Anzeige

Rick McCallum spricht über AotC


Silmarillion informierte unsere Schwesterseite Episode X über einen Artikel in der März Ausgabe des australischen Empire Magazines.
Darin spricht Produzent Rick McCallum über den Status von AotC.

„Wir sind in der
Fighting – Phase
, sagt Rick McCallum in seinem exklusiven Statusbericht dem
Magazin. „Kurz bevor wir zur Terror – Phase kommen, wo wir immer sagen: Oh mein Gott, werden wir wirklich je damit fertig werden? Aber nein, wir sind wirklich voll im Zeitplan.“

Unterdessen haben George Lucas und Ben Burtt den Edit Prozess angepeilt.
„Wir werden
5 Cuts (Versionen) des Films machen, und jede davon wird ziemlich umbarmherzig
werden.“
, meint McCallum.


„Die Laufzeit wird der von Episode 1 gleichen (132 Minuten), plus-minus ein paar Minuten.“
– Ein paar zusätzliche Drehs und die Aufnahme von John Williams Soundtrack sind in der
finalen Phase. Aber die wahrscheinlich grösste Herausforderung liegt in der Einbindung der Effekte.
„Wir haben bereits 1400 Effektshots fertig gestellt und müssen noch weitere 600 machen. 40 bis 50 Effektshots werden pro Woche fertiggestellt. Wir
rocken!“

Der 16. Mai rückt immer näher und inwiefern wird sich die Erwartungshaltung im Vergleich zu Episode 1 ändern?
„Nichts ist vergleichbar mit Episode 1“, sagt er, „es war unerträglich, als ich realisierte, dass die Erwartungen
an Episode 1 niemals erfüllt werden konnten. Ich würde sagen, dass dieses Mal nicht eine solche Manie herrscht, aber dass trotzdem ein großes Maß an Interesse
besteht.

McCallum fühlt, dass die Charakterdynamik etwas hinzufügt, das in Episode 1 gefehlt hat.
„Episode 1 war immer etwas schwierig. Es startete mit dem Kind und alles musste erstmal aufgebaut werden. Aber AotC wird uns wieder in dieses familiäre Umfeld bringen: Man möchte einfach wissen, wie Anakin zu Vader wurde. Welche Ereignisse ihn gezeichnet haben und was ihn letztlich zu der Entscheidung Vader zu werden geführt hat. Meine Mutter musste sich dem selben Problem stellen, als ich Produzent wurde: Wieso musstest Du bloß zur Dunklen Seite gehen?“

Viel Aufmerksamkeit wird ohne Zweifel Hayden Christensen zukommen. Wird er in der Lage sein, Anakins Fall richtig zu verkörpern?

„Hayden hat definitiv einen Instinkt dafür, sich in Anakins Lage zu versetzen. Sie werden es sehen. In diesem Film wird es noch nicht soweit sein, dass er endgülitg zur Dunklen Seite wechselt, aber es gibt viele Hinweise darauf, dass etwas mit dem Kind nicht stimmt.“

Möglicherweise die größte Begeisterung bei McCallum entfachte Jango Fett. Die Intensität seines Parts wird
vergleichbar mit Darth Mauls Charakter in Episode 1 sein.

„Er ist der ultimative Zubehör-Typ“,
verrät McCallum mit einem Lächeln, „Vergesst allen Bullshit, den wir heute haben – farbige Mobiltelefone etc. – dieser Typ weiss genau wie man eine Party feiert. Er hat alles. Er ist mein Favorit. Er ist mein Traum – Wenn ich mit der Ausrüstung zum Studio Meeting könnte, wären meine Ideen bei den Jungen Studiobossen viel leichter
durchzusetzten.“


Darth Silent

Darth Silent war von 2001 bis 2003 als Autor für Star Wars Union aktiv und berichtete über die damaligen Entwicklungen im Star-Wars-Universum.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige