutet endlich ganz neue Herausforderungen – aber das ist gleichzeitig auch Abschied von einem Universum voller Wesen, die man sehr lieb gewonnen hat.

In zahllosen Internetforen versorgen sich die Fans gegenseitig mit Informationen und Gerüchten. Beobachten Sie das?

Das verfolge ich mit großem Interesse. Als 1997 der große Internet-Boom kam und die Fans sich in ernsthaften Communitys trafen, kam gerade „Episode I“ heraus. Fantastisch, was es seitdem da alles an „Insider-Informationen“ zu lesen gibt. Und es wird rund um den Globus geglaubt.

Was sagt der wahre Insider?
90 Prozent sind absoluter Blödsinn. Der Rest sind Zufallstreffer. Die Hardcore-Fans sind besessen davon, „Star-Wars“-Gerüchte auszutauschen – für mich ist das ein Barometer, wie heiß die Leute auf das Thema sind. Aber allzu ernst nehme ich es nicht. Es amüsiert mich.

[…]

Wie stark wird die Handlung an „Episode IV – Eine neue Hoffnung“ anknüpfen?
[Spoiler-Warnung] markieren:
Die letzten 30 Minuten werden ganz starke Verbindungen zu den Episoden vier bis sechs haben. Luke und Leia werden geboren, Yoda zieht sich nach Dagobah zurück – alle offenen Fragen der letzten zehn Jahre werden beantwortet.
[Spoiler-Ende]

„Krieg der Sterne“ ist bekannt für innovative Filmtechnik. Was gibt es Neues?
Wir haben keine neue Technologie erfunden, aber mit Sicherheit einen Rekord in punkto Effektdichte aufgestellt – es werden über 2.500 sein. Allein die Lichtschwertkämpfe werden die Leute von den Sitzen reißen. Und wir sind immer noch die einzigen, die vollständig digital produzieren.

[…]

Besucht unbedingt Kino.de für das komplette Interview. Es lohnt sich!

Danke an Tobi und Merosh für Eure Tipps!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Wookieetreiber

    @JM-Talon

    Was meinst du denn mit „selbstgefällig“?

  2. JM-Talon

    Dieser Kommentar stellt weniger einen Kommentar, sondern mehr ein Editorial dar.

    Es ist immer wieder erstaunlich wie demonstrativ gelassen und geringschätzig über das Fandom im Internet gesprochen wird.
    90% sind absoluter Blödsinn und der Rest ist also ein einziger kollossaler Zufallstreffer. Aber er nimmt es nicht allzu ernst. Es amüsiert ihn.

    Das wiederum amüsiert mich. 🙂 Ich stelle die kühne Gegenthese auf, dass 90% unserer Nachrichten wahr sind. 10% sind falsch, 5% davon sind Enten (aua, reingefallen :() und
    die weiteren 5% beruhen auf Dingen, die mittlerweile schon geschnitten sind.

    Jeder ist eingeladen, mal unser Newsarchiv aus Episode II-Zeiten zu checken. Man wird sich wundern, wie wenig falsch ist. Fakt ist, dass die renommierten Internetseiten keineswegs jeden Mist bringen.
    Und die Quellen sind auch keine Trittbrettfahrer und Wichtigmacher. Ternian und wie sie alle heißen: sie sind seit Jahren dabei. Sie sitzen an der Quelle. Vielleicht heißen sie auch deshalb Quelle… 🙂
    Aber es ist als Produzent natürlich einfach, das ohnehin vorhandene öffentliche Bild der Star-Wars-Bekloppten weiter zu spinnen…

    Soviel zum Humor, denn ärgern kann ich mich schon lange nicht mehr, dass wir Fans (vielleicht nicht alle, aber wir Seitenbetreiber scheinbar schon) für diesen Laden Pack sind. Das ist nicht SWUs Meinung. Das ist meine ganz persönliche Meinung.
    Ich will hier nicht total topicfremd werden, denn sonst werde ich gesperrt 😉 Aber eines noch: ich habe es erst vor 2 Wochen geschafft, die 3. und 4. DVD
    zur LotR-3-SEE zu sehen. Da war von einem Cameron Duncan die Rede, einem Fan und Filmemacher, der seinen
    Tribut bekam (zu Recht, denn es war wirklich beeindruckend, was der da gemacht hat). Jackson zelebriert in seinen DVDs jedes Mal seine Fans: Minuten über Minuten
    erstreckt sich der Abspann. Aber ich will auch nicht immer einen Lobgesang auf Jackson singen – sicherlich ist auch er kein Heiliger.

    Nur mag die Frage erlaubt sein, warum immer und immer wieder der Gummiknüppel herausgeholt wird und Star-Wars-Fans mit Stiefeln getreten werden.

    Dafür dass McCallum die Fanseiten so wenig ernst nimmt und sich darüber amüsiert, muss ich mich schwer wundern, wie die Realität aussieht.

  3. JM-Talon

    @ Wookieetreiber:

    Ich gebe zu, das war für eine Nachricht zu persönlich und zuwenig neutral – habe den Untertitel geändert.

    Mir ging es da um diese Internet-Fandom-Sprüche – dafür dass sie das alles nicht ernst nehmen und es sie amüsiert, befleißigen sie sich rüder Methoden. Wollen wir hoffen, dass dieses Amüsement nie endet, sonst Gnade uns Gott, wenn sie uns irgendwann ernst nehmen. Ich nehme an, dass Sidious uns dann persönlich umbringt 🙂

  4. MeisterTalan

    „das ohnehin vorhandene öffentliche Bild der Star-Wars-Bekloppten“

    Da kann ich nur zustimmen. Es ist Schade, dass der Produzent der Prequels die Fans irgendwie auch als Typen ansieht, die keine Frau abkriegen und sich deswegen so reinsteigern.

  5. use the force

    Ich dachte, ich habe einmal gelesen dass die Szene wo Yoda nach Dagobah fliegt, wäre aus dem Film herraus geschnitten worden? hab ich da was falsches gelesen? Oder stellte sich diese Aussage doch als falsch herraus und man bekommt wirklich noch Yodas Flucht mit. 😉 Des würd mir schon gefallen

  6. Wookieetreiber

    @JM-Talon

    Kann deinen Ärger schon verstehen, ich arbeite ja selbst in einer Nachrichtenagentur…

    Dass ihr zu 90% richtig liegt, ist ja wohl bewiesen, jedenfalls bei den anderen Filmen bisher. McCallum MUSS das aber sagen, da sonst die normalen Leser als erstes auf eine Fanseite gehen und dann entscheiden, ob sie den Film sehen wollen… Und er spricht ja nicht von „Bekloppten“, sondern „harten Fans“, und auf die sind er und Lucas ja bekanntlich stolz. Ich würde das alles nicht persönlich nehmen.

    Lucasfilm braucht die Kontrolle, sonst könnten sie ihren Laden gleich dicht machen. Was sonst passiert, hat man ja bei „Hulk“ gesehen: Keiner hatte den fertigen Film in Kinoqualität gesehen, es gab ein paar schlechte Internetkritiken, und die Sache ist gefloppt. Und ILM war sogar dabei…

    Zu Dagobah: Das Interview ist bestimmt schon vor dem Schnitt gemacht worden.

  7. Snakeshit

    Ehrlich gesagt interessiert mich nicht was Rick McCallum von uns Fans hält. Über manche Sachen amüsiere ich mich auch wenn Leute das alles etwas zu ernst nehmen. Es ist für mich ein Hobby das mir viel Spass macht und etwas das mich seit meiner Kindheit begeistert. Was Rick McCallum oder George Lucas sagen ist mir da eigentlich ziemlich…schnuppe.

  8. JM-Talon

    Wegen Dagobah würde ich auch nicht zuviel hineininterpretieren, denn man weiß wirklich nicht, von wann das Interview letztendlich stammt.

    @ Wookieetreiber:

    Du hast in vollem Umfang recht. Man sollte es nicht zu persönlich nehmen – nur gibt es da hinter den Kulissen einfach Dinge, wo bei derartigen Aussagen die Galle kocht… Da nimmt niemand was locker oder amüsiert sich. Da offenbart sich doch an vielen Ecken das wahre Gesicht… Ich kann ihm nur zugute halten, dass er vielleicht gar nicht weiß, wie es tatsächlich aussieht. Das ist eine Feststellung, die viele Webmaster weltweit in den letzten Tagen getroffen haben. Zu diesem Thema wird es sicherlich noch einige Infos (wir Fanseiten sind miteinander in Kontakt getreten, SWEnDirect.com wird am 27.2. in ihrer Sendung darüber berichten) geben – nur jetzt noch nicht. Wir hoffen und denken, dass sich alles wieder beruhigt (und ich mich auch :)). Danke für Deinen Kommentar!

    @ Snakshit:

    Was die sagen, wäre mir auch egal, wenn wir nicht persönlich betroffen wären. 🙂 Seine Aussagen sind blanker Hohn im Vergleich zur Realität, was den Umgang mit Fanseiten angeht. Das ist mein Problem… 🙂

  9. Snakeshit

    Zu Dagobah

    Das McCallum sagt das Yoda nach Dagobah zieht heißt nicht das wir diesen Vorgang genau sehen. Es wird wahrscheinlich nur in einem kurzen Dialog erwähnt.

  10. Wedge81

    Ich laß mich gern von `Nicht-SW-FANS` als bekloppt bezeichnen,obwohl ich nicht im Jedi-Ritter-Outfit im ALDI einkaufe;-) und ich glaube auch nicht,das er die,die Milliarden an Merchandise umsetzen und bei seinen gedrehten Filmen anfangen zu sabbern ;-), als ernsthaft „bekloppt“ bezeichnet.Eher verwundert,welch Ausmaß die Begeisterung bei den Fans annimmt.Mit den 90% und 10%Zufallstreffer find ich lustig.Der wird bestimmt beim surfen selber schon „gekotzt“ haben,weils eher umgedreht ist!
    Dann wäre GL dann der „Ober-Bekloppte“,der alles verzapft hat 🙂

  11. Tycho Celchu

    Bringt mal lieber das Interview aus der neuen Cinema. Da sagt Rick McCallum nämlich das er und George gücklich und traurig zugleich sein werden das mit E III schluss ist im SW-Universum. Und sich beide auf einen langen Urlaub freuen und sich dann neuen Projekten widmen wollen.

    In einem Halbsatz lässt Rick aber auch anklingen das es möglich wäre, dass es George und ihn vielleicht doch noch für die Episoden VII, VIII und IX packen könnte, dies aber sehr unwahrscheinlich sei (so oder so ähnlich).

    Damit hört man zum ersten mal aus dem Mund von Rick McCallum wortwörtlich etwas zu den Episoden 7,8+9.
    Das Interview gibt vieles wieder, was auch in der Cinema steht.

  12. Darth Saibot

    Ich sehe das ganze auch nicht so eng. Ich glaube sogar eher, dass McCallum da blos einen kleinen Spaß macht, wenn er die bisherigen Informationen als Spinnereien bezeichnet. Was soll er denn sonst sagen? Jawoll, schaut einfach ins Internet, am besten schon bei TFN, T\’Bone und wie sie alle heißen, vorbei, liest euch durch was in Episode III vorkommt!
    Aus diesen Kreisen sind nichts anderes als Dementis zu erwarten.

    Was das andere angeht: Ich kann JM-Talons Wut über solche eine Sichtweise zwar auf der anderen Seite verstehen. Aber man sollte sich auchmal vor Augen führen, dass sich z.B. vor nicht all zu langer Zeit T\’Bone und Josh Griffin wie die Kleinkinder aufgeführt haben nur um zu zeigen, wer der größere Spoilermacker ist. Und DAS ist in meinen Augen wirklich lachhaft und höchst amüsant.
    Es pflegen schließlich nicht alle SW-Fanpages ein friedvolles Nebeneinander wie z.B. SWU oder Darth-Sonic! 😉

  13. Luke Steegmüller

    Liebes SWU-Team:

    laßt Euch von dem Mister Mc Callum nicht ärgern.

    Er ist nichts weiter als ein Grimar Schlangenzunge von George Lucas. Und seine ganzen Kommentare, die er die Jahre über auf den Zusatz DVD´s , in Magazinen und sonstigen Interviews von sich gibt sind allesamt megamäßig unnütz und unspannend.
    Sie bestehen fast nur aus: „Alles is cool, alles läuft great …“ und sonst nix.
    Ein Grund für die Granaten-Patzer der Prequels liegen sicherlich daran, daß Lucas solche Blender mit in´s Boot geholt hat.
    Früher bestand das Team nämlich zu 100 Prozent aus Idealisten und Genies. Das war der große Unterschied!

  14. Kit Fisto

    Uiii,da hat der gute McCallum ja doch den mund ganz schön voll genommen…aber lassen wir uns von dem nich provozieren…das ihr auf ihn so entnervt reagiert zeigt, dass vieleicht doch ein fünkchen wahrheit hinter dem steckt, was er sagt…….

  15. Tobi-Wan

    @ Luke Steegmüller

    Jaja, früher war alles besser…

    Es ist offensichtlich einfach so, dass das Internet für die Filmindustrie einen beträchtlichen Einnahmeverlust bedeuten kann und man diesbezüglich immer besser aufpassen muss.
    Ich kann aber natürlich verstehen, dass McCallums Äußerungen die Jungs von SWUnion etwas nerven können.

  16. duke

    Auch wenn Jörg Steegemüller schon fast alles auf den Punkt gebracht hat:

    1. Mr. Mc Callum ist ein Angestellter, und so betrachtet er wohl auch Star Wars. Vergleichbar vielleicht damit, dass wir statt Star Wars so etwas wie 7 Zwerge herstellen dürften. Beruflich engagiert- JA. Echtes Interesse- NEIN.

    2. Wie jemand reagiert, dessen Produkt MONATE vor der geplanten Vorstellung bekannt wird, lässt sich denken.
    Man stelle sich vor, der nächste Toyota würde ein Jahr vor Verkaufsbeginn im Internet stückchenweise Publik gemacht. Amüsiert ? Es bleibt ihm wenig anderes übrig, ohne offen zu erklären, er ärgere sich über die Sicherheitslücken, sei gleichwohl jedoch nicht befähigt, diese zu schließen.

    3. Das ist nur meine persönliche Vermutung, aber spätestens seit JEDI fast als Religion anerkannt worden wäre, haben einige Personen bei Lucasfillm m.E. den Eindruck gewonnen, die Sache nicht mehr in der Hand zu haben. Es ist eine Sache, einen Film zu machen aber etwas völlig anderes, wenn daraus eine eigene Kultur wird.

    Es gibt drei Personenkreis, die Eure Arbeit kennen und schätzen: WIR, die Nutzer, IHR und McCallum & Co auch. Sonst gäbe es so etwas wie Drohungen gegen Fanseiten gar nicht- denn diese wären unnötig, stände dort „zu 90 % Unsinn“

  17. Darth Packeis

    „Und seine ganzen Kommentare, die er die Jahre über auf den Zusatz DVD´s , in Magazinen und sonstigen Interviews von sich gibt sind allesamt megamäßig unnütz und unspannend.“

    Dafür, daß er sich so lange damit beschäftigt hat – berufsmäßig sozusagen, ist sein Wissen über SW manchmal wirklich mangelhaft. Er könnte auf den Fanseiten noch so dies und das lernen.
    Schaut doch nur mal das EasterEgg zu Episode 2 an.
    Das sagt doch alles aus darüber, wie er dazu steht. (Es ist eine supertolle Erfahrung, alles megabestens, ich habe keine Ahnung, was war die Frage nochmal?)….
    Also @ SWU: Nicht ärgern lassen!
    Und wenn da 90% Unfug steht, dann sind das 90 % für die wir Euch danken müssen. Noch dazu, wenn es so schöne fertige Film-Bilder und (mini-)Videos sind……

  18. Darth Packeis

    Und noch was. Bei dem Artikel von Kino.de hat mal wieder ein Bild eine falschen Titel bekommen. Daß das nicht Jar-Jar ist, erkennt auch schon der größte Jar-Jar-Hasser…..

    Und die Mark-Hamill-ist-selbst-schuld-Story klingt auch sehr besserwisserisch. Irgendwie ist der Herr McCallum mir nicht so sympathisch.

  19. Obi Wan-Kenobi

    Toll, 30 minuten verschenkt mit langeweile ?
    Am meisten vom Film freue ich mich auf das bekannte Duell, das wird bestimmt das beste der FIlmgeschichte.
    Der Film wird auch mal Oscars bekommen, wieso bekommt I und II keine ?
    Effekte ?
    Special-Effects ?
    Musik ?
    Nebendarsteller ?
    Hauptdarsteller, sind *imo* in III obi UND ani.
    Geschichte ?
    USW. eigentlich alles, SW verdient mehr !
    ANH : 7 Oscars und die anderen zunehmend weniger, was soll das ?
    Der Film war damals so etwas von ÜBERRAGEND und bekommt nur so wenig ?
    Ben Hur, Titanic, DHdR bekommen gleich 11.
    die haben max. 5 verdient, ausserdem sollte man auch etwas besonderes verleihen, nicht nur bei einzelnen Bereichen/Dingen bei FIlmen.

  20. Imperiale Sturmtruppe

    @Obi Wan-Kenobi
    Ich glaube über die Oscars kann man sich streiten, wenn es so weit ist, ier geht es schließlich um das Interview.

    Eigentlich dachte ich, dass EP I `99 ins Kino kam und nicht `97.

    Ist denn die vollständig digitale Produktion von Filmen so viel besser, als die nicht vollständig digital produzierten Filme?

    P.S.: Ich finde nach EP III sollte Schluss sein. Jede Sage hat nun mal einen Anfang und ein Ende. (auch wenn das Ende die Mitte der Saga ist)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige